Mahlzeit

Beiträge zum Thema Mahlzeit

Foto: Gemeinde Kallham
4

Gemeinde Kallham
Neues Fahrzeug für "Essen auf Rädern" übergeben

Das Projekt "Essen auf Rädern" der Gemeinden Pötting, Neumarkt im Hausruckkreis, Taufkirchen an der Trattnach und Kallham gibt es seit dem Jahr 1994. Mit der Zeit hat sich einiges verändert. KALLHAM. Wurden die Menüs in der Anfangszeit noch von umliegenden Wirten der vier Gemeinden zubereitet und von den freiwilligen Fahrern in ihren Privat-PKW´s ausgeliefert, ist seit 2016 die Küche vom Alten- und Pflegeheim Kallham dafür zuständig. Im Jahr 2020 wurde ein Lieferwagen für „Essen auf Rädern“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mit Hilfe frischer Lebensmittelspenden konnten rund 270 Portionen in Graz ausgegeben werden | Foto: KK
2

Verein verteilte Gratis-Essen
Foodtruck aus Graz abgereist

Ein Foodtruck mit kostenlosem Essen hat in Graz Halt gemacht. Jetzt kann Bilanz gezogen werden. An den vergangenen beiden Wochenende versorgte der Verein "children beyond the world Austria" gratis Mahlzeiten an Bedürftige. So auch in der Grazer Triesteraße. Das Resümé: "Alles in allem war Graz sehr erfolgreich. Wir haben über 270 Essen an bedürftige Menschen rausgegeben. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren Bauunternehmen Granit, GIP- Generation in Partnerschaft, Mittelschule Karl Morre,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Kostenloses Essen aus dem Foodtruck gibt es ab Freitag Mittag in Gries. | Foto: KK
2

Foodtruck macht Halt in Graz
Kostenlose Mahlzeiten für Bedürftige

Ein Foodtruck mit kostenlosem Essen macht Halt in Graz. Heute Freitag werden die ersten warmen Mahlzeiten ausgegeben.  In der Triesterstraße 40 herrscht an den kommenden Wochenenden reger Betrieb rund um den schwarzen Foodtruck: Bedürftige können sich bis 30. Mai von Freitag bis Sonntag ab 12 Uhr eine warme Mahlzeit sowie Getränke holen – solange der Vorrat reicht. Der Grund: Pandemiebedingt fehlt vielen das Geld für frische Lebensmittel. Andererseits landen laufend Lebensmittel in der Tonne....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
v. l.: Landesdienstleistungszentrum (LDZ)-Küchenleiter Christian Hügelsberger, Landesrat Max Hiegelsberger und Johannes Pöcklhofer von der Abteilung Gebäude- und Beschaffungsmanagement des Landes OÖ. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
3

Land OÖ
Landesküchen für mehr Regionalität

Im Zuge der Aktion "Wir essen regional" führte das Land OÖ in der Küche des Landesdienstleistungszentrums (LDZ) in Linz die Herkunftskennzeichnung der verwendeten Lebensmittel ein. OÖ. Immer mehr Mahlzeiten werden in Großküchen und Kantinen konsumiert. In vielen Fällen ist bei dieser Art der Verpflegung aber schwer zu erkennen, woher die verwendeten Lebensmittel kommen. Aktion "Wir essen regiönal"Laut einer "Growth from Knowledge" (GfK)-Studie wünschen sich 68 Prozent der Österreicherinnen...

  • Linz
  • Carina Köck
Foto: privat

Das Fünf-Elemente-Frühstück nach der TCM – Workshop

In der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin) hat das Frühstück den höchsten Stellenwert aller Mahlzeiten. Es liefert uns wertvolle Energie (Qi), damit wir uns den Anforderungen des Alltages stellen können. Nebenbei stärkt es auch unsere Mitte (Verdauungsorgane Milz und Magen). Nach einer Einführung über die Wichtigkeit und Vorteile des warmen Frühstücks, werden wir zum Kochlöffel greifen und verschiedene, unkomplizierte Frühstücksmöglichkeiten zubereiten und genießen. Selbst...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Schüler brauchen in der Pause eine energiereiche Mahlzeit

mmer mehr Kinder ernähren sich von Pizza und Pommes. Sie essen zu fett und zu süß und kennen oft heimische Gemüsesorten wie zum Beispiel Fenchel oder Kohlrabi nicht mehr. LINZ (ah). Landesschulärztin Gertrude Jindrich: Eine ausgewogene Ernährung ist aber ein zentraler Beitrag für ein gesundes Gewicht und allgemeines Wohlbefinden. Der Grundstein dafür wird in der Kindheit gelegt. Ernährungs- und Geschmacksgewohnheiten, die sich in dieser Zeit verfestigt haben, lassen sich später schwierig...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.