Mai

Beiträge zum Thema Mai

Foto: Ulli Paur

Maibaum für Langenlois steht wieder

Gesetzliche Vorschriften besagen, dass das Aufstellen dieser Bäume an einem öffentlichen Ort mit Teilnehmern verboten ist. LANGENLOIS. Vereine und Bevölkerung haben das Nachsehen. An gemütliche Stunden mit Blasmusik und Bratwürstelduft hofft man im nächsten Jahr. Einer der ersten Städte Langenlois ist aber trotzdem wieder einer der ersten Städte, wo seit 29. April 2021, 14.30 Uhr, so wie alle Jahre, eine stattliche, schön geschmückte Fichte im Stadtzentrum am Holzplatz steht. 24 Meter hoch und...

  • Krems
  • Doris Necker
Essengehen soll ab Mai wieder möglich sein.  | Foto:  Thalmühle
4

Lockdown
Gastwirte aus dem Bezirk Kufstein sprechen über Öffnung

Lockerungen und Öffnungsschritte in der Gastronomie soll es ab Mai geben. Was sagen die Gastronomen dazu?  WILDSCHÖNAU, WALCHSEE (mag). Eine weltweite Pandemie bestimmt so gut wie unser aller Leben. Dennoch gibt es Hoffnung auf Veränderung und ein Fünkchen Normalität. Für die Gastro soll es nämlich ab Mai wieder grünes Licht geben. Wie diese Öffnungsschritte aussehen könnten und wie die Gastronomen dazu stehen, erklärten die Wildschönauer Martin Erharter vom Landhotel Tirolerhof und Happy...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Tierquälerei Hochzeitstauben | Foto: Privat

Tierquälerei für die perfekte Hochzeit
Trend Hochzeitstauben : Warum dahinter Folter steckt

Überzüchtete, orientierungslose Tauben finden sich oft in der Natur nicht mehr zurecht. Die Hochzeitssaison 2021 ist bald wieder, nach überstandener Corona-Pandemie, in vollem Gange.  Ein Symbol für Liebe und Frieden ist sehr problematischDer Mai ist der Monat der Hochzeiten, in den letzten Jahren ist dabei ein neuer Trend zu beobachten: Immer mehr Brautpaare lassen weiße Tauben frei. „Was die meisten nicht wissen: Dahinter steckt leider Tierqual“, sagt VIER PFOTEN Expertin Brigitte Kopetzky....

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Der Blick soll sich nach dem Mai weiterhin in Richtung Normalität bewegen. | Foto: Friedl Schwaighofer
9

Coronavirus - Covid-19
Wonnemonat Mai stellt uns ein Corona-Zeugnis aus

ÖSTERREICH (sch). Frau und Mann Österreicher werden nach dem aktuellen Monat Mai ein Zeugnis für ein Leben mit,  oder nach der Coronakrise erhalten. Viele Lockerungen vom Mai, versehen mit der Eigenverantwortung der Bevölkerung verleiten zu einem Lebensgefühl ohne Besorgnis. Hygiene (Hände waschen), Maske aber vor allem die Abstandsregelung sind immer noch oberstes Gebot um an die vor der Krise gelebte Normalität, auch nur irgendwie näher zu kommen. Mehr Freiheit aber mit RisikenDer Monat Mai...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Feuerwehr Unterschützen stellte einen Miniatur-Maibaum auf. | Foto: Feuerwehr Unterschützen
2

Unterschützen
Feuerwehr Unterschützen mit besonderem Maibaum

Die Freiwillige Feuerwehr Unterschützen stellte „besonderen Maibaum“ auf. UNTERSCHÜTZEN. Aufgrund der aktuellen „Corona Situation“ mussten viele Feuerwehren und Vereine auf das traditionelle Maibaumaufstellen verzichten. Die Freiwillige Feuerwehr Unterschützen ließ sich dieses Brauchtum nicht nehmen und errichtete in der Nacht auf den 1.Mai einen speziellen Baum. Joachim Graf, Gustav Benedek und Michael Pöll schmückten eine „Miniaturausgabe“ des traditionellen Maibaums und stellten diesen unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2 21

CORONAVIRUS MAIBAUM
CORONA ZEITEN - MACHEN ES MÖGLICH Mindestens 10 MAIBÄUME wurden in GAADEN NÖ 2020 gesichtet

CORONA ZEITEN - 10 MAIBÄUME in GAADEN am 1. MAI 2020 gesichtet BAUM 1 - In Zeiten wie diesen wollen wir auf Brauchtum und Tradition nicht verzichten so Elisabeth Hubeny ÖVP Gemeinderätin BAUM 2 bis 7 -  WIR GAADNER mit Bürgermeister Rainer Schramm und Gemeinderat Christian Brenn Baum 8 bis 10 in den Privathäusern Ferdinand Pölzl Str. 34 Sittendorfer Str. 35a und Aussiedlerhof Da kann nichts schief gehen - EIN HOCH AUF DIE BEVÖLKERUNG VON GAADEN Schönen Feiertag Fotos: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 6

CORONAVIRUS , MAIBAUM ,
CORONA ZEITEN - MAIBAUM der ÖVP Gemeinsam für GAADEN 30.4.2020

CORONA ZEITEN - MAIBAUM der ÖVP Gemeinsam für GAADEN 30.4.2020 KEIN 1. MAI OHNE MAIBAUM Dachte die ÖVP-Gaaden und stellte einen ganz besonderen Maibaum vor ihrem Klublokal in Gaaden auf. Alle Kinder haben die Möglichkeit, entweder Selbstgebasteltes oder sonstige Dekoration auf den Baum zu hängen und so einen Kinder-Maibaum zu schaffen. Derzeit gibt es leider keine Möglichkeit, ein gemeinsames Fest zu feiern, auf die schöne Tradition des Maibaumaufstellens sollte aber nicht ganz verzichtet...

  • Mödling
  • Robert Rieger
2 49

CORONAVIRUS , MAIBAUM ,
CORONA VIRUS - MAIBAUM TRADITION in OEYNHAUSEN RÜCKBLICH in die 80ger JAHRE

1. MAI TRADITION MAIBAUM und MAIFEST !!! EIN HOCH AUF DIE BEVÖLKERUNG VON OEYNHAUSEN 2021 Wir werden es sehen 2020 Wegen Coronna kein Maibum in Oeynhausen 1987 / 88 / 89  Rückblick von ROBERT RIEGER wie es DAMALS war bei seinen MAIBÄUMEN MAIBAUM fällen und nach Hause bringen LOCH händisch graben MAIBAUM händiisch aufstellen MAIFEST mit Lagerfeuer feiern 2512 Oeynhausen Bez: Baden - NÖ Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Einen Maibaum gab es für Hortkinder in Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Besonderer Maibaum für die Hortkinder

OBERWART. Einen ganz besonderen Maibaum gibt es in Zeiten von Corona! Das traditionelle Maibaum-Aufstellen mit Vereinen und Institutionen muss heuer leider ausfallen. Aber die Oberwarter Hortkinder dürfen sich über einen kleinen, bunt geschmückten Maibaum freuen. Sie haben heute schon den Start in den Wonnemonat Mai gefeiert. Danke an die engagierten Pädagoginnen, die das Fest samt Baum organisiert haben. Ein schönes Erlebnis für unsere Kids!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ab 1. Mai werden schrittweise Einschränkungen der Regierung wieder zurückgefahren. | Foto: BKA/Andy Wenzel
1 6

Corona-Virus
Mai bringt viele Lockerungen von Gastronomie bis Schulen

Ab 1. Mai erfolgt eine schrittweise Öffnung und Lockerung der Coronavirus-Maßnahmen der Bundesregierung in vielen Bereichen. BEZIRK OBERWART. Mit dem 1. Mai folgt in der etappenweisen Lockerung der Corona-Maßnahmen der nächste Schritt und gleichzeitig Startschuss für viele Reduzierungen von Einschränkungen - gewisse Regelungen bleiben aufrecht bzw. werden entsprechend auch ausgeweitet. Betroffen von den neuen Erleichterungen im Mai sind Bildung, Gastronomie, Tourismus, Handel, Sport usw....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.