Malen

Beiträge zum Thema Malen

Das Atelier KUSS befindet sich in der Theatergasse in Braunau. | Foto: Nina Pommer
3

Neues Kunstatelier für Kinder und Erwachsene
Töpfern und Malen im Atelier KUSS in Braunau

Im Juni öffnet das Atelier KUSS – Kunst für Sinn und Soziales - in Braunau. Kunsttherapeutin und Künstlerin Nina Pommer bietet dort ab 3. Juni wöchentliche Projekte zum Töpfern, Malen und Zeichnen. BRAUNAU. Jeden Montag von 18 bis 19.30 Uhr findet eine Frauengruppe unter dem Titel „Frau.sein – Offenes Atelier für Frauen“ für Töpfern (nicht auf der Drehscheibe, sondern händisch mit der Aufbautechnik, glasieren) und Malen (Gouache, Erdpigmente, Aquarell, Wasserfarben) statt. Jeden Donnerstag von...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Neun Künstlerinnen präsentierten in Anwesenheit vieler Ehrengäste in den Räume des ÖGB bzw. der Arbeiterkammer in Weiz ihre Werke. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
19

Vernissage
Neue Ausstellung im ÖGB und in der AK Weiz

Die ÖGB Damen-Freizeitgruppe Weiz lud zu einer Vernissage in den Räumen des ÖGB bzw. der AK Weiz ein. Dabei wurden die Werke von neun Künstlerinnen präsentiert und ausgestellt. Die Ausstellung ist ab sofort von Montag bis Freitag von 9-12 Uhr geöffnet. WEIZ. Im ersten Stock über dem Volkshaus Weiz (hier sind die Büroräumlichkeiten), zeigten die Damen der ÖGB-Freizeitgruppe ihre Arbeiten unter dem Titel "Obras nuevas", das soviel heißt wie "Neue Werke". Es ist dies die bereits 13. Ausstellung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Galerie "Aurora" empfängt seine Gäste schon mit hellen und freundlichen Farbkombinationen. | Foto: Hofmüller (25x)
27

Galerieröffnung
Sich ganz einfach künstlerisch entfalten

Das Atelier Aurora hat schon seit Juni seine Pforten in der Kapfensteinergasse in Weiz geöffnet. Da zu diesem Zeitpunkt nur eine Eröffnung im kleinen Rahmen möglich war, gab es letztes Wochenende noch eine Eröffnungsfeier. Ein fröhliches Kommen und Gehen mit netten Gesprächen und verschiedenen Kreativstationen wurde von den Besuchern genützt. Es war eine gute Gelegenheit, sich die Räumlichkeiten anzusehen und sich über alle Möglichkeiten, die das Atelier Aurora bietet, zu informieren. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
2 121

Ausstellungseröffnung
"Lebenslinien" von Gazmend Freitag im Seniorenzentrum Franz Hillinger

ERÖFFNUNG der AUSTELLUNG " LEBENSLINIEN " von GAZMEND FREITAG im Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz 25.10.2019 - Eröffnungdurch Bürgermeister Klaus Luger, und Vize. Bgm. Karin Hörzing Kurator: Konsulent Adolf Öhler Fotos: Robert Rieger Photography Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Bgm. Klaus Luger eröffneten eine beeindruckende Ausstellung. Der aus dem Kosovo stammende Linzer Künstler Gazmend Freitag porträtierte 36 BewohnerInnen unseres Franz-Hillinger-Heims auf besonders sensible Art...

  • Linz
  • Robert Rieger
Theresa Grüll und Maria Polynceva-Brockstedt (r.) wollen im LYMA die Talente von Kindern fördern.
2

Kreativität statt Leistungsdruck

Von Malen bis Tanzen: Neues Zentrum LYMA am Loquaiplatz eröffnet MARIAHILF. "Wir haben beide Kinder und wissen deshalb, welcher Druck auf ihnen lastet", sagt Theresa Grüll. Gemeinsam mit Maria Polynceva-Brockstedt hat sie am Loquaiplatz das Kreativitätszentrum LYMA eröffnet. Ob Malen, Tanzen, Musizieren, Theaterspielen oder Yoga: Abseits vom Schulsystem will man hier die Talente der Kinder fördern. "Der Leistungsdruck beginnt schon früh. Deshalb geht es bei uns um Spaß und Entspannung", so...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Moderatorin Jennifer Fank mit Ulli Macho - Ehrenamtskoordinatorin und die leitende Künstlerin Maria Boigner
11

Kunst und Ehrenamt in NÖ Heimen

Moorbadheim Schrems Nordwaldheim Weitra Kunst und Ehrenamt Kunst und Ehrenamt ist eine Initiative der ARGE NÖ Heime gemeinsam mit dem Land NÖ. Freiwilligenwesen und Ehrenamt haben in NÖ aus Tradition heraus hohen Stellenwert, und wir sind uns der Wichtigkeit der Ehrenamtlichkeit seit langem wohl bewusst. 2011 wurde von der Europäischen Kommission als das „Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit zur Förderung der aktiven Bürgergesellschaft“ festgelegt. Die Regionalgruppe Waldviertel dabei...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
4

Eröffnungsfest in der TANZgalerie - 7., schottenfeldgasse 60/35 für alle von 4-99 Jahren! "Tanzen - malen - schenken" - und das barrierefrei ohne körperliche, geistige oder sprachliche hindernisse!

die TANZgalerie, das barrierefrei mal- und tanzatelier der ehemaligen solisten des wiener staatsopernballetts, jolantha seyfried und wolfgang grascher, eröffnet mit einem fest mit attraktionen für alle zwischen 4 und 99 jahren! schnuppertanz um 16 uhr für die kleinsten, um 17 uhr ein blitztänzchen mit volksschulkindern und um 18 uhr eine tolle pantomime zum staunen und nachmachen. um 19 uhr begrüßung mit bezirksvorsteher blimlinger, vorstellung des teams und eröffnung der vernissage...

  • Wien
  • Neubau
  • jolantha seyfried
3

Ausstellung "kreatives gestalten, kunst leben" von 20.10. bis 17.12.

"Durch ein Offenwerden der eigenen Fantasie kann jeder/jede TeilnehmerIn ihren Platz in der Kunst finden." Unter diesem Motto steht die Ausstellung von Werken aus dem Kindermalkurs der Künstlerischen Volkshochschule/Volksschule Stubenbastei. Gezeigt werden inspirierende Arbeiten unserer 9-12 jährigen KünstlerInnen. Eröffnet wird die Ausstellung am 20.10. um 17:00 Uhr durch die Rektorin der Pädagogischen Hochschule, Prog. Mag. Dr. Dagmar Hackl, M.Ed. Über die Ausstellung spricht Gerhard...

  • Wien
  • Favoriten
  • Monika Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.