Malen

Beiträge zum Thema Malen

Anzeige
1 7

Kreativworkshop für Kinder
Malen, Töpfern und Basteln.

Die Teilnahme an dem Kids Kreativ Workshop fördert das Talent der Kinder und es entstehen tolle Werke. Die Kids haben die Möglichkeit die unterschiedlichen Maltechniken und Materialien auszuprobieren. Ich möchte die Lust am schöpferischen Experimentieren wecken. Die Kinder lernen wie man verschiedene Farbtöne aus den Grundfarben mischen kann außerdem mit Pinsel, Spachtel und Schwamm umzugehen. Im Atelier gibt es alle Arten von Farben wie zum Beispiel Acryl-, Aquarell-, Ölfarben sowie Kreide,...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
Kerstin Seidl legt selbst gerne Hand an und malt mit Kunden. | Foto: Patricia Hillinger
2

Paint your Style
Keramik kann man bei Kerstin Seidl selbst bemalen

"Paint your Style" heißt das liebevoll hergerichtete Handwerksgeschäft von Kerstin Seidl im 15. Bezirk. Hier darf die Kundschaft noch selbst kreativ werden. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Was von Hand kommt, kann nur mit Liebe gemacht sein: Direkt am Kardinal-Rauscher-Platz 5 betreibt Kerstin Seidl ein besonderes Keramikgeschäft, in dem Kundinnen und Kunden selbst Hand anlegen dürfen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Das Konzept von "Paint your Style" ist einfach erklärt: In den...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Schulqualitätsmanager Josef Hörndler, Grafiker Peter Teufel, Künstlerin Vera Ledoldis-Streicher und Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger.
  | Foto: www.eisenstrasse.info
2

24 Ausmalbilder
Volksschüler des Ybbs- und Erlauftals erhalten kostenlose Malbücher

Rund 5000 Eisenstraße-Malbücher wurden produziert und nun kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Ausmalbilder sollen den Kindern jedoch nicht nur eine Freude bereiten: Durch kurze Steckbriefe zu den 24 Gemeinden erfahren sie auch, wie die einzelnen Bäche und Ortsteile im eigenen Ort und in den Nachbargemeinden heißen.  EISENSTRAßE. 24 Gemeinden, 24 Ausmalbilder: Mit einem besonderen Projekt möchte der Verein Eisenstraße Niederösterreich die Volksschüler der Region mit Wissenswertem aus ihrer...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Mit dem Bezirksblätter Mal- & Rätselheft hat die ganze Familie Spaß! | Foto: freepik

Mal- und Rätselheft für Kinder
Jetzt Bezirksblätter Mal- & Rätselheft runterladen!

BURGENLAND. Die Bezirksblätter Burgenland haben ein richtig tolles Mal- und Rätselheft gemacht, um euch die Zeit zuhause zu versüßen. Wir stellen euch dieses gerne kostenlos zur Verfügung. Also, liebe Mamis und Papis: Einfach  hier downloaden, ausdrucken und schon kann der Mal- und Rätselspaß beginnen! ;) Viel Spaß wünscht euch das Bezirksblätter-Team

  • Burgenland
  • Sabrina Radowan
Wir basteln Schneeglöckchen aus Wattepads! | Foto: Thurner
4

Basteltipp
Schneeglöckchen aus Wattepads

BEZIRK LANDECK. Damit es zu Hause nicht langweilig wird haben die BEZRIKSBLÄTTER Basteltipps mit Materialien und Dingen die (fast) jeder zu Hause hat zusammengesucht! Viel Spaß beim Ausprobieren! Flauschige Schneeglöckchen Das brauchst du:  Wattepads Stifteein grünes Blatt Papierein blaues Blatt PapierSchereKleber So funktioniert's:  Beginne mit dem Hintergrund. Male auf das blaue Blatt Papier deine Blumenwiese und die Stängel der Schneeglöckchen. (Wenn du kein blaues Blatt hast kannst du...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
2 7

Landjugend Pinzgau, Landjugend Bramberg, Caritas Dorf St.Anton
Barrierefreier Speiseplan für das Caritas Dorf St. Anton

Im Caritas Dorf St. Anton wurde in den letzten Wochen an einem praktikablen Speiseplan für die Bewohner getüftelt. ST. ANTON. Bei der Umsetzung arbeiteten die Bewohner und die Landjugendmitglieder des Bezirkes Pinzgau und der Ortsgruppe Bramberg zusammen. Die Anregung für den barrierefreien Speiseplan kam von den Mitarbeitern der Caritas. Mitglieder der Landjugend und Caritasmitarbeiter entwarfen den Speiseplan (dieser hängt in jeder Wohngruppe, Werkstätte und in den Aufenthaltsräumen) und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hochwimmer
Das Team der Kinderfreunde Ybbs | Foto: Alois Schroll
4

Tolles Bezirksspielefest in Ybbs

Das Fest für die ganze Familie! Am vergangenen Sonntag fand in Ybbs an der Donau das Bezirksspielefest 2017 der Kinderfreunde im Bezirk Melk statt. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die jungen Besucherinnen und Besucher abwechslungsreiche Stationen absolvieren. Angefangen von Gipsabdrücken über Kinderschminken bis hin zu Riesenseifenblasen, war alles für einen tollen Spielenachmittag dabei. Es wurde gemalt, Luftballontiere geformt und getanzt. Auch die Kinder des Ferienspiels in Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Leonie, Laura Wagner, Mahdiya, Selina, Mario, Pauline, Anna, Lina, Obmann Dominic Schlatter, Lilly und Renée freuen sich schon auf das Kinderfreunde-Bezirksspielefest 2017 – Das Fest für die ganze Familie an der Ybbser Donaulände. | Foto: Nicole Punz
2

Bezirksspielefest der Kinderfreunde in Ybbs

Das Fest für die ganze Familie! Die Kinderfreunde Ortsgruppe Ybbs und die Kinderfreunde Bezirk Melk laden am Sonntag, dem 30. Juli 2017 Jung und Alt zum Kinderfreunde Bezirksspielefest 2017 ein. Am Sonntag, dem 30. Juli 2017, werden die Kinderfreunde Ybbs von 14:00 bis 17:00 den Bereich rund um das neue Ybbser Wahrzeichen, der Turbine an der Donaulände, in eine abenteuerliche Spielelandschaft für Kinder und Familien verzaubern. Ein buntes, vielfältiges und spannendes Programm erwartet die...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Kleine Künstler „Mit Pinsel und Spachtel“

Male mit Pinseln, Schwämmen oder Spachteln – wir bieten dir das Material und helfen dir dabei, alle deine kreativen Ideen umzusetzen. Alter: ab 3 Jahren Kosten: EUR 4 Wann: 09.05.2017 15:00:00 bis 09.05.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Viel Spaß mit Farbe und Pinsel! | Foto: Margit Wimmer
8

Alles paletti im Scharnsteiner Kinderatelier!

Seit vielen Jahren gibt es nun schon die sympathische Institution des Kinderateliers im Herzen von Scharnstein, und die Pinsel haben keinen Staub angesetzt, nein ganz im Gegenteil: das Zeitalter der Digitaliserung ging mit einer gewisse Entfremdung zum materialbezogenen Tun einher und deshalb sind künstlerische, unmittelbare Betätigungen nun mehr denn je gefragt! Aus diesem Grunde erfreut sich das Kinderatelier auch regen Zuspruchs. Unter der Anleitung professioneller Künstlerinnen und Künstler...

  • Salzkammergut
  • Gabriele Gruber-Gisler
Am Programm stehen Vorführungen zweier Clowns, Kinderschminken und Malen (Foto: KK)

Kinderflohmarkt mit zwei lustigen Clowns

Der Kinderkulturtag samt Kinderflohmarkt mit Clowns, Kinderschminken und Malen findet am Freitag, dem 15. Juli, von 14 bis 17 Uhr im Hof der Stadtgalerie am Minoritenplatz statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 04352/537 246. Wann: 15.07.2016 14:00:00 Wo: Stadtgalerie am Minoritenplatz, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
26

Kreativfest am 9. Juli 2016 in Groß-Reipersdorf/Pulkau

Die Stein-Werk-Arena wird ab 10 Uhr zum Kreativzentrum für alle Generationen „Ein kreativer Tag im Steinbruch, du bist ein neuer Mensch“ Die Stein-Werk-Arena von Groß-Reipersdorf bei Pulkau wird am 9. Juli 2016 zum Kreativzentrum für Jung und Alt. Hier entsteht für einen Tag eine fantasievolle „Begegnungszone“ zwischen zahlreichen Künstlern und Experten und Besuchern aller Altersgruppen. Eine lebendige Einladung zum aktiven Mitmachen und zum Erleben inmitten der faszinierenden idyllischen...

  • Hollabrunn
  • Martin Polzer
Anzeige
Kindermalschule Launsdorf
2 3

KINDERMALSCHULE LAUNSDORF wieder aktiv

Das 2. Semester der Kindermalschule Launsdorf hat am 21.Oktober 2013 mit 11 Kindern gestartet. Wir gestalten zusätzlich für Weihnachten einen Adventkalender, den wir dann der Öffentlichkeit präsentieren möchten. Wer noch Interesse oder Info über die Kindermalschule Launsdorf haben möchte, hat die Möglichkeit jeden Montag oder Donnerstag in der Zeit von 16.00—18.00 Uhr im Kulturhaus der Gemeinde bei Frau Pirker Anneliese oder ihrem Team (Malbegleiter) einzuholen. Die Kindermalschule ist ein Ort...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Anneliese Pirker
Anzeige
KINDERMALSCHULE   LAUNSDORF startet mit 21.10. 2013
1 3

Die KINDERMALSCHULE LAUNSDORF startet wieder mit 21.10.2013

In der Malwerkstatt der Kindermalschule Launsdorf treffen sich Schuljahrs begleitend allwöchentlich zu den festen Terminen die Malschulkinder – Volksschulkinder zw. 6 und 12 Jahren, jeweils Montag zw. 16.00 Uhr und 17.30 Uhr – zum Malen, wobei der Beginn mit Montag, 21. Oktober 2013 vorgesehen ist. Was will die Kindermalschule? Diese bietet ein Programm für Kinder, in dem in freier Form bildnerische Ausdrucksmittel praktisch erkundet, entdeckt und geübt werden können. Sie möchte kreative...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Anneliese Pirker
Anzeige
2

Kindermalschule Launsdorf startet mit 14. Jänner 2013

. Infofolder DOWNLOAD Was ist die Kindermalschule? In der Malwerkstatt der Kindermalschule Launsdorf treffen sich Schuljahrs begleitend allwöchentlich zu den festen Terminen die Malschulkinder – Volksschulkinder zw. 6 und 11 Jahren, jeweils Montag zw. 16.00 Uhr und 17.30 Uhr – zum Malen, wobei der Beginn mit 18. Feber 2013 vorgesehen ist. Dazu hat der Bürgermeister der Gemeinde St. Georgen/Längsee uns einen Raum im Kulturhaus gegen einen Unkostenbeitrag zur Verfügung gestellt. Was will die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anneliese Pirker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
9
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Kids Kreativworkshop in Baden bei Wien

Schicke dein Kind zum Kids Kreativ Workshop in Baden. Wir Malen, Spachteln, Basteln und arbeiten mit Ton. Die Kids haben die Möglichkeit die unterschiedlichen Maltechniken und Materialien auszuprobieren. Ich möchte die Lust am schöpferischen Experimentieren wecken. Die Kinder lernen wie man verschiedene Farbtöne aus den Grundfarben mischen kann und mit Pinsel, Spachtel, Schwamm umzugehen. Ich gebe ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Kunst. Wir werden nach berühmten Malern wie Franz...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.