Maler

Beiträge zum Thema Maler

Gratulationen an Lehrling Sabrina Steindl (2.v.r.) | Foto: WKNÖ
3

NÖ Lehrlingswettbewerb
Maler-Zukunft fest in weiblicher Hand

Alle drei Stockerl-Plätze beim Landeslehrlingswettbewerb der Maler gingen an junge Damen. Auf Platz 2 schaffte des Sabrina Steindl von der Maler Wurth GmbH aus Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA.  Den Sieg im spannenden Wettbewerb holte sich Anna Petrak (Ausbildungsbetrieb Malerwerkstätte Schrammel GesmbH, Klein-Engersdorf), dicht gefolgt Sabrina Steindl und Sabrina Strohmayr (Ausbildungsbetrieb Malermeister Geyer, Albrechtsberg). Große Freude herrschte darüber bei der Maler Wurth GmbH: "Das gesamte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die neue Maler-Vizestaatsmeisterin Lena Prinz „in action“ bei den AustrianSkills 2023. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
3

AustrianSkills
Lena Prinz aus Enzesfeld-Lindabrunn gewinnt Maler-Silber

Vizestaatsmeister-Titel für Lena Prinz (Meisterbetrieb Sandro Prinz, Enzesfeld-Lindabrunn) bei den AustrianSkills der Maler. Insgesamt gingen bei den unterschiedlichen AustriaSkills Wettbewerben elf Medaillen nach Niederösterreich. ENZESFELD-LINDABRUNN. Großartiger Erfolg für Niederösterreichs Jung-Fachkräfte beim Finale der AustrianSkills 2023, den österreichweiten Meisterschaften für junge Fachkräfte, in Salzburg: Zwei Goldmedaillen, dreimal Silber und sechs Bronzemedaillen, in Summe also elf...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Isabel Ploth hat kürzlich ihre Lehre als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin beim Raumausstatter Syrovatka abgeschlossen.
2

Lehre als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin
Die Fachfrau in der Männerwelt

Lehre bei Raumausstatter Syrovatka: Sich in der Männerdomäne durchsetzen, ist für Isabel Ploth kein Problem. BRIGITTENAU. Nicht dauernd im Büro sitzen und jeden Tag dasselbe machen, das war Isabel Ploth bei der Berufswahl wichtig. Und so ist es jetzt auch: „Ich mache wirklich jeden Tag etwas anderes“, erzählt die 18-Jährige. Erst vergangene Woche hat sie ihren Lehrabschluss als Bodenlegerin, Malerin und Tapeziererin absolviert, die Ausbildung machte sie beim Raumausstatter Syrovatka in der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Davina Brunnbauer
Die Fa. Phönix bildet Maler-Lehrlinge aus. | Foto: Phönix

Maler-Lehrling mit vier Schwerpunkten

SALLINGBERG. Das Handwerk „Maler/in & Beschichtungstechniker/in mit Schwerpunktlehre“ ist einer der kreativsten und vielseitigsten Berufe überhaupt. Maler sind „Farb“-Spezialisten, die mit Know-how Sachwerte schützen und verschönern. Sie lernen Hunderte Techniken, Werkstoffe und Untergründe kennen und wissen Bescheid über Materialeigenschaften und Farbwirkungen. Die Lehre mit den vier Schwerpunkten, „Funktionsbeschichtungen“, „Historische Mal- techniken“, „Dekormaltechnik“ und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bgm. Georg Gappmayer, Gemeinderat Rudolf Moser und die Familie Gautsch gratulierten Stefan Planitzer (vorne mit Siegertrophäe). | Foto: Marktgemeinde Tamsweg
1

Ein Tamsweger ist Österreichs bester Malerlehrling

Stefan Planitzer vom Lehrbetrieb des Malermeisters Martin Gautsch (St. Andrä im Lungau) ist Österreichs bester Malerlehrling! TAMSWEG, SANKT ANDRÄ. Stefan Planitzer vom Lehrbetrieb Malermeister Martin Gautsch mit Sitz in St. Andrä im Lungau sicherte sich vor kurzem den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Maler und Beschichtungstechniker. Der Bewerb wurde in Kufstein ausgetragen. Die Jury zeigte sich beeindruckt von den dargebotenen Leistungen des jungen Tamsweg-Wöltingers. Gefragt waren vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
6

Vom Lehrling zum Unternehmer

Josef "Seppi" Erharter war Malerlehrling; heute ist er im eigenen Betrieb Chef von 40 Mitarbeitern. WAIDRING (niko). Volks- und Hauptschule, Polytechnikum, Lehre bei Vater Sepp Erharter, ab 1989 bei Fred's Malerei in St. Johann beschäftigt – das ist kurz gefasst die Vorgeschichte von Josef Erharter aus Waidring. "1990/91 habe ich dann den Meisterkurs mit der Meisterprüfung abgeschlossen und wurde 1993 Geschäftsführer in Fred's Malerei, nachdem mein Vorgänger einen Herzinfarkt erlitten hatte und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gemeinde

Kematnerin malt Gemeindewappen

Die Kematnerin Sonja Pankratz absolviert zur Zeit das zweite Lehrjahr als Maler in der Berufsschule Lilienfeld. Im Rahmen eines Schulprojektes malte sie das Kematner Gemeindewappen und überreichte ihr Werk Bürgermeisterin Juliana Günther. Die Bürgermeisterin gratulierte zu dem gelungenen Entwurf und wünscht dem engagierten Lehrling alles Gute und viel Erfolg für die berufliche Zukunft.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Fartek mit Lehrherrn Walter Weinrauch, der hinsichtlich seines erfolgreichen Nachwuchses gut lachen hat.

Keine Kleckse auf der Fassade

Markus Fartek übermalte die Konkurrenz beim Landesbewerb mit dem Segen des Weinrauchs. markus.kopcsandi@woche.at Die ersten Pinselstriche der Familie Weinrauch in Fehring datieren aus dem Jahr 1850. Der unternehmerische Putz des Familienbetriebes lässt auch in vierter Generation nichts an Glanz vermissen. Strahlend präsentiert sich auch Lehrling Markus Fartek aus Brunn, der kurz vor Vollendung seiner Ausbildung beim Steirischen Lehrlingswettbewerb mit ruhiger Hand und Farbenfreude den ersten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.