Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

15

Simina Badea und Michael Hedwig
"Gärten der Zuversicht", UNI-Graz, Fakultätsbibliothek Theologie, 8010 Graz, Heinrichstraße 78

Gärten der Zuversicht Simina Badea und Michael Hedwig greifen in ihrer neuen Ausstellung ein aktuelles Thema auf. Nicht zuletzt während der Corona-Pandemie haben sich viele Menschen auf den Garten als Begegnungs- und Erfahrungsraum besonnen. Als Gegenort zu einer hoch industrialisierten Welt wurde Urban Gardening gerade bei jungen Leuten bereits davor hip. Und im Zeitalter der Klimakrise, in dem der Mensch zunehmend Natur und eigene Lebensbedingungen zerstört, braucht es nicht nur mehr Gärten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Hedwig
An Inuids dream | Foto: Paul Landerl
1 4

Kombination aus Grafik, Malerei und Fotografie:
Paul Landerl in der Artist Lounge der Kunstmesse Art Austria (11.-14 Mai). Moderne Kunst – historische Wurzeln

Zu den neuen Zielen der Kunstmesse Art Austria (11. – 14. Mai im MuseumsQuartier) zählt es, interessante aktive Künstler aus Österreich, die größere Aufmerksamkeit verdienen, stärker ins Rampenlicht zu stellen. Für sie wird auf der Messe in der Arena 21 die Artist Lounge eingerichtet, die viel Raum für ausgewählte Werkschauen bietet. Einer der wichtigsten Gäste der Artist Lounge ist diesmal der Wiener Paul Landerl. Mit der Verbindung von Grafik, Malerei und Fotografie hat Landerl einen ganz...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabi Kö
Video 5

Ausstellung im Postamt F23
"KUNSTSPIRATION"

Die Künstlergruppe art23 lud zur Ausstellung "Kunstspiration" ins Postamt F23. Eine Woche lang präsentierten die KünstlerInnen ihre Kunstwerke in den Räumlichkeiten des Zwischennutzungslokals über dem Postamt am Liesinger Platz.  "art23" ist ein 2004 in Wien 23 gegründeter Verein, bestehend aus freischaffenden Künstlern, wobei das Spektrum der Mitglieder vorwiegend Malerei, Fotografie und Keramik umfasst. Die Künstlergruppe veranstaltet jährlich 6-8 Ausstellungen in unterschiedlicher Größe,...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Kunstprojektes NO HATE, in dem sie 71 KünstlerInnen und Kreative aus dem In- und Ausland vereint haben.
Video 283

25. Internationale Kunstmesse Innsbruck
Jubiläumsausgabe der ART als Plattform für heimisches Kunstprojekt NO HATE (mit Video)

INNSBRUCK/IMST(alra). Seit 25 Jahren prägt die ART Innsbruck als „Fest der Kunst“ das Kulturgeschehen im Westen Österreichs. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der Olympiahalle statt. Das Programm beinhaltete mehrere Highlights – darunter auch die Präsentation des Kunstprojektes NO HATE, das von den beiden im Tiroler Oberland beheimateten KünstlerInnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert wurde. Die Jubiläumsausgabe der ART mit Preview am 27. Oktober und Messetagen vom 28. bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Rangger
Foto: Wolfgang Simlinger
19

6 Künstlerinnen laden ein
Neue Ausstellung in der Galerie Point of Art

Von 15. Oktober bis 4. Dezember ist die neue Ausstellung in der Ennser Galerie Point of Art zu sehen. ENNS. Die Künstlerinnen Heidelinde Thanner, Rosa Singer, Edith Stangl, Rosemarie Weinzierl, Christine Hohensinner und Karin Wagenhofer stellen ihre Werke in der Ennser Galerie aus. Die Galerie in der Wienerstraße 26, 4470 Enns ist jeden Freitag und Samstag von 13.00 bis 19.00 Uhr geöffnet. Die Künstler sind zu dieser Zeit anwesend und freuen sich auf zahlreiche Besucher. Seit einigen Monaten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Lucian Wetter mit seinem Werk "Kiribati".  | Foto: Wetter
2

Die Vielfarbigkeit unserer Welt
Künstlerportait: Lucian Wetter

TULLN (kg). Oftmals liebäugelt man schon länger mit einem Hobby, doch manchmal braucht man einen kleinen Anstoß, um wirklich damit anzufangen. So war es auch bei Lucian Wetter, der schon immer ein Interesse für Kunst hatte, jedoch erst durch einen Zufall selbst damit anfing und vor sechs Jahren an einem Workshop teilnahm. Von da an nahm der Maler an weiteren Seminaren und Kursen teil. Seitdem verfolgt der Künstler das Hobby Malerei regelmäßig. Eine Botschaft vermitteln Vorwiegend malt der...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Charity Gallery
1 8

KUNST KAUFEN, GUTES TUN – ÖSTERREICHS ERSTE UND EINZIGE CHARITY GALLERY KOMMT NACH WIEN-LANDSTRASSE

Wien-Landstraße, 18.9.2018. Die CHALLERY – Österreichs erste und einzige Charity Gallery – hat in der Post am Rochus eine neue Dependance eröffnet. Der Erlös aus dem Verkauf der von renommierten, internationalen KünstlerInnen gestifteten Kunstwerke geht zur Gänze an das CS Hospiz Rennweg. Zeitgenössische Kunst macht Freude – und das gleich doppelt. Denn wer in der CHALLERY, Österreichs erster und einziger Charity Gallery, ein Gemälde oder Designobjekt, eine Fotografie, Zeichnung, Grafik,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Schmidt-Ott
2

GEFÜHLsbeTONt - Ausstellungseröffnung

GEFÜHLsbeTONt - Ausstellungseröffnung 09. Mai 2018 um 19:00 Uhr in den Räumen der Oberwarter Siedlungs-Genossenschaft, OSG Rechte Bachgasse 61, 7400 Oberwart Eröffnung durch DR. Alfred Kollar Laudatio: LR Hans Peter Doskozil Die Räume der OSG in Oberwart bieten am Donnerstag, 09. Mai 2018 um 19.00 Uhr den Rahmen für die dritte große Ausstellung von Andrea Linzer. Unter dem Motto „GEFÜHLsbeTONt“ folgt die Präsentation ihrer Werke, die allesamt große Gefühle und auch Lebensfreude vermitteln...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Andrea Linzer

2. Internationales Künstler Symposium

2.Internationales Künstler - Symposium  mit vielen Internationalen namhaften Künstlerinnen  stellen ihre Gemälde am 11.12.2017 ab 18h zur Prämierung bei freiem Eintritt  aus.  Infos auf  www.artmmh.com   Wann: 11.12.2017 18:00:00 bis 11.12.2017, 22:30:00 Wo: Burg Perchtoldsdorf, Hyrtlgasse 4, 2380 Perchtoldsdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Alfred Hofer
"Monkey with a Cigarette I" 2014, Tomasz Bielak, oil on canvas, 50x50 cm
7

Ausstellung: TOMASZ BIELAK - SOMETHING

Zur Ausstellungsseite Dauer der Ausstellung bis Mittwoch, den 31. Mai 2017 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 17.00-19.00 Uhr, Samstag nach tel. Vereinbarung In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt die Galerie Sandhofer diesmal Werke von TOMASZ BIELAK mit dem Titel "SOMETHING". Tomasz Bielak, geboren 1967, diplomierte 1994 an der Akademie der Schönen Künste in Danzig an der Fakultät für Malerei und Grafik. Außer Malerei realisierte er Installationen, Grafiken für die Presse, großformatige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Beer
"Monkey with a palette" 2014, Tomasz Bielak, oil on canvas, 110x110 cm
7

Vernissage der Ausstellung: TOMASZ BIELAK - SOMETHING

Zur Seite des Künstlers Neue Ausstellung in der Galerie Sandhofer von 25. März bis 31. Mai 2017 Vernissage am Samstag, den 25. März um 11.00 Uhr Der Künstler ist anwesend. „ Wenn Du nichts zu sagen hast – schweige (kreiere nicht)“. - So das Credo von Tomasz Bielak. Er lehnt den rein ästhetischen Charakter der Kunst ab, und sie selbst, seine individuelle Entwicklung und sein Engagement im kulturellen und sozialen Leben versteht er als eine Einheit. Jetzt nach 20 Jahren in Danzig wohnt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Beer
"Flying" 2015, Justyna Pennards Sycz, Acrylic on canvas, 50x60 cm
7

Ausstellung: JUSTYNA PENNARDS-SYCZ "LIGHT WILL GUIDE YOU”

Zur Ausstellungsseite Dauer der Ausstellung: bis Donnerstag, den 16. März 2017 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 17.00-19.00 Uhr, Samstag nach tel. Vereinbarung In der aktuellen Ausstellung der Galerie Sandhofer sehen wir diesmal Werke von JUSTYNA PENNARDS-SYCZ unter dem Titel "LIGHT WILL GUIDE YOU". Justyna Pennards-Sycz malt Bilder, in denen nach einer gegenständlichen, zweidimensionalen Tiefe gesucht wird, ohne dafür zu den traditionellen Mitteln des künstlerischen Ausdrucks zu greifen. Ihren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Beer
Diptych "Preparing to Escape" Part I - 2015, Justyna Pennards Sycz, Acrylic on canvas, 100x150 cm
7

Vernissage der Ausstellung: JUSTYNA PENNARDS-SYCZ "LIGHT WILL GUIDE YOU”

Zur Seite der Künstlerin Neue Ausstellung in der Galerie Sandhofer von 28. Januar bis 16. März 2017 Vernissage: Samstag, den 28. Januar 2017 um 11.00 Uhr Die Künstlerin ist anwesend. Die uns umgebende Welt bietet uns Anreize um zu leben und in der Gesellschaft zu funktionieren. Je nach Art der Interessen des Beobachters der Realität kann es ein positiver oder destruktiver Einfluss sein, einer, der die Entwicklung zulässt oder sie behindert. Aber immer bewirkt er eine Reaktion beim Betrachter....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Beer
Infinity XVI, 2015, Tomasz Prymon, Oil on canvas, 115x85 cm
7

Ausstellung: TOMASZ PRYMON - INFINITY

Zur Ausstellungsseite Dauer der Ausstellung: bis Mittwoch, den 18. Januar 2017 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 17.00-19.00 Uhr, Samstag nach tel. Vereinbarung In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt die Galerie Sandhofer Werke von TOMASZ PRYMON mit dem bezeichnenden Titel INFINITY. Das Hauptelement der malerischen Werke von Tomasz Prymon sind Farblinien beziehungsweise eher Farbstreifen, die sich locker durchdringen. Die Großformate unterstützen das Eindringen der sich abwechselnden Farben in das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Beer
Infinity XII, 2011, Tomasz Prymon, Oil on canvas, 115x200 cm
7

Vernissage der Ausstellung: TOMASZ PRYMON - INFINITY

Zur Seite des Künstlers Neue Ausstellung in der Galerie Sandhofer von 12. November 2016 bis 18. Jänner 2017 Vernissage: Samstag, den 12. November um 11.00 Uhr Was sehen wir in der scheinbar extrem flachen Oberfläche einer Leinwand? Was verfolgen wir, wenn unsere Augen entlang der Längs-, Quer-, schrägen (diagonalen) Streifen der Farbe wandern? Antworten auf diese Fragen sind der größte Wert der Werke des jungen Künstlers Tomasz Prymon, der derzeit in der Galerie Sandhofer ausstellt. Mit Blick...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Beer
"The Crush" 2015, Robert Bubel, 80x95 cm, oil on canvas
7

Ausstellung: ROBERT BUBEL - IN SEARCH OF FORGOTTEN PLACES

Zur Ausstellungsseite In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt die Galerie Sandhofer Werke von ROBERT BUBEL - IN SEARCH OF FORGOTTEN PLACES Dauer der Ausstellung: bis Donnerstag, 10. November 2016 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 17.00-19.00 Uhr, Samstag nach tel. Vereinbarung Seine Werke sind expressiv und eindringlich, voll von einmaliger Intensität. Das Thema seiner Arbeiten ist das selbst Erlebte, die Erinnerung, die Gefühle. All das, was er beobachten konnte und was er in seiner malerischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Beer
"Concrete" 2014, Robert Bubel, 80x95 cm, oil on canvas
7

Vernissage: ROBERT BUBEL - IN SEARCH OF FORGOTTEN PLACES

Zur Seite des Künstlers Neue Ausstellung in der Galerie Sandhofer von 23. September bis 10. November 2016 Vernissage am Freitag, den 23. September um 19.00 Uhr Der Künstler ist anwesend. Ein anderer Stil oder eine andere Epoche sowie ein neuer Trend ist in der Regel eine Negation des Vorhergehenden. Und so nannte man das XX. Jahrhundert die Ära der Ismen, es war eine Zeit der Experimente, die Entwicklung neuer geistiger Strömungen und künstlerischer Konzepte. In ähnlicher Weise ist es im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Beer
"Some sort of sweaty effort running down my forehead" 2015, Piotr Kotlicki, Oil on canvas, 147x200 cm
7

Ausstellung: PIOTR KOTLICKI, WE ARE TURNING INTO NOTHINGS EXCLAIMED THE GENERAL

Zur Ausstellungsseite Die Galerie Sandhofer zeigt in ihrer aktuellen Ausstellung Werke von PIOTR KOTLICKI - WIR VERWANDELN UNS IN NICHTS RIEF DER GENERAL Dauer der Ausstellung: bis Mittwoch, 21. September 2016 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 17.00-19.00 Uhr, Samstag nach tel. Vereinbarung Für seine Arbeiten holt sich Kotlicki Inspiration von allem, was ihn umgibt, ihn interessiert und was mit seinem durch Urformen, soziale Einflüsse und eigene Motive geprägten Ich korrespondiert. Manchmal ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Beer
Mono-Poli VI 2016, Sławomir Toman, Oil on canvas, 80x80 cm
6

Ausstellung: SŁAWOMIR TOMAN - MONO-POLI - Galerie Sandhofer

Zur Ausstellungsseite Die Ausstellung läuft bis 06.07.2016 Öffnungszeiten: Mo-Fr 17.00-19.00 Uhr, Samstag nach tel. Vereinbarung In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt die Galerie Sandhofer Malerei - nahe am Fotorealismus. Sławomir Toman ist ein deklarierter Maler voll des Bewusstseins um seine konzeptuelle Vergangenheit. Seine Werke sind nahe am Fotorealismus und zeigen alltägliche Gegenstände in einer grellen, intensiven Koloristik. Das Wichtigste an der Malerei ist für Toman nicht das Objekt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Beer
Mono-Poli II 2016, Sławomir Toman, Oil on Canvas, 120x120 cm
5

SŁAWOMIR TOMAN - MONO-POLI - Vernissage der Ausstellung - Galerie Sandhofer

Vernissage: Freitag, den 20.05.2016 - 19.00 Uhr Der Künstler ist anwesend. Link zur Seite des Künstlers Die Anfänge der Popular Art, auch Pop-Art genannt, liegen in den 50iger-Jahren. Der Vorreiter dieser Kunstrichtung, die entworfen wurde um die Massen zu erreichen, war England. Von dort aus fand Pop-Art den Weg nach Frankreich, jedoch seine wahre Heimat wurden die USA und das hauptsächliche Zentrum New York. Die Wiederholbarkeit und die Verwendung von aus dem täglichen Gebrauch bekannten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Beer
"Island 11 June 17:38" 2016
Robert Motelski, Oil on canvas 90x130 cm
6

Ausstellung: ROBERT MOTELSKI, NAH UND FERN - STILLE DIMENSIONEN

Zur Seite des Künstlers: Das größte Manko der heutigen, wachsenden Gesellschaft ist die Eile. Der Ansturm auf Macht, Karriere, Reichtum lässt uns den Sinn der Menschlichkeit verlieren – in einem reinen, ursprünglichen Verständnis dieses Wortes. Diese endlose Jagd wie ein Staffellauf ohne Zielgerade ist nicht für Innehalten und Momente der Kontemplation förderlich. Den Weg im Leben Harmonie zu erreichen zeigen uns die buddhistischen Mönche und seine malerische Emanation ist das Schaffen von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Galerie Sandhofer
"Mountains Salzburg 16 January 08:06" 2014
Robert Motelski, Oil on canvas 90x130 cm
4

Vernissage: ROBERT MOTELSKI, NAH UND FERN - STILLE DIMENSIONEN

Link zur Ausstellungsseite: „In der Früh, gleich nach Sonnenaufgang stieg ich aus dem Zug am Bahnhof in Salzburg. Nach vielen Reisestunden, verzichtete ich auf das Warten auf den Bus und beschloss zu Fuß zur Galerie Sandhofer zu gehen, wo ich am nächsten Tag die Eröffnung meiner Ausstellung hatte. Obwohl Mitte Jänner, war das Wetter eher frühlingshaft. Ich ging in der Nähe der Burg auf den Berg, wo in alten Zeiten die erste Siedlung in der Gegend war. Der Ort, wo ich stand, war ein Hügel über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Galerie Sandhofer

Malerei - Franz Wibmer

Es ist uns eine ganz besondere Freude, dass Franz Wibmer auf eine Ausstellung bei uns vorbeikommt. Akademie der bildenden Künste in Wien in der Meisterschule für Malerei bei Max Weiler und Arnulf Rainer hat nicht jeder in seinem Lebenslauf und vor allem seinen Erfahrungsschatz. Nicht dass wir Ausbildungsfanatiker wären, aber das ist schon auch eine Ehre für uns. Wer schon mal in seinem Atelier in der Jörgerstrasse war, weiss was er für Bilder zaubern kann. In Bälde auch in diesem Kino zu sehen....

  • Wien
  • Ottakring
  • Die Schöne
"Verschmelzung II" painting by Regina Merta Copyright by Regina Merta

Regina Merta - Dreams and Visions in Venice - im Rahmen der Biennale Venedig 2015

Centro d'Arte San Vidal - GALERIE SCOLETTA DI SAN ZACCARIA, Campo San Zaccaria 6, Venezia Inaugurazione: 15 giugno ore 17.30 Presentazione: Giorgio Pilla Orari 10.30 alle 12.30 e dalle 16 alle 19.30, chiuso la domenica http://www.celesteprize.com/eng_artista_news/idu:42577/idn:32714/ Wann: 15.06.2015 17:30:00 bis 30.06.2015, 00:00:00 Wo: Centro Arte San Zaccaria, Scoletta di San Zaccaria , Campo S. Zaccaria 4693, 30122 Venezia auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Regina Merta
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.