Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Foto: Ofner
3

Mödling
ART-Award für Sigrid Ofner

BEZIRK MÖDLING. 2022 wurde die Künstlerin Gigi Sigrid Ofner beim ART-Award der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs (Landesverband Wien, Niederösterreich, Burgenland) mit dem ersten Platz ausgezeichnet. „Aufgrund eines besonderen Grades an Originalität“ wählte eine unabhängige Jury ihr Werk „Martinigesellschaft“ in der Kategorie Malerei und Grafik unter rund 100 Einreichungen zum Siegerwerk. Thema "Utopie" Das Thema des jährlich stattfindenden Wettbewerbs lautete heuer „Utopie“....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bürgermeister Ferdinand Köck, GGR Dagmar Händler und Künstler Rudolf Schar. | Foto: Baden Media
2

Gumpoldskirchen
Ausstellung mit Bildschenkung

BEZIRK MÖDLING. Im Rahmen der Ausstellung „Eisen – Öl – Stein – Wasser“, die noch bis 17. Juli im Bergerhaus zu sehen ist, zeigt Rudolf Schar seine Werke in Gumpoldskirchen. Seine Landschaftsmotive des Weinortes standen bereits bei der Vernissage vielfach im Zentrum: Naturgetreue Darstellungen des Rathauses oder des Schlosses Gumpoldskirchen schmiegen sich in die malerische Umgebung, die farbenprächtiger nicht sein könnten. Ehrenplatz für Gumpoldskirchen-Bild Eines der Motive – das Schloss –...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Gertraud Allerstorfer stellt im Stift St. Florian neue Werke aus. | Foto: Stift St. Florian/Kerschbaummayr

Ausstellungseröffnung St. Florian
Neue Werke von Gertraud Allerstorfer im Stift St. Florian

Die Ausstellung „Struktur – Symbol – Bild" von Gertraud Allerstorfer eröffnet am Freitag, 26. April, um 19 Uhr im Altomontesaal des Stift St. Florian. ST. FLORIAN. Der vieldeutige Titel der Ausstellung lässt es schon erahnen – die neuen Werke der Feldkirchner Malerin Gertraud Allerstorfer lassen sich nicht klar eingrenzen. Müssen sie auch gar nicht, wie Augustiner Chorherr Ferdinand Reisinger betreffend das künstlerische Schaffen von Allerstorfer einmal bemerkte: „Die Kunst von Gertraud...

  • Enns
  • Michael Losbichler
ein Schiff wird kommen
15

Kunstwerk auf Stein

Wo: Kunst beim Donaukanal, Donaukanal, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Anton Christian
1 48

Eintauchen in tiefgründige Gedankenwelten und drastische Lebenswirklichkeiten - Ausstellung von Anton Christian in der Kunsthalle Hosp

NASSEREITH(alra). Wer sich in die Kunsthalle Hosp nach Nassereith begibt, erhält derzeit anhand von 50 Exponaten  - Reliefs, Collagen, Malerei - vorwiegend in den letzten zwei Jahren entstanden, die Möglichkeit in die tiefgründige Welt von Anton Christian einzutauchen und der sensiblen Wahrnehmung von drastischen Lebenswirklichkeiten nachzuspüren. Mit der Aussage "Ich male, was ist!", bringt der Künstler seine kritische und reflektierende Auseinandersetzung mit den unausweichlichen ernsten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
4 3

Wandmalerei

Hier durften die Schüler in Oberlaa selbst malen

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
5

Galerie im Zentrum: Schüler stellen aus

Der Kulturverein OKAY (Offene Kultur aus Ybbs) eröffnet das Jahr 2016 mit einer Vernissage “FARBENSPIEL” der SonnenSchule Amstetten, in der Galerie im Zentrum („GIZ“) 3370 Ybbs/Donau, Franz­Kirch­Straße 5­7, (ehem. Neuwirth). Alle ausgestellten Kunstwerke (Acryl auf Leinwand) wurden von Schülerinnen und Schülern der SonnenSchule, ZIS ­ ASO Amstetten im Projektunterricht „Kreatives Malen und Gestalten“ geschaffen. Mit dem Kauf der Bilder werden sämtliche Zusatzförderungen, wie das...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Foto: Josef Lang

Versteigerungserlös geht an "Pro Juventute"

Ein Bild der Stegersbacher Malerin Linde Senninger ist beim Weihnachtsmarkt am Hauptplatz für einen guten Zweck versteigert worden. Der Erlös von 420 Euro geht an das Haus der Kinderhilfsorganisation "Pro Juventute" in Stegersbach. Vizebürgermeister Michael Knopf, der den Zuschlag erhielt, spendete das Bild namens „Nächstenliebe“ gleich weiter an "Pro Juventute“, wo dank des Erlöses nun an den Kauf einer Kletterwand gedacht werden kann. Malerin Linde Senninger bittet um weitere Spenden für "Pro...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: GMedia
3

Vernissage: Agnes malt wieder

Seit Sonntag sind die Werke der letzten Jahre in Ellmau ausgestellt. ELLMAU. In Ellmau lud Agnes Embacher-Pohl am Sonntag zu einer Vernissage. Dort präsentierte die Künstlerin ihre Werke der letzten Jahre im stimmigen Ambiente des Weinateliers Agnes, das sie gemeinsam mit ihrem Mann, Siegi Pohl, betreibt. Freunde und Bekannte aus Ellmau und der ganzen Welt - sogar Gäste aus Schweden waren für diesen Anlass angereist - ließen sich diese Ausstellung nicht entgehen. Seit 2007 war es das erste Mal,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Ausstellung Eva Meindl

Die international tätige Wiener Künstlerin Eva Meindl stellt bis Ende Oktober 2015 in der Bank Austria Filiale in Purkersdorf abstrakt impressionistische Werke aus. In dem von Eva Meindl entwickelten abstrakten Impressionismus, welchem sich die Künstlerin ganz und gar verschrieben hat, geht es um das sichtbar machen von Gefühlen. Während die herkömmliche abstrakte Kunst um die Abstrahierung einer Idee bemüht ist, arbeitet der abstrakte Impressionismus damit das Gefühl, also die Impression, auf...

  • Purkersdorf
  • Eva Meindl
3

Josef Jahrmann's "Ansichtssachen" im GIZ

Fotos und Fotomontagen von Josef Jahrmann Musikalische Umrahmung der Vernissage : MännerXang Loosdorf Laudatio: Dr. Gerhard Floßmann Eröffnung: Bgm. Alois Schroll Die Galerie ist jeweils Freitags und Samstag von 16:00-20:00 geöffnet. Wann: 06.11.2015 19:00:00 bis 28.11.2015, 20:00:00 Wo: Galerie im Zentrum, Franz-Kirch-Straße 5, 3370 Ybbs an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Central relatedeness, 2015, Mischtechnik auf Stoffen,106x166cm | Foto: Stefanie Ruprechter

Kabinettl.fenster zeigt Malerei und Objekte „Central relatedeness“

KUFSTEIN. Das Kabinettl.fenster lädt zur letzten Open-Air-Eröffnung in diesem Jahr am 4. September um 19 Uhr. 
Einführende Worte von der Kunsthistorikerin Mag. Sarah Pfeifer. 
Die Tiroler Malerin Stefanie Ruprechter ist anwesend.
 Ausstellungsdauer: 5. bis 30. September. 

Für Ruprechter, geboren 1985, spielt Kunst seid jeher eine wichtige Rolle in ihrem Leben. So besuchte sie nach der Hauptschule die Fachschule für Kunsthandwerk in Elbigenalp und fast anschließend vertiefte sie ihr Wissen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner

Premiere für „Fest der Sinne“

Mit einer neuen Idee warteten die Tourismusschulen Semmering diese Woche auf. SEMMERING. Es wurde zum „Fest der Sinne geladen“: stimmungsvolles Ambiente, verschiedene Lichteinflüsse, Tischdekoration zum Fühlen und Riechen, natürlich ein tolles Menü mit Weinbegleitung und schließlich eine Verlosung eines Bildes waren die Zutaten zu einem wirklich gelungenen Abend! Hannes Artner, Winzer aus Carnunthum, begleitete mit ausgezeichneten Weinen und rhetorischen Schmankerln das fünfgängige Menü, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
12 19 2

Ikone der Gottesmutter von Wladimir in der Pfarrkirche Vösendorf

Noch vor Ausbruch des zweiten Weltkrieges malte der adelige russische Revolutionsflüchtling Krasowsky für die Turmkapelle der Pfarrkirche Vösendorf die Ikone der Gottesmutter von Wladimir. Nach seinem Entwurf fertigte der Vösendorfer Tischlermeister Michael Greul die Holzumrahmung an. Am 23. April 1939 wurde die Ikone geweiht. Die Ikone der Gottesmutter von Wladimir Sie ist eines der berühmtesten und am meisten verehrten Heiligtümer Russlands: die Ikone der Gottesmutter von Wladimir, ein Bild...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Körperbeherrschung, völlige Hingabe, Konzentration und Anmut kennzeichnen diese extrem ausdrucksstarke realistische Acryldarstellung eines förmlich in der Bewegung eingefrorenen Tanzpaares der italienischen Künstlerin Illaria F.
18

Hingebungsvoll

Wo: Illaria, 46100 Mantua auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Acryl

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
25

Vernissage KUZMAN BOŽIN im Traditionscafe Perstinger

Klagenfurt, 22. Feb. 2012 / Cafe Perstinger. Werke vom Bildhauer und Designer KUZMAN BOŽIN Das Traditionscafe Perstinger in Klagenfurt zeigt Werke, zum letzten Mal in dieser Form in Kärnten, des international bekannten Grafiker, Bildhauer und Designer KUZMAN BOŽIN. In den Bildern von BOŽIN wurden Texte (aus: Absturz aus dem Himmel) des Klagenfurter Schriftstellers und Publizisten Egyd Gstättner mit hineinverarbeitet - außerdem werden ausgewählte Skulpturen präsentiert. Egyd Gstättner las aus:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Der Reinerlös aus der Versteigerung des Bildes von Adolf Pen (r.) geht an eine vom Schicksal getroffene Familie im Bezirk.	 Foto: WOCHE

Ein Bild von Adolf Pen für sozialen Zweck versteigert

BAD RADKERSBURG. Eine bei den internationalen Malerwochen entstandene Stadtansicht von Bad Radkersburg stellte der in Murska Sobota lebende Maler Adolf Pen für eine einem guten Zweck dienende Versteigerung zur Verfügung. Das Bild ziert auch bereits die Titelseite einer Bad Radkersburger Werbebroschüre und hat es dem obersten Touristiker der Stadt, Josef Jausovec, besonders angetan. In seinem Namen ersteigerte Kleitus Bogianzidis das Werk für das Hotel im Park um 1.200 Euro. Das Geld erhält eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Milch und Brot macht Wangen rot – Eröffnung mit Josef Sommer, Waltraud Klanfar, Renate Mehlmauer, Gerhard Wlodkowski. Foto: KK

Milch und Brot als Kunstthema

Galerie Goldener Löwe zeigt in einer Ausstellung Keramik und Bilder. Die beiden Künstlerinnen Renate Mehlmauer und Waltraud Klanfar präsentierten sich wieder einmal gemeinsam. Die besonders stimmige Ausstellung zeigt die Brotvorratsdose, den Krug, den Becher und das Bild zum Thema „Milch und Brot macht Wangen rot“. Die Vernissage fand in der Galerie Goldener Löwe in Bad Radkersburg statt. Bürgermeister Josef Sommer zeigte sich in seiner Rede sehr beeindruckt von der zusätzlichen Belebung des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Vernissage im Radkersburger Hof: Die grenzüberschreitende Malerwoche setzte wieder ein sichtbares Zeichen für ein geeintes Europa.                           Foto: WOCHE

Bilaterale Malerwoche in Bad Radkersburg

Bereits zum 17. Mal trafen sich steirische und slowenische Künstler unter der Leitung von Alois Bresnik und Adolf Pen zur bilateralen Malerwoche. Zum Thema „Weinberge beiderseits der Mur“ wurde diesmal der Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Bad Radkersburg zum Atelier umfunkioniert. Die entstandenen Werke sind nun bis August im Thermenhotel Radkersburger Hof ausgestellt und wandern dann zur Landwirtschaftsmesse in Gornja Radgona. Wo: Hotel Radkersburger Hof, Bad Radkersburg auf Karte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.