Mandat

Beiträge zum Thema Mandat

Foto: GLB

Arbeiterkammerwahl
GLB hofft auf zweites Mandat

Am Sonntag, 18. Februar, haben Aktivisten des Gewerkschaftlichen Linksblocks (GLB) am Braunauer Stadtplatz Werbung für die Stimmabgabe bei der Arbeiterkammerwahl gemacht. BRAUNAU. „Bisher besitzen wir nur ein Mandat in der Arbeiterkammer, aber ich bin optimistisch dass ein zweites drin ist“, sagt Florian Haid, ein Freiwilliger des GLB. Andreas Auzinger, der selbst als Kandidat auf der Liste (Platz 15) steht: „Die Mehrheit in der Arbeiterkammer und der Gewerkschaft bekennen sich noch zu...

Die Verteilung der Mandate funktioniert bei der Nationalratswahl nach einem dreistufigen Verfahren. | Foto: RMA
1

NATIONALRATSWAHL 2019
So funktioniert die Verteilung der Mandate

Insgesamt werden bei der Nationalratswahl 183 Mandate vergeben. Schafft eine Partei die Vierprozenthürde, so steht ihr die entsprechende Zahl an Mandaten zu.  ÖSTERREICH. Die Vergabe der Mandate funktioniert in drei Stufen. In den Regionalwahlkreisen gibt es Direktmandate. Danach werden Mandate in den Bundesländern vergeben und ein bundesweiter Ausgleich vorgenommen. MandatsverteilungDie Vergabe der Mandate wird ermittelt, indem die Zahl der gültig abgegebenen Stimmen in einem Landwahlkreis...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Landtagsabgeordneter Gerald Weilbuchner erneut bei Alkofahrt angehalten.  | Foto: Land OÖ
3

Stelzer: "Er wird aus dem Landtag ausscheiden"
Weilbuchner gibt erneut Führerschein ab

WIEN, BURGKIRCHEN (höll). Jetzt ist es ihm schon wieder passiert. Jungpolitiker Gerald Weilbuchner (ÖVP) muss den Führerschein wegen Trunkenheit am Steuer abgeben. Wie nun bekannt wurde, wird Weilbucher als Konsequenz seines Fehlverhaltens nun auch seinen Sitz im Landtag abgeben: „Der mittlerweile zweite Vorfall von Trunkenheit am Steuer durch Gerald Weilbuchner ist nicht nur unverantwortlich, sondern auch inakzeptabel", betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Bundesrat Ferdinand Tiefnig...

"Leeres Mandat ist nicht gesetzwidrig"

BEZIRK (fog). Der Gewinn von sechs Mandaten der Ein-Mann-Liste Franz Hochstöger in St. Georgen am Walde (Bezirk Perg) löste eine Diskussion aus. Hochstöger kann fünf Mandate nicht besetzen. In einem Standard-Online-Bericht bezeichnet der Verfassungsjurist Heinz Mayer das als eine "echte Rechtslücke". Eigentlich müsse bei einer bestimmten Einwohnerzahl eine bestimmte Zahl an Gemeinderäten vorhanden sein. In Bad Leonfelden gibt es einen ähnlichen Fall. Die Bürgerliste ELWIS musste 2009 auch ein...

Manfred Hofinger aus Lambrechten hat es in den Nationalrat geschafft. | Foto: OÖVP

Hofinger zieht in den Nationalrat ein

LAMBRECHTEN. Jetzt ist es fix: Der Lambrechtener Bürgermeister Manfred Hofinger ist Nationalratsabgeordneter. Der OÖVP-Landesparteivorstand hat am Montag, 16. Dezember, in einer Sitzung in Linz über die Vergabe des Nationalrat-Mandats entschieden, das durch den Weidereinzug von Reinhold Mitterlehner in die Bundesregierung frei geworden war. Die Entscheidung, dass Hofinger dieses Mandat übernehmen wird, war einstimmig. Bei der Nationalratswahl im September hatte der 43-Jährige mit mehr als 4000...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Johanna Priglinger | Foto: OÖVP

Johanna Priglinger übernimmt Landtagsmandat

Einstimmig hat der Landesparteivorstand der OÖVP beschlossen, dass die 27-jährige Linzer Juristin Mag. Johanna Priglinger das Landtagsmandat von Bernhard Baier übernehmen wird. Baier legt sein Landtagsmandat zurück, weil er in Linz das Amt des Vizebürgermeisters übernehmen wird. Priglinger ist seit 2005 in der Jungen Volkspartei engagiert, Stadtobmann-Stellvertreterin der JVP Linz und derzeit beruflich als Projektmanagerin im Export Center OÖ tätig. Sie wird in der Landtagssitzung am 7....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.