Marketingverein 2.0 wird vorerst nichts
Pressbaumer Unternehmer will eine Initiative setzen, um die heimische Wirtschaft zu stärken. PRESSBAUM. (an.) Letzte Woche lud der Pressbaumer Unternehmer Manfred Holzer zum Regio 2.0 Meeting ins Café Corso in Pressbaum. Schon zum zweiten Mal trafen sich Unternehmer und Vereinsgründer, um gemeinsam über die Gründung einer überparteilichen Interessenvertretung nachzudenken. Zu einer gemeinsamen Einigung kam es nicht. Ziel des Dachverbandes soll es sein, die Interessen von Unternehmen und...
"Regionalmarketing"-Treffen: Infos bündeln, Wirtschaft stärken
Pressbaumer Unternehmer trafen sich zum gemeinsamen Brainstorming: "Lass dein Geld in Pressbaum!". PRESSBAUM. Eine zu Beginn überschaubare Runde an Unternehmern und Vereinsvertretern, die sich im Laufe des Abends jedoch stetig erweiterte, trafen auf Manfred Holzers Einladung vergangenen Donnerstag aufeinander um sich über die eventuelle Gründung einer überparteilichen Interessensgemeinschaft für Wirtschaftstreibende und Vereine auszutauschen. Kaufkraft geht nach Wien verloren "Ziemlich...
Pressbaum: So soll regionale Wirtschaft gestärkt werden
Pressbaumer Unternehmer will eine Initiative setzen, um die heimische Wirtschaft zu stärken. Das Motto: "Lass dein Geld in Pressbaum!". PRESSBAUM. Rund fünf Jahre ist es her, dass es, nach Finanz-Diskussionen um die Plakatierung, leise um den Pressbaumer Regionalmarketingverein wurde. "Das war damals nicht bloß ein Verein, sondern ein gesamtes Konzept – für Wirtschaft, Vereine und Tourismus", erinnert sich Manfred Holzer, selbstständiger EDV-Dienstleister aus Pressbaum, zurück. Er will nun...
Inklusionspreis erstmals vergeben
Lebenshilfe und Bezirksblätter Salzburg zeichnen Vorzeigeprojekte aus Drei Projekte – das Projekt "Stachelschwein" der Radiofabrik, das inklusive Karate-Training des Vereins "Samurai" aus Elsbethen und die Firma Stangl Reinigungstechnik – wurden nun von der Lebenshilfe Salzburg und den Bezirksblättern Salzburg erstmals mit dem Inklusionspreis ausgezeichnet: Lebenshilfe-Geschäftsführer Guido Güntert, Lebenshilfe-Präsident Michael Russ und Bezirksblätter-Geschäftsführer Michael Kretz...
3. GEH UND LAUFWETTBEWERB AUF DIE ASTENAU
Jenbach. Am 06.10.2012 ging der 3. Geh und Laufwettbwerb auf die Astenau über die Bühne. 47 Laufbegeisterte davon 7 Damen und 40 Herren gaben sich diesen Anstrengenden Berglauf über 5,5km und ca. 900 Höhenmeter. Am Berg war am schnellsten Dessl Gabi mit einer Zeit von 0:56:15, sie verwies Gossner Daniela und Schröck Waltraud auf die Plätze 2 und 3 und bei den Herrn Holzer Manfred aus den Zillertal in gewaltigen 0:36:10, er verwies Baldemair Gerhard und Schrettl Thomas auf die Plätze 2 und 3....
Tscheche dominiert Zillertal Bike Challenge
Nach 197 Kilometern und 9165 Höhenmetern waren die Qualen der Zillertal Bike Challenge vorbei. BEZIRK (mb). Als der Dominator am Hintertuxer Gletscher am Sonntag die Hände in die Höhe riss, ging eine eindrucksvolle Machtdemonstration bei der Zillertal Bike Challenge zu Ende. An allen drei Tagen war der Tscheche Kristian Hynek, amtierender Europameister im Mountainbike-Marathon, eine Klasse für sich. In der Königsklasse "King of the Mountain" über drei Etappen mit insgesamt 197,4 Kilometern und...
Gut, daß es die Pfarre gibt…
KUNDL (klausm) In der Pfarre Kundl wurden, so wie in allen Pfarrgemeinden Österreichs, am Sonntag 18. März für die nächsten fünf Jahre neue Pfarrgemeinderäte gewählt. Die Zahl der Pfarrgemeinderäte in einer Pfarre ergibt sich aus der jeweiligen Einwohnerzahl der jeweiligen Gemeinde. Für Kundl sind 10 Pfarrgemeinderäte vorgesehen. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/innen stehen dabei dem Pfarrer in der Umsetzung pfarrgemeindlicher Aufgaben unterstützend zur Seite. Den Zeitpunkt der...
Jahreshauptversammlung der FFW-Kundl
KUNDL (klausm) Pünktlich um 20:00 Uhr eröffnete der Kundler FW-Kdt ABI Erich Krail am Freitag den 24. Februar im Gemeindesaal die 123ste Jahreshauptversammlung Der FFW-Kundl. Neben dem Bezirkskommandant OBR Hannes Mayr, waren der Kdt. der Betriebsfeuerwehr Sandoz ABI Mag. Manfred Holzer, Bernhard Eder und Florian Margreiter vom „Roten Kreuz“, BM Anton Hoflacher, Vize-BM Michael Dessl, Vize-BM Ing. Albert Margreiter, sowie einige Gemeindevorstände- und Gemeinderäte anwesend. Als...
Holzer Dritter bei Hochkönigstrophy
ZELL/BISCHOFSHOFEN (mb). Der Zillertaler Skitourenläufer Manfred Holzer unterstrich seine starke Form mit dem dritten Platz bei der prestigeträchtigen Hochkönigstrophy in Bischofshofen. Die geplante Strecke über 1750 Höhenmeter mit Abfahrt musste aufgrund der Schneefälle kurzfristig verändert werden. Davon unbeeindruckt erkämpfte sich Holzer in 1:11,46 Stunden den dritten Gesamtrang 44 Sekunden hinter Sieger Rene Fischer (Kaprun) und dem Italiener Christof Niederwieser. In der Klasse Cadet...