Manfred Kainz

Beiträge zum Thema Manfred Kainz

Die Göslerhütte auf der Weinebene war Treffpunkt für Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Tourismus, um an einer künftig gemeinsamen Tourismusentwicklung von Wolfsberg und Deutschlandsberg über die Koralm hinweg zu arbeiten. | Foto: WKO

Überregionale Vorreiter
Koralm verbindet Tourismus über Grenzen hinweg

Die Bezirke Wolfsberg und Deutschlandsberg zeigen wie Lebens- und Wirtschaftsräume mittels Kooperation erfolgreich weiterentwickelt werden. DEUTSCHLANDSBERG/WOLFSBERG. Um die künftige Tourismusentwicklung zu verstärken, haben sich touristische, wirtschaftliche und politische Vertreter der Regionen Wolfsberg und Deutschlandsberg kürzlich in der Gösler Hütte auf der Weinebene zu einem Abstimmungsgespräch getroffen. Ziel dieser Zusammenkunft war es, Tourismusschwerpunkte beider Regionen zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vertreter aus Wolfsberg und Deutschlandsberg schmieden Pläne für die künftige Vermarktung der Weinebene. | Foto: WKO

Region Wolfsberg und Deutschlandsberg
Tourismus auf Weinebene im Fokus

Deutschlandsberg und Wolfsberg wollen die touristische Vermarktung der Weinebene vorantreiben. DEUTSCHLANDSBERG, WOLFSBERG. Anlässlich der Abstimmung über gemeinsame touristische Aktivitäten in den Regionen Deutschlandsberg und Wolfsberg trafen in der Regionalstelle der Österreichischen Wirtschaftskammer (WKO) Deutschlandsberg Vertreter aus Politik und Wirtschaft aufeinander. Beide Regionen stärkenSchon seit April 2019 kooperieren die beiden WKO-Regionalstellen Wolfsberg (Obmann Gerhard Oswald)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Vertreter aus Wolfsberg und Deutschlandsberg schmieden Pläne für die künftige Vermarktung der Weinebene. | Foto: WKO

Tourismus
Wolfsberg und Deutschlandsberg setzen auf die Weinebene

Die Regionen Deutschlandsberg und Wolfsberg ziehen zur gemeinsamen touristischen Vermarktung der Weinebene an einem Strang. DEUTSCHLANDSBERG. Anlässlich der Abstimmung über gemeinsame touristische Aktivitäten in den Regionen Deutschlandsberg und Wolfsberg trafen sich kürzlich in der WKO Regionalstelle Deutschlandsberg (unter strenger Einhaltung der Covid-Bestimmungen) Vertreter aus Politik und Wirtschaft. Der Bürgermeister von Bad Schwanberg, Karlheinz Schuster, startete diese überregionale...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am zukünftigen Bahnhof Weststeiermark: WKO-Obmann Manfred Kainz, NRabg. Johann Weber, NRabg. Joachim Schnabel, NRabg. Peter Weidinger, Geschäftsführer Lasse Kraack und Bürgermeister Alois Resch.
3

"ARGE Koralmbahn"
Plattform öffnet neue Wege der Zusammenarbeit

Beim ersten Treffen der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) "Koralmbahn" am künftigen Bahnhof Weststeiermark wurden interkommunale Entwicklungsschritte rund um die "Zukunftschance Koralmachse" diskutiert. Künftige Betriebsansiedelungen und Arbeitsplätze versprechen eine starke wirtschaftliche Stärkung der Region. DEUTSCHLANDSBERG/WOLFSBERG/VILLACH. Auf Initiative von NAbg. Joachim Schnabel und seinem Kollegen aus Kärnten Peter Weidinger wurde eine Arbeitsgruppe „Koralmbahn“ im Parlament eingerichtet....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bereits im Vorjahr fiel der Startschuss für die Wirtschafts- und Technologieachse „Zukunft Wirtschaftsraum Südösterreich“. Nun wurden weitere Aspekte zur Stärkung der überregionalen Wirtschaft besprochen.  | Foto: WKO/Schmidbauer

Deutschlandberg/Wolfsberg
Wirtschaftsraum Südösterreich wächst weiter zusammen

Im Rahmen des Bündnisses "Zukunft Wirtschaftsraum Südösterreich" forcieren die Bezirke Deutschlandsberg und Wolfsberg eine Verschmelzung der beiden erfolgreichen Wirtschaftsregionen. Bei einem aktuellen Treffen wurden weitere Schritte besprochen, um eine noch lebenswertere Zukunftsregion zu gestalten. DEUTSCHLANDSBERG. Bereits im letzten Jahr wurde von den WKO-Präsidenten Josef Herk (Steiermark) und Jürgen Mandl (Kärnten) sowie von den WKO-Obmänner Manfred Kainz (Deutschlandsberg) und Gerhard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.