Mangel

Beiträge zum Thema Mangel

Wer eine abgeschlossene Ausbildung als Schweißer vorweisen kann, wird in Zukunft am Arbeitsmarkt gefragt sein. | Foto: Gold

Fachkräfte verzweifelt gesucht

Trotz alarmierender Arbeitslosenzahlen finden Betriebe in der Region keine geeigneten Kräfte. BEZIRK (mg). Liest man die Schlagzeilen der vergangenen Wochen, dann kann man es kaum glauben. Alle reden von Arbeitslosigkeit, aber es gibt Firmen im Bezirk, die keine Fachkräfte finden. Hohe Anforderungen Etwa die Firma Indat in Rohrbach. Das Unternehmen zählt unter anderem Autohersteller BMW oder Flugzeugproduzent Airbus zu seinen Kunden. "Derzeit sind wir auf der Suche nach einem...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: LPD NÖ
4

14 schwere Mängel: Rollende Bombe in Haag aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Schwerverkehrskontrolle auf dem Autobahnkontrollplatz in Haag zog die Polizei einen Lastwagen mit insgesamt 24 technische Mängel festgestellt, davon 14 schwere Mängel und 8 Mängel mit Gefahr in Verzug, aus dem Verkehr. Zudem hatte von den insgesamt fünf Achsen des Kraftwagenzuges lediglich eine Achse Bremswirkung. Bei beiden Fahrzeugen wurden die Kennzeichentafeln mit den zugehörigen Zulassungsscheinen abgenommen. Der Lenker, ein 68-jähriger Rumäne, und der Zulassungsbesitzer, eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
3

40 Tonner mit drei kaputten Achsen auf A1 unterwegs

Lastwagen hatte rund 30.000 Liter Öl geladen. Ein serbischer Satteltankanhänger mit rund 30.000 Liter Öl wurde von der Polizei beim Verkehrskontrollplatz Haag aus dem Verkehr gezogen. Das Ergebnis der Überprüfung des technischen Zustandes von dem 40 Tonner durch Techniker der Niederösterreichischen Landesregierung ließ auch einen bulgarischen Lenker bleich werden, heißt es seitens der Polizei. Unter anderem waren alle drei Achsen derart defekt, dass diese nur mehr vom Anhänger „mitgeschliffen“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Betrunkener Lastwagenfahrer verwechselte Linz mit Rumänien

Fahrer und Sattelzug mit schweren Mängeln bei Haag aus dem Verkehr gezogen. Am Dienstagvormittag hielt eine Streife auf der Westautobahn, beim Verkehrskontrollplatz bei Haag, einen rumänischen Sattelzug auf, der mit leeren Palletten beladen war. Bei der Personenkontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass sich der Lenker in einem "durch Alkohol beeinträchtigen Zustand befand", heißt es seitens der Polizei. Bei der Kontrolle des 40-Tonners stellten sie zudem schwere technische Mängel fest....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Arzneimittel gehen aus

Der Impfstoff gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Polio ist erst ab Herbst wieder verfügbar. BEZIRK (d_rath) In Nieder-österreich herrscht Medikamenten-Mangel. Nicht nur bei Impfstoffen, sondern auch bei anderen Arzneien müssen unsere Apotheker ihre Kunden immer öfter auf unbestimmte Zeit vertrösten. Der Neunkirchner Apotheker Martin Heuberger kann das nur bestätigen. "Es handelt sich um unterschiedliche Arzneimittel, die Mangelware sind, aber vor allem um den Vierfach-Impfstoff. Dieser...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
"Bitte, warten!" heißt es in vielen Apotheken und bei Ärzten: Manche Medikamente gibt es erst wieder Ende des Jahres. | Foto: RMA
2

Die Spritzen bleiben wohl leer

Preisdruck führt zu Lieferengpässen – auch im Bezirk sitzt man bei Impfstoffen auf dem Trockenen. BEZIRK (mk/ss). In Niederösterreich herrscht Medikamenten-Mangel. So ist etwa der Impfstoff gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Polio frühestens im Herbst wieder verfügbar. Auch bei anderen Arzneien müssen unsere Apotheker ihre Kunden immer öfter auf unbestimmte Zeit vertrösten. Experten vermuten: Die Pharma-Industrie beliefert Österreich schlecht, weil die Sozialversicherung weniger zahlt...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Neben dem Vierfach-Impfstoff gegen Diphterie, Tetanus, Keuchhosten und Polio sind auch Antibiotika vom Lieferengpass betroffen. | Foto: Grobner

Ebbe in der Apotheke

In NÖ herrscht Medikamenten-Mangel – mit den Problemen kämpfen auch die Apotheken der Region. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG (tw,cog). Der Vierfach-Impfstoff gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Polio ist frühestens im Herbst wieder verfügbar. Auch bei anderen Arzneien müssen Apotheker ihre Kunden immer öfter auf unbestimmte Zeit vertrösten. Eine mögliche Erklärung: Die Pharma-Industrie beliefert Österreich schlecht, weil die Sozialversicherung weniger zahlt als in anderen Ländern....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Christiane Fries aus Wieselburg arbeitet in der Apotheke in Purgstall an der Erlauf.
3

Genügend Medizin für Scheibbs

Medienberichten zufolge soll in Niederösterreich bald akuter Medikamentenmangel herrschen. BEZIRK. Die Impfstoffe gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Polio sollen angeblich frühestens im Herbst wieder verfügbar sein. Auch bei anderen Arzneien müssen unsere Apotheker ihre Kunden immer öfter auf unbestimmte Zeit vertrösten. Experten vermuten: Die Pharma-Industrie beliefert Österreich schlecht, weil die Sozialversicherung weniger zahlt als in anderen Ländern. Die Bezirksblätter haben sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: LPD NÖ
2

Fahrzeuge wegen schwerer Mängel aus dem Verkehr gezogen

ST. PÖLTEN (red). Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Güterverkehr, und der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach führten gemeinsam mit dem technischen Prüfzug der Niederösterreichischen Landesregierung auf der A1-Raststation St. Pölten Kontrollen hinsichtlich des technischen Zustandes von Lastkraftwagen und Omnibussen durch. Dabei wurden bei 20 Fahrzeugen insgesamt 90 schwere technische Mängel festgestellt, wovon 14 so schwer waren, dass Gefahr im Verzug bestand....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Schlechte oder gar keine Wartung für manche Fahrzeuge und medizinische Geräte wird dem Grünen Kreuz vorgeworfen.
2

Teils üble Diagnose für Rettungswagen

Laut Mitarbeitern des Grünen Kreuz sollen Fahgrzeuge und Ausrüstung in teils miserbalem Zustand sein. Wir sind froh, dass wir sie haben. Aber nicht alle Patienten scheinen so sicher unterwegs zu sein, wenn sie in einem Rettungswagen vom Grünen Kreuz transportiert werden. In der in Leopoldsdorf beheimateten Einrichtung herrscht Unzufriedenheit bei den Mitarbeitern. Sanitäter legen Werkstätten-Prüfberichte von Rettungswagen vor, die nur so strotzen vor lauter Mängeln. Am Beispiel eines "Pickerls"...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

ZUR SACHE

Von den Lebensmittelinspektoren wurden bei 9 Maronibratern und bei 18 Einzelhändlern 27 Maroni-Proben entnommen und bei der AGES begutachtet. Die Untersuchung erfolgte an mindestens 100 Stück frisch aufgeschnittenen Früchten. Von den 27 Proben wiesen 4 Mängel von über 20% auf. 11 Proben davon hatten einen „Schlechtanteil“ von 10 bis 15%. 12 Proben lagen unter 10%. Getestet wurden frische und gekochte Waren auf Geschmack und Geruch. Die Probennahmen erfolgten in Vösendorf, Brunn/Gebirge,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Jugendliche, die eine Lehre abschließen, haben zur Zeit  bessere Aussichten einen Arbeitsplatz zu erhalten. | Foto: Symbolfoto/Archiv

Gute Zeiten für die Lehrlinge

Während es weniger freie Stellen am Arbeitsmarkt gibt, haben Lehrstellensuchende bessere Chancen. REGION. Im Bezirk Scheibbs sind derzeit 625 Menschen beim Arbeitsmarktservice (AMS) als Arbeit suchend gemeldet. Das sind um 113 mehr als noch im letzten Jahr. Mangel an Fachkräften Besonders betroffen sind Hilfsberufe und die Bau-, Metall- und Elektrobranchen. "Es fehlt einfach die Attraktivität", so der Lunzer Neupolitiker Stefan Leichtfried. "Deshalb mangelt es gerade an Fachkräften." Für ihn...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
1

Schüsslersalze-Kurs

Das beliebte Seminar in der 6.Wiederholung von Monika SteinWissen, das in keinem Buch steht Monika Stein unterrichtet seit Jahren erfolgreich u.a. das hoch interessante Thema "Schüßleralze". Das Seminar ist lebendig, ausführlich und mit vielen praktischen Beispielen aus dem Erfahrungsschatz der langjährigen Praxis gestützt. "Immer wieder muss ich leider den verschwenderischen Umgang mit den Schüßlersalzen beobachten. Es sind und bleiben jedoch eine Art homöopathischer Mittel, die mit Vorsicht...

  • Mödling
  • Monika Stein
(c) Ing. Alexandra Glander, alle Rechte vorbehalten!

Raus aus der Angst - Rein ins Vergnügen!

* Du bist am Ende Deiner Kräfte angelangt? * Nichts mehr auf der Welt macht Dir Spaß? * Du fühlst Dich allein gelassen und hilflos? * Du glaubst, Deine Situation ist aussichtslos? * Niemand versteht Dich? HAST DU ANGST? Ängste drängen uns in den Schatten und führen dazu, dass wir uns gelähmt, blockiert oder unfähig fühlen. Die Angst zeigt nie unmittelbar ihr „wahres“ Gesicht, sondern versteckt sich hinter Befindlichkeiten, Ausdrucksweisen, Gefühlen und Emotionen. Sie ist ein wahrer Meister des...

  • Wiener Neustadt
  • Alexandra Glander
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.