Mank

Beiträge zum Thema Mank

Die Ybbser Hotvolleygirls durften in Purgstall über den dritten Platz jubeln. | Foto: privat
1

Ybbser Volley-Nachwuchs holt dritten Turnierplatz

PURGSTALL. Die U13 aus Ybbs startete beim Nachwuchsturnier in Purgstall mit einem souveränen 2:0-Auftaktsieg gegen Mank und legte im Duell gegen Melks Zweierteam gleich den nächten Erfolg drauf - gezieltes Service führte sie Hotvolleygirls zum zweiten Sieg. Auf Augenhöhe verlief das Duell gegen das Melker Einserteam. Der erste Satz ging knapp verloren, im zweiten behielten aber die jungen Donaustädterinnen die Oberhand - Endstand 1:1. Im letzten Spiel des Tages war dann allerdings die Truppe...

  • Melk
  • Christian Rabl
fix&fertig2016
2

„Jetzt erscht recht!“ Sketch-Comedy der Theatergruppe fix&fertig

Die Manker Theatergruppe fix&fertig präsentiert ihr 6. Programm „Jetzt erscht recht!“ Das Publikum erwartet Gschichtln mittn aus´m Lebn zum Lachen in gmiatlicher Wirtshaus-Atmosphäre. weitere Termine: So 6.3.2016, 18.00 Uhr Fr 11.3.2016, 19.30 Uhr Sa 12.3.2016, 19.30 Uhr Karten sind direkt im Gasthaus erhältlich (Tel. 02755/2289, Ruhetage Di+Mi) Als besonderes Zuckerl werden 2 Freikarten verlost! Die 6. und 12. Zuschrift an fixfertig@gmx.at erhält je eine Freikarte für einen Theaterabend nach...

  • Melk
  • Theatergruppe fix & fertig
Walter Schmidts neues Meisterwerk: Ein Originaltruck aus den Vereinigten Staaten.
6

Mank: "Die Liebe zum Basteln entdecken"

Der Manker Modellbauer Walter Schmidt möchte sein Hobby mit anderen in einem Verein teilen. MANK. Er ist der "Erbauer" der Black Pearl, der Viktory und anderer bedeutender Schiffe, Autos und Flieger. Walter Schmidt baut sie zwar nicht im Original-Maßstab, aber sonst fehlt nicht viel bis zum Original. Vom Flieger zum Schiff "Angefangen hat diese Leidenschaft im Alter von 13 Jahren. Damals hab ich bei einem Modellbauklub in Wien meine ersten Flieger gebaut und geflogen", erinnert sich Walter...

  • Melk
  • Daniel Butter

Bezirksmeisterschaft in Mank

MANK. In Mank fanden die Kegel-Bezirksmeisterschaften der Sportunionen der Bezirke Scheibbs und Melk statt. Den Sieg im Mannschaftsbewerb konnte sich dabei Randegg vor Wang und Mank holen Im Einzel holte sich Karl Schagerl von der Union Bischofstetten den Sieg. Den Sieg bei den Damen sicherte sich Leopoldine Hörhan.

10

Manker rocken für die Refugees der Region

MANK. Zu Gunsten der Aktion "Caritas - Wir helfen" hat Franz Tröscher vier großartige Rockbands nach Mank gelockt. Fürs leibliche Wohl sorgten Claudia Neuheimer, Annemarie Eder und Andrea Schagerl. Die Bands, darunter Rhinozeros Rex mit dem Kirnberger Frontman Dominik Essletzbichler verzichteten auf ihre Gagen. "Die Karteneinnahmen gehen eins zu eins an die Caritas und die Technik ist auch gratis", berichtet Tröscher. Zahlreiche Besucher - darunter auch einige Refugees - fanden sich ein....

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: privat
4

Manker Frauengeschichten "erobern" das Mostviertel

MANK. "Die Geschichte aus Frauensicht wird selten erzählt. Wir wollen das ändern", so beginnt Helene Bubbnik, Obfrau des Vereins "Regionale Frauenplatform Mank", das Buch "Frauengeschichte aus der Region Mank", für das sie selbst die Texte gesammelt und zusammengestellt hat. Fesselnde Erinnerungen Die Rund 60 Geschichten zu den Themengebieten "Die gute alte Zeit", "Kindheitserinnerungen", "Schulgeschichten" und "Jugendzeit" sind dazu angetan, zu fesseln, einen zum Lachen zu bringen aber auch...

  • Melk
  • Christian Rabl

Manker Tennis-Asse feiern den Meistertitel

MANK. Die Spieler des UTC Mank in der Kreisliga E haben in der diesjährigen Meisterschaft eine Topbilanz vorzuweisen. Mit Siegen gegen Pöchlarn, Melk, Petzenkirchen, Scheibbs, Leonhofen, Wang und Texing behielten sie eine weiße Weste und stellten eindrucksvoll den Aufstieg in die Kreisliga D sicher. Somit hatten Rudolf Janisch, Helmut Geppl, Peter Baumgartner-Zwettler, Christian Aigner, Rene Hölzl, Christian Trescher, Markus Gugerel, Anton Riedl allen Grund zum Feiern.

  • Melk
  • Christian Rabl

Top Damensaison Start mit Doppelsieg gegen UVC Zöfa Mank und VCA Amstetten

MANK/PURGSTALL. Beim ersten Damen Meisterschaftsspiel in Mank begegneten sich ASKÖ Volksbank Purgstall, UVC ZöfaMank und VCA Amstetten. In der kleinen Manker Halle hatten die Purstallerinnen schon anfangs große Probleme zu wenig Anlaufmöglichkeit zum Sprungservice und bei der Annahme die geringe Hallenhöhe. Deshalb auch der erste Satz nur knapp an Purgstall mit 23 zu 25. Doch nach den Anfangsschwierigkeiten war das Spiel eine klare Sache für die Damen der ASKÖ Volksbank Purgstall mit 3:0 in...

Sie ist Pflegerin mit viel Herz

2.722 Menschen im Bezirk werden von Pflegern wie Brigitte Schuster betreut. Wir stellen die Mankerin vor. MANK (red). Unsere Gesellschaft wird immer älter, der Bedarf an Pflegeplätzen ist so groß wie nie. In Niederösterreich sind derzeit 27.258 Menschen auf fremde Hilfe angewiesen, alleine im Bezirk St. Pölten sind es 2.772 (Siehe zur Sache). Früher oder später wird für fast jeden von uns der Zeitpunkt kommen, wo auch wir Pflege brauchen. Natürlich hofft man auf eine Pflegerin oder einen...

Die erfolgreiche Abordnung der Landjugend Bezirk Mank im steirischen Bruck/Mur. | Foto: privat
2

Erfolgreiche Landjugend-Olympioniken aus Bezirk Melk

BEZIRK MELK. Beim Bundesentscheid der Agrar- und Genussolympiade in Bruck/Mur schlugen sich Alexander Bernhuber und Matthias Griessler aus Kilb (Agrarbewerb) sowie die Zelkinger Valentin Schrayvogel und Reinhard Gutsjahr (Genussbewerb) ganz beachtlich. Bernhuber und Griessler bewiesen sowohl theoretisches Wissen rund um die Land- und Forstwirschaft, als auch praktische Fertigkeiten beim Schweißen. Letztlich landeten die Kilber auf dem starken vierten Platz, ihre Kollegen Christina Haydn und...

  • Melk
  • Christian Rabl

Skatecontest

Am kommenden Samstag, 5. September geht auf der neuen Sportanlage die nächste Auflage des Skatecontests über die Bühne. Die besten Skater der Region stellen einmal mehr ihr Können unter Beweis. Wie gut sich der Contest über die Jahre entwickelt hat, zeigt, dass heuer mit Roman Hackl und Julia Brückler zwei absolute Pro‘s der Szene mit dabei sind. Der X-Games Gewinner und die beste Skaterin Österreichs werden in kostenlosen Workshops allen Anfängern und Fortgeschrittenen wertvolle Tipps geben....

  • Melk
  • Melanie Grubner
WKNÖ-Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer, Josef Hebenstreit, Anton Rosenberger, Andreas Wieseneder, Eva Kerschner, Robert Kerschner, Petra Kerschner, Reinhard Kerschner und WKNÖ-Obmann Franz Eckl. | Foto: WKNÖ Melk
2

Kerschner feiert halbrundes Bestandsjubiläum

MANK. Vor inzwischen 85 Jahren, im Jahr 1930, wurde das Unternehmen Kerschner als Lasten- und Personentransportunternehmen gegründet. Inzwischen hat sich das Tätigkeitsfeld erheblich erweitert und umfasst ein Reiseunternehmen (die Kerschner Reisen GmbH) sowie die Kerschner Umweltservice und Logistik GmbH. Hier widmet sich Kerschner im Besonderen der Abfallwirtschaft. Feiern in der Wachauarena Anlässlich dieses besonderen Jubiläums luden die Geschäftsführer Robert und Reinhard Kerschenr in die...

  • Melk
  • Christian Rabl

Drei Bezirksgemeinden wirtschaften "kooperativ"

BEZIRK MELK. Von Frühjahr bis Herbst gibt's in den Gemeinden des Bezirks jede Menge Mäharbeiten zu erledigen. Aus diesem Grund haben sich nun die Gemeinden Mank, Kilb und Hürm dazu entschlossen, gemeinsam einen sogenannten "Seitenmulcher" anzuschaffen. Um Ressourcen einzusparen, werden sich die drei Kommunen das Gerät teilen und haben deshalb eine "Seitenmulchergemeinschaft" gegründet. Die Anschaffungskosten des Geräts der Firma LMT Bugl betrugen in Summe 10.300 Euro. "Dieser Ankauf setzt ein...

  • Melk
  • Christian Rabl

Manker Kegler feiern mit Bayern

MANK. Letztes Jahr haben die Manker Kegler erstmals ihre Kameraden im bayerischen Waldkraiburg, einem 22.000-Einwohner-Städtchen nahe Altötting, besucht. Kürzlich erfolgte nun der Gegenbesuch. Dabei gab's ein freundschaftliches Kegelduell, das 4:4 endete. Beim gemütlichen Beisammensein war auch Bürgermeister Martin Leonhardsberger mit dabei, überdies Manks Kegler-Obmann Gernot Sandler.

  • Melk
  • Christian Rabl

Nacht im Park

Eintritt frei Wann: 07.08.2015 20:30:00 Wo: Park, Kälberhart, 3240 Kälberhart auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: www.lflb.at
3

Das Duell der Feuerwehren

Sehr erfolgreich verliefen die 65. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Mank für den Bezirk Neunkirchen. BEZIRK (tanzer). Im Bewerb „Bronze ohne Alterspunkte“ gingen drei an den Bezirk Neunkirchen: Die Wettkampfgruppe Ternitz-Mahrersdorf belegte hinter der Gruppe aus Pellendorf ( Bezirk Schwechat Land ) den 2. Platz. Der 6. Platz ging an Trattenbach1 und der 7. Platz an Breitenau. Im Bewerb "Bronze mit Alterspunkten / Eigene" erreichte die Wettkampfgruppe Otterthal 1 den 6. Platz. Im Bewerb...

Historischer Tag für Freiwillige Feuerwehr Heinreichs

Die 65. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe von 03.07.-05.07.2015 in Mank werden in die Geschichtsbücher der Freiwilligen Feuerwehr Heinreichs eingehen. Die Wettkampfgruppe der Feuerwehr absolvierte den Löschangriff fehlerlos in einer Zeit von 42,90 Sekunden und brachte den Staffellauf in 54,37 Sekunden hinter sich. Damit stand in der Endwertung ein Ergebnis von 402,73 Punkten zu Buche. Seit 1957 nehmen Gruppen der FF-Heinreichs an Wettbewerben teil, doch ein Ergebnis von über 400 Punkten wurde...

3 1 3

Bexter ein schwarzer Hund entlaufen Mank NÖ HAPPY END

Bexter ist seit dem 04.07 abgängig. Zuletzt haben wir ihn in Mank/Niederösterreich gesehen. Unser Hund ist 1,5 Jahre alt! Er ist ein hauptsächlich schwarzer Hund mit einem weißen Muster auf dem Brustkorb. Sie erreichen uns unter folgender Telefonnummer: +436603969087 Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Weiter Infos dazu Hunde entlaufen vermisst gefunden in Österreich HAPPY END Hund ist wieder zu Hause

Manker Bauernbund informiert über Milch

MANK. Beim Alpenvorlandcenter in Mank drehte sich kürzlich alles um die Milch. Während sich die Erwachsenen beim Infostand der Milchgenossenschaft informierten, hatten die Kinder am kleinen Kalb beim Infostand besondere Freude. Zum Verkosten gab's Trinkjoghurt und Kakao.

  • Melk
  • Christian Rabl
Um Punkt 21 Uhr nahmen die Hauptläufer die Ein-Kilometer-Schleife in Angriff.
124

Mank zündet stimmungsvolles Lauf-Feuerwerk

MANK. Ungeachtet des regnerisch kühlen Wetters entwickelte sich das Manker Lauffestival wieder zu einem absoluten Highlight für Zuschauer und Sportler. Bereits frühzeitig waren die 300 Startplätze für den Hauptlauf um 21 Uhr ausverkauft gewesen, überdies nahmen jede Menge Kinder und Jugendliche den Bambini- bzw. "One-Hour-Kidsrun" in Angriff und lieferten durchwegs tolle Leistungen ab. Den Gesamtsieg sicherte sich der für den LC ASKÖ Breitenau startende Marius Bock, der die Strecke binnen einer...

  • Melk
  • Christian Rabl

Marienheim feiert großes Jubiläum

MANK. Das Marienheim in Mank ist seit seiner Neueröffnung 1995 – ein Heim dieses Namens gab es in Mank schon seit über 100 Jahren – eine absolute Erfolgsgeschichte. "Das Marienheim ist ein niederösterreichweites Vorzeigeprojekt", so Bürgermeister Martin Leonhardsberger. Großes Fest am 24. Juli Das Heim bietet auf drei Etagen 90 Zimmer mit 115 Betten, 88 Pflegeplätze sowie 27 Plätze für die Betreuung von geistig und psychisch erkrankten Menschen. Am 24. Juli (ab 14 Uhr) wird zum 20-jährigen...

  • Melk
  • Christian Rabl
Das Ensemble streichfähig tritt bei der Wirtshausmusik im Rahmen von "wieder aufhOHRchen" in Mank im Gasthaus Riedl-Schöner auf. | Foto: privat
6

Mank lässt wieder aufhOHRchen

MANK. Vom 19. bis 21. Juni ist die Stadt Mank wieder ein Ort musikalischer Begegnungen. Nach dem großen Erfolg des NÖ Volksmusikfestivals "aufhOHRchen", das 2012 in Mank stattfand, gibt es heuer die Neuauflage unter dem Titel "wieder aufhOHRchen". Die Gäste erwartet dabei gelebte Volkskultur im Rahmen eines fröhlichen Begegnungsfestes, basierend auf einer Kooperation zwischen der Volkskultur Niederösterreich, der Stadtkapelle Niederösterreich und der Stadtgemeinde Mank. Zu hören gibt es dabei...

  • Melk
  • Christian Rabl
2

Im Sommer wird in Mank viel gespielt

MANK. Die 19. Auflage des Ferienspiels wartet heuer wieder mit vielen Highlights auf. Im Juli bildet eine "musikalische Weltreise" (8.7.) den Anfang, es folgt "Spiel & Spaß am Eisteich" (15.7.) und "ein Tag als Indianer" mit der Landjugend Mank (22.7.). Beim Beserlparkfestival geht's am 1. August mit dem Kindernachmittag weiter. Weiters warten auf die Kinder "die Genusshandwerker" (5.8.), der "Jim & Raiba-Aktivnachmittag" (12.8.), ein "Kiddy Beachday & Beachcamp" (19.8.) und das "Komm spiel...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.