Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

WOCHE E-Businessmarathon FAQs

Alles was Sie über den WOCHE E-Businessmarathon wissen müssen wollen wir hier in den häufig gestellten Fragen (Frequently Asked Questions) beantworten – damit Sie schnell und übersichtlich informiert sind. Wo und wann findet der WOCHE-Businessmarathon statt? Der WOCHE-Businessmarathon findet am Donnerstag, dem 25. April 2013 am Gelände des Schwarzl-Freizeitzentrums in Unterpremstätten statt und startet um 17:30 Uhr. Wer darf am WOCHE-Businessmarathon teilnehmen? Bei uns sind alle...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
4

Der WOCHE E-Businessmarathon 2013 ist bereits in den Startlöchern

4.500 Läuferinnen und Läufer aus insgesamt 29 Nationen, 42,195 Kilometer und jede Menge Teamgeist – das war der WOCHE E-Businessmarathon 2012. Dieses Jahr startet unser beliebtes Laufevent bereits in die dreizehnte Runde – und ist fit wie eh und je. Hier gibt's die ersten Infos! Das berühmte "Meer der Grazer" – der Schwarzl-See – wird auch dieses Jahr wieder die Kulisse des WOCHE E-Businessmarathons sein: Der Lauf findet am 25. April 2013 im Schwarzl-Freizeitzentrum in Unterpremstätten statt,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
21

Das war der WOCHE E-Businessmarathon 2012 – Video und Bildergalerie

Am 25. April 2013 ist es soweit: Der WOCHE E-Businessmarathon geht in die dreizehnte Runde – noch ein Grund mehr, um den Frühling herbeizusehnen! Um das Warten ein wenig zu verkürzen, haben wir hier nochmals die schönsten Eindrücke vom WOCHE E-Businessmarathon 2012 – als Video und Bildergalerie zum "Gusto holen" für dieses Jahr. Viel Spaß beim Durchschauen! Wer sich anstrengt, darf am Abend auch ordentlich Party machen! Hier ein erstes Video vom Vorjahr als Teaser: Langsam beginnt der Countdown...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Foto: zvg
2

Laufender Botschafter startet in die Saison

MÖDLING. Michael Dorfstätter, Mödlings unermüdlicher Mister Marathon, stand mit seiner berühmten Torte von Phönix-Zuckerbäcker Christof Peschke auch beim 20-Jahr-Jubiläum des Thermenmarathons im bayerischen Bad Füssing gemeinsam mit seinen Kollegen des Deutschen Roten Kreuzes im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Auch der Beethoven-Wein der Europastadt brachte heimisches Ambiente ins winterliche Bayern, und so war es kein Wunder, wenn sich Veranstalter Thomas Richter mächtig freute, dem...

  • Mödling
  • Roland Weber
7 20

G-Punkt

Am Samstag, waren ich gemeinsam mit Hannes und Andreas in Merkers, beim Untertage Marathon. 7 Stunden Fahrt, bis nach Thüringen, sind vermutlich anstrengender, als so ein kleiner Marathon ;). Mit dem Aufzug ging es mal 500 m unter die Erde. Danach mit einem Fahrzeug, recht rasant, durch die Stollen, zu einer großen „Halle“, mit Klettergarten und allen möglichen Belustigungen. Dort war auch der Start und Zielbereich des Marathons. Sehr Außergewöhnlich, für uns, als „nicht“ Bergleute, war dass...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
4 4

111. Marathon!!!

Samstag bin ich in Merkers, im Erlebnisbergwerk, Thüringen, Marathon Nr. 111 gelaufen. Hier einige Daten zu den ersten 111 Läufen über die Königsdisziplin von 42,195 km: Marathons in 4 Kontinenten (Afrika, Asien, Amerika und Europa sowieso); in 18 Ländern; an 57 verschiedenen Orten; Südlichster Marathon: Kilimanjaro, Tanzania, nahe dem Äquator Nördlichster Marathon: Baikalsee, Sibirien, Russland 1 Marathon südlich des Äquators + 110 auf der Nordseite Tiefster Punkt bisher: Merkers, 500 m unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Evans Cheruiyot ist bereit für einen neuen Streckenrekord in Linz. | Foto: Röthlin

Linz Marathon mit neuer Strecke und Top-Athleten

In den vergangenen Jahren konnten die Organisatoren des Linz Marathons laufend neue Rekord-Teilnehmerzahlen vermelden. "Das soll auch heuer dank des ausgezeichneten Rufs, den sich der Linz Marathon erarbeitet hat, wieder gelingen", sagt Sportreferentin Christiana Dolezal, die mehr als 15.000 Teilnehmer erwartet. Um die Attraktivität weiter zu erhöhen, wurde die Streckenführung geändert, wodurch heuer erstmals über die Neue Welt auf der Wiener Straße stadteinwärts gelaufen wird. Der Anstieg Höhe...

  • Linz
  • Stefan Paul
1 2

Thermenmarathon Bad Füssing!

20. Thermenmarathon Bad Füssing am 3. Februar Der Thermenmarathon in Bad Füssing ist bereits seit Jahren der Saisonauftakt für mich und mein erster Lauf für den CLR Sauwald sportsTeam.at. Diesmal holte ich am Samstag schon meinen Lauffreund Joe Kebel aus Frankfurt am Main vom Bahnhof in Passau ab und zur Stärkung fuhr ich mit ihm gleich nach Schärding ins Gasthaus zur Bums`n. Das hat ihm natürlich gleich gut gefallen. Anschließend gings nach Bad Füssing zur Startnummernausgabe und Nudelparty....

  • Schärding
  • Günter Dieplinger
Hannes, Joe und Franz
9 16

20. Thermen Marathon, Bad Füssing

Es hat schon Tradition, mein Marathonlaufjahr, in Bad Füssing zu beginnen. Ich bin jetzt zum 5. Mal in Folge da gelaufen. Bad Füssing finde ich immer besonders schön, vor allem, weil da viele, viele Lauffreunde ebenfalls in die Saison starten. Da waren wir schon mal zu 7. vom 100 Marathon Club Austria. Ob Kranixfeld Hannes, mein Vereinskollege aus Blumau (3:30 Pacemaker), ob Pumuckl, ob die Leute von Marathon4you.de oder der Eigner Express, Walter, Susanne, Daniel der jonglierende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
von links: Günter Dieplinger , Lautner Helmut        Fotos : Norbert Wilhelmi | Foto: Norbert Wilhelmi
2

Clr Sauwald SportsTEAM Läufer beim Bad Füssing Marathon auf dem Stockerl

‎20. Johannesbad Thermen-Marathon am 03.02.2013Thermen Marathon Bad Füssing: Es war der 1. Wettkampf 2013 für Lautner Helmut, 10km in 36:03min., 2. Platz AK 40. ....mehr als zufrieden ...unser NEU Ultraläufer Dieplinger Günter ist in Füssing einen sehr guten Marathon gelaufen, 3:19:16 037. 011. M40 187 Dieplinger Günter 1970 CLR Sauwald sportsteam.at 03:19:16.42 03:19:52.92 . Und Orthofer Thomas lief den HM marathon 1h:33 min.

  • Schärding
  • Clublaufrad Sauwald St. Roman
4

Runnersdinner; MSC Rogner Bad Blumau

Wie jedes Jahr, ein toller Abend, mit Jahresrückblick auf die Laufsaison 2012. Ich freue mich sehr, dass ich dieses Jahr auch als "Läufer des Jahres" ausgezeichnet wurde. Danke Es macht Spaß für und mit dem MSC Rogner Bad Blumau zu laufen. Und Gratulation an Maria, Karin, Horst, Otto, Klaus, Heinz und Ewald zu ihren Auszeichnungen. Wo: Rogner Therme, Bad Blumau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
6 2

Sportlicher Rückblick und Vorschau

Hier mal die Bilanz meiner 45 Sportbewerbe aus dem Jahr 2012: Der kürzeste Bewerb war ein 400 m Lauf in Leibnitz, der längste, ein Lauf über 61,35 km von Zagreb nach Cazma. Insgesamt hab ich an 7 Ultraläufen, 12 Marathons, 5 Triathlons, 3 Radbewerben und 3 Geherbewerben teilgenommen. Dass ergibt: 1242,18 km Laufen 483,5 km Rad 6,7 km Schwimmen Terminvorschau 2013: 3.2. Bad Füssing Marathon 16.2. Kristallmarathon Merkers (Unter Tage) 22.2. 24 Stunden Burgenland Extreme, ein Marsch, Lauf… um den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
10 1 5

Silvesterlauf in Zalaegerszeg 40,9 km

Es ist fast schon eine Tradition (wenn man von drei Teilnahmen schon von Tradition sprechen kann), dass ich am Silvestertag nach Zalaegerszeg, Ungarn fahre. Ein äußerst anspruchsvoller Lauf zum Jahresabschluss. Und fast ein Marathon (in den vergangenen Jahren ist noch 42 km in den Ergebnislisten gestanden). Vor dem Start bekommt man die Startnummer auf die Hand geschrieben, dann gehts los, alle miteinander, ob 3,5 km, 11 km, 24,2 km oder wie gesagt die "Marathonläufer", mit 40,9 km laufen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Finishermedaillen aus den letzten 12 Jahren. Anlässlich Marathon Nr. 100 habe ich alle mal fotografiert. (189 Stück)
8 20

100 Marathons und mehr; Jahresrückblick

Ein kurzer sportlicher Jahresrückblick; Einige Höhepunkte des vergangenen Jahres: Zuallererst blicke ich auf meinen 100. Marathon in Kassel zurück. 20. Mai: Der Einlauf ins Stadion als Zugläufer für 3:59. Der Stadionsprecher begrüßt mich lautstark: "Mann oh Mann 100 Marathons" Es war ein richtiges Gänsehautfeeling. Ich hätte mir dass ja nie vorstellen können, als ich am 8. Oktober 2000 meinen ersten Marathon in Graz gelaufen bin. Insgesamt bin ich heuer 12 Marathons (aus dem 13. Marathon ist...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang

Thalheim spendet 7.500 Euro für die Aktion Licht ins Dunkel

Am Samstag, 15. Dezember 2012, beteiligten sich laufbegeisterte Thalheimerinnen und Thalheimer bereits zum 9. Mal am Friedenslicht-Marathon. Im Zuge dieser sozialen Aktion konnte der beachtliche Betrag in Höhe von Euro 7.500 zugunsten der Aktion Licht ins Dunkel gesammelt bzw. gespendet werden. Nach der offiziellen Übergabe des Lichtes in der Pfarrkirche Thalheim an Pater Wolfgang Pichler und Bürgermeister Andreas Stockinger, wurden die Fackeln an der Friedenslicht-Skulptur im Thalheimer...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
8 49

Florenz Marathon

Nach unserem Ausflug zum Marathon von Athen, im vergangenen Jahr, sind wir, vom MSC Rogner Bad Blumau, dieses Jahr, zum Florenz Marathon gefahren. Von unserer Gruppe haben dann auch 14 am Marathon teilgenommen. Ein schöner Lauf, vorbei, an den Sehenswürdigkeiten, der wunderschönen Rennaissance Stadt Florenz und dass bei bestem Laufwetter und Sonnenschein, ein würdiger Abschluss, der Laufsaison. Tags darauf haben wir noch die mittelalterlichen Städte Siena und San Gimignano besucht. Auf der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Foto: Dorner/privat
4

Pfaffstättner Sportler Opfer von "Sandy"

PFAFFSTÄTTEN/NEW YORK (von ELEONORE RODLER). Er hat hart trainiert und fleißig gespart, doch dann kam Wirbelsturm „Sandy“ und alles lief ganz anders. Über 40.000 Teilnehmer - unter ihnen der Pfaffstättner Alexander Dorner - waren für den New York City Marathon angemeldet, haben dafür ca. 350 Euro Startgeld bezahlt, aber man ließ sie bis zuletzt im Ungewissen. „Man hätte schon früher absagen müssen, aber Bürgermeister Bloomberg sagte noch Freitag früh dass der Lauf am 10. November planmäßig...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Dieter Steinbach

Angelika Niedetzky im Gugg

Wenn Angelika Niedetzky mit ihrem ersten Kabarett-Solo-Programm "Marathon" an den Start geht, ist eines gewiss: hier rennt der Schmäh. Ich meine, können Sie sich vorstellen, freiwillig 42,195 km zu laufen? Niemals? Powershoppen, sonntägliche Businessmeetings oder einen jahrelangen Beziehungsmarathon schon eher? Na, geht doch. Ausdauernd locker und herzerfrischend präzise stellt Niedetzky die Marathoniken des Alltags auf die Bühne und ist dabei um keinen mimischen Felge-aufschwung verlegen. Die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
6 2

Europacup Ultramarathons

Hier zwei Urkunden, aber ein kleiner Unterschied? Bitte genau schauen ;)

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
3 16

Niemand muss frieren!

Donnerstag, 8. November; Ich hatte die Ehre, bei einem Benefizabend, zugunsten der österr. Volkshilfe, in Wien, einiges aus meinem Läuferleben, zu erzählen. Silvia Stoiber hat da ein großartiges Programm, mit Künstlern, wie Eik Breit (EAV Gründungsmitglied, Schauspieler...), der wunderbaren Sängerin Cleo Ruisz, dem Liedermacher Erwin Eder, Leon Taudien und mit dem grandiosen Ausnahmegitarrist Angelo da Silva, aus Brasilien, zusammengestellt. Es war mir ein Vergnügen, bei diesem Abend, mit so...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
10 8

Indoor Marathon in Nürnberg

4. November, Nürnberg, TÜV Rheinland IndoorMarathon 2012 Dass hätte mir mal jemand sagen sollen, vor einigen Jahren, dass ich mal an einem “Indoor” Marathon teilnehmen werde. 55 Runden, die Gänge im Bürogebäude entlang, 1320 Stufen insgesamt runter, 1320 Stufen rauf, 455 HM….42,2 km Bisher war ich einer der vielen “normalen” Marathonläufer, aber jetzt? Viele Lauffreunde, aus Österreich und Deutschland getroffen und es hat Spaß gemacht. Wer weiß, nächstes Jahr wieder?

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Ein erschöpfter, aber glücklicher Alexander Weiß am Siegerpodest in Luzern | Foto: Privat
1 4

Alexander Weiß läuft auf das Siegerpodest

Athlet der Laufgemeinschaft Kirchdorf wird dritter beim Luzern-Marathon KIRCHDORF (sta). Bei der sechsten Auflage des Klassikers gelang Alexander Weiß was Besonderes. Er war der erste Nicht-Schweizer, der sich unter die ersten drei platzieren konnte. "In meiner Altersklasse waren 1800 Teilnehmer am Start des Marathons. Etwa 1500 kamen auch ins Ziel. Für mich selbst bin ich mit meiner Leistung und der Zeit von 2:41:30 Stunden absolut zufrieden. Ich habe meine persönliche Bestzeit um über acht...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bergsport Festival von 28.06 bis 30.06.2024.  | Foto: TVB St. Anton
  • 28. Juni 2024 um 08:00
  • Sankt Anton am Arlberg
  • Sankt Anton am Arlberg

Bergsport Festival St. Anton

ST.ANTON. „Sport am Berg“ wird beim Bergsport Festival in St. Anton am Arlberg von 28. bis 30. Juni 2024 in all seinen Facetten hochgehalten. Spannende mehrtägige Camps, geführte Touren und Kurse laden dazu ein, die traumhafte Bergwelt der Region St. Anton am Arlberg zu entdecken und dein Berg-Wissen zu Beginn des Sommers über zahlreiche Themen aufzufrischen bzw. aufzubauen. Zusätzlich kannst du die neueste Ausrüstung verschiedenster, namhafter Outdoor-Marken auf unserer Expo-Area testen. Sei...

Foto: Jasmin Walter
3
  • 7. Juli 2024 um 08:00
  • Talstation der Rifflseebahn
  • St. Leonhard im Pitztal

Der 18. Gletschermarathon im Pitztal

Am 7. Juli startet zum 18. Mal der Pitztaler Gletschermarathon. Die beeindruckende Kulisse mit purem Alpenpanorama, Wiesen, Wäldern und Wasserfällen machen ihn zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. Bereits zum dritten Mal als Green Event ausgezeichnet, steht die Veranstaltung zudem für Regionalität und Nachhaltigkeit. Der Pitztal Gletschermarathon verzeichnet zum jetzigen Zeitpunkt bereits eine Anzahl von mehr als 550 Läufer & Läuferinnen. Der positive Verlauf der Anmeldezahlen zeigt eine...

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
2
  • 20. Juli 2024 um 09:00
  • Dorfplatz

Austria Backyard Ultra – Laufveranstaltung

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  KIRCHDORF. Bei der Laufveranstaltung Austria Backyard Ultra starten zu jeder Stunde die Läufer in die 6,7 km lange Achendammstrecke. Dafür haben sie genau eine Stunde Zeit. Raus nach einer StundeWer es nicht schafft, eine runde rechtzeitig zu beenden und wieder am Start steht, ist raus! Sieger des Bewerbs ist, wer als Letzter oder als Letzte noch am Start steht. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.