Marathon

Beiträge zum Thema Marathon

Fussl Geschäftsführer Ernst Mayr beim Marathonlauf in Palma de Mallorca. | Foto: privat
2

Fussl Chef bei Marathonlauf in Mallorca – als Wette

ORT/I. (ebd). Fussl Geschäftsführer Ernst Mayr verwirklichte am 21. Oktober seinen Traum und lief in Palma de Mallorca einen Marathon in der Zeit von 4:03,11 Stunden. Geboren wurde die Idee dazu im Zuge der Weihnachtsfeier 2010. Innerhalb von zehn Jahren sollte Mayr einen Marathon über 43,195 Kilometer absolvieren. Der Wetteinsatz: Fussl Mitarbeiter Martin Schwendtner und Markus Wagner müssen beim Fussl Fest im nächsten Jahr vor 500 vorwiegend weiblichen Kolleginnen ein dreistrophiges Loblied...

  • Ried
  • David Ebner
Wolfgang Krenn beim Kampf um den Sieg in der fünften Etappe der Crocodile Trophy in Australien. | Foto: Krenn

Wolfgang Krenn gewinnt Etappe der Crocodile Trophy

Soeben hat uns diese Meldung aus Australien erreicht. Marathonspezialist am Mountainbike, Wolfgang Krenn, gewinnt die fünfte Etappe der Crocodile Trophy. Danke, Benedikt Oswald, für diese kurze Zusammenfassung. Der junge Weißenbacher hat seinen ersten Etappensieg bei der  Crocodile Trophy geschafft. In einem packenden Zielsprint mit den Tschechischen Fahrern Ribaric und Foijtik setzte sich Wolfgang durch und gewann seine erste Etappe beim sicherlich härtesten MTB Etappenrennen der Welt. Nach...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky
Foto: privat

Probstdorfer bei Trachtenlauf

MÜNCHEN/PROBSTDORF. Die "Laufelite" Probstdorfs genoss ein unvergessliches Sportwochenende in München. Beim Frühstückslauf, der traditionellerweise in Tracht absolviert wird, starteten Erwin Seimann, Tamara Döltl sowie Karin und Steffi Klement. Erwin Seimann nahm auch am Marathon teil, den er mit einer Traumzeit von 02:56 beendete.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige

Erster Injoy Schwechat-Lauf

Distanz 15 km Anmeldung Injoy Schwechat Himbergerstrasse 11 2320 Schwechat Nenngeld: Mitglieder 8€ Extern 15€ Startnummernausgabe ist am 27.10.2012 um 17:30 Anmeldeschluss 24.10.2012 Wann: 28.10.2012 10:00:00 Wo: Aichhof , Aichhof , 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Injoy Schwechat
Foto: privat

Bei den größten Marathons der Welt

ST. VEIT. Sieben Läufer der Naturfreunde und Sportunion St. Veit nahmen am Chicago Marathon teil, bei dem über 37.000 Läufer die Ziellinie überquerten. Nach Berlin, London und New York war Chicago für Armin Schaffhauser (2.v.r.), Roman Schweighofer (r.) und Oliver Pressler (l.) bereits der vierte der der "big five Marathons der Welt". Besonders gefreut hat sich Martina Schaffhauser (3.v.r.) über ihren ersten Marathon.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
München war für die Eurotours-Marathoniken eine Reise wert. | Foto: Eurotours
1

Eurotours-Läufer mit Top-Resultaten

KITZBÜHEL/MÜNCHEN. Mit Zeiten von 3:38:56 und 3:39:45 Stunden erreichten die beiden Eurotours-Laufteams beim München Marathon die Plätze 66 und 71 unter insgesamt 295 Mixed-Staffeln. Ein ausgezeichnetes Ergebnis, freut sich der Chef des Eurotours Reisebüros in Kitzbühel und schnellster Mann des Unternehmens, Andreas Höck. Er sieht darin auch eine Bestätigung der Firmenphilosophie, in der Gesundheit am Arbeitsplatz einen hohen Stellenwert besitzt. Sport steht daher immer auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 74

WOCHE E-Businessmarathon 2012: Ein Lauf der Extraklasse

Der WOCHE E-Businessmarathon hat am 26. April 2012 im Schwarzl-Freizeitzentrum in Graz-Unterpremstätten stattgefunden. Rund 4500 begeisterte Läuferinnen und Läufer waren mit dabei. Achtung: Hier finden Sie alle News uns Updates zum WOCHE E-Businessmarathon 2013! Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen schwitzten am vergangenen Donnerstag knapp 4.500 Läufer bei unserem E-Businessmarathon im Schwarzl- Freizeitzentrum. Und die Sonne hinterließ ihre Spuren – Moderator Gregor...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Sabine Gollmann
6 24

Pacemaker, Zugläufer, Bremsläufer…

Gestern, beim Grazmarathon, hatte ich dass Vergnügen, wieder mal als Pacemaker zu laufen. Vergangene Woche, in Bremen, durfte ich ebenfalls, diesen ehrenvollen Job übernehmen. Pacemaker oder Zugläufer sind, für alle die nicht ganz so vertraut sind mit Marathonlauf, Läufer, die ein gleichmäßiges Tempo laufen, durch Luftballon, mit der voraussichtlichen Endzeit, durch die Gegend laufen und Läufern, die diese Zeit als Ziel haben, zu unterstützen und zu begleiten. Vorraussetzung für so eine Aufgabe...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Foto: SV Schlickeralm

35 heimische Starter beim Berlinmarathon

MATREI. Ende September startete eine ungewöhnlich große Abordnung aus dem Stubai- und Wipptal beim renommierten internationalen Berlinmarathon. Ganze 35 Personen vom LC basecamp Wipptal und dem SV Schlickeralm Stubai nahmen die Herausforderung der 42,195 Kilometer auf sich. Am Besten schnitt Michael Mader mit Platz 215 in einer Zeit von 2:42:35 ab. Auch Stephan Obletter (602.) und Elisabeht Peer (757.) waren unter den besten Tausend.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: privat

Eine Torte für Mister Marathon

MÖDLING. Marathonmann Michael Dorfstätter schnürte seine Laufschuhe zum 155. Mal – diesmal beim Einstein-Marathon in Ulm/Baden Württemberg. Der Laufende Botschafter des Jugendrotkreuzes sammelte wieder unermüdlich Spendengelder, die er zusammen mit Vertretern des Deutschen Roten Kreuzes an das Veranstalterteam übergab. Diesmal jedoch war die Überraschung groß: Kaum hatte der Mödlinger Sportsmann die berühmte Marathon-Torte von Phönix-Zuckerbäcker Christof Peschke an Markus Ebner überreicht,...

  • Mödling
  • Roland Weber
Im Ziel
3 1 15

Wörthersee Trail Maniak

Kärnten ist ein wunderschönes Land, freundliche, liebe Leute, tolle Sportfreunde… Ich komme immer wieder gerne an den Wörthersee, Weissensee und was weiß ich noch wo hin und genieße dort die Tage. Nicht mal diverse Brüderpaare, die sich die Türklinke bei Gericht in die Hand geben und dass große Sagen haben oder „der“ Märtyrer schlechthin, in der letzteren Geschichte oder sonst wer kann mir dass Land madig machen. Kärnten hat ja den Trail Maniak am Wörthersee. Eine wunderbare Trailstrecke, tolle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
4

1. Marathon nach der Sommerpause

So, meine„aktive“ Sommer „Marathon“ Pause, ich habe u.a. 5 Triathlons gefinisht (bin dabei nicht ertrunken), ich habe an einem MTB Rennen teilgenommen und dass ohne Verletzung und ich habe zuletzt, einen Tag vor dem Marathon in der Wachau an einem Radbergzeitfahren, einmal mit dem Rennrad und einmal mit dem MTB, ist vorbei. 16.9.2012, erster Marathon, seit dem Sommeralmmarathon, am 9. Juni. Die unmittelbare Vorbereitung, mit dem Bergzeitfahren von Stubenberg, auf den Kulm (7 km, 550 HM) und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
Saison unten begonnen und jetzt stehe ich oben.. ;)
2

GESAMTSIEG im OBERÖSTERREICHISCHEN MOUNTAINBIKE-CUP

Das letzte Rennen dieser Saison, fand im Zuge des Sparkassen-Cups in Deutschland gleich in der Nähe von Passau statt.. Dieses Rennen gehörte auch zum Oberösterreich-Cup, da es eine Kooperation zwischen den Bayern und OÖ gibt.. Um 8 Uhr war es dann soweit an die 70 Starter begaben sich auf die 40Km lange Runde.. Zu beginn fuhren wir in einen hohen Tempo, aber nicht in Renntempo, die ersten 5 Kilometer in einer großen Spitzengruppe.. Da war ich natürlich mit dabei, doch dann fing das "Trama" an.....

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
102

Gruber gewinnt Wallersee-Halbmarathon

Großer Andrang, tolle Stimmung und perfektes Wetter beim Wallersee-Halbmarathon. SEEKIRCHEN. Bei traumhaften Spätsommer-Temperaturen gingen die Teilnehmer des 14. Wallersee-Halbamarathons an den Start. Insgesamt waren über 550 Sportler gekommen um die Distanz über 21,1 km oder einen der Kinder-, Nordic-Walking- oder Staffelbewerbe zu bewältigen. Um Punkte 10:30 Uhr gab es dann den Startschuss im Zentrum von Seekirchen. Die Strecke ging von der Hauptschule Seekirchen über die Gemeinden Weng,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Vorjahressieger Geoffrey Ngugi Kanynjua | Foto: WACHAUmarathon
2

WACHAUmarathon 2012 schlägt alle Rekorde!

Neuer Teilnehmerrekord: Die Zahl der Nennungen liegt bei Voranmeldeschluss mit 10.026 bereits weit über dem Gesamtergebnis des Vorjahres und die Dichte an internationalen Top-Läufern war noch nie so hoch! Insgesamt haben acht Athleten und Athletinnen das Potential, die bestehenden Streckenrekorde in Angriff zu nehmen. Brunn am Gebirge, 05.09.2012 - Der 15. Internationale WACHAUmarathon, am Wochenende vom 15./16. September, verspricht neuerlich ein Ereignis der Superlative zu werden. Mit 10.026...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
„Most4tel Linedancer Friends“: Beim Line-Dance wird nicht paarweise, sondern in Reihen getanzt. | Foto: privat
1

Rekordversuch bei Line Dance Marathon

STEPHANSHART. Die Most4tel Linedancer wollen am 7. und 8. September mit dem 25 Stunden Nonstop-Line-Dance-Marathon im Gasthaus Kremslehner in Stephanshart den internationalen Rekord im Langzeit-Linedance (derzeit 24 Stunden) überbieten. 25 teilnehmende Gruppen tanzen jeweils abwechselnd eine Stunde. Neben der „Rekordtanzfläche“ steht genügend Platz zum Mittanzen für alle zur Verfügung. Mitmachen können nicht nur Tänzer, welche die Schrittfolgen beherrschen, sondern auch Paartänzer sind...

  • Amstetten
  • Anna Eder
Wer nicht kämpft hat schon verloren.. ;)
2

TOP-SIX GESAMTSIEGER 2012 erkämpft in St. Georgen am Walde

Gestern um 10 Uhr war der Startschuss zum letzten Bewerb der größten Marathon-Serie Österreichs, den TOP-SIX Marathon in St. Georgen.. Dass Wetter war mit Regen, Wind und höchstens 10° nicht gerade einladend, aber aufgrund der Ereignisse der letzten Wochen und Tage freute ich mich schon sehr auf dieses Rennen, da konnte auch das schlechte Wetter nichts ändern.. Ab dem Start-pfiff war ich in einer großen Spitzengruppe die sich nach der ersten Bergab-Passage auf 3 Mann verkleinerte.. Ein...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Die Marathonstrecke in Linz wird 2013 flacher und schneller. | Foto: Martin Parzer

Linz Marathon wird 2013 noch schneller

LINZ (al). Die "giftigen Anstiege" am Streckenkurs des Linz Donau Marathons für Sonntag, 21.April 2013, wurden entschärft. Besonders der letzte Anstieg bei Kilometer 35 (Höhe Muldenstraße) war ein Problem für viele Läufer. Nun verläuft die Etappe flach über die Neue Welt und die Wiener Straße stadteinwärts. Durch die Veränderung der Strecke wird der Linz Marathon noch schneller als bisher. Die Neuerungen wurde in Absprache mit der Polizei Linz und den Linz Linien durchgeführt. Gemessen wurde...

  • Linz
  • Anna Lischka
Stefan Kirchmair (mitte) aus Telfs konnte seinen Titel vom letzten Jahr verteidigen.
59

Kirchmair verteidigte Titel

ÖTZTAL (phs) Der Ötztaler Radmarathon zieht jedes Jahr Teilnehmer und Zuseher in ihren Bann. Dieses Jahr standen 3636 Männer und 205 Damen am Start und nahmen die 238 Kilometer in Angriff. Am Ende freute sich Stefan Kirchmair, der seinen Titel verteidigen konnte. Aber der Reihe nach. Spitzenfeld Am langen Anstieg ins Kühtai kristallisieren sich traditionell die Sieganwärter heraus. Ein zehnköpfiges Spitzenfeld konnte sich am Weg in den Wintersportort vom Hauptfeld absetzen. Der Längenfelder...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
71

BRL Mountainbike Marathon in Theissenegg

Am Samstag, dem 25.08.2012 fand in Theissenegg der 2. BRL Mountainbike Marathon statt. Das Rennen gewann Karner Andreas vor Kienzl Mario und Maier Roland. Die Ergebnisliste finden sie unter www.lavanttalbiker.at

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bergsport Festival von 28.06 bis 30.06.2024.  | Foto: TVB St. Anton
  • 28. Juni 2024 um 08:00
  • Sankt Anton am Arlberg
  • Sankt Anton am Arlberg

Bergsport Festival St. Anton

ST.ANTON. „Sport am Berg“ wird beim Bergsport Festival in St. Anton am Arlberg von 28. bis 30. Juni 2024 in all seinen Facetten hochgehalten. Spannende mehrtägige Camps, geführte Touren und Kurse laden dazu ein, die traumhafte Bergwelt der Region St. Anton am Arlberg zu entdecken und dein Berg-Wissen zu Beginn des Sommers über zahlreiche Themen aufzufrischen bzw. aufzubauen. Zusätzlich kannst du die neueste Ausrüstung verschiedenster, namhafter Outdoor-Marken auf unserer Expo-Area testen. Sei...

Foto: Jasmin Walter
3
  • 7. Juli 2024 um 08:00
  • Talstation der Rifflseebahn
  • St. Leonhard im Pitztal

Der 18. Gletschermarathon im Pitztal

Am 7. Juli startet zum 18. Mal der Pitztaler Gletschermarathon. Die beeindruckende Kulisse mit purem Alpenpanorama, Wiesen, Wäldern und Wasserfällen machen ihn zu einem ganz besonderen Naturerlebnis. Bereits zum dritten Mal als Green Event ausgezeichnet, steht die Veranstaltung zudem für Regionalität und Nachhaltigkeit. Der Pitztal Gletschermarathon verzeichnet zum jetzigen Zeitpunkt bereits eine Anzahl von mehr als 550 Läufer & Läuferinnen. Der positive Verlauf der Anmeldezahlen zeigt eine...

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  | Foto: pixabay (Symbolbild)
2
  • 20. Juli 2024 um 09:00
  • Dorfplatz

Austria Backyard Ultra – Laufveranstaltung

In Kirchdorf in Tirol findet zum ersten Mal der Austria Backyard Ultra statt - ein einzigartiges Erlebnis zum ersten Mal in Tirol.  KIRCHDORF. Bei der Laufveranstaltung Austria Backyard Ultra starten zu jeder Stunde die Läufer in die 6,7 km lange Achendammstrecke. Dafür haben sie genau eine Stunde Zeit. Raus nach einer StundeWer es nicht schafft, eine runde rechtzeitig zu beenden und wieder am Start steht, ist raus! Sieger des Bewerbs ist, wer als Letzter oder als Letzte noch am Start steht. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.