Marco Pogo

Beiträge zum Thema Marco Pogo

Bierpartei-Chef Dominik Wlazny war bis dato auch Bezirksrat in Simmering. Diese politische Karriere ist scheinbar zu Ende – zumindest vorerst. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
2 3

Bierpartei-Chef
Dominik Wlazny zieht sich als Simmeringer Bezirksrat zurück

Dominik Wlazny alias Marco Pogo, hat sein Mandat als Bezirksrat in Simmering laut Medienberichten zurückgelegt. Mit seiner Bierpartei will er im Herbst bei der Nationalratswahl antreten. Diese verweist auf "organisatorische Gründe". WIEN/SIMMERING. Bierpartei-Chef Dominik Wlazny, auch bekannt unter seinem Künstlernamen Marco Pogo, zieht sich aus der Simmeringer Bezirkspolitik zurück. Seine Bierpartei hatte bei der Wien-Wahl 2020 1,8 Prozent und elf Bezirksratsmandate in den 23 Stadtbezirken...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gerlinde Heil übernahm im letzten Jahr mit einem neuen Team die Arbeit rund ums Schloss.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
5

Kultur in Simmering
Ein bunter Frühling im Schloss Neugebäude

Dem Schloss Neugebäude wurde Leben eingehaucht. In diesem Jahr warten spannende Programm-Highlights. WIEN/SIMMERING. Das Schloss Neugebäude ist voller Geschichte. Der Bau wurde von Kaiser Maximilian II. in Auftrag gegeben. Ursprünglich war es ein Lustschloss, das für Kultur und Unterhaltung gedacht war. Im Inneren findet man einzigartige Bereiche. Ob Westsaal, Grotte oder Spaziersaal: Es sind allesamt architektonische Meisterwerke. Jahrelang hat das Schloss aber geruht, bevor ihm wieder Leben...

Marco Pogo ist Vorsitzender der Bierpartei und Musiker. | Foto: Bierpartei
Aktion 3

In Simmering
Bierpartei will Gemeindebau als Proberaum

Mehr Musik im Elften wünscht sich die Bierpartei. Wie steht es um Probemöglichkeiten im Bezirk? WIEN/SIMMERING. Simmering soll rocken – das wünscht sich die Bierpartei und hat deshalb einen Antrag gestellt, dass leerstehende Gewerberäume von Wiener Wohnen als Proberaum für Jungmusiker genutzt werden sollen. Er wurde einstimmig angenommen. Marco Pogo, Vorsitzender der Bierpartei, sagt zu dem erfolgreich gestellten Antrag: "Proberäume sind ein Grundpfeiler, wenn es um kreative Arbeit geht, denn:...

Seit mehr als einem Jahr ist Marco Pogo nun Bezirksrat in Simmering. Jetzt möchte er als Bundespräsident kandidieren. | Foto: M. Lottmann
2

Vom Bezirksrat zum Staatschef
Marco Pogo möchte als Bundespräsident kandidieren

Bezirksrat Marco Pogo von der Bierpartei möchte den Sprung vom Simmeringer Bezirksparlament in die Hofburg wagen. WIEN/SIMMERING. Ob nun Arzt, Bierbrauer, Politiker, Punkmusiker oder seit kurzem – mit der Veröffentlichung seines Buches "Gschichtn" – auch Autor: Der Simmeringer Gründer der Bierpartei Marco Pogo, dessen bürgerlicher Name Dominik Wlažny lautet, kann wahrlich von einem facettenreichen Lebenslauf sprechen. Mit seinen nunmehr 35 Jahren – das Mindestalter, um in die Hofburg einziehen...

Eine Legende aus dem Elften: Marco Pogo ist jetzt auch Autor. | Foto: Teischl
Aktion 3

Neues Buch "Gschichtn"
"Ich bin Marco Pogo und ich bin ein Machertyp!"

Simmeringer und Gründer der Bierpartei Marco Pogo veröffentlicht jetzt sein erstes Buch "Gschichtn". WIEN/SIMMERING. Ob Arzt, Bierbrauer, Politiker oder doch Punkmusiker – der Lebenslauf von Marco Pogo, dessen bürgerlicher Name Dominik Wlažny lautet, ist definitiv nicht langweilig. Eine neue Bezeichnung kommt jetzt wohl dazu, denn mit seinem Buchdebüt ist der Satiriker nun auch Autor: "Ich hätte nicht geglaubt, dass ich ein eigenes Buch schreiben kann, aber es hat funktioniert und ich bin sehr...

Wenn man Juan Son sieht, dann nur versteckt. | Foto: Juan Son
3

"Zeit im Floridsdorf"
Satire rund um Floridsdorf mit Juan Son

Juan Son ist Floridsdorfer und ein Satiriker, der lieber anonym bleibt und dennoch sehr bekannt ist. FLORIDSDORF. Einmal ist er ein 14-Jähriger, der noch in die Schule geht und an seiner Rechtschreibung arbeitet. Dann wieder ein 24-jähriger "professioneller AMSler", der sich auf der Suche nach der wahren Liebe auf Tinder rumtreibt. Im nächsten Moment ist er ein Erwachsener, der sich kritisch zu Alltagsthemen äußert. Wer jetzt im ersten Moment an eine Person mit gespaltener Persönlichkeit denkt,...

Neu dabei im Simmeringer Amtshaus: Bierpartei. Team HC Strache und SÖZ. | Foto:  Alois Fischer
1 4

Bezirksparlament
Das sind die Neuen in Simmering

Vom Bierbrunnen bis zum Marktplatz. Die neuen Parteien in der Bezirksvertretung haben einiges vor. SIMMERING. Neben den etablierten Parteien SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und Neos sind in der Bezirksvertretung nun auch die Bierpartei, das SÖZ und das Team HC Strache mit jeweils einem Mandat im Simmeringer Bezirksparlament vertreten. Die neuen Abgeordneten wollen in Simmering einiges verändern, wie sie der bz verraten haben. Musikfestival und BierDas Mandat der Bierpartei übernimmt der Parteigründer...

Welche Parteien sitzen nach der Wahl im Meidlinger Bezirksparlament? Das entscheiden die Meidlinger am 11. Oktober. | Foto: Karl Pufler
7

Wienwahl 2020 in Meidling
Die Parteien wollen Ihre Stimme

Wer wird in das Bezirksparlament einziehen? Diese Parteien stehen am 11. Oktober im 12. Bezirk zur Wahl. MEIDLING. Bei den kommenden Wahlen bestimmen die Meidlinger nicht nur, wer die nächsten fünf Jahre im Rathaus sitzt, sondern auch, wer in der Bezirksvertretung ihre Interessen vertritt. 58 Mandate werden in Meidling vergeben. Derzeit sieht die Zusammensetzung des Bezirksparlaments folgendermaßen aus: Die SPÖ hat 24 Mandate, gefolgt von der FPÖ mit 18, den Grünen mit acht und der ÖVP mit fünf...

Die Musiker als Fußballer: Das garantiert viel Spaß – und Geld für die Wiener Frauenhäuser. | Foto: Roland Rudolph
2

Krankl und Prohaska treffen "Alkbottle"
Fußball Cup einmal anders

Musiker kicken in Meidling für den guten Zweck beim SC Wiener Viktoria. MEIDLING. Roman Gregory, seines Zeichens "Alkbottle", Sänger und Präsident des Meidlinger Fußballklubs SC Wiener Viktoria, lädt zu einem besonderen "Fußball-Cup". Dabei treten Top-Musiker wie Marco Wanda, Seiler & Speer, Nino aus Wien, Virginia Ernst und Birgit Denk an. Heimstätte der Viktoria Ort des Wettkampfs, der viel Spannung und Spaß verspricht, ist Gregorys Heimstätte in der Oswaldgasse 34. Der Reinerlös kommt dem...

Die Bierpartei Österreich (BPÖ) steht in Wien am 29. September am Wahlzettel. Marco Pogo will unter dem Motto "Dicht in die Zukunft!" Bundeskanzler werden.  | Foto: Max Hammel
4

Die Bierpartei am Wahlzettel
"Wir wollen Österreich zukunftsfett machen!"

Satire oder glücklich betrunken? Die BPÖ (Bierpartei Österreich) hat ausreichend Unterstützungserklärungen für den Antritt in Wien bei der kommenden Nationalratswahl Ende September gesammelt. Der Bundesparteivorsitzende Marco Pogo erklärt im bz-Gespräch, wie Österreich "zukunftsfett" wird, wie er es mit Spritzwein hält und wie er es schaffen will, Bundeskanzler zu werden. Wer sind Sie und woher kommt Ihre große Hingabe zu Bier? MARCO POGO: Ich bin Dr. Marco Pogo, Bundesparteivorsitzender und...

Turbobier-Sänger Marco Pogo: "Simmering ist Heimat, Rückzugsort und Ideenquell."  | Foto: Arnold Burghardt
10

Turbobier
„Simmering ist der schönste Ort der Welt“

Mit „King Of Simmering“ haben die Austropunks aus 1110 ein neues Album am Start. Die bz nutzte die Gelegenheit, um mit Sänger Marco Pogo über den besten Bezirk der Welt, die neuen Songs und die guten alten Zeiten zu reden, in denen es noch Schilling und Videokassetten gab. Trotz großartiger Verkaufszahlen und internationaler Tourneen ist Marco Pogo am Boden geblieben. Der Sänger und selbsternannte „King Of Simmering“ bittet ganz bescheiden in einem Wirtshaus an der Simmeringer Hauptstraße zur...

"Das Video ist für die Mama, die freut sich immer über Selbstgemachtes", sagt Sänger Marco Pogo (l.) zum neuen Video. | Foto: Turbobier
5

Das machen Turbobier aus einem Gedicht-Klassiker zum Muttertag

Die Simmeringer Austropunks Turbobier geben sich zum anstehenden Muttertag handzahm und gratulieren artig mit einem Gedicht, nämlich einer Neuinterpretation des Kult-Gedichts aus dem Film "Muttertag". SIMMERING. Natürlich kommt das Muttertagsvideo nicht ohne den typischen Turbobier-Schmäh aus und so wird Mama vor allem dafür gedankt, dass sie darauf achtet, dass Sohnemann nicht versehentlich Radler trinkt. "Teufelszeug" in den Augen von Turbobier, die mittlerweile gar "Die bieristische...

  • Hermine Kramer
Die hohe Beisldichte ist einer der Vorzüge, die Turbobier-Sänger Marco Pogo besonders an Simmering schätzt. | Foto: Arnold Burghardt
3 7

Marco Pogo: "Architektonisch ist Simmering kein Florenz"

Marco Pogo, Sänger der Amadeus-Award-Gewinner Turbobier, erzählt im Interview, warum Simmering sein Heimathafen ist und was man dort so alles erleben kann. SIMMERING. Aktuell haben die Simmeringer Austropunks Turbobier ihr zweites Album "Das Neue Festament" am Start. Ein guter Anlass, um mit Sänger Marco Pogo durch seinen Heimatbezirk Simmering zu spazieren. Im Song "Mitzi" kommt Simmering sehr prominent vor. Welchen Stellenwert der Bezirk für euch? MARCO POGO: Was soll ich da schon sagen?...

  • Hermine Kramer
Turbobier bei einem Auftritt am Wiener Sportclub-Platz: Der Hit "Fuaßboiplotz" durfte nicht fehlen. | Foto: Turbobier
1 2

"Drangla Hits 77": Turbobier schenken ihren Fans elf Songs

Gratis zum Download bieten die Amadeus-Gewinner Turbobier das Mixtape "Drangla Hits 77" an. Darauf zu finden sind elf Cover-Songs und Remixe. SIMMERING. Eine Neuinterpretation von Taylor Swifts "Shake it off" namens „Sauf i aus" sowie die "Seas" betitelte Wienerisch-Variante vom Adele-Hit "Hello" erwarten die Fans am Mixtape. Auch Altbekanntes bieten Sänger Marco Pogo und seine Mitstreiter an: Die Fußball-Hymne "Fuaßboiplotz" ist live der große Abräumer. Nun kommt der Song in der schunkelnden...

  • Hermine Kramer
Spaß im Tourbus darf bei Turbobier nicht fehlen! | Foto: Philipp Hirtenlehner/HIRANDNOW
12

Turbobier-Tourtagebuch: Unterwegs mit der Terrorgruppe

Die Simmeringer Austropunks Turbobier waren in Stuttgart die Vorband der legendären Berliner Terrorgruppe. Zur Feier des Tages lasen Johnny Bottrop und Archi aus den Pogo'schen Memoiren. SIMMERING. Die Berliner Terrorgruppe ist mit ihrem neuen Album "Tiergarten" unterwegs, Turbobier supporten die Berliner Kult-Punks auf Tour. Sänger Marco Pogo erzählt in seinem Tagebuch von Backstage-Labyrinthen, deutscher Punk-Prominenz (Wizo) und Problemen mit Schweizer Zollbeamten. => Hier geht's zur...

  • Hermine Kramer
Simmering besucht Berlin: Marco Pogo zu Gast bei einem  Radiosender in der deutschen Bundeshauptstadt. | Foto: Philipp Hirtenlehner/HIRANDNOW
14

Turbobier auf (Kneipen-)Tour in Berlin

Die dritte Etappe der aktuellen Tour führte die Simmeringer Austropunks Turbobier in die deutsche Bundeshauptstadt. SIMMERING. Wie Sänger Marco Pogo unseren deutschen Nachbarn österreichische Mundart lehrt, wo Bassist Baz Promüü neue Kronkorken für seine Sammlung auftreibt, welcher Tätigkeit Schlagzeuger Fredi Füzpappn im Nebenberuf nachgeht und wie sich Gitarrist Doci Doppler fit hält, enthüllen Turbobier im neuesten Kapitel ihres Tourtagebuchs. => Hier geht's zur Bildergalerie! "Liebes...

  • Hermine Kramer
Gern gesehen in Niederbayern: Turbobier waren im letzten Jahr vier Mal in Landshut zu Gast. | Foto: Turbobier
1 12

Turbobier-Tourtagebuch: Abenteuer in Landshut

Die aktuelle Tour führte die Simmeringer Austropunks Turbobier erneut in die niederbayrischen Landeshauptstadt Landshut. SIMMERING. Warum sich Marco Pogo und Co. in Landshut so wohlfühlen "wie die Maden im Speck" und wer der "Rocky Balboa des Bierkonsums" ist, erzählen sie im zweiten Teil des Tourtagebuchs. => Hier geht's zur Bildergalerie! "Liebes Tagebuch! Wir wår’n in den letzten zwölf Monaten vier Mal in Landshut zu Gast. Dass in der niederbayrischen Landeshauptstadt eine derart große...

  • Hermine Kramer
Was Turbobier auf ihrer Tour so erleben, erzählt Sänger Marco Pogo in seinem Tagebuch. | Foto: Turbobier
8

Turbobier auf Tour: Unterwegs mit den Simmeringer Austropunks

Marco Pogo und seine Turbobier-Jungs sind bei unseren deutschen Nachbarn auf Tour. Wie es den vier Simmeringern auf ihrer Reise ergeht, berichten sie regelmäßig in einem Tourtagebuch. SIMMERING. Die erste Station der aktuellen Tour führte Turbobier am 26. Februar nach Regensburg in einen ausverkauften Club. Sänger Marco Pogo hat seine Eindrücke des Abends für uns in Wort und Bild festgehalten. => Hier geht's zur Bildergalerie! "Liebes Tagebuch, da erste Tåg auf ana Tour is immer wås bsundas....

  • Hermine Kramer
Passend zum nostalgischen Hintergrund des Songs "Seas" und angelehnt an das Original "Hello" ist das Video in Grau- und Sepia-Tönen gehalten. | Foto: Screenshot
2

Adele "Hello" wird bei Turbobier zu "Seas"

Die Simmeringer Austropunks Turbobier wandeln neuerdings auf romantischen Pfaden: Mit einem Cover der britischen Sängerin Adele erklären sie einem Kellner ihre Liebe. SIMMERING. "I bin mir jo net sicher, owa i glaub, i hob den Song scho vor der Adele so gschrieben", gibt Sänger Marco Pogo mit einem Augenzwinkern zu Protokoll. "Dass der zufällig gleich klingt, hob i a net wissen kennan. Hob earm daun trotzdem Adele-Cover getauft, damit sie de Leit auskennan." Mit einem Helene Fischer-Cover...

  • Hermine Kramer
Turbobier setzen im neuen Video auf den Rockabilly-Look. | Foto: Max Hammel

Turbobier: Neues Video zu "I hoss olle Leit"

Die vier Punkrocker aus Wien-Simmering begeben sich mit der Nummer "I hoss olle Leit" textlich auf die Spuren von Kurt Sowinetz und zum Videodreh in den Prater. LEOPOLDSTADT, SIMMERING. Turbobier-Sänger Marco Pogo gerät ins Schwärmen, wenn er auf den Wiener Prater angesprochen wird. "Wohlfühloase, Naherholungszentrum, Partymeile, Biergoartn – es gibt vü Dinge, die ich am Proda sehr schätz. Außerdem hängen do a vü Kindheitserinnerungen dran. Ois klana Bua bin i scho im Proda am Wiaschtlstandl...

  • Hermine Kramer
Video-Parodie: Turbobier nehmen in ihrem Wahlkampfsong FPÖ-Politikerin Ilse Benkö aufs Korn. | Foto: Turbobier

"Blauer Pogo": Turbobier covern FPÖ-Wahlkampfsong

Der Wahlkampfsong der burgenländischen FPÖ-Politikerin Ilse Benkö wirkte inspirierend auf die Simmeringer Punks Turbobier: Sie haben ihre eigene Variante des Liedes veröffentlicht. SIMMERING/OBERWART. Marco Pogo ist nicht nur Sänger der Simmeringer Punk-Band Turbobier, er tritt auch regelmäßig als Spitzenkandidat der Bierpartei (BPÖ) in Erscheinung. Passend zur Wien-Wahl am 11. Oktober veröffentlichen Turbobier nun eine eigene Wahlkampf-Hymne mit dem Titel "Blauer Pogo". Inspiration aus dem...

Turbobier sind Baz Promüü, Marco Pogo, Doci Doppler und Fredi Füzpappn (v.l.n.r.). | Foto: Burghardt
5

Nach SPÖ-Rüge: Turbobier zeigen alternative Cover-Vorschläge

Mit rotem Irokesen-Schnitt, roter Nelke und Stinkefinger portraitierten die Simmeringer Punks Turbobier Wiens Bürgermeister auf dem Cover ihres Debütalbums. Die SPÖ Wien fand: "Das schickt sich nicht". Nun reagiert die Band mit neuen Bildern. SIMMERING. Da staunte Turbobier-Sänger Marco Pogo nicht schlecht, als sein Telefon klingelte und SPÖ-Landesparteisekretär Georg Niedermühlbichler am anderen Ende der Leitung war. Er bat die Band, ihr CD-Cover neu zu gestalten. Es zeigt Bürgermeister Häupl...

  • Wien
  • Hermine Kramer
Voll im Einsatz: Turbobier-Sänger Marco Pogo am Konzert in der Arena mit den Dropkick-Murphys.
2 12

Turbostimmung: Dropkick Murphys und Turbobier am Open Air-Gelände der Arena Wien

Austro-Punk traf am 10. August in der ausverkauften Arena auf Folk-Punk, als die Simmeringer Gruppe Turbobier den Abend für die amerikanische Kult-Band Dropkick Murphys eröffnete. LANDSTRASSE. SIMMERING. Seit 1996 stehen die Dropkick Murphys für Folkpunk. Acht Alben hat die Band aus Boston, Massachusetts seitdem herausgebracht. Außerdem ist sie am Soundtrack zu Martin Scorseses Film "The Departed" mit Jack Nicholson und Leonardo DiCaprio vertreten. Kein Wunder, dass die Tickets für das Wien...

Turbobier am Sportklub-Platz: In der Spielpause stimmten sie die Fan-Hymne "Liabschoft aus Hernois" an. | Foto: Matthias Heschl
1 3

Wiener Sportklub: FC Valencia siegt mit 4:0

Hoher Besuch im Sportklub-Stadion: Der FC Valencia reiste aus Spanien nach Hernals und kam, sah und siegte. Als Pausenschmankerl gaben die Austropunks Turbobier die Sportklub-Fan-Hymne "Liabschoft aus Hernois" zum Besten. HERNALS. SIMMERING. Bei Regenwetter empfing der Wiener Sportklub den spanischen Verein FC Valencia am Mittwoch auf der Friedhofstribüne. Die Hernalser Fußballer konnten kein Tor für sich verbuchen, während der spanische Klub gleich vier Mal das Runde ins Eckige beförderte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.