marco SChwarz

Beiträge zum Thema marco SChwarz

RZ Pellets WAC ist ÖFB UNIQA CUPSIEGER 2024725 | Foto: Peter Tiefling/KK
179

Bildergallerie: UNIQA ÖFB Cup-Finale
RZ Pellets WAC ist ÖFB UNIQA Cupsieger

RZ Pellets WAC wurde mit Trainer Dietmar Kühbauer Österreichischer Fußballcupsieger. Die Lavanttaler besiegte im Finale TSV Egger Glas Hartberg mit 1:0.  KLAGENURT/WOLFSBERG/HARTBERG:  Erstmals in der Vereinsgeschichte konnten die Lavanttaler den ÖFB UNIQA Cup für sich entscheiden. Der große Held des Abends war Angelo Gattermayer. In der 77. Minute, gerade einal 120 Sekunden nach seiner Einwechselung, erzielt per herrlichen Kopfball für Kapitän Domink Baumgartner & Co den Siegestreffer. wieder...

Eine erfolgreiche Nockcup-Saison 2024/2025 ging zu Ende.   | Foto: SC BKK
2

Raiffeisen Nockcup 2025
Grandioses Finale beim letzten Rennen der Saison

 „Regen bringt Segen“ – die sechste und letzte Veranstaltung des Raiffeisen Nockcups 2025 fand heuer definitiv unter diesem Motto auf der Gelitzen statt. Die Serie zeigt: Der Nockcup ist in ganz Kärnten beliebt und motiviert junge Racers ihren großen Idolen nachzueifern.  GERLITZEN ALPE. Trotz der widrigen Bedingungen stürmten hoch motivierte Athleten, Coaches und Betreuer die Klösterlestrecke. Interviews mit den kommenden Rennstars des Österreichischen Skiverbands bestätigten den wahren Erfolg...

ÖSV Cheftrainer Marko Pfeifer im Gespräch mit Peter Tiefling (SPITTALER) | Foto: Tiefling/KK
7

Interview: ÖSV-Cheftrainer Marko Pfeifer
Das ÖSV-Team ist auf WM-Saalbachkurs

Marko Pfeifer startet in seine dritte Wintersaison als ÖSV-Herren-Cheftrainer. Der SPITTALER sprach mit ihm über Teamvorbereitung, Marco Schwarz, Otmar Striedinger und Max Franz. Herr Pfeifer, wie laufen die Vorbereitungen auf die kommende Weltmeisterschaftssaison? Nachdem wir das Konditionstraining absolviert haben sind wir aktuell mit allen Trainingsgruppen in Chile und Argentinien zum Schneetraining und werden bis Ende September wieder geschlossen in Österreich zurück sein. Wie geht es dem...

Der Radentheiner ÖSV-Skistar Marco Schwarz im Gespräch mit Peter Tiefling (RMK Sport) | Foto: Tiefling/KK

ÖSV: Marco Schwarz am Weg zurück
Marco Schwarz: „Geduld haben ist wichtig“

Die ÖSV-C3-Weltcuptechnikergruppe trainierte in Pörtschach. Mit dabei Marco Schwarz und sprach mit MeinBezirk. MeinBezirk: Herr Schwarz, seit ihrem schweren Sturz bei der Weltcup-Abfahrt in Bormio sind nun bereits fast sieben Monate vergangen. Wie ist der Stand der Dinge nach dem Kreuzbandriss im rechten Knie, erfolgreicher Operation und begonnen Reha- und Trainingsübungen? MARCO SCHWARZ: Ich bin zufrieden. Natürlich sind nach wie vor Übungen dabei, wo es nicht so gut geht. Da muss ich ehrlich...

Der Fanclub mit Marco auf der Kaiserburg. | Foto: Privat
11

Bad Kleinkirchheim
Marco Schwarz traf sich zum Wandern mit den Fans

Der Fanclub des Weltcup-Skirennläufers Marco Schwarz lud vergangenen Samstag zu einem Fan-Wandertag ein. RADENTHEIN, BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Veranstaltung begann zeitig in der Früh im Zentrum von Radenthein, wo die Gruppe mit Unterstützung der Firma HE-Transfer zur Felpannalpe/ Feld am See gebracht wurde. Von dort startete eine etwa zweistündige Wanderung durch die malerische Felpannalm hinauf zur Kaiserburg. Bei herrlichem Wanderwetter und einer atemberaubenden Aussicht auf die Nockberge...

Die Schulsieger*innen freuten sich über den Besuch von Marco Schwarz. | Foto: MS Radenthein
2

Schulschirennen 2024
Marco Schwarz ehrte Sieger in der MS Radenthein

Die MS Radenthein durfte sich über den Besuch vom mehrfachen Weltmeister und Weltcupsieger Marco Schwarz freuen. RADENTHEIN. Vor kurzem erlebte der Turnsaal der MS Radenthein einen besondere Ehre, als der erfolgreiche Sportler Marco Schwarz die Siegerehrung des Schulschirennens 2024 persönlich vornahm. Der mehrfache Weltmeister und Slalom-Weltcupsieger, der zugleich ein stolzer ehemaliger Schüler der Schule ist, fand trotz seines vollen Terminplans die Zeit, die erfolgreichen Teilnehmer zu...

Kurz nach dieser Aufnahme bei der Abfahrt von Bormio stürzte der Radentheiner schwer. | Foto: GEPA

"ComeBLACK"
Große Dokumentation über Rückkehr von Marco Schwarz

Am kommenden Freitag, 1. März, wird Teil eins der großen Marco Schwarz Dokumentation im ORF ausgestrahlt. KÄRNTEN. Kurz vor dem Jahreswechsel endete bei der Abfahrt von Bormio die Skisaison von Marco Schwarz. Ein folgenschwerer Sturz auf der Stelvio ließ nicht nur "Blackys" Träume zerplatzen, sondern machte auch das von vielen Skifans herbeiersehnte Duell um den Gesamtweltcup frühzeitig zunichte. Exklusive Filmsequenzen In der TV-Dokumentation "ComeBLACK – im Schatten des Triumphs" wird Marco...

Marco Schwazr bei der Pressekonferenz in Schladming. | Foto: GEPA

Nach Kreuzbandriss
Marco Schwarz will sich schrittweise zurückkämpfen

Vier Wochen nach seinem verhängnisvollen Sturz in der Abfahrt von Bormio gab Marco Schwarz am Mittwoch eine Pressekonferenz in Schladming. SCHLADMING. Gerne wäre er bei den beiden Rennen in Schladming am Start gewesen, das Schicksal wollte es jedoch anders. Marco Schwarz erlitt bei der Abfahrt im italienischen Bormio bekanntlich eine schwere Knieverletzung, musste operiert werden. Nun will sich das Kärntner Ski-Ass schrittweise in den Weltcup-Zirkus zurück kämpfen.  Noch drei Wochen mit...

Binnen kurzer Zeit trudelten über Tausend Genesungswünsche ein. Unter anderem von prominenten Namen aus dem Skizirkus. | Foto: Instagram/Marco Schwarz

Marco Schwarz
Skistar bedankt sich für zahlreiche Genesungswünsche

Erstmals nach seinem schweren Sturz bei der Abfahrt in Bormio, verbunden mit dem vorzeitigen Saisonaus, meldete sich Kärntens Skistar Marco Schwarz via seiner Instagram-Seite zu Wort. Zahlreiche Genesungswünsche von Kolleginnen und Kollegen.  HOCHRUM, RADENTHEIN. Nach erfolgreicher Operation meldete sich Marco Schwarz noch vor Jahreswechsel mit einem Beitrag auf seiner Instagram-Seite. Er steht mit Krücken vor den Toren der Privatklinik Hochrum in Tirol, das rechte Bein ist bandagiert. Er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten
Marco Schwarz bei der Abfahrt von Bormio. Kurz nach dieser Aufnahme stürzte der Radentheiner schwer. | Foto: GEPA
2

Schockdiagnose
Marco Schwarz erleidet bei Sturz einen Kreuzbandriss

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich leider bewahrheitet. Für Marco Schwarz ist die Skisaison nach dem Sturz bei der Abfahrt in Bormio vorbei. BORMIO, KÄRNTEN. Nach dem schweren Sturz in der Abfahrt von Bormio (Italien) musste der Kärntner Skistar Marco Schwarz in die Klinik nach Innsbruck geflogen werden. Am späten Donnerstagnachmittag wurde die Diagnose mitgeteilt. Es handelt sich um einen Kreuzbandriss. Damit fällt Schwarz für den Rest der Skisaison aus.  Seine bisherigen...

Die glücklichen Sportler des Jahres: Anna Gasser und Marco Schwarz  | Foto: Dieter Arbeiter
12

Nacht des Sports 2023
Anna Gasser und Marco Schwarz zu Kärntens Sportler des Jahres gekürt

Die Gewinnerinnen und Gewinner der großartigen Nacht des Sports 2023 stehen fest. Die Gala im Casineum Velden sorgte erneut für viele freudige Gesichter und große Emotionen unter den Anwesenden. In den beiden Hauptkategorien wurden Anna Gasser (Sportlerin des Jahres) und Marco Schwarz (Sportler des Jahres) ausgezeichnet. VELDEN. Ein glanzvoller Galaabend bot den passenden Rahmen für die diesjährige Nacht des Sports. Nicht nur, dass es zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zu...

Marco Schwarz (r.) wird weiterhin mit Cheftrainer Marko Pfeifer jede Trainingssekunde nutzen, um zusätzlichen Speed in Richtung Odermaat aufzubauen.  | Foto: Pfeifer/KK

Weltcupinterview: Marco Schwarz
Marco Schwarz: „Eine gewisse Gelassenheit hilft viel“

Marco Schwarz sprach mit der WOCHE Vorbereitung, Speed, Marco Odermaat, Weihnachten und Kärntner Sportlerwahl. RADENTHEIN: Herr Schwarz, Gratulation zum erfolgreichen Saisonstart. Ein Start, wie gewünscht, vielleicht sogar insgeheim von ihnen erwartet? MARCO SCHWARZ: Gerechnet, erwartet? Wir haben eine sehr gute Vorbereitung gehabt. Man arbeitet ja den ganzen Sommer darauf hin und wenn es dann gleich zum Anfang so aufgeht, ist es gut. Wenn man so in die Saison hineinstarten kann, dann ist es...

Marco Schwarz fuhr in Madonna auf den ersten Platz. | Foto: GEPA

Triumph in Madonna
Marco Schwarz fährt im Nachtslalom zum Sieg

Das letzte Rennen vor Weihnachten im Skiweltcup sicherte sich der Radentheiner Marco Schwarz für sich. Nun geht es für den Top-Skifahrer nach Velden. MADONNA. Beim Nachtslalom in Madonna di Campiglio (Italien) am Freitag zeigte der Radentheiner eine formidable Leistung. Taktisch nicht ungeschickt hielt sich Schwarz im ersten Durchgang zurück, attackierte im zweiten Lauf von Position sechs aus voll und holte sich damit den ersten Platz beim letzten Rennen im Ski-Weltcup vor Weihnachten. Vor...

Hannes Schwarz beim Training mit Marco Schwarz. | Foto: Benny Bürger/Olympiazentrum
5

Skiverbands-Athletiktrainer
Hannes Schwarz im Pisten-Dialog

ÖSV-Athletiktrainer Hannes Schwarz im ausführlichen Gespräch mit MeinBezirk.at über die Ziele für das neue Jahr, die zahlreichen Rennabsagen, seine Bindung zu den Athleten und die Zukunft des Nachwuchses. BEZIRK. Hannes Schwarz ist Athletiktrainer des Österreichischen Skiverbands, fungiert als Stützpunktleiter in Kärnten und agiert als wichtige Schnittstelle zwischen dem Skiverband und dem Olympiazentrum. Für das Jahr 2024 setzt er klare Ziele für seine Kärntner Schützlinge Marco Schwarz, Otmar...

Marco Schwarz in Alta Badia | Foto: GEPA

Riesenslalom
Der Kärntner Marco Schwarz in Alta Badia auf dem Stockerl

Wieder ein starkes Rennen des Radentheiners Marco Schwarz. Im Riesentorlauf von Alta Badia holte sich der Kärntner Allrounder den zweiten Platz.  ALTA BADIA. Unschlagbar war jedoch wieder der Schweizer Marco Odermatt, der überlegen den Sieg holte und damit das "Double" in Alta Badia. Aufs Stockerl fuhr aber auch Marco Schwar, der den starken zweiten Platz belegte. Dritter wurde Žan Kranjec. Das sind Österreichs Ski-Asse 2023/24 Österreichischer Ski-Doppelsieg in Gröden

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten
Marko Pfeifer (l.) und Marco Schwarz bei der sommerlichen Besichtigung der Kitzbühler Streifabfahrt.  | Foto: Pfeifer/KK
3

Interview: ÖSV-Rennsportleiter Marko Pfeifer
Klimawandel fordert mehr Flexibilität

Marko Pfeifer startet in seine zweite Ski-Weltcupsaison als ÖSV-Herren-Rennsportleiter. Die WOCHE sprach mit ihm über Vorbereitung, Ziele, Klimawandel und Freizeit. BERG: Woche: Herr Pfeifer, es ist Sommer. Für Sie als ÖSV-Herren-Rennsportleiter eine ruhige Jahreszeit. Oder? Marko Pfeifer: Ganz so ist es nicht. Es ist zwar weniger am Schnee zu arbeiten. Aktuell wird der Fokus sehr intensiv auf das Konditionstraining gelegt. Ich bin mit den Rennläufern auch während der wärmeren Jahreszeit...

BSV trifft ÖSV: Richard Schuh, Kristin Posch, Gerald Guttmann, Roswitha Stadlober, Alexander Hegedüs | Foto: Michael Strini
Video 112

Ski Austria
Große ÖSV Länderkonferenz mit Gala und Ehrungen in Oberwart

Verdiente Funktionäre und erfolgreiche Sportler im Österreichischen Skiverband wurden ausgezeichnet. OBERWART. Die Länderkonferenz des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) wird jedes Jahr in einem der neun Bundesländer in Österreich abgehalten. Im heurigen Jahr lotste Burgenlands Skiverbands-Präsident Gerald Guttmann die Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre mit Präsidentin Roswitha Stadlober an der Spitze ins Südburgenland. Zum Abschluss der Veranstaltung fand Freitagabend, 16. Juni...

"Goldene Teekanne" für Marco Schwarz: Der Kärntner wurde zum beliebtesten alpinen Skisportler der Saison 2022/23 gewählt | Foto: TEEKANNE/Erich Spiess
1 2

"Goldene Teekanne"
Marco Schwarz erneut zum Publikumsliebling gekürt

Seit mehr als 40 Jahren zeichnet der Salzburger Teespezialist "Teekanne" gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) die beliebtesten Wintersportler und Wintersportlerinnen mit der "Goldenen Teekanne" aus. In der Kategorie "Ski Alpin Herren" setzte sich in diesem Jahr der Kärntner Marco Schwarz als Publikumsliebling durch. KÄRNTEN. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Österreicherinnen und Österreicher dem Voting-Aufruf von Teekanne gefolgt und haben ihre beliebtesten...

0:29

Videoreihe
Marco Schwarz wurde in Radenthein empfangen

Marco Schwarz wurde in seiner Heimat ordentlich begrüßt. HIER kommt man zur Bildergalerie. RADENTHEIN. Auch videografisch hat MeinBezirk.at einige Momente für Sie aufgezeichnet. FanclubObfrau Beatrix ist stolz auf Marco und auch auf den Fanclub, der die Veranstaltung gemeinsam mit der Stadtgemeinde auf die Beine gestellt hat.  BürgermeisterAuch Bürgermeister Michael Maier ließ es sich nicht nehmen und feierte mit! Viel mehrViel Freude beim Durchschauen der Videos!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Marco Schwarz inmitten junger Fanclub-Mitglieder
58

Bildergalerie
Großer Empfang für Marco Schwarz in Radenthein

Ganz Radenthein schien auf den Beinen, um dem Empfang von Marco Schwarz beizuwohnen, den seine Heimatgemeinde Radenthein ihm zu Ehren ausgerichtet hat. HIER die Videos.  RADENTHEIN. Die um mehrere Mitglieder aus anderen Musikvereinen verstärkte Granatstadt-Kapelle von Kapellmeister Michael Blasge spielte auf, da erschien auch schon der von der Freiwilligen Feuerwehr angeführte Tross mit "Blacky" Marco Schwarz, den Eltern Angelika und Rudolf, Bruder René sowie Angehörige des von Beatrix "Trixi"...

Schwarz gewinnt den Super-G in Hinterstoder (Symbolbild) | Foto: GEPA pictures/ Harald Steiner
1

Neuer Kärntner Speed-Star
Marco Schwarz ist Staatsmeister im Super-G

Schwarz gewinnt den Super-G in Hinterstoder vor seinem Kärntner-Landsmann Otmar Striedinger und und Raphael Haaser und wird somit Staatsmeister im Super-G. KÄRNTEN. Heute lässt der Radentheiner den gebürtigen Villacher Otmar Striedinger (+0,33 Sekunden) sowie den Tiroler Raphael Haaser (+0,46) hinter sich. Beim Weltcup-Finale in Soldeu fuhr er mit Rang zwei im Super-G auch im Weltcup erstmals in einem Speed-Rennen auf das Podium. Vierte Meistertitel Für Marco Schwarz ist es der vierte...

Marco Schwarz konnte erneut aufs Podest fahren | Foto: GEPA pictures/ Harald Steiner
1

Blacky wieder top
Marco Schwarz kämpft sich auch im Riesenslalom aufs Podest

Er hat´s schon wieder getan: Marco Schwarz kann auch am Ende der Saison überzeugen, er holt sich im Riesentorlauf seinen nächsten Podestplatz - Rang drei beim Saisonfinale in Soldeu zeigt, dass "Blacky" ein wirkliches Versprechen für die kommende Saison ist. ANDORRA/KÄRNTEN. Nicht gut sah es für Marco Schwarz nach dem ersten Durchgang aus. Grundsätzlich wollte er noch einmal riskieren, so richtig konnte er jedoch nicht auf Zug kommen. Kontinuierlich verlor er von oben bis unten, am Ende fehlten...

Marco "Blacky" Schwarz (hier auf einem Archivfoto aus Courchevel) holt den zweiten Platz im Super G von Soldeu | Foto: FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com

Sensation in Soldeu
Schwarz holt ersten Speed-Stockerlplatz seiner Karriere

Da ist er endlich: Marco Schwarz, der in dieser Saison schon so deutlich in Abfahrt und Super G aufzeigen hat können, holt sich beim Saisonfinale in Soldeu (Andorra) den ersten Speed-Stockerlplatz seiner Karriere. ANDORRA/KÄRNTEN. Gestern musste er spät ins Rennen starten, die Piste ließ nicht mehr die allerschnellsten Zeiten zu - trotzdem: Die Leistung aus den Trainings, der Radentheiner fuhr in diesen die beste und ein weiteres Mal die zweitbeste Zeit, konnte er (noch) nicht bestätigen. Umso...

Vincent Kriechmayr (Archivfoto) gewinnt zum dritten Mal bei einer finalen Abfahrt der Saison  | Foto: Screenshot/Live-Übertragung ORF

Letzte Abfahrt der Saison
Vincent Kriechmayr gewinnt in Andorra

Die letzte Abfahrt des Winters beim Saisonfinale im andorranischen Soldeu ist geschlagen:  Der Sieg geht an Vincent Kriechmayr, Daniel Hemetsberger wird Vierter. Marco Schwarz konnte die Trainingsleistungen nicht bestätigen. ANDORRA/KÄRNTEN. Die letzte Abfahrt der Saison ging in Andorra über die Bühne. Der Ski-Zirkus schenkte im Vorfeld aber besonders einem eigentlichen Technik-Spezialisten die Aufmerksamkeit, denn Marco Schwarz präsentierte sich in den Trainings bärenstark. Die große...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.