Marcus Franz

Beiträge zum Thema Marcus Franz

Die Kinder freuten sich über bunte Ostereier. | Foto: Samariterbund/C. Lipinsky
Aktion 6

Meidling und Favoriten
Osteraktion in Sozialmärkten des Samariterbundes

Der Osterhase kam in den Samariter-Sozialmärkten vorbei. Groß und Klein freuten sich in der Gellertgasse und der Böckhgasse. WIEN/FAVORITEN. „In unseren Sozialmärkten sind der überwiegende Teil unserer Kundinnen und Kunden kinderreiche Familien und Alleinerziehede“, erklärt Georg Jelenko, Projektleiter der Sozialmärkte beim Samariterbund Wien. „Bei vielen ist das Geld so knapp, dass selbst zu Ostern Schokolade und Süßigkeiten keine Selbstverständlichkeit sind." Das Team rund um Jelenko half...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Geplant fürs neue Grätzel sind auch ein Marktplatz sowie ein Supermarkt. Die Freiflächen und Wohnungen werden begrünt. | Foto: Stadt Wien/MA 19
1 Aktion 2

Südraum Favoriten
Wohnbauten entstehen entlang des südlichen Kurparks

Oberlaa: Am südlichen Bereich des Kurparks entlang entsteht schon bald ein neues Wohnquartier. WIEN/FAVORITEN. Wo früher das Kurmittelhaus und andere Einrichtungen der Therme standen, klafft heute eine große versiegelte Fläche. Das soll sich bald ändern: Rund 18 Gebäude mit etwa 750 Wohnungen werden südlich der Therme Wien errichtet. Wie viele es genau sein werden, ist noch nicht klar. Fix ist aber bereits, dass hier ein neuer Gemeindebau entstehen wird. Bislang wurden bereits die Eckpunkte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz und Stadträtin Ulli Sima (beide SPÖ) bei der ersten Open-Air-Schau in Oberlaa. | Foto: Christian Fürthner/PID
1 3

Südraum Favoriten
Ausstellung zur Zukunft von Oberlaa und Umgebung

Die Bürgerbeteiligung im Süden Favoritens geht weiter. Eine Schau mit Führung wird an zwei Tagen angeboten: jeweils Mittwoch, 6. und 20. April, von 16 bis 18 Uhr. WIEN/FAVORITEN. Die Zukunft des "Dorfes in der Stadt" wird weiterhin diskutiert. Es geht um den Süden Favoritens, vom Kurpark bis nach Rothneusiedl. Zum Bereich des "Dorfes Oberlaa" wurde eine Bürgerbeteiligung gestartet. Vor etwas mehr als zwei Jahren erfolgte der Startschuss, bei dem die Bewohner des südlichen Favoritens über die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Favoritner Bezirksvorsteher Marcus Franz besichtigte den in Arbeit befindlichen 3. Favoritner Bildungscampus am Neuen Landgut. | Foto: BV Favoriten
1 2

Baustelle Favoriten
Beim Bildungscampus Landgutgasse läuft es nach Plan

Die Bauarbeiten beim neuen Bildungscampus Landgutgasse unweit des Columbusplatzes schreiten voran. Schon kommendes Jahr soll der Öko-Bildungscampus fertig sein.  WIEN/FAVORITEN. Bereits ab 2023 soll der Bildungscampus Landgutgasse in Betrieb gehen. Die neue Einrichtung in der Landgutgasse 30 wird einen Kindergarten, eine Volksschule und eine Mittelschule beherbergen. Bis zu 1.100 Kinder und Jugendliche werden hier künftig ausgebildet. Die Fläche des Areals beträgt stolze 12.500 Quadratmeter....

  • Wien
  • Favoriten
  • Tobias Schmitzberger
Bezirksvorsteher Marcus Franz vor einer der vier neuen Kreuzungen auf der Hansson-Siedlung. | Foto: Harald Schuster
2

Hansson Siedlung
Vier neue Straßenquerungen für mehr Sicherheit

In der Hansson Siedlung wurden nun vier neue Fußgänger-Querungen ermöglicht. So soll noch mehr Sicherheit ins Grätzel kommen. WIEN/FAVORITEN. Die Hansson-Siedlung hat in der jüngsten Zeit einige Neuerungen erhalten. So etwa das "Heimspiel", bei dem im Sommer Kinder Platz zum Ballspielen erhalten haben. Auch die In-Box wertete die Siedlung auf: Gemeinsam mit Wien Energie stellt Wiener Wohnen an vier Plätzen ein neues System zur Verfügung: hier können Pakete, aber auch Nachrichten an Nachbarn...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Statt diesem Haus soll ein moderner Neubau kommen, ärgert sich Rudi Wieselthaler. | Foto: Wieselthaler
2 Aktion 3

Aufregung in Oberlaa
Ärger über einen geplanten Neubau im Dorfzentrum

Friedhofstraße: Im dörflichen Teil des Bezirks ist ein moderner Neubau geplant. Anrainer wehren sich dagegen. WIEN/FAVORITEN. Oberlaa ist ein beschaulicher Ort im Süden Favoritens. Bauernhäuser finden sich hier an jeder Ecke. Die Bauern fahren mit ihren Traktoren und Mähmaschinen von ihrem Zuhause zu den Feldern. Es kommt einen vor, als wäre die große Stadt Wien weit weg. Doch schon bald soll ein moderner Bau das Idyll stören, in dem sich wortwörtlich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen. Gleich...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) macht’s vor: Müll gehört in den Mistkübel.
 | Foto: BV 10
1 1 2

Sauberkeit in Favoriten
Favoritner Preis für Klimaschutz wird ausgelobt

Schüler können kreative Lösungen zur Mistvermeidung einreichen. Die prämiierten Vorschläge werden auch umgesetzt. WIEN/FAVORITEN. In Favoriten wird einiges für den Klimaschutz unternommen. So bekommt der Zehnte etwa Österreichs erstes Supergrätzel, in dem der Verkehr reduziert wird und unter anderem mehr Grün kommt, um das Mikroklima zu verbessern. Auch grüne Ideen für das dicht bebaute Innerfavoriten werden heuer wieder ausgeschrieben. Nun legt Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) noch einmal...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Emrah und Esin Duru mit Bezirksvorsteher Marcus Franz und seinem Vize Gerhard Blöschl (vl, beide SPÖ). | Foto: Karl Pufler
Aktion 5

Das Munchy hat kürzlich im Zehnten eröffnet
Streetfood für Favoriten

Das Munchy Vienna hat seine Pforten geöffnet. Hier gibt es täglich türkische Spezialitäten und Burger. WIEN/FAVORITEN. In der Leibnitzgase stehen inzwischen die Menschen an, um an ihr neues "Streetfood" zu kommen: Munchy Vienna hat hier vor Kurzem eröffnet. "Die Gastwirte hier sind freundlich und es ist das beste Essen, das ich seit langem bekommen habe", meint eine Favoritnerin, die geduldig auf ihre Bestellung wartet. Chefin Esin Duru erklärt das Konzept: "Wir bieten Streetfood an, aber wir...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Heidemarie Lex-Nalis mit ihrem Gatten. Die verstorbene Simmeringer Elementar-Pädagogin erhielt auch die Otto Glöckel Medaille. | Foto: Johannes-Maria Lex
3

Frauen-Power in Favoriten
Straßennamen für Neues Landgut sind fix

In der jüngsten Bezirksvertretungssitzung wurden sechs Straßennamen für das entstehende neue Landgut fixiert. Vier davon sind Frauen gewidmet. WIEN/FAVORITEN. Noch wird das Neue Landgut gebaut. doch schon jetzt hat sich die Bezirksvertretung Favoriten Gedanken über die Namensgebung der künftigen Straßen gemacht. In der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung stand dies auf der Agenda – und es wurden sechs Straßennamen bereits fixiert. Das Besondere daran: "Von insgesamt sechs Verkehrsflächen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stadthauptmann Erich Zwettler, Bezirksvorsteher Marcus Franz, sein Vize Gerhard Blöschl (beide SPÖ) und Oberst Johann Wlaschitz (vl). | Foto: BV 10
Aktion 2

Neuer Stadthauptmann
Erich Zwettler ist Favoritens höchster Polizist

Auf Walter Czapek folgt nun Erich Zwettler als Stadthauptmann von Favoriten. Er möchte verstärkt auf Kommunikation und Austausch mit der Bevölkerung im 10. Bezirk setzen. WIEN/FAVORITEN. Seit 2019 stand Walter Czapek die Polizisten im zehnten Bezirk an. Nachdem er in die Pension gegangen ist, folgt nun ein neuer auf den Posten des Stadthauptmanns in Favoriten: Erich Zwettler. Der 58-Jährige studierte Jus und heuerte dann umgehend bei der Wiener Polizei an. Dort stieg er beruflich die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Hier ist Platz genug für einen Wohnbau", ist sich Viktor Schwabl (Grüne) sicher. Er fordert einen Gemeindebau Neu anstelle der Parkplätze. | Foto: Karl Pufler
1 Aktion 6

Sonnwendplatz soll aufgewertet werden
Gemeindebau anstatt des Parkplatzes

Sonnwendplatz: Wo heute noch Autos stehen, fordert der Grüne Viktor Schwabl einen Gemeindebau. WIEN/FAVORITEN. Das Tor nach Favoriten ist der Sonnwendplatz. Sehr ansehnlich ist er allerdings nicht gestaltet, denn das Erste, was man sieht, wenn man von der Wieden oder vom Hauptbahnhof in die Fußgängerzone kommt, ist ein großer Parkplatz. Als der Hauptbahnhof erbaut wurde, stand hier das "Bahnorama", ein Aussichts- und Informationsturm. So konnte man den Baufortschritt von oben beobachten. Als...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Stadtrat Peter Hanke, Bezirkschef Marcus Franz und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (v.l., alle SPÖ) vor den neuen In-Boxen. | Foto: fotografiefetz
Aktion 3

Neues Paketboxen-System für Favoriten
Hansson-Siedlung als Vorreiter

In-Boxen heißt ein neues System in der Hansson-Siedlung. Dabei werden Pakete hinterlegt – und die Nachbarschaft gepflegt. WIEN/FAVORITEN. Wer kennt das Problem nicht: Man hat etwas bestellt, aber das Paket kommt nicht vor die Haustür, sondern in eine Paketbox, die zumeist auch noch weit von der Wohnung entfernt ist. In der größten Gemeindebau-Siedlung Wiens, der Hansson-Siedlung, hat man nun Abhilfe geschaffen. Gemeinsam mit Wien Energie stellt Wiener Wohnen an vier Plätzen ein neues System zur...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Clara Bauer, StoP-Koordinatorin für Favoriten. | Foto: Unger
Aktion 2

Stop Partnergewalt in Favoriten
Helfer gegen die Gewalt gesucht

Im Februar und März bietet StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt „Multiplikator*innen-Schulungen“ an. WIEN/FAVORITEN. Gewalt vor allem in der Familie und besonders gegen Frauen ist in der jüngsten Zeit besonders gestiegen. Dagegen kämpft die Aktion "StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt" an. Auch in Favoriten wird auf diese Situation aufmerksam gemacht. Im August des Vorjahres startete die Aktion im zehnten Bezirk. Nun geht es in die nächste Phase: Im Februar und März bietet StoP-Stadtteile ohne...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) besuchte vor kurzem die Neo-Blumenhändlerin Iwona Brugger. | Foto: Sachs
Aktion 2

Blühendes Favoriten
Blüte mit Stil hat im Zehnten eröffnet

Eine neue Blumenhandlung hat in der Kundratstraße 27 seine Pforten geöffnet.  WIEN/FAVORITEN. Iwona Brugger arbeitete lange Zeit in einem Bürojob. Ihre "heimliche Liebe" waren und sind aber die Blumen. Also nahm die heute 44-Jährige ihr Herz in die Hand und absolvierte eine Ausbildung zur Floristin. In der Kundratstraße 27 eröffnete die Mutter von zwei Töchtern unter dem Namen "Blüte mit Stil" ihr eigenes Geschäftslokal. Die Neo-Unternehmerin wurde vor kurzem auch von Bezirksvorsteher Marcus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Vom Sonnwendviertel bis zur Hansson-Siedlung gibt es Neuerungen in Favoriten, weiß Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). | Foto: Karl Pufler
2 1 Aktion 2

Das wird Favoriten 2022
Neue Impulse für ganz Favoriten

Vom Sonnwendviertel bis zur Per-Albin-Hansson-Siedlung: Heuer tut sich einiges in Favoriten. WIEN/FAVORITEN. Das neue Jahr hat gerade begonnen. Das ist die beste Zeit, um in die Zukunft zu schauen. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) gibt eine Übersicht, was für 2022 geplant ist. Was ist heuer das größte Vorhaben für Favoriten? MARCUS FRANZ: Bei der Menge, die im Zehnten geplant ist, kann man das wirklich schwer sagen. Aber ganz vorne mit dabei ist sicher das Neue Landgut. Was kommt da? Hier...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirkschef Marcus Franz blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Der Schwerpunkt lag auf zahlreichen Beteiligungs-Projekten. | Foto: Karl Pufler
Aktion 2

Das war das Jahr 2021 in Favoriten
Von Krawallen bis zum Supergrätzel

2021 war ein herausforderndes Jahr. Doch in Favoriten hat man es gut gemeistert – mit viel Bürgerbeteiligung. WIEN/FAVORITEN. Begonnen hat das heurige Jahr mit einer negativen Überraschung: Zahlreiche Jugendliche randalierten über Silvester am Reumannplatz. In der Folge gab es Sicherheitsgipfel zwischen der Bezirksvorstehung und dem Wiener Polizeipräsidenten Gerhard Pürstl. "Ich habe mehr Polizisten für den Zehnten gefordert", so Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ). "Leider wurde diesem Wunsch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) bei der Bezirksvertretungssitzung.  | Foto: Karl Pufler/via Stream www.wien.gv.at
2

Politik in Favoriten
Das Bezirksparlament tagt wieder

Die letzte Favoritner Bezirksvertretungssitzung des heurigen Jahres findet am Mittwoch, 15. Dezember, um 15 Uhr statt. WIEN/FAVORITEN. Das Bezirksparlament tritt zum letzten Mal in diesem Jahr zusammen. Die Favoritner Bezirkspoiltiker tagen am Mittwoch, 15. Dezember, um 15 Uhr. Die Bezirksvertretung ist das Gremium, in dem alle 60 Bezirksrätinnen und Bezirksräte vertreten sind. Die Bezirksvertretung tagt sechs Mal im Jahr.  Thema: Budget Das wichtigste Thema diesmal wird wohl das Budget sein....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Jugendlichen gartelten schon im Sommer mit Feuereifer an einem Naschgarten. | Foto: Carola Edinger
Aktion 3

Favoriten wird begrünt
Von gesundem Naschen bis zur Radwerkstatt

Sechs Projekte sollen Innerfavoriten kühler und lebenswerter machen. Das sind die Gewinner der Aktion "Grätzlmarie" von "Wien+". WIEN/FAVORITEN. Innerfavoriten ist im Bereich von der Trister Straße bis zur Landgutgasse eng verbaut. Das bringt vor allem im Sommer auch viel Hitze ins Grätzel. Um das zu verhindern und um die Lebensqualität der Favoritner vor allem in diesem Viertel zu verbessern, startete im September die Aktion "Grätzlmarie". Anrainerinnen und Anrainer konnten Vorschläge...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Bezirksvorsteher Marcus Franz und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaàl zeigen sich über das Wandgemälde sehr erfreut. | Foto: Martin Votava/PID
Aktion 3

Kunst am Goldberg
Ein Wandgemälde für Favoriten

Unter dem Titel "Das wilde Leben" bekommen die Bewohner des Grätzels Kunst in ihre Wohnumgebung.  WIEN/FAVORITEN. Der Barbara Prammer Hof in der Fontanastraße liegt gleich neben dem Goldberg. Schon bei der Eröffnung gab es Kunstwerke, die hier von Anfang an geplant waren. Nun ging es in der Art und Weise weiter: Das Kunstwerk "Das wilde Leben" wurde kürzlich vom Favoritner Bezirksvorsteher Marcus Franz und der Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (beide SPÖ) enthüllt.  Ungesehen kommt an dem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Sascha Obrecht wird am 2. Dezember zum Bundesrat angelobt. | Foto: SP 10
1 1 2

Favoritner wurde gewählt
Sascha Obrecht ist jetzt Bundesrat

Der Favoritner Sascha Obrecht wurde zum Bundesrat gewählt. WIEN/FAVORITEN. Nach dem Tod des Favoritner Bundesrates Wofgang Beer (SPÖ) wurde nun ein Platz frei. Sacha Obrecht (SPÖ), ebenfalls Favoritner, wurde am 25. November einstimmig als neuer Bundesrat gewählt. "Am 2. Dezember geht‘s gleich richtig los mit meiner ersten Sitzung im Parlament und der offiziellen Angelobung", freut sich der 30-jährige Jurist. Er ist auf Fragen des Arbeits- und Sozialrechts sowie des Wohnrechts spezialisiert....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Favoritens Bezirksvorsteher Marcus Franz hielt eine Gedenkrede am Humboldtplatz. | Foto: Stefan Almer
Aktion 3

Interreligiöse Dialoggruppe Favoriten
Gedenken am Humboldtplatz

Gedenken zur Pogromnacht in Favoriten. WIEN/FAVORITEN. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) und die Interreligiöse Dialoggruppe Favoriten luden zur Gedenkveranstaltung anlässlich der Pogromnacht und der Zerstörung der Vereinssynagoge am Humboldtplatz 1938 ein. Nach Bezirksvorsteher Marcus Franz haben Oberkantor Shmuel Barzilai von der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Axel Schacht vom Verein _erinnern.at_ Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart, Andreas Peham vom...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Favoritner FP-Politiker Stefan Berger, Christian Schuch und Raphael Fasching (vl) fordern markierte Abstellplätze für E-Scooter in Favoriten. | Foto: FP 10
Aktion 2

Favoriten
Mehr Stellplätze für E-Scooter gefordert

Die Freiheitlichen aus Favoriten fordern mehr Plätze, um E-Scooter legal abzustellen. WIEN/FAVORITEN. Seit relativ kurzer Zeit gibt es in Wien die Leih-Scooter. Schon jetzt sind sie kaum mehr aus dem Straßenbild wegzudenken. Zahlreiche Menschen nutzen diese günstige Möglichkeit, sich mit der E-Mobilität zu bewegen. Das Problem an der Sache: Viele Nutzer lassen den fahrbaren Untersatz dort stehen oder sogar liegen, wo sie absteigen. Und das ohne darauf zu achten, ob sie Fußgänger oder andere...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Mit Feuereifer pflanzten Jung und Alt die Obstbäume | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 16

"Essbare Stadt" in der Probst-Siedlung
20 Obstbäume für den Wienerberg

Gleich bei der Otto-Probst-Siedlung gibt es nun eine kleine Obststadt: 20 Obsbäume wurden gepflanzt. WIEN/FAVORITEN. Spazierengehen im Freien ist für viele Menschen eine Selbstverständlichkeit geworden. "Was wäre, wenn die Favoritnerinnen und Favoritner beim Spaziergehen ihr gesundes Obst selbst von den Bäumen pflücken könnten", so fasst Katja Arzbergger die Idee zur "Obststadt Probst-Siedlung" zusammen. Seit kurzem ist dieser Traum auch schon fast zur Realität geworden: Gleich bei der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gemeindebaubewohnerin Brigitte Rongits ist der wahrscheinlich größte Fan von Johnny Logan, dem zweifachen Eurovision-Gewinner, und erschuf Kunstwerke inspiriert von ihrem Idol. | Foto: Jobst
Aktion 7

Hobby-Bastler im Vordergrund
Voll Hobby jetzt in der Waschhalle

Im Favoritner Fliederhof ist noch bis Ende November eine besondere Schau zu sehen: Hobby-Bastler zeigen ihre Werke. WIEN/FAVORITEN. Im Gemeindebau findet man oft Schönheiten – und das nicht nur in architektonischer Hinsicht. Auch die Mieter zeigen ihre Kunstwerke – wenn auch meist nur den Nachbarn. Das wurde nun geändert: In der Waschhalle Wienerberg am Fliederhof startete jetzt ein Schau mit Kunstwerken von den Bewohnern. Unter dem Motto „Voll Hobby! Eine Ausstellung“ lud das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.