Marcus Wadsak

Beiträge zum Thema Marcus Wadsak

Marcus Wadsak im Gespräch mit RMA-Chefredakteurin Maria Jelenko: "Österreich hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein, also in 19 Jahren will Österreich nicht mehr CO2 oder andere Treibhausgase ausstoßen, als sie irgendwo gebunden werden können. Wenn wir das erreichen, sind wir Vorreiter, dann sind wir vorne dabei." | Foto: Markus Spitzauer
Video 2

Interview mit Marcus Wadsak
"Ist Umweltschutz nur etwas für Reiche?"

RMA: Brände in Mitteleuropa, ein Tornado an unserer Grenze, Überschwemmungen in Österreich: Werden solche Wetter-Phänomene künftig die Regel sein? Marcus Wadsak: Davon bin ich überzeugt, das zeigt auch der eben veröffentlichte Bericht des Weltklimarats. Was wir heute als extrem erleben, wird in wenigen Jahren das neue Normal werden. Denn die Erderwärmung schreitet voran und sie beschleunigt sich gerade. Das heißt, was wir in diesem Sommer an allen Ecken und Enden gesehen haben, das werden wir...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die e·nova-Fachkonferenz wurde 2020 digital abgehalten. | Foto: FH Burgenland

Fachhochschule Pinkafeld
e·nova-Konferenz zu Technologie und Klimawandel

Die e·nova-Konferenz zu Technologie und Klimawandel erfolgte an der FH Pinkafeld diesmal online. PINKAFELD. Rund 80 Beiträge zu aktuellen Themen aus den Bereichen Energie, Umwelt und Gebäude bot die Fachkonferenz e·nova einem äußerst interessierten Publikum am 26. und 27. November 2020 - diesmal erstmals online und thematisch breit wie nie zuvor. 230 Besucher waren live dabei. Auf die Keynote des Meteorologen Marcus Wadsak folgten spannende Beiträge – unter anderem rund um die Themen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ORF-Meteorologe Marcus Wadsak kommt am 12. März für einen Vortrag nach Leutschach. | Foto: (c)ORF

Meteorologe Marcus Wadsak
Vortrag zum Thema Klimawandel

Marcus Wadsak, Meteorologe und ORF-Wetter-Präsentator, kommt am Donnerstag, dem 12. März, für einen Vortrag ins Knielyhaus. Marcus Wadsak erklärt bei seinen „ZiB“-Wetterpräsentationen mehr als einer Million Menschen das Wetter. Mit Hilfe der Energie Steiermark ist es gelungen, den Meteorologen in die Südsteiermark einzuladen. Am Donnerstag, dem 12. März, referiert er im Kniely Haus Leutschach zum brisanten Thema „Klimawandel“! Fachlich fundiert werden Fakten erklärt und Fakes enttarnt. Marcus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.