Margaretengürtel

Beiträge zum Thema Margaretengürtel

Im Areal rund um den Margaretengürtel stehen Baustellen ab dem Februar an. Es gibt auch Verkehrseinschränkungen.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Baustellen
Eingeschränkter Autoverkehr am Margaretengürtel ab Februar

Unterhalb des Margaretengürtels werden Tunnelarbeiten bis 31. August durchgeführt. Im Rahmen dessen wird der Verkehr zwischen der Geigergasse und der Anzengrubergasse in beiden Richtungen auf zwei Fahrspuren beschränkt. WIEN/MARGARETEN. "UStraB" nennt sich die Unterpflaster-Straßenbahn, die seit 50 Jahren etwa unterhalb des Margaretengürtels Personen von A nach B bringt. Um den problemlosen öffentlichen Verkehr zu ermöglichen, muss in regelmäßigen Abständen am Tunnel der Straßenbahn gearbeitet...

So sieht die das Infocenter von oben aus. Jetzt kann man Führungen durch das Projekt machen. | Foto: Wien Kanal/Manu Grafenauer
4

Wiental-Kanal
Infocenter "Über Unten" hat jetzt seine Tore geöffnet

Am Gaudenzdorfer Gürtel hat jetzt das Infocenter "Über Unten" zum Wiental-Kanal gestartet. Geboten wird eine Zeitreise durch die Kanalgeschichte. WIEN/MEIDLING/MARGARETEN. Der Wiental-Kanal wird bis Auhof verlängert. "Unter dem Wienfluss entsteht bis 2028 das größte Gewässerschutzprojekt der Stadt", so Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ). Das entlastet das Kanalnetz und soll verhindern, dass es zu Überschwemmungen kommt. Der Spatenstich für dieses Vorhaben wurde bereits im März 2024 am...

Gefährliche Szenen am Wiener Gürtel in den frühen Mittwochmorgenstunden. (Archiv) | Foto: Laura Rieger
4

Wien
Heftiger Streit endet mit beschädigten Autos und zwei Verletzten

Am Wiener Gürtel kam es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen zwei Autolenkern. Danach soll einer der zwei Männer den anderen Fahrer mit einem Messer bedroht haben. Bei gefährlichen Fahrmanövern am Gürtel wurden die Autos beschädigt und zwei Personen verletzt. WIEN/MARGARETEN. Gefährliche Szenen am Wiener Gürtel in den frühen Mittwochmorgenstunden. Wie die Polizei mitgeteilt hat, soll es dort gegen 7.30 Uhr zwischen zwei Autolenkern zu einer Meinungsverschiedenheit gekommen sein, die mit...

Wie MeinBezirk als Erstes in Erfahrung bringen konnte, wurde eine 60-jährige Frau bei einem Unfall schwer verletzt. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Johannes Zinner
4

Schwere Kopfverletzungen
Wartende Frau am Bahnsteig von U4-Garnitur erfasst

Wegen eines Rettungseinsatzes kam es am Donnerstagabend zu größeren Einschränkungen im U4-Verkehr. Wie MeinBezirk in Erfahrung bringen konnte, wurde eine am Bahnsteig wartende Frau von einem einfahrenden Zug erfasst und erlitt schwerste Kopfverletzungen. Artikel aktualisiert am 7. November, 19.50 Uhr WIEN/MARGARETEN. Wie am Donnerstag, 7. November, kurz vor 18 Uhr auf der Betriebsinfo-Webseite der Wiener Linien stand, kam es zu erheblichen Einschränkungen im Fahrbetrieb der Linie U4. Bei der...

In der Station Kliebergasse fühlen sich viele sehr unsicher. | Foto: Tamara Winterthaler
Aktion 4

Margareten
Mehr Sicherheit und Duftspender für Bim-Stationen im Untergrund

Das Bezirksparlament Margareten tagte wieder. Ein großes Thema waren die Untergrund-Stationen der Straßenbahn. Zu diesen gab es gleich vier Anträge. WIEN/MARGARETEN. Bei der Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause ging es in Margareten wieder heiß her. Über vier Stunden lang wurde über Maßnahmen im Bezirk diskutiert und abgestimmt. Neben Dauerbrennern, wie dem Verkehrskonzept, gab es vorwiegend zu einem Thema viel Gesprächsstoff: die Stationen der Untergrund-Straßenbahn (UStraBa). Hier...

Begrünte Straßenbahnschienen sowie mehr Bäume und Blumen wünschen sich die Grünen. | Foto: Grüne Bildungswerkstatt Wien
1 4

Meidling & Margareten
Gürtel als Radboulevard mit mehr Grün & Bim gefordert

Die Grünen wollen den Gaudenzdorfer und Margaretner Gürtel lebenswerter gestalten. Gefordert werden mehr Bäume und Grünflächen sowie die Belebung der Erdgeschossflächen und eine zusätzlichen Bim. WIEN/MEIDLING/MARGARETEN. Der Gürtel ist derzeit nicht sehr attraktiv. Zwar gab es bereits einige Aktionen, um den Bereich von Gaudenzdorf und Margareten lebenswerter zu gestalten. Etwa durch eine Pflanzung eines kleinen Stadtwädlchens. Auch Kunstwerke im Stefan-Weber-Park sollen den Bereich aufwerten....

4:41

Flashback
Antisemitismus-Projekt, Presley-Suite & Knochenfund

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 27. Jänner – Die Themen der Woche: Enkplatz wird grüner Hauptplatz in Simmering„Mutmillion“ für seelische Gesundheit von Schülern Projekt „Likrat“: Antisemitischen Vorurteilen entgegenwirkenKnochenfund bei der KarlskircheGrand Hotel bereit für Opernball-Stargast Priscilla PresleyErster Blaulicht-Fahrsimulator beim Samariterbund WienÖVP will Margaretengürtel überplattenDiese und viele...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Eine Frau machte durch Hilferufe in Margareten auf sich aufmerksam. Sie wurde offensichtlich von ihrem Ex-Partner verfolgt. (Symbolbild) | Foto: Luke Porter/Unsplash
4

Hilferufe
Polizisten retten Frau vor Ex bei Verkehrskontrolle in Wien

Mehr oder minder durch Zufall konnten Polizisten bei der Verkehrskontrolle Hilferufe einer Frau wahrnehmen. Sie wurde von ihrem Ex-Partner verfolgt, geschlagen und mit dem Umbringen bedroht.  WIEN/MARGARETEN. Beamte der Polizei waren gerade dabei, einen Lenker samt seines Fahrzeugs am Margaretengürtel zu kontrollieren. Der Fokus galt natürlich dem aufgehaltenen Verkehrsmittel, trotzdem änderte sich die Situation für die Uniformierten plötzlich. Denn sie bekamen Schreie aus der unmittelbaren...

Der "Dr. Hartl Autoverleih" aus Margareten hat bereits eine lange Historie. Geschäftsführer Andreas Dienesch (s. Foto) betreibt das Familienunternehmen zusammen mit seinem Vater Karl und drei weiteren Mitarbeitern. 1958 gegründet, steht hier vor allem die Mobilität der Wienerinnen und Wiener im Fokus. | Foto: Patricia Kornfeld
3

Margaretengürtel
Margaretner Autovermietung feiert 65. Jubiläum

Der "Dr. Hartl Autoverleih" aus Margareten hat bereits eine lange Historie. 1958 gegründet, steht für das Familienunternehmen vor allem die Mobilität der Wienerinnen und Wiener im Fokus. WIEN/MARGARETEN/FAVORITEN/MEIDLING. Immer weniger Menschen in der Stadt besitzen ein eigenes Auto. Das Angebot an Mietautos hingegen boomt. Der "Dr. Hartl Autoverleih" hat seinen Sitz am Margaretengürtel 41 und feiert dieses Jahr sein 65. Jubiläum. "Immer mehr Wienerinnen und Wiener verzichten auf ein...

Für manche Wienerinnen und Wiener ist der Margareten Gürtel ein unangenehmer Ort.  | Foto: Sophie Brandl
1 6

Margaretengürtel
Mehr Sicherheit vor Suchthilfe Jedmayer gefordert

Die FPÖ Margareten und Mariahilf fordern mehr Polizeipräsenz und Videoüberwachung gegen Drogenhandel am Margaretengürtel. von Patricia Kornfeld und Salme Taha Ali Mohamed WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Die U6-Station Gumpendorfer Straße und die U4-Station Margaretengürtel sind für manche Wiener unangenehme Orte. Oft sind es die Klientinnen und Klienten der nahe gelegenen Suchthilfeeinrichtung Jedmayer, die bei einigen der Passantinnen und Passanten für Unbehagen sorgen – nicht zuletzt aufgrund...

Bei einem Verkehrsunfall am Margaretengürtel wurde ein 79-jähriger Pensionist schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Berufsrettung Wien
2

Margaretengürtel
79-jähriger Fußgänger von Pkw erfasst und schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend wurde ein 79-jähriger Pensionist schwer verletzt. Er soll laut Augenzeugen, ohne auf den Verkehr zu achten, die Fahrbahn überquert haben. WIEN/MARGARETEN. Am Dienstag, 25. April, hat sich in den Abendstunden ein schwerer Verkehrsunfall im Bereich des Margaretengürtels ereignet. Ein 79-jähriger Pensionist soll laut Zeugenaussagen, ohne auf den Verkehr zu achten, die Gürtelfahrbahn überquert haben. Ein 30-jähriger Lenker eines Pkw konnte dabei nicht mehr...

Hier wurde am Dienstagabend gegen 18.10 Uhr ein lebensbedrohlich verletzter Mann aufgefunden. (Archiv) | Foto: Sophie Brandl
2

Messerattacke
Erneut schwer verletzter Mann in Wiener U-Bahn vorgefunden

Am Dienstagabend wurde die Polizei zur U-Bahnstation Margaretengürtel alarmiert. Dort fanden die Beamten einen lebensbedrohlich verletzten Mann. Ein 37-Jähriger wurde festgenommen. WIEN/MARGARETEN. Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage wurde ein schwer verletzter Mann in einer U-Bahnstation in Wien vorgefunden. Zuerst starb am vergangenen Donnerstag ein Mann nach einem Machetenangriff - er wurde von mehreren Unbekannten in der Station Jägerstraße attackiert, Passanten entdeckten den schwer...

Wie es zu dem schweren Unfall zwischen Feuerwehr und PKW kam, ist derzeit noch unklar. Ein Feuerwehrbeamter wurde verletzt.  | Foto: MAK/Fotolia

Schwerer Unfall
Zusammenstoß mit Feuerwehrfahrzeug am Margaretengürtel

Am 22. 4. kam es um Mittag zu einem schweren Verkehrsunfall am Margartengürtel, Linke Wienzeile. Auch ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr war in den Unfall verwickelt.  WIEN/MARGARETEN. Auf der linken Wienzeile kam es Samstagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall. Beteiligt war auch ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. Dabei wurde ein Feuerwehrbeamter verletzt, er wurde zu einer Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Wie es zu dem Zusammenstoß zwischen der Feuerwehr und dem PKW kam, sei allerdings...

Die Mitglieder der Klima-Bewegung "Letzte Generation AT" halten an ihrem Plan von täglichen Protest-Aktionen im Wiener Frühverkehr fest.  | Foto: Letzte Generation AT
10

Wien
Vierte Klebe-Aktion in Folge - Margaretengürtel blockiert

Donnerstagfrüh haben mehrere Aktivisten der "Letzten Generation" den Margaretengürtel gegen 7.50 Uhr blockiert.  WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Die Mitglieder der Klima-Bewegung "Letzte Generation AT" halten an ihrem Plan von täglichen Protest-Aktionen im Wiener Frühverkehr fest. Zum vierten Tag in Folge haben sich Aktivistinnen und Aktivisten an der Fahrbahn festgeklebt. Am Donnerstag, 16. Februar, war gegen 7.50 Uhr der Margaretengürtel betroffen. In einer Aussendung teilte die Klima-Bewegung mit,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei einem schweren Verkehrsunfall am Margaretengürtel am Mittwochnachmittag wurden zwei Personen verletzt – eine Frau wurde ins Spital gebracht. | Foto: Berufsrettung Wien
2

Margaretengürtel
Fahrer nach schwerem Verkehrsunfall festgenommen

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Margaretengürtel am Mittwochnachmittag wurden zwei Personen verletzt – eine Frau wurde ins Spital gebracht. Der Unfallverursacher wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung festgenommen. Er soll sich im Vorfeld eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert haben. WIEN/MARGARETEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Mittwoch, 18. Jänner, gegen 14.15 Uhr am Margaretengürtel auf der Höhe Arbeitergasse gekommen – dabei sollen mehrere Fahrzeuge involviert...

Gemeinsam Plaudern und einen gemütlichen Tag verbringen: Das ist am 22. Juli beim Neunerhaus-Sommerfest möglich. | Foto: neunerhaus
3

Margaretengürtel
Neunerhaus lädt alle zum Sommerfest am 22. Juli

Am Freitag, 22. Juli, ist es soweit: Das Neunerhaus lädt zum gemeinsamen Sommerfest. WIEN/MARGARETEN. Die Sozialorganisation Neunerhaus lädt zum Sommerfest: Am 22. Juli, von 16 bis 19 Uhr, direkt beim Grünstreifen am Margaretengürtel. Dieser befindet sich ganz in der Nähe des Neunerhaus Cafés zwischen Margaretenstraße und Arbeitergasse. Somit wird der Grünstreifen für den Freitagnachmittag zum Ort der Begegnung. Alle, die wollen, können vorbeikommen. Das Neunerhaus Café versorgt mit...

Wie kann der Bereich zukünftig fit gemacht werden?
 | Foto: Sophie Brandl
Aktion 3

TU-Studie
Verkehrsberuhigung für Margaretengürtel und Gaudenzdorfer Gürtel

Eine Studie zeigt, wie der Bereich zwischen Margaretengürtel und Gaudenzdorfer Gürtel verkehrsberuhigt wird. WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Die Grüne Bildungswerkstatt Wien hat eine Studie in Auftrag gegeben, um herauszufinden, wie eine Verkehrsberuhigung am Margaretengürtel und Gaudenzdorfer Gürtel aussehen kann. Gemeinsam mit den Studienautoren Barbara Laa und Harald Frey, beide von der TU Wien, gab es eine Diskussionsrunde. Beim Gürtel zwischen dem Wiental und der Eichenstraße herrscht immenser...

Die Margaretner und Mariahilfer FPÖ ist für eine rasche Lösung bei den "Drogenhotspots" Margaretengürtel und Gumpendorfer Straße. | Foto: Sophie Brandl
2 Aktion 3

Suchthilfe
FPÖ spricht von einem "Drogenhotspot" am Margaretengürtel

Die FPÖ Margareten und Mariahilf sehen einen dringenden Handlungsbedarf rund um den Margaretengürtel. WIEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Geht es nach dem Margaretner FPÖ-Klubobmann Fritz Simhandl und Mariahilfs FPÖ-Bezirksparteiobmann Leo Kohlbauer, ist der Margaretengürtel der Drogenhotspot schlechthin. Dazu gehört auch die U6-Station Gumpendorfer Straße. Für Kohlbauer steht fest, dass die "Penetranz der Dealer unerträglich ist". Das hängt für ihn damit zusammen, dass die Suchthilfeeinrichtung...

Die erste Phase des Umbaus der Haltestelle Matzleinsdorfer Platz ist nun fertig gestellt. | Foto: ÖBB Deopito
Aktion 4

Verbesserung bei S-Bahn
Haltestelle Matzleinsdorfer Platz in Betrieb

Nach der einjährigen Sperre der S-Bahn-Haltestelle Matzleinsdorfer Straße ist die Station nun wieder offen. Am Dach gibt es nun auch eine Photovoltaikanlage. WIEN/FAVORITEN/WIEDEN/MARGARETEN. Ein Jahr lang fuhr die Schnellbahn ohne zu halten durch die Station Matzleinsdorfer Platz. Grund dafür waren Bauarbeiten. Schließlich war die Station seit ihrer Eröffnung im Jahr 1969 nicht aktualisiert worden. Dieses Versäumnis wurde nun nachgeholt. Seit Dienstag, 19. April, heißt es nun wieder: "Nächster...

Die Haydn Apotheke am Margaretengürtel bietet ab sofort täglich kostenlose Coronatests an – auch am Wochenende. | Foto: Haydn Apotheke
2

7 Tage geöffnet
Margaretner Haydn Apotheke eröffnet Coronatest-Container

Gratis auf Corona testen lassen und das auch noch am Wochenende? Die Haydn Apotheke am Margaretengürtel macht es ab sofort möglich. WIEN/MARGARETEN. Die Hadyn Apotheke am Margaretengürtel 98 ist eine echte Institution im Bezirk. Jetzt hat die Haydn Apotheke ihr Angebot erweitert und einen eigenen Coronatest-Container eröffnet. Dieser befindet sich direkt vor dem Eingang der Apotheke. Durchgeführt werden alle üblichen Testungen im Rahmen der Corona-Pandemie. Das Ergebnis des kostenlosen...

Katharina Ranz, Bezirksrätin in Margareten, Daniela Unterholzner, Geschäftsführerin neunerhaus, Sina Moussa-Lipp, Referentin für Kommunalpolitik, Arbeiterkammer Wien, Thomas Kerekes, Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Margareten. | Foto: Neunerhaus
4

Margaretengürtel
Sozialorganisation Neunerhaus lud zum Sommerfest

Nach einer Corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr, veranstaltete das Neunerhaus nun ein Straßenfest am Margaretengürtel. WIEN/MARGARETEN. Nachdem Feiermöglichkeiten im vergangenen Jahr rar gesät waren, freute sich die Margaretner Sozialorganisation Neunerhaus umso mehr, nun endlich wieder ein Sommerfest veranstalten zu können. Im Rahmen von "Summer in the City", einer Reihe der Arbeiterkammer Wien, lud das Neunerhaus zum Straßenfest am Margaretengürtel. Gefeiert wurde bei kühlen Getränken,...

Die "TANKE 24/7" befindet sich im neu gestalteten Stefan-Weber-Park am Gürtelmittelstreifen zwischen Margareten und Meidling. | Foto: KÖR
3

Margaretengürtel
Tankstellen-Skulptur im Stefan-Weber-Park eröffnet

Um Kunst möglichst vielen Menschen frei zugänglich zu machen, wurde nun eine Skulptur im Stefan-Weber-Park eröffnet. Die "TANKE 24/7" von Toni Schmale soll ein Zeichen des Zusammenhalts sein. WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Die Künstlerin Toni Schmale hat für den Stefan-Weber-Park zwischen Margaretengürtel und Gaudenzdorfer Gürtel eine Skulptur entworfen, die an eine Tankstelle mit zwei Zapfsäulen erinnert. Ihre "TANKE 24/7" steht zwischen zwei Wildwiesen an einem Ort, den man sonst mit Verkehr und...

Nebelduschen, mehr Grün und neue Sportangebote: Der Stefan-Weber-Park zwischen Margaretengürtel und Gaudenzdorfer Gürtel wurde neugestaltet.  | Foto: PID/Martin Votava
2

Neugestaltung am Gürtel abgeschlossen
Cooles Update für den Stefan-Weber-Park

Mehr Grün, Nebelduschen und eine Skateanlage: Die Umgestaltung des Stefan-Weber-Parks zwischen Margareten und Meidling ist abgeschlossen. WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Der rund 1.400 Quadratmeter große Stefan-Weber-Park zwischen Margaretengürtel und Gaudenzdorfer Gürtel wurde von den Wiener Stadtgärten umgestaltet. Die Grünfläche, die nach dem Gründer der Band "Drahdiwaberl" benannt ist, erhielt ein klimafittes Update zwischen Arbeitergasse und Schönbrunner Straße. Am Donnerstag wurde der Park von...

In der Eichenstraße wird diese Woche nachts gearbeitet. | Foto: ÖAMTC (Symbolbild)

Eichenstraße
Nächtliche Bauarbeiten

In der Eichenstraße wird von Dienstag, 17. November, bis Freitag, 20. November, gearbeitet. MEIDLING. Diese Woche kommt es auf der Eichenstraße nachts zu Bauarbeiten. Dabei wird es nicht nur etwas lauter zugehen, auch für die Autofahrer gibt es Einschränkungen. Ein Fahrstreifen frei Baubeginn ist am Dienstag, 17. November, um 20 Uhr. Ab dann werden Zeitschäden auf der Fahrbahn saniert. Gearbeitet wird jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr früh. Dabei wird ein Fahrstreifen freigehalten. Trotzdem kann es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.