Margit Göll

Beiträge zum Thema Margit Göll

LA Margit Göll freut sich über fünf Millionen Euro für den Straßenausbau und eine kommende HTL in der Region.
2

Margit Göll: Ausbau der B41 kommt noch 2017 und 2018

Für Straßen im Bezirk Gmünd, besonders die B 41 gibt es Geld, auch weitere Ausbauten sind in Planung. BEZIRK/REGION (eju). "Ich habe gelernt, dass ich selber laufen muss, wenn ich etwas will, es wird einem nichts zugetragen", hält LA Marigt Göll eingangs ihres Gespräches mit den BB Gmünd fest. Selbst wenn es unangenehm sei, der Bittsteller zu sein, so die engagierte Politikerin (sie ist seit rund einem Jahr Landtagsabgeordnete und folgte Johann Hofbauer nach), das lerne man bereits als...

Bundesrätin Sandra Kern, LAbg. Bgm. Margit Göll und August Wöginger. | Foto: privat

NÖAAB-Erfolg: Schleichende Steuererhöhung wird abgeschafft

Langjährige Forderung des NÖAAB wird umgesetzt – die automatische Steuerentlastung kommt REGION/NÖ. Die Steuerreform 2016 hat den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mehr Geld ins Börsel gebracht. Durchschnittlich bleibt den Österreicherinnen und Österreichern 1.000 Euro mehr pro Jahr. „Der ÖAAB hat für die Steuerreform gekämpft und die notwendige Entlastung erreicht. Damit die Beschäftigten die Steuerreform nicht wieder zurückzahlen, haben wir uns auch für die Abschaffung der schleichenden...

Vera Wurm, Geschäftsführerin Claudia Steininger, René Dobrovolky, LA Margit Göll, NÖAAB-Bezirksobmann Patrick Layr  und Franz Kitzler. | Foto: privat

ASMA: Innovation made im Waldviertel

Weiterer Ausbau der Infrastruktur stärkt die Wettbewerbsfähigkeit im Waldviertel WEITRA. LA Margit Göll, hat sich zur Aufgabe gemacht, möglichst alle Betriebe des Bezirkes Gmünd zu besuchen und herauszufinden, wo sie sie in ihrer Arbeit als Landtagsabgeordnete unterstützend zuarbeiten kann. Seit 35-Jahren asma Die Firma asma wurde von mehr als 35 Jahren als Zwei-Mann-Betrieb in Wultschau nahe der tschechischen Grenze gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen mit Firmensitz in Weitra ca. 120...

Die Kürzung der Mindestsicherung erklärten Margit Göll und Martina Diesner-Wais.

"Sichern ja, aber nur kurzfristig"

Die neue Regelung der Mindestsicherung rechtfertigten NR Martina Diesner-Wais und LA Margit Göll. BEZIRK (eju). "Mindestsicherung soll einerseits ein Netz für jene sein, die in Not geraten, sie soll aber auch eine Höhe haben, dass es sich für jene, die arbeiten gehen, auch lohnt, das zu tun", erklärt Nationalrätin Martina Diesner-Wais eingangs einer eigens gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Margit Göll abgehaltenen Pressekonferenz. Anreiz, arbeiten zu gehen Die Höhe der Mindestsicherung solle...

LA Margit Göll überzeugte sich selbst von der guten Ausbildung im Werk Schrems der Firma Eaton. | Foto: privat

Göll: In Gmünd ausgebildeten Facharbeitskräften stehen alle Wege offen

Hervorragender Weg in die Arbeitswelt durch duale Ausbildung BEZIRK. Von SchuhmacherIn über TischlerIn bis hin zu MaurerIn, SchlosserIn und ElektromonteurIn, der Gmünder Bezirk verfügt über Topp-Betriebe in Sachen Fachkräfteausbildung. „Das duale Ausbildungssystem der Lehre ist im Gmünder Bezirk hervorragend aufgestellt. Betriebe wie Leyrer&Graf, Waldviertler Schuhe, MKE belegen alljährlich Spitzenplatzierungen bei den Lehrlingsbewerben. Die Betriebe achten hervorragend auf eine qualitätsvolle...

Bestens besucht war der Gedankenaustausch von und mit LA Margit Göll , wo u. a. die Breitbandoffensive Thema war. | Foto: privat

Arbeitswelt 4.0 – Wie gut ist das Waldviertel aufgestellt?

Mythen, Herausforderungen, Lösungen waren die Themen des Gedankenaustausches zu dem LA Margit Göll lud. REGION. „Wir müssen uns den Herausforderungen, die die Digitalisierung unserer Arbeitswelt bringt stellen“, ist die Gemeindebundobfrau für den Bezirk Gmünd LA Margit Göll überzeugt, „Und wir als Kommunal- und LandespolitikerInnen müssen darauf achten, dass die Weichen für die Zukunft richtig gestellt sind. Aus diesem Grund habe ich zu diesem Informationsabend mit Gertrude Hausegger von...

LA Margit Göll zu Besuch bei Geschäftsführer Erwin Poinstingl, MKE Präzision, in Heidenreichstein. | Foto: privat

Margit Göll: Facharbeitende braucht das Land

Waldviertler Vorzeigebetrieb MKE macht Schule ... HEIDENREICHSTEIN. „Neben der schulischen gibt es in Österreich ein sehr gutes Angebot an beruflichen Ausbildungen für Jugendlichen. Für junge Menschen mit der Begabung „Hand an zu legen“ und dem Bedürfnis „Dinge in die Tat umzusetzen“ ist die Lehre der richtige Weg, um den ersten Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn zu setzen“, ist LAbg. Bgm. Margit Göll überzeugt. Beim Betriebsbesuch bei „MKE Präzision“ überzeugte sich die Waldviertler...

LA Margit Göll: "Politischer Nachwuchs ist die Stecknadel im Heuhaufen." | Foto: privat

Margit Göll: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!

Genderbudgeting öffnet neue Wege - Gemeindevertreterverband initiiert Frauenförderung REGION. Beim österreichweiten Bürgermeisterinnentreffen in Salzburg war, ein großes Thema, dass mehr Frauen in der Kommunalpolitik aktiv werden sollen. In ganz Österreich gibt es nur 146 Bürgermeisterinnen, davon 59 in Niederösterreich. „Mehr als die Hälfte der niederösterreichischen Bevölkerung ist weiblich. Das sollte sich auch im politischen Agieren widerspiegeln“, meint die Obfrau des...

Margit Göll, Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Moorbad Harbach | Foto: Gde. Moorbad Harbach

Göll: Über 20 Mio für Grenzüberschreitende Projekte Einreichfrist noch bis 22. September 2016

Mit Beginn dieses Jahres wurde das EU-Förderprogramm INTERREG V-A Österreich-Tschechische Republik geöffnet. Kürzlich folgte nun der zweite Programm-Begleitausschuss, bei dem erste Projekte genehmigt wurden. Für Projekte mit niederösterreichischer Beteiligung können insgesamt ca. 15 Mio. Euro an EU-Mitteln lukriert werden, wobei 5,8 Mio. Euro direkt in Niederösterreich wirksam werden. Nach der EU-Verordnung, muss das Programm einen Beitrag zur Umsetzung der EU 2020-Strategie leisten und daher...

Foto: (zVg. v.l.n.r.) Gerhard Miedler BA, LA Bgm. Jürgen Maier, Stadtrat Martin Preiss und LA Bgm. Margit Göll. | Foto: privat

Margit Göll: Pendlersituation FJ-Bahn rasch verbessern

Gemeinsam für das Waldviertel, Komfort steigern und Fahrzeitverkürzung REGION. Bei den Koordinationsgespräch zur Verbesserung der Franz-Josefs-Bahn mit dem Obmann des Verkehrsausschusses des Landes NÖ, LAbg. Bgm. Jürgen Maier, der Waldviertel Abgeordneten zum NÖ Landtag, Bgm. Margit Göll und dem Gmünder Stadtrat Martin Preiss war schnell klar: „Die jetzige Situation für Pendler mit der Franz-Josefs-Bahn ist so nicht zufriedenstellend. Es müssen raschest zwei Punkte umgesetzt werden: Eine...

LA Margit Göll kämpft gegen der Kehrriesel-Erlass der Bundesregierung. | Foto: privat
1

Göll: Bundesverordnung lässt Winterdienst finanziell explodieren

Gestreuter Kehrriesel wird zu Sondermüll erklärt, Verwertung kostet das 6-fache vom Einkauf. REGION. „Es ist unglaublich. Ich weiß nicht, was sich der Bund dabei denkt“, kritisiert die Waldviertler Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Moorbad-Harbach, Margit Göll, den jüngsten „Schildbürger-Streich“ der Bundesregierung, Bundesministerium für Land-Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft: „Mit 1. 1. 2016 wird per Strafe das Entsorgen des verwendeten Kehrriesel als Sondermüll...

Landtagsabgeordnete Margit Göll fordert einen Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen. | Foto: privat

Göll: Kinderbetreuung: Neue Wege aufzeigen und investieren

Dem Bevölkerungswachstum im Waldviertel Rechnung tragen REGION. Die Demografie Kurve Niederösterreichs zeigt nach oben. Laut Statistik Austria wird Niederösterreich 2030 130.000 Personen mehr als Heimatland dienen. Besonders das Waldviertel konnte allein im letzten Jahr einen Zuwachs von 750 Menschen verzeichnen. „Dieser Entwicklung müssen wir einmal mehr Rechnung tragen. Wir müssen Wert darauf legen, dass die Infrastruktur im nördlichsten Teil Niederösterreich dementsprechend ausgebaut wird“...

Landtagsabgeordnete Margit Göll möchte, dass die Region etwas zurück bekommt.

Margit Göll: Die Region muss an einem Strang ziehen!

ÖVP-LAbg. Margit Göll fordert, dass dem Bezirk Gmünd nicht nur genommen, sondern etwas zurück gegeben wird. BEZIRK GMÜND (eju). Die neue VP-Landtagsabgeordnete Margit Göll hat klare Pläne und Ziele und zeigt sich auch mutig und kampfbereit für die Region. Sie sprach mit den Bezirksblättern darüber. BEZIRKSBLÄTTER: Kaum im Amt, legen Sie sich schon punkto Franz-Josefs-Bahn-Ausbau mit Amtskollegen und dem Land NÖ an. Darf man weiterhin auf solches Engagement hoffen? GÖLL: "Auf alle Fälle. Wir...

LA Margit Göll setzt sich für einen Ausbau der Franz-Josefs-Bahn bis Gmünd ein. | Foto: privat

LA Margit Göll fordert: Gmünd-Wien Bahnverbindung unter 100 Minuten!

Ein FJB-Ausbau bis Horn ist für das obere Waldviertel zu wenig BEZIRK. „Horn ist nicht das Waldviertel. Den Ausbau einer internationalen Strecke bei nicht einmal der Hälfte abzubrechen, kann nicht Sinn und Zweck einer sinnvollen Investition sein“, kommentiert die Landtagsabgeordnete und Bürgermeisterin von Harbach, Margit Göll, das jüngste Ansinnen, die Franz-Josefs-Bahn nur bis Horn auszubauen. „Wir brauchen dringend eine rasche Anbindung des Gmünder Bezirkes an das öffentliche Netz nach...

LH Erwin Pröll, Klaus Schneeberger und VP-Präsidentschaftskandidat Andreas Khol gratulieren der neuen VP-Landtagsabgeordneten Bgm. Margit Göll. | Foto: Marschik

Landtag: Margit Göll wurde angelobt

Die Bürgermeisterin von Moorbad Harbach folgt Johann Hofbauer in den Landtag NÖ nach. GMÜND. "Ich freue mich, dass mit Bgm. Margit Göll eine erfahrene Kommunalpolitikerin als neue Abgeordnete der VP Niederösterreich in den Landtag eingezogen ist. Sie wird nicht nur die Anliegen der Waldviertlerinnen und Waldviertler kompetent vertreten, sondern sich als Bezirksobfrau des Gemeindebundes auch für die Interessen der Kommunen einsetzen. Gleichzeitig bedanke ich mich bei Johann Hofbauer, der nach 22...

Foto: privat
3

Bezirk Gmünd: JVP rebelliert gegen Göll

Hofbauers tritt zurück, Landes-ÖVP bestimmt Margit Göll zur Nachfolgerin, JVP wollte Patrick Layr. BEZIRK GMÜND (eju). Nach der nicht mehr völlig überraschenden Ankündigung, dass ÖVP-Landtagsabgeordneter Johann Hofbauer sein Mandat mit Jahresende zurücklegen wird, entschied sich die Landespartei für Margit Göll, Bürgermeisterin von Moorbad Harbach, als Nachfolgerin von Hofbauer, der mit einem Landeslistenmandat im Landtag saß. JVP wollte Patrick Layr Damit hat die JVP wenig Freude, wie ein...

LA Johann Hofbauer legt nach 22 Jahren sein Mandat nieder.

LA Johann Hofbauer legt Mandat mit Jahresende zurück, Margit Göll soll nachfolgen

BEZIRK. In der Bezirksvorstandssitzung der ÖVP des Bezirkes Gmünd hat LA Johann Hofbauer angekündigt, seine Funktion als Mandatar im niederösterreichischen Landtag, mit Jahresende zurückzulegen. Der Bezirksvorstand hat in der Sitzung die Bürgermeisterin der Gemeinde Moorbad-Harbach, Margit Göll, einhellig als seine Nachfolgerin vorgeschlagen. Hofbauer ist seit dem Jahr 1993 Mitglied des niederösterreichischen Landtages für den Bezirk Gmünd und gehört damit zu den längst dienenden...

Am Foto: Schriftführer Johann Weissenbök, Margit Weikartschläger, Finanzprüfer Otmar Kowar, Andreas Kozar, Obfrau Margit Göll, Stellvertreter Raimund Fuchs, LAbg. Präsident Alfred Riedl, Stellvertreterin Helga Rosenmayer, LA Johann Hofbauer, Landesgeschäf | Foto: privat

Bgm. Margit Göll als Bezirksobfrau des GVV Gmünd bestätigt

BEZIRK GMÜND. Im Hotel Sole Felsen Bad fand die ordentliche Bezirksversammlung des Gemeindevertreterverbandes der Volkspartei Niederösterreich des Bezirkes Gmünd statt. Unter dem Vorsitz von GVV Präsident LA Alfred Riedl fand die Wahl zum neuen Vorstand statt. Nach einem Jahr als Obfrau wurde die Bürgermeisterin aus Moorbad-Harbach, Margit Göll, als Obfrau einstimmig von den anwesenden Mitgliedern bestätigt. Als ihre beiden Stellvertreter wurden der Bürgermeister aus Weitra, Raimund Fuchs, und...

Bezirksbeteiligung. Margit Göll (Bgm. Moorbad Harbach) rangiert auf Rang 17 der ÖVP-EU-Wahl-Kandidaten. | Foto: Foto: privat

ÖVP-EU-Wahl-Kandidaten bei Waldviertel-Regionalwahlveranstaltungen

NÖ. Motivation für das Wahlkampf-Finale zur Europa-Wahl am 25. Mai holten sich Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei Niederösterreich bei einer Regionalveranstaltung für die Bezirke Krems, Zwettl, Horn, Gmünd und Waidhofen/Thaya. Unter dem Motto „für ein starkes Niederösterreich in einem besseren Europa, von dem wir alle profitieren“ wird auf den letzten Metern für ein starkes VP-Ergebnis im Land, in den Bezirken und in den Gemeinden geworben. Landesrat Karl Wilfing verwies auf die...

Foto: privat

Jugendtreff wieder geöffnet

Die Schwierigkeiten sind aus dem Weg geräumt, Neustart erfolgt Viele Maßnahmen wurden unternommen, beide Seiten zeigten sich kompromissbereit und so stand einer Neuer-öff­nung des Jugendtreffs in Moorbad Harbach nichts mehr im Wege. MOORBAD HARBACH (red). Der Jugendtreff wurde nach der Schließung aufgrund von Schwierigkeiten (das Bezirksblatt berichtete) wieder eröffnet. In den letzten Monaten gab es viele Gespräche mit den Jugendlichen, eine Infoveranstaltung für alle Betroffenen sowie eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.