Margot Peters

Beiträge zum Thema Margot Peters

Sabine Lindorfer, Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung und des Guute Vereins und Margot Peters, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende pro mente OÖ. | Foto: BRS

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz
Guute und Pro Mente OÖ unterstützen Betriebe

Immer Menschen haben mit psychischen Problemen zu kämpfen. Dies kann sich negativ auf die Leistung am Arbeitsplatz auswirken. Der Unternehmerverband Guute und Pro Mente OÖ bieten Hilfestellung, um Betriebe und Mitarbeiter in schwierigen Situationen bestmöglich zu begleiten. URFAHR-UMGEBUNG. Rund ein Drittel der Bevölkerung durchlebt im Laufe des Lebens eine psychische Krise, nicht selten sind diese mit langen Krankenständen verbunden. Der Weg zurück ins Arbeitsleben braucht Zeit und sollte...

Im Urlaub richtig abschalten geht nicht von selbst. | Foto: contrastwerkstatt/fotolia
1 2

Erholung ist planbar
Im Urlaub rasch und richtig abschalten

Für die meisten Menschen gehört zum Sommer auch die längste Arbeits-Auszeit des Jahres – vielen fällt es aber schwer, richtig abzuschalten und aus dem Alltag auszubrechen. Ein paar einfache Vorbereitungen können den Urlaub erholsamer gestalten. OÖ. Ob man in der Heimat oder im Ausland Urlaub macht, ist eine persönliche Frage. Besonders wichtig ist laut laut Margot Peters, Ärztlicher Leiterin des Sonnenpark Bad Hall und Fachärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin, dass man im...

Margot Peters, Vorstandsvorsitzende von pro mente OÖ mit der KunsRaum-Beauftragten Susanne Blaimschein und Kulturstadträtin Doris Lang-Mayrhofer (von links). | Foto: Reinhard Winkler
4

KunstRaum Goethestrasse xtd
Mit Kunst gegen die Einsamkeit ankämpfen

Personen mit psychischen Problemen leiden aktuell besonders unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Der KunstRaum Goethestrasse xtd– ein Projekt von pro mente OÖ – versucht mit niederschwelligen Angeboten durch die Krise zu helfen. LINZ. "Kunst gibt die Möglichkeit Dinge auszudrücken, für die einem sonst die Worte fehlen", sagt Margot Peters, Vorstandsvorsitzende von pro mente Oberösterreich. Als besonderes Angebot kombiniert der Kunstraum Goethestraße seit Gründung im Jahr 2008...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
„CBD lässt sich in der Tumorschmerztherapie mit gängigen Opioid-Präparaten kombinieren“, sagt Primar Christian Lampl vom Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. | Foto: Fotofabrika/panthermedia
2

Cannabidiol: Ärztekammer informiert
CBD-Öl: "Versprochene Effekte nicht ausreichend nachgewiesen"

Hilfe bei Schlafproblemen, Rheuma, Schmerzen aller Art und sogar bei Epilepsie und Schizophrenie – Cannabidiol, kurz CBD, werden viele positive Wirkungen zugeschrieben. Doch was steckt wirklich dahinter? OÖ. Cannabidiol (kurz CBD) ist ein nicht-psychoaktiver Inhaltsstoff der Cannabis-Pflanze. Ihm werden unter anderem entzündungs- und schmerzhemmende sowie zellschützende Eigenschaften nachgesagt. In verschiedenen Quellen wird ein komplementärer Einsatz bei Stress, Burn out, Schlafstörungen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Werner Schöny (li.) übergibt an Kurosch Yazdi. | Foto: pro mente OÖ

pro mente OÖ
Wechsel im Vorstand

Nach 31 Jahren ging pro mente OÖ-Vorstandvorsitzender Werner Schöny in Ruhestand. LINZ. 31 Jahre lang war Werner Schöny Obmann und Vorstandsvorsitzender von pro mente OÖ. Mit 12. März ging Schöny in den Ruhestand. Nachfolger ist sein bisheriger Stellvertreter Kurosch Yazdi . Die Funktion der Stellvertreterin übernimmt Margot Peters. Teilhabe ermöglichenBeide haben sich zum Ziel gesetzt, den psychosozialen Bereich in Oberösterreich aktiv mitzugestalten und Menschen mit psychischen und sozialen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Feiern in allen pro mente Wels-Standorten. | Foto: pro mente OÖ, Wels

Jubiläum: 25 Jahre pro mente in Wels

WELS. Das 25-Jahre-Jubiläum von pro mente in Wels wurde am 14. Juni 2018 mit dem "Tag der offenen Türen" an allen Standorten gefeiert. Mit dabei waren der Welser Bürgermeister Andreas Rabl, die Stv.-Vorstandsvorsitzende von pro mente OÖ, Margot Peters, und Geschäftsführer Gernot Koren. Regionalleiter Erwin Kreutzer freute sich über das große Interesse der Besucher. An diesem Festtag wurde der neue Standort in der Pollheimerstraße 15 mit Vizebürgermeisterin Sylvia Huber, Stadtrat Peter Lehner...

Primaria Margot Peters (2. v. li.), Ärztliche Leiterin des Sonnenparks in Bad Hall, und Psychotherapeut Peter Wolschlager (re.), Vorstandsmitglied des OÖLP, im Gespräch mit Psychotherapeuten der Bezirke Steyr und Kirchdorf. | Foto: Privat

Psychisch Kranke warten lange auf Behandlungsplatz

Psychotherapeuten der Bezirke Steyr/Kirchdorf kamen zum Bezirkstreffen in Bad Hall zusammen. BAD HALL. Die Psychotherapie hat einen bedeutenden Anteil in der Prävention sowie in der Behandlung bei psychischen Erkrankungen. Weniger gut ist allerdings der Zugang zur Psychotherapie für psychisch Kranke. Dies war der einhellige Tenor beim Bezirkstreffen Steyr/Kirchdorf der Psychotherapeuten des OÖ. Landesverbands für Psychotherapie (OÖLP) in der Rehaklinik Sonnenpark. Nach einer Führung durch die...

Primaria Margot Peters, Ärztliche Leiterin des Sonnenparks in Bad Hall (Bildmitte) und Psychotherapeut  Peter Wolschlager, Vorstandsmitglied des OÖLP (rechts) im Gespräch mit Psychotherapeuten der Bezirke Steyr und Kirchdorf. | Foto: Privat

Bezirkstreffen der Psychotherapeutinnen Steyr/Kirchdorf

Psychisch Kranke warten bis zu einem Dreivierteljahr auf einen Behandlungsplatz BEZIRK. Dass die Psychotherapie einen bedeutenden Anteil sowohl in der Prävention als auch in der Heilbehandlung bei psychischen Erkrankungen hat, steht außer Streit, weniger gut sei allerdings der Zugang zur Psychotherapie für psychisch Kranke, war der einhellige Tenor, beim Bezirkstreffen Steyr/Kirchdorf der Psychotherapeutinnen des OÖ. Landesverbandes für Psychotherapie im Sonnenpark Bad Hall. Heftig kritisiert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.