Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

1 3 2

Großbaustelle Hauptbahnhof & Umgebung

Wenn man auf dem Gerngross oben auf der Dachterrasse einen Kaffee trinkt und über den Dächern nach Süd-Südost schaut, sieht man erst, wie riesig die Baustelle beim Hauptbahnhof in Favoriten noch immer ist. Wien ist definitiv Weltstadt!

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3 11 4

Der Albrecht Dürer Hof

Bei einem kleinen Spaziergang in den 6 Bezirk entdeckten wir den Albrecht-Dürer-Hof. (6, Magdalenenstraße 4-6, Dürergasse 19-21), Wohnhaus, erbaut 1902 von Carl Mayer für Albert Frankl, Rohziegelfassade mit markanten Dekors der „deutsche Renaissance" (um diese Zeit in Wien bereits selten verwendet). Albrecht Dürer der Jüngere (auch Duerer; * 21. Mai 1471 in Nürnberg; † 6. April 1528 in Nürnberg) war ein deutscher Maler, Grafiker, Mathematiker und Kunsttheoretiker. Mit seinen Gemälden,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Heidi Michal
16

Hungrig

Wo: Windmühlgasse, Windmühlgasse 16, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Poldi Lembcke
Gesehen in der Mariahilfer Straße
31

Eine freundliche Bitte

Wo: Mariahilferstraße, Mariahilfer Str. 100, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Poldi Lembcke
6 13 4

Durchhäuser

Es gibt - vor allem in den Bezirken innerhalb des Gürtels - eine Menge Durchhäuser, das sind Häuser mit vielen aneinander gereihten Höfen, die einen Durchgang von einer Straße zur nächsten parallelen ermöglichen. Oft werden solche Durchgänge für Lokale oder für Einkaufspassagen genützt. Die ersten zwei Bilder stammen aus dem Neubau, wo Christine Simanek dieser Tage wieder bei einer Ausstellung vertreten war, die beiden anderen Ansichten zeigen einen Blick in den Raimundhof an der Mariahilfer...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
17 18

Mariahilf-Panorama

In dieser Panorama-Aufnahme sieht man im Vordergrund die bunte Häuserzeile des Innsbrucker Stadtteils Mariahilf und im Hintergrund die verschneite Nordkette! Heute aufgenommen um 14:41 Uhr.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
5 12 2

Wie wunderschöne Details man doch manchmal entdecken kann

Ein Haus in Mariahilf, in der Stumpergasse (Architekt Quidenus, 1900) und sein Portal, das - trotz der wenig fachmännisch durchgeführten Konservierungsversuche - noch immer verrät, wie prächtig es einst ausgesehen haben muss. Wo: Quidenus, Stumpergasse 2A, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Der Gänsemädchenbrunnen von A.P. Wagner stand früher in der Innenstadt, nun bewacht er das obere Ende der 1870 eröffneten Rahlstiege
6 9 3

Mariahilfer-Straße

Abseits von Querelen und Bauarbeiten gibt's dort auch Schönes zu sehen. Wo: Gu00e4nsemu00e4dchenbrunnen, Rahlstiege, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
Dieser beeindruckende Kirchenbau (evang. AB) steht auf dem Luther-Platz an der Gumpendorferstraße
4

Gustav-Adolf-Kirche

Wo: Gustav-Adolf-Kirche der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Wien-Gumpendorf, Lutherplatz, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.