Mariahilfer Straße

Beiträge zum Thema Mariahilfer Straße

Die Einbahnführung sei die einzige Möglichkeit, um den Straßenraum künftig fair zu verteilen und klimafit zu gestalten, heißt es. | Foto: Stadt Wien, Illustration: Dialog Plus, Claudia Marschall, Foto: Mobilitätsagentur, Christian Fürthner
12 Video 8

Bau ab Sommer 2024
Äußere Mariahilfer Straße wird bald als Einbahn geführt

Planungsstadträtin Ulli Sima präsentierte gemeinsam mit dem Rudolfsheimer Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (beide SPÖ) das erste Konzept für eine "klimafittere" Äußere Mariahilfer Straße. Auf die Wünsche der Bürger ging man ein, heißt es am Mittwoch. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am 8. November schritten PlanungsstadträtinUlli Sima gemeinsam mit dem Rudolfsheimer Bezirkschef Dietmar Baurecht(beide SPÖ), dem Radverkehrsbeauftragten Martin Blum und dem Verkehrsplaner Andreas Käfer, in den Festsaal...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der Riegel – eine Brücke – soll die Bezirke über den Gürtel verbinden.  | Foto: ÖVP
5

Neubau und Rudolfsheim
Ideen zu einer Brücke zwischen den Bezirken

Wie geht es weiter an den Bezirksgrenzen zum Neubau? Um die Innere und die Äußere Mariahilfer Straße miteinander zu verbinden schlägt die ÖVP Rudolfsheim-Fünfhaus eine Lösung vor, die eine Brücke beinhalten soll. Wie steht der Neubau dazu? WIEN/NEUBAU/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auch an den Bezirksgrenzen tut sich am Neubau viel. Ein erklärtes Ziel des Bezirks ist es, an der Oberfläche das Vorankommen zu Fuß, mit dem Rad und mit den Öffis attraktiver zu gestalten. Ein Bereich, den das besonders...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, ist die Überquerung des Gürtels von der inneren zur äußeren Mariahilfer Straße und vica versa ein Hindernis.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
1 Aktion 2

Mariahilfer Gürtel
Soll eine Brücke den 15. Bezirk mit Mariahilf verbinden?

Die Umgestaltung der Äußeren Mariahilfer Straße ist wieder ganz oben auf der Agenda des 15. Bezirks. Diese Chance nutzen Politikerinnen und Politiker von Rudolfsheim-Fünfhaus und Mariahilf, um erneut eine bessere Verbindung zwischen den Bezirken vorzuschlagen. WIEN/MARIAHILF. Wo hapert’s im Bezirk bei der Sicherheit? Im Mai hatten die Mariahilferinnen und Mariahilfer die Möglichkeit, auf einer interaktiven Karte des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) alle Gefahrenstellen im Bezirk einzuzeichnen. Zu...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auf der Äußeren Mariahilfer Straße sollen vier bis fünf Parkbänke aufgestellt werden. Die MA 28 prüft derzeit die Umsetzung. | Foto: ÖVP
Aktion 5

ÖVP im 15ten
Mehr Parkbänke für die Äußere Mariahilfer Straße gefordert

Martina Nekula von der ÖVP wünscht sich bunte Parkbänke auf der Mariahilfer Straße. Die MA 28 prüft bereits. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. "Verglichen mit der Inneren Mariahilfer Straße hat die Äußere Mariahilfer Straße viel weniger frei zur Verfügung gestellte Sitzflächen", meint Martina Nekula von der Fraktion der ÖVP Rudolfsheim-Fünfhaus, die bezüglich der Errichtung weiterer Parkbänke in der Mariahilfer Straße einen Antrag einbrachte. Ihrer Meinung nach gibt es sowohl für ältere Mitmenschen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der Plan der Grünen sieht vor, auch auf der Äußeren Mariahilfer Straße, verkehrsberuhigte Begegnungszonen zu schaffen. | Foto: Die Grünen
Aktion 2

Rudolfsheim
Die Äußere Mariahilfer Straße als ruhige Begegnungszone

Ganz nach dem Vorbild der Inneren, fordern die Grünen Begegnungszonen auf der Äußeren Mariahilfer Straße. Bezirksvorsteher Gerhard Zatlokal (SPÖ) zeigte sich offen für die Vorschläge der Grünen und meinte "darüber kann man mit Sicherheit diskutieren".  Wie sich dieses Projekt allerdings finanzieren lässt, bleibt noch offen.   WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Äußere Mariahilfer Straße soll aufgewertet werden. Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch, 18. Mai präsentierten die Grünen Wien ihre...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die Äußere Mariahilfer Straße soll dreifach so viele Bäume bekommen als sie zurzeit hat.  | Foto: Heinrich Moser
1 3

Rudolfsheim
Grüne fordern Begegnungszone auf Äußerer Mariahilfer Straße

Die Grünen Wien fordern in einer Pressekonferenz am 18. Mai erneut eine Verkehrsberuhigung für die Äußere Mariahilfer Straße. Dadurch soll die Begegnungszone über den Gürtel bis zum Auer-Welsbach in Rudolfsheim-Fünfhaus ausgeweitet werden.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Verkehrsberuhigung und massive Begrünung bis zum Auer-Welsbach Park: das fordern die Grünen Wien seit Monaten für die 1,6 Kilometer lange Äußere Mariahilfer Straße im 15. Wiener Gemeindebezirk.  Baumbestand verdreifachenIn einer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Salme Taha Ali Mohamed
Das Herzensanliegen von Einkaufsstraßen-Obfrau Daniela Greve ist die äußere Mahü.
2 5

Äußere Mariahilfer Straße: Im Schatten der großen Schwester

Innen hui, außen pfui? Die äußere Mariahilfer Straße kämpft gegen ihr Außenseiter-Image. WIEN. Ein bisschen neidisch ist Einkaufsstraßen-Obfrau Daniela Greve auf ihre Kollegen innerhalb des Gürtels schon. Vor allem jetzt an den Einkaufssamstagen im Advent: Während sich auf der inneren Mariahilfer Straße die Massen tummeln, geht es im Rudolfsheimer Abschnitt der Mahü ruhig, fast vorweihnachtlich besinnlich, zu. „Die Innere hat halt die Präsenz. Dafür haben wir die bessere Infrastruktur“, sagt...

  • Wien
  • Meidling
  • Andrea Peetz
Zwei Stockwerde des Hauses stürzten nach der gewaltigen Druckwelle in sich zusammen | Foto: Gerhard Krause
1 13

Explosion auf der Äußeren Mariahilfer Straße

Explosion forderte einen Toten, verschüttete Frau lebend aus Trümmern geborgen. < Begleitet von einem ohrenbetäubenden Knall stürzten am Samstagvormittag in der Äußeren Mariahilfer Straße zwei Stockwerke eines Wohnhauses in sich zusammen. Hilfeschreie drangen aus der eingestützten Hausruine zu den erschrockenen Passanten. Wenig später waren zehn Hausbewohner, darunter eine rumänische Familie, gerettet. Fünf davon waren bei der gewaltigen Explosion verletzt worden. Zwei mussten in...

  • Wien
  • Währing
  • Gerhard Krause

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.