Marianne Gusenbauer-Jäger

Beiträge zum Thema Marianne Gusenbauer-Jäger

Symbolische Grundsteine: Gerti Jahn, Sabine Schatz, Marianne Gusenbauer-Jäger.
2

Für ein Frauenhaus im Bezirk

SP-Frauen fordern Zufluchtsstätte für von Gewalt betroffene Frauen PERG (ulo). Die Forderung nach einem Frauenhaus im Bezirk haben die SP-Frauen mit einer Aktion am Hauptplatz Perg erneuert. Mit einer symbolischen Grundsteinlegung machten sie auf eine fehlende Zufluchtsstätte für von Gewalt betroffenen Frauen aufmerksam. In Oberösterreich gibt es fünf Frauenhäuser, in Linz, Steyr, Wels, Ried/Innkreis und Vöcklabruck. „Der Schritt, in ein Frauenhaus zu gehen, darf für die Frauen nicht bedeuten,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
9

Wütende Anrainer demonstrierten in Schwertberg: "Verkehrshölle"

Spruchbänder wie "Verkehrshölle Schwertberg", "Die Aisttalstraße ist keine Autobahn" und "Der Politik ist die Situation der Anrainer vollkommen egal" wurden ausgerollt. SCHWERTBERG. Die Bürgerinitiative Aisttalstraße protestiert. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Marktbrücke (Bartabrücke) und Einfahrt zum Meierhof des Schlosses Schwertberg kam es am Mittwoch, 21. August, zu einer Sperre auf einem Fahrstreifen. Grund der Sperre: Seit über zwei Jahren wird auf der L1415 Aisttalstraße im Bereich...

  • Perg
  • Michael Köck

SP fordert "Schöner wohnen für alle"

BEZIRK (ulo). "Als Bürgermeisterin bin ich fast täglich konfrontiert mit Delogierungen und der Suche von Menschen nach günstigen Wohnungen", erklärt Schwertbergs Ortschefin Marianne Gusenbauer-Jäger. Bei einer Aktion am Perger Hauptplatz am Freitag, 9. August, machten die SP-Bezirksfrauen auf die "problematische Schieflage im Wohnbereich" aufmerksam. „Leistbares Wohnen ist für uns ein Grundrecht, das allen Menschen zusteht. Laut einer kürzlich vom Österreichischen Institut für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
SPÖ-Spitzenkandidatin Marianne Gusenbauer-Jäger und Andreas Hannerer besuchten Rohrbacher, um ihre Anliegen zu notieren.

Mehr Job und mehr Geld für Arbeiter

ROHRBACH. Die SPÖ-Spitzenkandidatin des Wahlkreises Mühlviertel, Marianne Gusenbauer-Jäger, besuchte in der Vorwoche Rohrbach. Gemeinsam mit Gemeinderat Andreas Hannerer machte sie Hausbesuche im Betreubaren Wohnen. "Wir wollen herausfinden, was sich die Leute von der Politik wünschen", sagte Gusenbauer-Jäger. Die ehemalige Lehrerin ist auch Bürgermeisterin von Schwertberg. Besonders wichtig ist ihr daher die Bildungspolitik. Sie fordert, mehr Schulstunden für Kinder, um den Stoff-Drill zu...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Mariannne Gusenbauer-Jäger mit dem Initiativantrag, der zur Gesetzesänderung führte.

Vollzeitbürgermeisterin und Witwe: Gesetz geändert

SCHWERTBERG (ulo). Freude über eine in der Vorwoche beschlossene Gesetzesänderung herrscht bei Schwertbergs Bürgermeisterin Marianne Gusenbauer-Jäger: "Für mich ist das eine Bestätigung, dass ich recht habe." Versorgungsbezüge wie eine Witwenpension oder eine Betriebspension des verstorbenen Ehemannes werden in Zukunft vom hauptamtlichen Bezug abgezogen. Ein Fall wie bei Gusenbauer-Jäger sollte damit nicht mehr passieren. Wie berichtet, hatte Gusenbauer-Jäger zusätzlich zu ihrem Gehalt als...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die ÖVP-Verantwortlichen trafen mit betroffenen Aist-Anrainern zusammen, fordern nun ein Aist-Gipfelgespräch. | Foto: ÖVP
3

Sanierung gefordert: Aistddamm drohte mehrmals zu brechen

Eine dringende Sanierung des Aist-Damms fordern nach dem Hochwasser SPÖ sowie ÖVP. SCHWERTBERG, MAUTHAUSEN. "Der Damm bringt eine gewaltige Verbesserung für Mauthausen", schnaufte Orts-chef Thomas Punkenhofer durch. 60 Wohneinheiten waren in Riedersbach betroffen, Keller und Garagen. Als Gefahr sieht er den alten Aist-Damm, der sich von Furth im Süden Schwertbergs bis zur Donaumündung entlang der Grenze Naarn-Mauthausen erstreckt. Der Damm drohte an mehreren Stellen zu brechen. In großen Mengen...

  • Perg
  • Michael Köck
Nationalratskandidatin Marianne Gusenbauer-Jäger und der SPÖ Bezirksvorsitzende Thomas Punkenhofer | Foto: SPÖ

Neuer Sozialratgeber im SPÖ-Bezirksbüro erhältlich

PERG. Auf 170 Seiten informiert der „OÖ Sozialratgeber 2013“ über Hilfseinrichtungen und Unterstützungsangebote für alle schwierigen Lebenslagen. Die Broschüre ist ab sofort kostenlos im SPÖ Bezirksbüro in der Gartenstraße 16 in 4320 Perg oder unter der Telefonnummer: 07262/525790 erhältlich. „Der Ratgeber bietet auseichende Hilfestellungen. Er ist besonders zu Beginn von sozialen Notlagen eine wichtige Stütze“, so SP-Nationalratskandidatin Marianne Gusenbauer-Jäger.

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: SPÖ
2

1500 Menschen bei SPÖ-Maikundgebung in Mauthausen

MAUTHAUSEN. Beim Maiaufmarsch der Roten aus dem Bezirk in Mauthausen bewies die SPÖ Mauthausen mit Ortsparteivorsitzenden Walter Hofstätter und Bezirksvorsitzender Bürgermeister Thomas Punkenhofer ihre Routine bei der Organisation von gelungenen Veranstaltungen. Nachdem sich der Zug aller Ortsparteien, der wie jedes Jahr von den Jugendorganisationen (SJ, Kinderfreunde, Junge Generation) angeführt wurde, am Heindlkai einfand, lauschten rund 1500 Teilnehmer der Maikundgebung. Bezirksvorsitzender...

  • Perg
  • Michael Köck
Obmann Schönböck, Baumeister Eichinger, LA Brunner, Kapellmeister Schöfl, Bgm. Gusenbauer- Jäger | Foto: Privat

"Schönstes und zweckmäßigstes Musikheim der Region"

Neues Musikheim in Schwertberg wurde am Sonntag, 28. April, eröffnet. SCHWERTBERG. Nach nicht einmal einjähriger Bauzeit konnte Bürgermeisterin Marianne Gusenbauer-Jäger am Sonntag, 28. April, das neue Musikheim feierlich an den Musikverein Schwertberg übergeben. In ihrer Rede betonte Gusenbauer- Jäger die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Musikverein und und betonte die engagierte Arbeit von Vizebürgermeister Manfred Astleitner in seiner Funktion als Vorsitzender Ausschusses für...

  • Perg
  • Michael Köck
Bürgermeisterin Marianne Gusenbauer-Jäger. Ihr Fall wird vor dem Verfassungsgerichtshof landen.

Bezüge: Bürgermeisterin gab Zahlungszusicherung

Kritik an Bügermeisterin Gusenbauer-Jäger insbesondere von den Grünen. SCHWERTBERG. Laut einem Schreiben von 2010 vom Land Oberösterreich hat Marianne Gusenbauer-Jäger zu Unrecht neben ihrer Witwenpension den Bezug als Vollzeitbürgermeisterin kassiert. Sie soll 108.000 Euro sowie 34.000 Euro, die in eine Pensionskasse eingezahlt wurden, an die Gemeinde zurückzahlen. Die Ortschefin wird gegen die Rechtsauslegung und das laut ihren Anwälten diskriminierende Gesetz vorgehen, da sie als Witwe von...

  • Perg
  • Michael Köck
Marianne Gusenbauer wird von Gemeindevertreterband-Geschäftsführer Michael Lindner in der Causa beraten. In Kürze erhält sie einen Feststellungsbescheid, den sie bekämpfen wird.

Schwertberg: Bürgermeisterin stark unter Druck geraten

Gusenbauer-Jäger soll Bezüge in der Höhe von 108.000 Euro zu Unrecht erhalten haben. Sie wehrt sich. SCHWERTBERG. Laut einer Stellungnahme des Landes von 2010 hat Ortschefin Marianne Gusenbauer-Jäger zu Unrecht den Bezug als Vollzeitbürgermeisterin erhalten. Sie kassierte von 2009 bis zu ihrer Hochzeit im Dezember 2012 neben der Vergütung für eine Vollzeitbürgermeisterin die Witwenrente. Laut Gemeinde-Bezügegesetz hätte sie nur Anspruch auf den nebenberuflichen Bezug, da laut Land OÖ die...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.