Mariasdorf

Beiträge zum Thema Mariasdorf

Rotkreuz zu Besuch: Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Bgm. Wolfgang Nothnagel, Ortsstellenleiterin Alexandra Edelmann, Sanitäter Dominik Hutter | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner

Mariasdorf
Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck auf Besuch

Rudolf Luipersbeck war bei Bgm. Wolfgang Nothnagel zu Gast. MARIASDORF. Am Freitag, 24. Feber, statteten Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck, Sanitäter Dominik Hutter und Ortsstellenleiterin Alexandra Edelmann dem Bürgermeister der Gemeinde Mariasdorf Ing. Wolfgang Notnagel einen Besuch ab. In den 10 Ortsteilen von Mariasdorf engagieren sich aktuell 10 Mitarbeiter:innen in den verschiedensten Leistungsbereichen des Roten Kreuzes, wie zum Beispiel im Rettungsdienst oder bei der...

Die Wirtschaftskammer gratuliert zu 40 Jahren. | Foto: Wirtschaftskammer Oberwart

Bad Tatzmannsdorf
Betonpumpenverleih Schranz feiert 40 Jahr-Jubiläum

Die Wirtschaftskammer Burgenland gratulierte mit einer Auszeichnung dem Betonpumpenverleih Schranz zum 40-jährigen Betriebsjubiläum. BAD TATZMANNSDORF. Bei der Firmengründung 1982 hat Helmut Schranz sicher nicht damit gerechnet, dass er - bzw. Sohn Thomas und Enkelsohn Dominik - 40 Jahre später von der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet werden. Viel Positives hat sich in diesen vier Jahrzehnten im Familienbetrieb getan: fünf Betonpumpen-LKWs wurden angeschafft, in Bad Tatzmannsdorf...

Wolfgang Nothnagel folgt Reinhard Berger als Ortschef in der Gemeinde Mariasdorf.  | Foto: Gerhard Weichselberger

Im Interview
Wolfgang Nothnagel ist neuer Bürgermeister in Mariasdorf

Nachdem Abschied von Langzeitbürgermeister Reinhard Berger darf sich die SPÖ erneut über die Eroberung des Bürgermeisteramtes in Mariasdorf freuen. Der 33-jährige Wolfgang Nothnagel sicherte sich bei seinem ersten Antreten gegen zwei weitere Kandidaten von ÖVP und FPÖ den Chefsessel.  REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Stellen Sie sich kurz vor? WOLFGANG NOTHNAGEL: Ich lebe in Neustift bei Schlaining, bin verheiratet und habe zwei Kinder. Seit 2010 arbeite ich als Vertragsbediensteter bei der Stadt...

Michael Ritter schoß das 1:0 für Oberschützen (45.)
44

2. Klasse Süd A-Derby ging an Oberschützen
Oberschützen siegte in Mariasdorf 2:0

MARIASDORF. Trainer Fritz Kirnbauer möchte gerne anschreiben in der 2. Klasse Süd A und Punkte sammeln - im Derby gegen Oberschützen spielte Mariasdorf lange auf Augenhöhe und hatte leider beim 0:1 kein Ballglück. Michael Ritter bekam den Ball nach einem individuellen Fehler vor die Füße und schloß souverän zum 0:1 ab (45.). Mariasdorf hatte durch einen Kopfball von Matthias Kappel die erste große Chance in diesem Derby (23.), das sehr kampfbetont aber nicht unfair geführt wurde. Mit 0:1 ging...

Mariasdorf bekommt nach 20 Jahren einen neuen Bürgermeister, denn Reinhard Berger zieht sich aus der Politik zurück. | Foto: Michael Strini

Gemeinderatswahl 2022
Neue Bürgermeister-Ära für Mariasdorf startet

Die Gemeinde Mariasdorf bekommt nach der Wahl einen neuen Bürgermeister. MARIASDORF. Langzeitbürgermeister Reinhard Berger (SPÖ) kandidiert nach 20 Jahren in dieser Funktion nicht mehr. Damit wird es einen neuen Bürgermeister in der Marktgemeinde geben. Als Kandidat der SPÖ, die auch die klare Mehrheit im Gemeinderat hat, geht Wolfgang Nothnagel ins Rennen. Markus Taucher (ÖVP) und Helmut Draganits (FPÖ) stellen sich ebenso der Wahl. Für den Gemeinderat kandidiert zudem "Klartext Burgenland"...

Wirtschaftskammer gratuliert zu 40 Jahre PIK-AS: Wirtschaftskammerpräsident Peter Nemeth, Jörg Aigner-Polster, Geschäftsführerin Christina Polster, Spartenobfrau KommR Andrea Gottweis, Firmengründer Franz Polster und Außenhandelsfachgruppenobmann Alfred Fuchs | Foto: WKB

Mariasdorf/Unterschützen
PIK-AS mit 40 Jahr Jubiläum und neuer Filiale

Das Mariasdorfer Unternehmen PIK-AS feiert 40-jähriges Jubiläum und eröffnete neuen Produktionsstandort. MARIASDORF. Christina Polster betreut mit ihrer Firma PIK-AS Austria GmbH vom Stammsitz in Mariasdorf einen internationalen Kundenkreis. Kürzlich gratulierte Wirtschaftskammer-präsident Peter Nemeth dem Unternehmen am neuen Produktionsstandort in Unterschützen zum 40-jährigen Firmenjubiläum. Die Firma PIK-AS wurde 1981 von Franz Polster gegründet. Seit Jänner 2015 führt Tochter Christina den...

Die Feuerwehr Mariasdorf trat mit 13 Leuten zur Prüfung an. | Foto: Reinhard Berger
8

Mariasdorf
Feuerwehrmänner holte Branddienstleistungsabzeichen in Gold

MARIASDORF. 13 Feuerwehrmänner der Feuerwehr Mariasdorf bewältigten am Samstag, 30. Juli, in zwei Gruppen die Aufgaben für das Branddienstleistungsabzeichen in Gold souverän. "Ich freue mich über die Leistungen und gratuliere den Feuerwehrleuten zum Erfolg sehr herzlich! Die Feuerwehren sind ein wichtiger Teil in der Gemeinde und tragen zur Sicherheit und auch zum gesellschaftlichen Leben viel bei", gratulierte auch Bgm. Reinhard Berger.

Zogen Bilanz über die Crowdfunding-Aktion (von links): Gernot Kremsner ("Rund ums Moor") Franz Kazinota und Walter Temmel ("Südburgenland plus"), Helga Galosch ("Rund ums Moor"), Margit Nöhrer ("Südburgenland plus"). | Foto: Drexler

"Crowdfunding"
Südburgenländische Kleinbetriebe zogen Investoren an

Fünf Unternehmen und ein Verein aus den Bezirken Oberwart bzw. Güssing haben es geschafft, Ausbauvorhaben mittels zahlreicher Kleininvestoren ("Crowdfunding") zu finanzieren und umzusetzen. Der Regionalentwicklungsverein "Südburgenland plus" stand ihnen dabei mit der Vermittlung von EU-Geld aus dem Regionalfördertopf LEADER zur Seite. "Es ist gelungen, innovative Finanzierungsideen zu fördern und regionales Wirtschaften zu unterstützen", bilanzieren die Obleute Walter Temmel und Franz Kazinota...

Die Preisträger Killian Ritter, Stefan Fischer und Michael Gotthardt   | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

Lehrlingswettbewerb
Stefan Fischer ist Burgenlands bester Kfz-Techniker

In der Berufsschule Pinkafeld traten Burgenlands beste Kfz-Techniker zur Landesmeisterschaft an. Den Sieg holte Stefan Fischer aus Markt Allhau. Die beiden Erstgereihten werden das Burgenland bei der Staatsmeisterschaft vertreten, die am 23. September in Pinkafeld stattfinden werden. PINKAFELD. Burgenlands beste Kfz-Techniker-Lehrlinge traten an, um ihr wirtschaftliches Fachwissen und die praktische Umsetzung zu messen. Als Sieger ging Stefan Fischer aus Markt Allhau (Lehrbetrieb: Porsche Inter...

Laura Kirnbauer und Luca Tihanyi schafften souverän den Mannschafts-Landesmeistertitel bei den U18 weiblich im Tennis. | Foto: Daniela Kirnbauer

Tennis
17-jährige Mariasdorferin Laura Kirnbauer U18-Landesmeisterin

MARIASDORF. Laura Kirnbauer, 17 Jahre, aus Mariasdorf (TC Sport-Hotel-Kurz) konnte auch in diesem Jahr mit ihrer Spielpartnerin Luca Tihanyi bei den Burgenländischen Mannschaftsmeisterschaften 2022 in der Kategorie Schüler weiblich U18 souverän gewinnen. Die beiden Tennisnachwuchshoffnungen holten in ihren Duellen mit der Mattersburg Tennis Union 1, dem TC Eisenstadt 1 und dem TC Wimpassing jeweils klare 3:0-Siege. Gespielt wurden jeweils zwei Einzel und ein Doppel. Ergebnisse Laura spielt auch...

Erste Reihe v.l.: Bez.Obm. u. Obm. BZV. Bernstein , Heinzel Johann,  Neue Imkerkollegin: Stöckl Tanja,  Hr. Derkits Thomas. Zweite Reihe Imkerkollege Janisch Walter u. Kassier Schmidt Johann | Foto: Heike Tröstner
5

Tankstelle Stöckl Mariasdorf
Den Bienen ganz nah - mit einem Schauksten

Ein Bienenschaukasten wurden in Mariasdorf vor der Tankstelle Stöckl vom Bienenzuchtverein Bernstein installiert. Besucher und vor allem Kinder können durch diesen Kasten die Bienen bei ihren Tätigkeiten und Entwicklungsphasen ganz einfach beobachten.  MARIASDORF. Im Gespräch mit den RegionalMedien erläuterte der Bezirksobmann der Bienenzuchtvereine die aktuelle Lage der Bienen. Johann Heinzel ist Wanderlehrer des Bienenzuchtverbandes Burgenland und setzt sich für Aufklärung über die Bienen...

Der 33-jährige Wolfgang Nothnagel geht am 2. Oktober für die SPÖ Mariasdorf ins Rennen um das Bürgermeisteramt.  | Foto: Markus Szelinger

Gemeinderatswahl 2022
Neuer SPÖ-Spitzenkandidat für Mariasdorf

Die SPÖ Mariasdorf hat Wolfgang Nothnagel zum Bürgermeister- und Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahlen am 2. Oktober nominiert. Bürgermeister Reinhard Berger wird nach 20 Jahren in der Gemeindepolitik aufhören. Bis zur Wahl wird er noch im Amt bleiben.  MARIASDORF. Auf der Suche nach einen jungen, motivierten Kandidaten für die Gemeinderatswahl im Oktober fiel die Wahl auf den 33-jährigen Wolfgang Nothnagel. Der SPÖ-Kandidat hat bereits Erfahrung in der Politik. Seit April 2021 ist...

LT-Präs. Verena Dunst war bei Pionier zu Gast. | Foto: Büro Dunst

Mariasdorf
Firma Pionier punktet mit Frauenpower und buntem Angebot

Landtagspräsidentin Verena Dunst besuchte erfolgreiches Unternehmen Pionier in Mariasdorf. MARIASDORF. Seit 1971 ist die Firma Pionier ein Begriff weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Landtagspräsidentin Verena Dunst statte vor kurzem dem Betrieb einen Besuch ab. „Es freut mich besonders, dass hier Frauen in führenden Positionen tätig sind“, so Landtagspräsidentin Verena Dunst. Die Firma Pionier gehört zum deutschen Konzern „Adolf Ahlers KG“ mit Sitz in Herford. Im Outlet in Mariasdorf wird...

Bürgermeister Reinhard Berger macht seine Amtsperiode bis zur Gemeinderatswahl noch fertig. Antreten wird er aber nicht mehr.  | Foto: Elisabeth Kloiber

Gemeinderatswahl
Keine weitere Amtsperiode für Mariasdorfs Bürgermeister

Nach zwanzig Jahren als Bürgermeister von Mariasdorf wird Reinhard Berger an der kommenden Gemeinderatswahl im Oktober nicht mehr antreten.  MARIASDORF. Die Amtstage von Bürgermeister Reinhard Berger sind gezählt. Der SPÖ-Politiker hat auf Anfrage bekanntgegeben, nicht mehr als Bürgermeister zu kandidieren. "Ich werde meine Amtsperiode aber noch fertigmachen", so Berger, der seit 2002 die Geschicke in der Gemeinde leitet. Ab dem 1. Mai 2023 wird er sich außerdem als Amtmann zurückziehen und in...

Armin und Eva Resch heirateten am 25. September 2021. | Foto: Sonja Peischl
1

Mariasdorf/Oberwart
Eva Szabo und Armin Resch sagten Ja

Eva Szabo und Armin Resch gaben sich in Mariasdorf beim 3. Anlauf das Ja-Wort. MARIASDORF/OBERWART. Am 20. Juni 2020 fand die standesamtliche Trauung von Eva Szabo und Armin Resch in Oberwart statt. Aufgrund von Corona war es zu diesem Zeitpunkt leider nicht möglich auch kirchlich zu heiraten. Deshalb wurde sie auf den 12. Juni 2021 verschoben. Auch ein Jahr später war es noch immer nicht möglich kirchlich zu heiraten. Nach dem Motto "Alle guten Dinge sind drei" gaben sich Eva und Armin endlich...

Bei der Tankstelle Stöckl wurde eingebrochen (Archivfoto) | Foto: Peter Seper

Mariasdorf
Einbruchsdiebstahl bei Tankstelle von Tanja Stöckl

Ein unbekannter Täter brach in die Tankstelle von Tanja Stöckl ein und stahl Bargeld und Zigaretten. MARIASDORF. In der Nacht von Montag auf Dienstag brach ein unbekannter Täter mit viel Gewalt die Schiebetür des Tankstellenshops von Tanja Stöckl in Mariasdorf auf. Als die Unternehmerin Dienstagfrüh aufsperren wollte, entdeckte sie den Schaden. "Das war keine Kleinigkeit! Der Täter entwendete Bargeld und Zigaretten. Dieser Schaden lässt sich beziffern, der entstandene Sachschaden ist hingegen...

Der Verein "ConCor" sammelt für Kinder in Brasilien. | Foto: ConCor/Martin Pleyer
4

Mariasdorf
ConCor spendet für Kinder und Familien in Brasilien

Der Chor "ConCor" unterstützt auch heuer wieder Familien und Kinder in Brasilien. MARIASDORF/BAD TATZMANNSDORF. Es ist mittlerweile Tradition geworden, dass ConCor für Kinder und Familien in Brasilien Spenden sammelt. Bis zum Jahr 2019 hat der Chor "ConCor" in Mariasdorf bzw. Bad Tatzmannsdorf Benefizkonzerte für bedürftige Kinder und Familien in Brasilien gegeben. Seit Beginn der Corona-Pandemie war das leider nicht mehr möglich - trotzdem führen die Mitglieder von ConCor ihr Benefizprojekt...

First Responder Dominik Hutter wurde von Bgm. Reinhard Berger mit entsprechender Ausrüstung unterstützt. | Foto: Rotes Kreuz/Ines Steiner
2

Mariasdorf
Neue Ausrüstung für First Responder Dominik Hutter

First Responder Dominik Hutter wurde mit einer neuen Ausrüstung ausgestattet. MARIASDORF. Die Vorweihnachtszeit steht ganz im Zeichen der Menschlichkeit und des Gebens. Daher bekam der Rettungssanitäter Dominik Hutter am ersten Adventswochenende ein Geschenk mit Sinn überreicht. Im Beisein von Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck wurde dem neuen First Responder Dominik Hutter von Bürgermeister Reinhard Berger (Mariasdorf) eine First-Responder-Ausrüstung im Wert von 2.000 Euro übergeben....

Blick auf Mariasdorf
2 2 18

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Zwischen Oberschützen und Mariasdorf im Herbstwald

Herrliche Farben und Gerüche sind im herbstlichen Wald wahrnehmbar. Die Sonne strahlt durch das goldene Laub, dazwischen das satte Grün der Nadelbäume. Ich gehe heute mehr abseits der Wege, weil ich das Blätterrascheln mag, welches durch das Bewegen meiner Füße entsteht. An manchen Stellen ist der Boden von dichtem, weichen Moos bedeckt und ich spüre den Unterschied beim Gehen. Hie und da versuchen Dornen mich zurück zu halten und ich befrei mich vorsichtig, um weiter zu gehen. Oben am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Die Feuerwehren Mariasdorf und Pinkafeld waren im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Mariasdorf
Pkw prallte gegen Baum - Lenker leicht verletzt

Die Feuerwehren Mariasdorf und Pinkafeld waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. MARIASDORF. Auf der B50 zwischen Bernstein und Mariasdorf, Höhe Grodnauer Kreuzung, kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Christophorus 16, Rettung, Feuerwehr Mariasdorf und Polizei sind im Einsatz. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die B50 zwischen Mariasdorf und Bernstein alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem...

Tanja Stöckl eröffnet ihre 24/7-"Region Box" bei der Tankstelle in Mariasdorf: LK-Präs. NR Niki Berlakovich, WK-Regionalstellenleiterin Verena Schermann, Harald Wolfger, Leo Hillinger, Tanja Stöckl (WK-Regionalstellenobfrau) und WK-Spartenobfrau Andrea Gottweis | Foto: Michael Strini
10

Mariasdorf
Tanja Stöckl lud zur Eröffnung ihrer Nahversorgerbox

Unternehmerin Tanja Stöckl errichtete neue 24 Stunden-7 Tage-Nahversorgerbox bei ihrer Tankstelle in Mariasdorf. MARIASDORF. Tanja Stöckl realisierte bei ihrer Tankstelle in Mariasdorf eine 24/7-Nahversorgerbox. In Kooperation mit der Firma Hillcont von Harald Wolfger und Leo Hillinger wurde ein Container aufgestellt, der sich sehen lassen kann. Großflächige Fensterfronten laden Neugierige 24 Stunden 7 Tage die Woche zum Einkaufen ein. "Angeboten werden unter anderem regionale Produkte von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.