Mariastein

Beiträge zum Thema Mariastein

Inntaler Sänger mit Organisatorin des Harfenspielertreffens Christl Bramböck. | Foto: Schöbinger-Fuchs

43. Harfenspielertreffen Mariastein

MARIASTEIN. Mit dem Frühjahr kommt auch wieder das allseits beliebte und bekannte Harfenspielertreffen im Mariasteinerhof. Alle Harfenspieler und Freunde der echten Volksmusik - ob als Musikant, Sänger oder Zuhörer - sind am Palmsonntag, 13. April, eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um 11 Uhr findet ein Gedenkgottesdienst in der Wallfahrtskirche Mariastein für alle verstorbenen Harfenspieler statt. Für die festliche Umrahmung sorgen heuer die Inntaler Sänger und die Familienmusik Seiwald aus...

1 2 25

Sonntagsbrunch in Mariastein – ein Maturaprojekt des Aufbaulehrgangs an der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl

Für Sonntag, den 16. März 2014, organisierten drei SchülerInnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl im Rahmen ihres Maturaprojektes „Grenzenlos helfen – Entwicklungszusammenarbeit“ einen Sonntagsbrunch in Mariastein. Im Fürstensaal bei der Wallfahrtskirche luden die Schülerinnen Selina Ranacher, Eva Rendl und Julia Wibmer zu einem herzhaften Frühstücksbuffet. Kinder und Jugendliche aus Mariastein und Umgebung umrahmten den Brunch mit Harfen-, Klarinetten- und Hackbrettklängen. 100...

BMK Angerberg/Mariastein serviert musikalisches Frühjahrsmenü

ANGERBERG. Musikalische Köstlichkeiten aus der weltweiten Komponistenküche servieren die Musikanten rund um Kapellmeister Mag. Thomas Mösinger. Traditionelle Märsche, packende Filmmusik und bravouröse Solostücke geben sich am 28. März um 20 Uhr im Mehrzwecksaal der Volksschule Angerberg ein harmonisches Stelldichein. Moderiert wird der Abend von Susanne Meßner. Wann: 28.03.2014 ganztags Wo: Angerberg, 6300 Angerberg auf Karte anzeigen

„Grenzenlos Helfen“ - Frühstücksbuffet für guten Zweck

MARIASTEIN. Schülerinnen der Maturaklasse des Aufbaulehrgangs der BFS Wörgl organisieren im Rahmen ihrer fachspezifischen Arbeit zum Thema "Entwicklungszusammenarbeit" und in Zusammenarbeit mit der Organisation „Grenzenlos Helfen“ von Elisabeth Cerwenka ein gesundes Frühstücksbuffet am 16. März von 9.45 bis 12 Uhr im Fürstensaal der Wallfahrtskirche. Um für das aktuelle Projekt von Frau Cerwenka, den Bau einer Krankenstation in Ntronang/Ghana, Spenden zu sammeln wird das Frühstück mit der...

Dompfarrer Toni Faber | Foto: Sina
20

Tirolerball 2014

Beim traditionsreichen Tirolerball herrschte am Samstagabend im Wiener Rathaus beste Stimmung. Veranstalter war das bewährte Team des Tirolerbunds in Wien. Nachdem im vergangenen Jahr der Ball von Gemeinden aus dem Oberland gestaltet wurde, präsentierten sich heuer mit Angath, Angerberg und Mariastein Gemeinden aus dem Unterland im Rathaus. Tirolerbund-Obmann Reinhard Ring konnte zahlreiche prominente Gäste begrüßen, darunter Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Südtirols Landeshauptmann...

3 185

Tirolerball 2014: Angath, Angerberg und Mariastein zeigten Wien, wie man feiert

WIEN (ck). Wenn im Wiener Rathaus in erster Linie Tiroler feiern, dann kann es sich fast nur um den einmal jährlich stattfindenden Tirolerball handeln. So auch gestern Abend. Der Ball wird vom Tirolerbund in Wien ausgerichtet. In diesem Jahr gestalteten Angath, Angerberg und Mariastein den Ball. Die drei Gemeinden sind Teil der Ferienregion Hohe Salve, die im Zuge des Balls auch beworben wurde. LH Platter nahm inmitten der Bundesmusikkapelle Platz Es war eine rauschende Ballnacht im Wiener...

Foto: Gschwentner

Mariastein: Junge Anklöpfler

Sieben Mädchen zwischen neun und elf Jahren waren heuer wieder im Advent unterwegs und sammelten 750 Euro für eine in Not geratene alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern in Wörgl. Die junge Anklöpflergruppe zog wie im Vorjahr auch heuer ohne Erwachsenenbegleitung zu Fuß von Haus zu Haus, erfreute mit ihren Liedern viele Mariasteiner und brachte vorweihnachtliche Stimmung in die Familien. Die großzügigen Spenden der Mariasteiner ergaben den Reinerlös von 750 Euro. Wo: Mariastein, Mariastein...

Zwischen neun und elf Jahre alt waren die sieben Mädchen aus Mariastein. | Foto: Gschentner

Anklöpflerinnen sammelten fleißig

MARIASTEIN. Sieben Mädchen waren heuer wieder im Advent unterwegs und sammelten für eine in Not geratene alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern in Wörgl. Die junge Anklöpflergruppe zog ohne Erwachsenenbegleitung zu Fuß von Haus zu Haus und erfreute mit ihren Liedern viele Mariasteiner. Die großzügigen Spenden der Mariasteiner ergaben den Reinerlös von 750 Euro!

Den Mariasteiner Weihnachtsmarkt: ein Adventmarkt in besonders stimmungsvoller Atmosphäre. | Foto: Ascher

Romantisch-besinnlicher Adventauftakt in Mariastein

MARIASTEIN. Am 1. Dezember, am ersten Adventsonntag, läutet der neu gestaltete Schlosshof in Mariastein die Zeit der Vorfreude ein - mit einem Adventmarkt in besonders stimmungsvoller Atmosphäre, mit weihnachtlichen Klängen und Weisen und den Anklöpflern. Um ca. 15:30 Uhr Lesung mit Harfenmusik in der Kreuzkapelle Die Veranstalter, die Mariasteiner Vereine, warten mit vielen kulinarischen Überraschungen auf. Für Genuss ist gesorgt. Einladend ist der Bummel durch die Verkaufsstände, die...

Haus der Gemeinde: Übergabe in Mariastein

Das neue Gemeindeamt sowie sieben Mietkaufwohnungen wurden vor Kurzem fertiggestellt. MARIASTEIN (mel). Vor rund einem Jahr begannen die Bauarbeiten zum Großprojekt der Gemeinde Mariastein: Auf dem Grundstück des alten Gemeindeamts entstand ein neues Gemeindehaus mit sieben Mietkaufwohnungen. Das Bauvorhaben wurde von der Wohnungseigentum durchgeführt. Die Gesamtbaukosten für das Haus der Gemeinde betragen 1,8 Millionen Euro. "Es war ein riesiges Projekt für unsere kleine Gemeinde, und ich bin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.