Mariastein

Beiträge zum Thema Mariastein

3 12 2

1. Frühlingsbiketour im Jänner

nach dem Regen in der Nacht vom Freitag 9.1. auf Samstag 10.1.15 folgte am Samstag Sonnenschein und Temperaturen bis über 15°. Bei diesen frühlingshaften Temperaturen packte mein Bike und fuhr eine Runde. Die Fotos zeigen die Loipe in Mariastein unter Wasser und den Krummsee in Kramsach schneefrei.

3 15 17

Nebel Sonne Wanderung

wieder mal eine kleine Wanderung wo sich im Tal der Nebel hielt und oben auf dem Berg die Sonne strahlte. Der Nebel war diesmal 2schichtig und reichte von ca. 600 - 900m und von ca. 1100m - 1550m

14

MARIASTEIN: Vollversammlung des Tourismusverbandes Ferienregion Hohe Salve

(wma) „Einfach bärig“ – unter diesem Motto lud der Vorstand des Tourismusverbandes Ferienregion Hohe Salve (Angath, Angerberg, Hopfgarten Itter, Kelchsau, Kirchbichl, Maristein, Wörgl) zur diesjährigen Vollversammlung in den Mariasteinerhof in Mariastein. Zahleiche VermieterInnen waren der Einladung gefolgt um Neues für den Bereich ihrer Ferienregion Hohe Salve zu erfahren. Unter den Gästen waren aus den Reihen der Bürgermeister/Innen Hedi Wechner (Wörgl), Paul Sieberer Hopfgarten und Josef...

Mariasteiner Bergadvent

Am Samstag, den 29.11.2014 findet um 20.00 Uhr in der Gnadenkapelle im Turm der Wallfahrtskirche Mariastein der Mariasteiner Bergadvent statt. Ein besinnlicher Adventabend mit Liedern, Gedichten und Weisen. Mitwirkende: · Angerberger Bläser · Pirchbach Soat`nmusig, Söll · Huberalm Dirndln, St. Johann · Angerberger Hirtenkinder · Gedichte & Sprecherein: Lisi Wimmer, Kössen Ab 19.00 Uhr Ausschank von Glühwein & Punsch durch die Landjugend Angerberg im Schlosshof! Kartenvorverkauf: € 6,00...

Die beiden „Wetterfrösche“ Patrick-Don Meyer (Vordergrund) und Josef Bindhammer bei der Wetterstation Mariastein. | Foto: Berger

Die Unterländer "Wetterfrösche"

Lokale Wetterprognosen von engagierten Hobbymeteorologen BEZIRK (hube). Josef Bindhammer und Patrick-Don Meyer haben ein Hobby, über das alle reden, aber das nur wenige verstehen – das Wetter. Die beiden lieben die klimatischen Gegebenheiten, welche sich vor und über ihrer Haustüre tagtäglich abspielen. Sie sehen mehr als das bloße Zusammenspiel der Elemente, sie müssen es messen, dokumentieren und festhalten, ihr Hobby ist ihre Berufung und ihre Leidenschaft. Die beiden haben in ihren...

Martinz, Brandstetter, Platter, Kothgasser, Rupprechter und Oberascher. | Foto: Eberharter

Zwei Minister bei Politikerwallfahrt

MARIASTEIN (be). In die Geschichte der Gemeinde Mariastein wird die heurige Politikerwallfahrt eingehen, beteuerte Bgm. Dieter Martinz. „Es war noch nie ein amtierender Minister dabei und heute sind es gleich zwei.“ Neben LH Günther Platter und vielen Bürgermeistern sowie den LA Barbara Schwaighofer und Bettina Ellinger nahmen auch Lebensminister Andrä Rupprechter und Justizminister Wolfgang Brandstetter an der Wallfahrt teil. Die Messe wurde von Alois Kothgasser und Wallfahrtspfarrer Matthias...

Zum zweiten Geburtstag bekam das Angerberger Mobil beim neuerrichteten Bauhof in Angerberg eine Garage mit Waschplatz. Stolz sind die beiden Bürgermeister Dieter Martinz (vorne links) und Walter Osl (vorne rechts) auf die 22 freiwilligen Fahrer und Fahrerinnen und auf den weißen Renault Kangoo Maxi Z.E. | Foto: Berger
2

Happy birthday Angerberger Mobil!

Erfolgreich seit 2 Jahren "on the road" und das zu 100 Prozent elektrisch. ANGERBERG (hube). Ein weißer 5- sitziger Renault Kangoo Maxi, ist sicherlich kein Auto welchem beim Vorbeifahren bewundernde, emotionsvolle Blicke von Autoenthusiasten nachgeworfen wird. Er ist eine solide Familienkutsche oder aber auch das ideale Transportfahrzeug für Kleinunternehmer. Der weiße 5- sitzige Renault Kangoo Maxi Z.E., der seit unfallfreien 2 Jahren mit einem derzeitigen Stand von 44.947 gefahrenen...

Vize-Bgm. Gerhard Weichselbraun, Wallfahrtspfarrer Matthias Oberascher, Bgm. Dieter Martinz | Foto: Foto: Gemeinde Mariastein
1

Mariasteins Wallfahrtspfarrer feiert 15- Jähriges Jubiläum

MARIASTEIN Alljährlich am 8. September wird in Mariastein zum Fest „Maria Geburt“ das Patrozinium der Wallfahrtskirche gefeiert – bekannt auch als der „Mariastoana Frautag“. Obwohl dieser „Feiertag“ heuer auf einen Montag fiel, füllten zahlreiche Besucher aus Mariastein und den Nachbargemeinden den Pilgerhof, um gemeinsam mit Wallfahrtspfarrer Matthias Oberascher, der BMK Angerberg-Mariastein und den Abordnungen der örtlichen Vereine die Heilige Messe zu feiern. Die Gemeindevertretung nützte...

61

MARIASTEIN: 96. Gelöbniswallfahrt des Tir. Kameradschaftsbundes

(wma) Viele Abordnungen des Kameradschaftsbundes sowie anderer Traditionsvereine nahmen an der 96. Gelöbniswallfahrt des Tiroler Kameradschaftsbundes, traditionell jährlich am ersten Sonntag im September, im Schlosshof der Wallfahrtskirche in Mariastein teil. Mit dabei waren auch das Bürgermeisterkleeblatt von Angath (Josef Haaser), Angerberg (Walter Osl) und Mariastein (Dieter Martinz) wie es vom Wallfahrtspfarrer Mathias Oberascher bezeichnet wurde, BH Christian Bidner sowie die LA Bettina...

Seit nun schon über 30 Jahren musizieren die Tiroler Tanzgeiger miteinander und begeistern seither mit ihren Stücken das Publikum. | Foto: Dabernig

Beim Volksmusikabend wird aufgegeigt

MARIASTEIN. Beim Volksmusikabend im Hof der Wallfahrtskirche Mariastein am 11. Juli spielen diesmal die Violinen die erste Geige. Und zwar gänzlich. Denn dann spielen ab 20.30 Uhr die Tiroler Tanzgeiger auf. Und es darf auch, nomen est omen, das Tanzbein geschwungen werden. Einem schwungvollen Volksmusikabend steht also nichts im Weg. Wann: 11.07.2014 ganztags Wo: Mariastein, Mariastein auf Karte anzeigen

Die FPÖ will ein betreubares Wohnen im Zentrum von Angath. Im Bild: Ersatz-GR Beate Bertignol und NR Carmen Gartelgruber.
4

Was kommt auf den Kirchplatz?

Die Gemeinde Angath diskutiert, welches Projekt auf dem Grundstück mitten im Zentrum umgesetzt wird. ANGATH (mel). Für 300.000 Euro konnte die Gemeinde Angath den Kirchplatz (ehem. Taxacherstall) erwerben. Das momentan brachliegende Grundstück befindet sich im Herzen der Gemeinde, in unmittelbarer Nähe zu Kindergarten, Kirche, Bank und Metzger. Jetzt stellt sich für die Kommunalpolitiker die Frage: Wie kann die Gemeinde dieses Grundstück am besten nutzen? Und hier gehen die Meinungen weit...

10

Erfolgreicher ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Kirchbichl!

Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix am Sportplatz Kirchbichl erbrachten die teilnehmenden Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 250 Kinder aus den Volksschulen Kirchbichl, Bruckhäusl und Mariastein konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrer, Mamas und...

21

MARIASTEIN: 8. Jägerinnen und Jägerwallfahrt

(wma) Zur 8. Tiroler Jägerinnen und Jäger Wallfahrt lud am Sonntag bei herrlichem Wetter die Bezirks Sprecherin der Jägerinnen des Bezirkes Kufstein, Ilse Steiner, in den Pilgerhof der Wallfahrtskirche Mariastein. Zahlreiche Jägerinnen und Jäger aus Nah und Fern waren dem Aufruf gefolgt und erbaten den geistlichen Segen für ein gutes und unfallfreies Jagdjahr. Unter den Gästen war auch der Hausherr, Bgm. Dieter Martinz, die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner, der Bgm. von Langkampfen Andreas...

Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm | Foto: Hannes Dabernig
2 3

Ferienregion Hohe Salve
Abenteuer – Eishöhle und Adlerhorst

Ein Besuch der Eis- und Tropfsteinhöhle bei der Hundsalm ist ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Der Weg zum Eingang auf 1.520 m Höhe führt am Adlerhorst vorbei, einem der schönsten Aussichtspunkte in der Ferienregion Hohe Salve. Die Adler-Skulpturen dort stammen von Künstlern der Schnitzschule Elbigenalp. Ausgestattet mit Helm und Grubenlicht geht es über eine Treppe hinunter in die Eis- und Tropfsteinhöhle auf der Hundsalm. Schon am Eingang sind die ersten Eisformationen zu sehen....

Foto: Eberharter
4

Ein großer Tag für eine kleine Gemeinde

MARIASTEIN (be). Am Samstag konnte das Gemeindeamt von Mariastien offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. „Es ist unsere erste Wohnanlage“, schwärmte Bgm. Dieter Marintz vom neuen Haus, in welchem auch das Gemeindeamt untergebracht ist. Im Frühjahr 2012 hat der Gemeinderat beschlossen 1000 Quadratmeter Grund der WE zu verkaufen und im August erfolgte der Abriss des alten Amtes. Nach einer kurzen Phase im Bürocontainer konnte bereits am 7. November 2013 das Büro bezogen werden und auch die...

Steffi singt Gstanzl über Organisation des Harfentreffens mit Peter Kostner an der Harfe. | Foto: Schöbinger-Fuchs
2 4

Harfenspielertreffen in Mariastein

Bereits zum 43. Mal ging im Hotel Mariasteinerhof das Harfenspielertreffen über die Bühne und lockte wieder zahlreiche Zuhörer aus Nah und Fern nach Mariastein. Unter der bewährten Leitung von ORF-Moderator Peter Kostner spielten Jung und Alt auf und auch nach dem offiziellen Teil waren aus allen Ecken und Stuben des Mariasteinerhofes noch Harfen- und Musikklänge zu hören. Eine Besonderheit stellte heuer die Übergabe der Organisation des Harfentreffens dar: Christl Bramböck, die das Treffen...

Der junge, aber bereits weltbekannte Tenor Paul Schweinester tritt laufend in den "großen Häusern" dieser Welt auf. | Foto: Paul Schweinester

Geistliche Vokal- und Instrumentalmusik mit Paul Schweinester sowie Vernissage mit Brigitte Linder und Brigitte Gmach

MARIASTEIN. Ein besonderer Abend für kulturell Interessierte findet am 15. Mai ab 18 Uhr in der Wallfahrtskirche statt - mit Paul Schweinester: Tenor, Edith Mallaun: Orgel und Brigitta Gartner: Gambe/Blockflöte. Der junge, aber bereits weltbekannte Tenor Paul Schweinester tritt laufend in den "großen Häusern" dieser Welt auf. Gemeinsam mit seiner Begleitung gestaltet er einen Liederabend mit Streifzügen durch sein umfangreiches Repertoire. Ergänzt wird der Abend mit einer Vernissage von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.