Mariastein

Beiträge zum Thema Mariastein

Die "Aktion Fleckerlteppich" wurde von der KEM Hohe Salve ins Leben gerufen. | Foto: KEM Hohe Salve
4

KEM Hohe Salve
"Aktion Fleckerlteppich" sorgt für viele Blühflächen

Klima- und Energiemodellregion Hohe Salve lädt zur Auftaktveranstaltung auf den Dorfplatz nach Itter. BEZIRK KITZBÜHEL, BEZIRK KUFSTEIN. Am 12. April findet die Auftaktveranstaltung zur „Aktion Fleckerlteppich“ der KEM Hohe Salve (Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl) in Itter statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. In nächster Zeit sollen viele Blühflächen im öffentlichen Bereich sowie in Privatgärten entstehen. „Bis zum Ende der...

Freuen sich auf die enge Zusammenarbeit: Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden und Netzwerkpartnerinnen und -partner. | Foto: Klimabündnis Tirol/Steger
3

Region Hohe Salve
Vereint in eine klimafreundliche Zukunft

Gemeinden und Tourismusverband engagieren sich aktiv im Klimaschutz; Auftaktveranstaltung der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) diese Woche in Kirchbichl.  HOHE SALVE. Die gesamte Region Hohe Salve mit den sieben Gemeinden Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kirchbichl, Mariastein und Wörgl hat sich dem Klimaschutz verschrieben. Zum Auftakt der kürzlich bewilligten Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Hohe Salve fand kürzlich eine gemeinsame Veranstaltung in Kirchbichl statt. Im Rahmen...

Klimaschutzlandesrat René Zumtobel freut sich über den "Zuwachs" in der Tiroler KEM-Landschaft. | Foto: Land Tirol/Steinlechner
2

Seefelder Plateau/Hohe Salve
Zwei neue Klima- und Energie-Modellregionen in Tirol

Seefelder Plateau und Region Hohe Salve werden neue Klima- und Energie-Modellregionen (KEM); mehr als zwei Drittel der Tiroler Gemeinden sind Mitglied einer KEM- oder KLAR!-Region. HOHE SALVE, SEEFELDER PLATEAU. Es gibt Zuwachs bei den Tiroler Klima- und Energie-Modellregionen (KEM): Die Einreichungen von den Regionen „Seefelder Plateau“ und „Hohe Salve“ wurden vom Klima- und Energiefonds genehmigt. Damit können die beiden Modellregionen nun an Klimaschutzmaßnahmen sowie dem verstärkten Fokus...

Zahlreiche Weihnachtsmärkte in der Region Hohe Salve. | Foto: pixabay/Sephelonor
2

Weihnachten/Silvester
Winterzauber in der Region Hohe Salve

Weihnachts- und Neujahrsveranstaltungen in Hopfgarten, Itter, Mariastein und Kirchbichl. HOHE SALVE. Die Christkindlmärkte und Veranstaltungen in der Region Hohe Salve bieten die perfekte Gelegenheit, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen. Bei den Märkten werden Punsch und Glühwein, regionale Spezialitäten und Schmankerl geboten. Die Outdoor-Aktivitäten hingegen bieten viele aussichtsreiche Momente an der frischen Luft. Einheimische können am Aktivprogramm zu vergünstigten Gästekarten-Tarifen...

In der Region Hohe Salve kann man sich perfekt auf den Jahreswechsel einstimmen. | Foto: Region Hohe Salve/Veronika Wilke

Region Hohe Salve
Besinnliche Weihnachten und spannender Jahreswechsel

HOHE SALVE (joba). Harmonische und ruhige Tage mit der Familie gefolgt von farbenfrohen und lauten Feuerwerken läuten in der Region Hohe Salve den Jahreswechsel ein. Unter dem Motto „in der besinnlichen Zeit in Ruhe z’amkemma“ erleuchten beim Weihnachtspfad in Itter 1.000 Fackeln den Weg. Kulinarisch warten die Vereine mit traditionellen Köstlichkeiten inkl. Punsch und Glühwein auf. Beim Jahresausklang in Kirchbichl können Einheimische und Gäste das alte Jahr gemütlich Revue passieren lassen,...

9

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast in Wörgl

Am Donnerstag, den 07. Juni 2018 fand bei traumhaftem Wetter im Sportzentrum Wörgl der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus der VS Wörgl, Kirchbichl, Angath und Mariastein ritterten um Sekunden und Meter, um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die Schülerinnen und Schüler die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur...

Tiroli freute sich mit den Gewinnerinnen des Bewerbs!
3

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Kirchbichl - ein rundum gelungener Vormittag!

Am Donnerstag, den 16.06. fand auf dem Sportplatz in Kirchbichl der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus Kirchbichl, Hopfgarten, Mariastein, Kelchsau und Bruckhäusl rittertern um Sekunden und Meter um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die SchülerInnen die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur Stärkung gab's für...

Die beiden „Wetterfrösche“ Patrick-Don Meyer (Vordergrund) und Josef Bindhammer bei der Wetterstation Mariastein. | Foto: Berger

Die Unterländer "Wetterfrösche"

Lokale Wetterprognosen von engagierten Hobbymeteorologen BEZIRK (hube). Josef Bindhammer und Patrick-Don Meyer haben ein Hobby, über das alle reden, aber das nur wenige verstehen – das Wetter. Die beiden lieben die klimatischen Gegebenheiten, welche sich vor und über ihrer Haustüre tagtäglich abspielen. Sie sehen mehr als das bloße Zusammenspiel der Elemente, sie müssen es messen, dokumentieren und festhalten, ihr Hobby ist ihre Berufung und ihre Leidenschaft. Die beiden haben in ihren...

10

Erfolgreicher ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Kirchbichl!

Beim ASVÖ Leichtathletik Grand Prix am Sportplatz Kirchbichl erbrachten die teilnehmenden Volksschüler in allen Bewerben beeindruckende Leistungen! Die 250 Kinder aus den Volksschulen Kirchbichl, Bruckhäusl und Mariastein konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrer, Mamas und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.