Mariastein

Beiträge zum Thema Mariastein

Kapellmeister Thomas Mösinger, Ehrenobmann Hans Guggenbichler, Franz Hartl (55 Jahre), Obmann Johann Mösinger, Horst Perthaler (25 Jahre), Andreas Schregauer (bronzene Verdienstmedaille), Martin Außerlechner (25 Jahre) und Manfred Widschwentner (bronzene Verdienstmedaille) (v.l.). | Foto: Haun
2

BMK Angerberg/Mariastein feierte 90-Jahr-Jubiläum

ANGERBERG (flo). Mit einem Jubiläumskonzert der Sonderklasse feierte die Musikkapelle Angerberg/Mariastein am Freitag, den 21. April ihr 90-jähriges Bestehen in der randvoll gefüllten Dreiklee Halle in Angerberg. Passend zum Anlass eröffnete die 60 Musiker starke Kapelle den Abend mit dem Stück "Jubilance". Darauf folgten einige Bravoursolos sowie anspruchsvolle Konzertwerke, Selections aus Musicals und Märsche. Das absolute Highlight des Abends war die Darbietung von Slavko Avseniks...

Christoph Fankhauser und Johanna Marksteiner begeisterten mit feinen Harfenklängen. | Foto: Eberharter

46. Harfentreffen in Mariastein

Begeisterte Musikanten und treues Publikum kamen am Palmsonntag zum Mariasteinerhof. MARIASTEIN (be). Traditionell seit 46 Jahren fand im Mariasteinerhof in Mariastein am Palmsonntag das Harfentreffen statt. Das schöne Wetter ließ die Musikanten auch im Freien musizieren, denn erfahrungsgemäß ist der Saal ohnehin immer bis auf den allerletzten Platz gefüllt. Peter Kostner moderierte auch heuer wieder die Veranstaltung und der „Harfenstreichler“ Peter Reitmair, spielte auch selber zwei Stücke....

1 4

MARIASTEIN: JHVS Trachtenverein "d. Mariastoana" mit Ehrungen und Neuwahlen.

(wma) Am Wochenende fand die Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins "d. Mariastoana" im GH Alpenhof in Mariastein statt, wobei Auszeichnungen, Ehrungen aber auch Neuwahlen auf der Tagesordnung standen. Neben den Mitgliedern des Trachtenvereines sowie den Ehrenmitgliedern fanden sich auch HW Pfarrer Matthias Oberascher, Bgm. Dieter Martinz und der Obmann des Unterinntaler Trachtenverbandes Walter Gasser zur Versammlung ein. Nach der Begrüßung des Obmannes Peter Osl fand das Totengedenken...

Der Unbekannte wurde von einer Wohnungsmieterin überrascht und flüchtete. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Einbrecher in Mariastein einmal ertappt, einmal gescheitert

MARIASTEIN. Ein bislang unbekannter Täter schlug am Montag, dem 13. März, zwischen 14 und 16 Uhr auf bislang unbekannte Art und Weise das WC-Fenster im Erdgeschoss eines Wohnhauses in Mariastein ein, wurde jedoch von der Wohnungsbesitzerin überrascht und konnte vom Tatort flüchten. Im Zeitraum zwischen 12.45 und 20 Uhr schlug vermutlich der selbe Täter mit einem größeren Stein das ebenerdig gelegene Kellerfenster eines weiteren Wohnhauses in Mariastein ein, entriegelte das Fenster und gelangte...

Floreva Weihnachtsausstellung in Mariastein

Zauberhafte Floristik in einzigartigem Ambiente Donnerstag, 17. bis Samstag, 19. November 2016 in der Wallfahrtsanlage Mariastein Die Dämmerung legt sich über den Pilgerhof. In den Laternen flackern Lichter, die den Weg zur Ausstellung weisen. Karin Kronthaler und ihr Team haben sie heuer wieder mit viel Liebe und meisterlichem Können arrangiert. Klassisches Rot/Grün oder Rot einmal ganz anders? Die Entscheidung ist gar nicht so einfach. Oder doch eine andere Farbe? Creme, Weiß, Silber, Mauve,...

46

MARIASTEIN: Politikerwallfahrt bei herrlichem Wetter

(wma) Zur 32. Politikerwallfahrt lud am Samstag der Mariasteiner Bürgermeister Dieter Martinz in die Mariasteiner Wallfahrtskirche. Viele Politikerinnen und Politiker aus Tirol und dem benachbarten Bayern folgten der Einladung, auch BM Andrä Rupprechter war zur Wallfahrt gekommen wo sie mit flotten Märschen der BMK Angerberg / Mariastein empfangen wurden. Nach der Begrüßung den Hausherrn Bgm. Dieter Martinz und der Ansprache von LR Beate Palfrader wurde es "ernst" und die politische Schar...

Der neue Weit-Biker-Weg führt über Berg und Tal durch die Kitzbüheler Alpen. | Foto: kitzbueheler-alpen.com
2

Kitzbüheler Alpen satteln mit neuem TransKitzAlp einen drauf

Rad-Weit-Weg durch vier Regionen kurbelt in vier Etappen das Bike-Angebot kräftig an. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der neue Rad-Weit-Weg "TransKitzAlp" in den Kitzbüheler Alpen bietet auf vier Etappen insgesamt rund 8.600 Höhenmeter auf einer Streckenlänge von 187 Kilometern. Der Weg führt von Mariastein bis Fieberbrunn durch vier Tourismusdestinationen – Hohe Salve, Brixental, St. Johann und PillerseeTal. Damit wird das Angebot in diesen bike-affinen Regionen weiter "aufgesattelt". Im unter...

Das romantische Sommerfest bei Kerzenschein mit "Koasablosn" und "Alfelder Dreigsang" in Mariastein. | Foto: Hannes Dabernig

Volksmusikabend der Academia Vocalis

MARIASTEIN. Die volkstümliche Auftaktveranstaltung der Academia Vocalis ist mittlerweile selbst zur Tradition geworden und findet wieder am 22. Juli, um 20.30 Uhr im Innenhof der Wallfahrtskirche Mariastein statt. Als romantisches Sommerfest bei Kerzenschein und dem reizvollen Ambiente ist dieser Volksmusikabend zum gut besuchten Dauerbrenner des Wörgler Kulturjahres avanciert. Die Mitglieder des Bläserquartetts „Koasablosn“ stammen aus der Region um Wörgl, und blicken bereits auf zum Teil...

Tiroli freute sich mit den Gewinnerinnen des Bewerbs!
3

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Kirchbichl - ein rundum gelungener Vormittag!

Am Donnerstag, den 16.06. fand auf dem Sportplatz in Kirchbichl der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Volksschulkinder aus Kirchbichl, Hopfgarten, Mariastein, Kelchsau und Bruckhäusl rittertern um Sekunden und Meter um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu tragen! Klassenweise absolvierten die SchülerInnen die drei Wertungsstationen Weitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Zur Stärkung gab's für...

Dem Wetterbericht zum Trotz veranstalteten die Altenwohnheime Kufstein einen Ganztagesausflug zum Wallfahrten | Foto: Stahl
2

Kufsteiner Altenwohnheime auf Wallfahrt in Mariathal und Mariastein

KRAMSACH. Am 2. Juni brachen 40 Bewohner der Kufsteiner Altenwohnheime in Begleitung zahlreicher ehrenamtlicher Helfer zu einem Ausflug nach Mariathal auf. Von einem Besuch der Heiligen Messe in der Basilika Mariathal über eine Führung durch Mesner Josef Häubler bis zum musikalisch untermalten Mittagessen im Hotel Sonnenuhr wurden keine Mühen gescheut, um diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Im Anschluss fuhren die Senioren vor der Kulisse des Reintaler Sees und des...

  • Melanie Haberl
34

MARIASTEIN: 10. JägerInnenwallfahrt

(wma) Vor 10 Jahren wurde die erste Tiroler Jägerinnen und Jägerwallfahrt von der damaligen Bezirkssprecherin der Kufsteiner Jägerinnen Ilse Steiner im Pilgerhof der Wallfahrtskirche Mariastein organisiert. Heuer luden die Jägerinnen unter Christine Lettenbichler und Sabine Erhart zur 10. JägerInnen - Wallfahrt nach Mariastein. Zu diesem kleinen Jubiläum konnte die Bezirkssprecherin Christine Lettenbichler u. a. den Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer mit Gattin Andrea, die Bürgermeister...

Bürgermeister Angerberg Walter Osl, AAB Bezirksobfrau LAbg. Bettina Ellinger, AAB Obmann Helmut Feldkircher, Bürgermeister Mariastein Dieter Martinz | Foto: AAB Angerberg-Mariastein

Älteste AAB-Ortsgruppe zog Jahresbilanz

ANGERBERG/MARIASTEIN. Eine der ältesten AAB Ortsgruppen im Bezirk Kufstein, der AAB Angerberg-Mariastein, gegründet 1979, lud zur Jahreshauptversammlung ein. Obmann Helmut Feldkircher konnte unter den zahlreichen Gästen AAB Bezirksobfrau LA Bettina Ellinger und die beiden Bürgermeister von Angerberg und Mariastein, Walter Osl und Dieter Martinz, begrüßen. In seinem Bericht gab Helmut Feldkircher einen Rückblick auf die umfangreichen Tätigkeiten der Ortsgruppe. „Die Almwandertage, die...

Foto: Gemeinde Mariastein

Dorfabend mit Jungbürgerfeier in Mariastein

MARIASTEIN. Alle drei Jahre veranstaltet die Gemeinde Mariastein einen Dorfabend, in dessen Rahmen besondere Leistungen von Gemeindebürgern gewürdigt werden, sondern auch die Jungbürgerfeier stattfindet. Zu der Veranstaltung konnte Bgm. Dieter Martinz im gut gefüllten Saal des Hotels Mariasteinerhof ua. auch BH Christoph Platzgummer und Wallfahrtspfarrer Matthias Oberascher als Ehrengäste begrüßen. Neben den Jungbürger der Jahrgänge 1995 bis 1997 standen an diesem Abend vor allem auch jene...

Foto: Haun

Angerberg lud zum ersten Tag der Generationen

Von Florian Haun ANGERBERG (flo). Im Rahmen des ersten Generationentages wurde am Samstag dem Sozialsprengel Angerberg-Angath-Mariastein für seine Arbeit gedankt. "Vor 25 Jahren konnten sich nur die wenigsten in der Region vorstellen, wie eine ambulante Pflege abgewickelt wird" betonte Bürgermeister Walter Osl. Damals wurde der Sozialsprengel von einigen sehr engagierten Leuten aus der Region, allen voran Lisbeth Osl, in mühevoller Arbeit aufgebaut. Am Samstag wurde im Rahmen des ersten...

24

MARIASTEIN: 22. Politikerwallfahrt bei Kaiserwetter

(wma) Am Samstag wurde die schon traditionelle 22. Politikerwallfahrt im Pilgerhof der Mariasteiner Wallfahrtskirche abgehalten. Erstmals wurde diese Wallfahrt am 23. Oktober 1994 an diesem denkwürdigen Ort zelebriert. Bei strahlendem Spätsommerwetter konnte Hausherr Bgm. Dieter Martinz eine Reihe von Politikerinnen und Politiker aus nah und fern begrüßen. Vorab im Politikerreigen ist der LH-Stv. Josef Geisler, BH Christoph Platzgummer, die Wörgler NRin Carmen Schimanek, die LA Bettina Ellinger...

Sternwallfahrt der Tiroler Stefanusfreunde am 11. Oktober

Die Stefanus-Gemeinschaft Tirol lädt alle Stefanusfreunde und Interessierte zur 42. Sternwallfahrt am Sonntag, dem 11. Oktober nach Mariastein herzlich ein. Programm: 10 Uhr: Eintreffen beim Hotel Mariasteinerhof (Parkplätze sind genügend vorhanden) 10.30 Uhr: Pilgergottesdienst mit Alt-Erzbischof Dr. Alois Kothgasser 12 Uhr: Mittagessen im Hotel Mariasteinerhof 14 Uhr: Festvortrag im Hotel Mariasteinerhof mit Dr. Alois Kothgasser zum Thema: "STEFANUS – aktiv in Kirche und Welt – hat Zukunft"...

Das Jubelpaar Hedwig und Franz Kronberger mit Bgm. Dieter Martinz, BH Christoph Platzgummer, Pfr. Matthias Oberascher und VBgm. Gerhard Weichselbraun | Foto: Gemeinde
1

Diamantene Hochzeit in Mariastein

MARIASTEIN. Ein nicht alltägliches Ereignis feierte vor kurzem das Ehepaar Hedwig und Franz Kronberger aus Mariastein. Das 60igste Hochzeitsjubiläum nahm die Gemeindeführung zum Anlass, um im Rahmen einer kleinen Feier gemeinsam mit Bezirkshauptmann Christoph Platzgummer und Wallfahrtspfarrer Matthias Oberascher die besten Glückwünsche des Landes Tirol und der Wallfahrtsgemeinde Mariastein zu überbringen.

Im Hof der Wallfahrtskirche Mariastein spielten die "Neuen Wiener Concert Schrammeln" auf. | Foto: Dabernig
2

Schrammelmusik machte Lust auf mehr

Von Gabi Madersbacher MARIASTEIN. Es war ein begeisternder musikalischer Abend, den die Formation „Neue Wiener Concert Schrammeln“ am vergangenen Freitag im wunderbaren Ambiente der Wallfahrtskirche Mariastein im Rahmen der Academia Vocalis darbot. Kurz: ein sinnlich, witziger Abend mit viel Biss und der nötigen Schärfe. Dass die Musik von der regionalen Lebensart beeinflusst ist, ist keine neue Lebensweisheit. Neu ist allerdings, dass der „Wiener Schmäh“ hier in Tirol ankommt. Und wie....

"Brückenschlag" für Breitband-Netz: Walter Osl, Reinhard Jennewein, Josef Haaser, Dieter Martinz und Robert Spuller (v. l.) verbinden das symbolische Kabel.
2

Das Web kommt über'n Inn

BEZIRK (nos). Mit einer symbolischen Kabelverbindung gaben die Bürgermeister von Angath, Angerberg und Mariastein sowie Wörgls Stadtwerke-Geschäftsführer Reinhard Jennewein den Auftakt zum Breitband-Internet-Ausbau der drei Gemeinden. Die Infrastruktur, also die Kabelleitungen vor Ort, wurden von den jeweiligen Gemeinden selbst geleistet, die Ausschreibung für einen Provider endete mit dem Zuschlag für "Wörgl Web", also für die Wörgler Stadtwerke. "Die Nähe ist ein großer Vorteil", so GF...

Ein Schnapserl für die Ehrengäste: LA Alois Margreiter, BH Christoph Platzgummer, LR Johannes Tratter und Bgm. Walter Osl.
6

Neuer Bauhof feierlich eröffnet

Angerberger freuen sich über die neue Infrastruktur in ihrer Gemeinde. ANGERBERG (mel). Am Freitag konnte der neu errichtete Bauhof nun offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. "Die Pläne für dieses Gebäude wurden bereits vor fünf oder sechs Jahren erstellt, nur fehlte uns das Geld für die Umsetzung", so Angerbergs Bürgermeister Walter Osl. Im Zuge des Dorferneuerungsprozesses folgten zahlreiche Sitzungen und Gespräche mit dem Land, das aus dem Gemeindeausgleichsfonds die nötigen...

Das legendäre Unterinntaler Harfentrio mit Otto Ehrenstrasser (re.) aus Angerberg | Foto: Eberharter

44. Harfentreffen in Mariastein

MARIASTEIN (be). Für Harfenspieler ist der Palmsonntag ein Pflichttermin zum Auftreten und zum Zuhören beim Harfenspielertreffen in Mariastein. Es gibt kein fixes Programm, wer da ist, kann auf die Bühne gehen und die zahlreichen Zuhörer mit volkstümlichen Klängen erfreuen. Nach vielen Jahren traten heuer wieder einmal Otto Ehrenstrasser, Sepp Fischer und Rupert Schauer auf, die in den 1980er-Jahren als das legendäre Unterinntaler Harfentrio galten. Schauer wurde zudem Dank und Anerkennung des...

Foto: Ralf Kapavik
2

Harfenspielertreffen 2015

Aus allen Stuben des Mariasteinerhofes – und wenn es das Wetter zulässt auch auf der Sonnenterrasse - ertönen seit nunmehr 44 Jahren am Palmsonntag, den 29. März 2015, feine Harfenklänge. Eröffnet wird dieser traditionelle Tag mit einem Gedenkgottesdienst um 11 Uhr für alle verstorbenen Harfenspieler in der Wallfahrtskirche Mariastein. Zelebriert wird die Messe von Pfarrer Matthias Oberascher und die Breitenbacher Harfinistin Johanna Marksteiner spielt dazu harmonische Harfenklänge. Unter der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.