mariazellerbahn

Beiträge zum Thema mariazellerbahn

Die Mariazellerbahn bringt Ausflügler ins Pielachtal und nach Mariazell. | Foto: NB/Weinfranz.at
Aktion 4

Panoramawagen, Dampfzug und Co
Mariazellerbahn startet in neue Saison

Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen wurden entlang der Strecke der Mariazellerbahn durchgeführt. Diese befinden sich kurz vor Saisonbeginn im Endspurt. NÖ. Ab 18. Mai verkehrt die Himmelstreppe wieder auf der Gesamtstrecke zwischen St. Pölten und Mariazell. Am gleichen Tag starten auch die Panoramawagen und der Erlebniszug Ötscherbär in die Sommersaison 2023. Der Nostalgie Dampfzug folgt am 11. Juni. „Die Bandbreite unserer Mariazellerbahn Angebote ist so vielfältig wie die Landschaft entlang...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Mariazellerbahn verkehrt ab 11. Dezember 2022 im neuen Fahrplan.  | Foto: Foto: NB/Effenberg
2

Neuer Fahrplan 2023 der Mariazellerbahn
Mariazellerbahn: Fahrplanwechsel bringt Verbesserungen

PIELACHTAL. Ab 11. Dezember 2022 verkehrt die Mariazellerbahn im neuen Fahrplan. „Neue Zugverbindungen, Angebotserweiterungen sowie Anpassungen bei der Abfahrtszeit bringen spürbare Verbesserungen für unsere Fahrgäste. Die Niederösterreich Bahnen arbeiten fortlaufend daran, ihren Kund*innen das beste Mobilitätsangebot für Alltag und Freizeit zu bieten. Mit dem neuen Mariazellerbahn Fahrplan 2023 ist dies einmal mehr gelungen“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: NLK/Pfeiffer

Neuer Fahrplan für die Schmalspurbahn
Mehr Angebote auf der Mariazellerbahn

BEZIRK. Seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember ist der neue Verkehrsdienstevertrag (VDV) für die Mariazellerbahn in Kraft. Mit derartigen Verträgen werden jene Leistungen festgelegt, die von der öffentlichen Hand beauftragt und bezahlt werden. „Der vorliegende Vertrag ist die Basis für die Pendler-Angebote der nächsten 15 Jahre für die Regionen zwischen der Landeshauptstadt St. Pölten und dem steirischen Mariazell“, so NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Mehr Angebote „Konkret werden...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko, Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek und VOR Verkehrsexperte Paul Liebhart präsentierten im Rahmen der Pressekonferenz die Eckpunkte des neuen Verkehrsdienstevertrags für die Mariazellerbahn und die Citybahn Waidhofen. | Foto: NLK/Pfeiffer

Mariazellerbahn
Highlights im neuen Jahr präsentiert

Seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember ist der neue Verkehrsdienstevertrag (VDV) für die Mariazellerbahn und die Citybahn Waidhofen in Kraft. Mit derartigen Verträgen werden jene Leistungen festgelegt, die von der öffentlichen Hand beauftragt und bezahlt werden. „Der vorliegende Vertrag ist die Basis für die Pendler-Angebote der nächsten 10 bzw. 15 Jahre für Waidhofen an der Ybbs und die Regionen zwischen der Landeshauptstadt St. Pölten und dem steirischen Mariazell. Wir können unbestritten...

  • Pielachtal
  • Katharina Gollner
Foto: Krippl

Fahrplanänderungen auf der Mariazellerbahn

REGION. Im Zeitraum von 23. März bis voraussichtlich 14. April kommt es auf der Mariazellerbahn aufgrund der aktuellen Situation zu Fahrplananpassungen. Stundentakt Im gesamten Regionalverkehr wird auf Stundentakt umgestellt. Grundsätzlich gilt ab Montag, dem 23.03.2020 auf der Mariazellerbahn von Montag bis Freitag der gleiche Fahrplan wie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, wobei der erste Frühzug ab Laubenbachmühle um 4:40 Uhr weiterhin verkehrt.  Auf der Bergstrecke von Laubenbachmühle bis...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Mariazellerbahn fährt auch in der Corona-Kirse, jedoch mit verändertem Fahrplan. | Foto: Krippl

Mobil im Pielachtal
Növog ändert Fahrplan der Mariazellerbahn

Auch die Mariazellerbahn passt ihren Fahrplan an die aktuelle Corona-Situation an. "Viele Personen und relevante Berufsgruppen sind auf den öffentlichen Verkehr und die Mariazellerbahn angewiesen, daher sind wir auch weiterhin im Einsatz", informiert die NÖVOG ihre Fahrgäste. PIELACHTAL. Im Zeitraum von 23.03. bis voraussichtlich 14.04.2020 kommt es auf der Mariazellerbahn aufgrund der aktuellen Situation zu Fahrplananpassungen. Stundentakt Im gesamten Regionalverkehr wird auf Stundentakt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Neuer Fahrplan auf der Mariazellerbahn: Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek mit der Himmelstreppe. | Foto: NÖVOG/Bollwein
1 2

Fahrplanwechsel
Öffis verbinden die beiden Täler des Mostviertels

Neuer Fahrplan auf der Mariazellerbahn schafft eine neue Verbindung zwischen dem Erlauf- und dem Pielachtal. REGION. Ab Sonntag, 15. Dezember wird die Mariazellerbahn mit neuem Fahrplan unterwegs sein. Verbesserungen für die Fahrgäste "Zusätzliche Angebote sowie Anpassungen bei Abfahrts- und Ankunftszeiten bringen Verbesserungen für die Fahrgäste. Die Niederösterreich Bahnen arbeiten fortlaufend daran, ihren Kundinnen und Kunden das beste Mobilitätsangebot für Alltag und Freizeit zu bieten. Mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek mit der Himmelstreppe der Mariazellerbahn. | Foto: NÖVOG/Bollwein
1

Neuer Fahrplan auf der Mariazellerbahn

REGION: Ab 15. Dezember fährt die Mariazellerbahn mit neuem Fahrplan. „Zusätzliche Angebote sowie Anpassungen bei Abfahrts- und Ankunftszeiten bringen Verbesserungen für unsere Fahrgäste. Die Niederösterreich Bahnen arbeiten fortlaufend daran, ihren Kundinnen und Kunden das beste Mobilitätsangebot für Alltag und Freizeit zu bieten. Mit dem neuen Fahrplan ist dies einmal mehr gelungen“, unterstreicht Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Mehr Züge Künftig verstärkt ein...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Niederösterreich Bahnen Geschäftsführerin Barbara Komarek mit der Himmelstreppe der Mariazellerbahn. | Foto: ©NÖVOG/Bollwein

Mobil im Pielachtal, Mariazellerbahn
Neuer Fahrplan für die Himmelstreppe

Ab 15. Dezember fährt die Mariazellerbahn mit neuem Fahrplan. PIELACHTAL. „Zusätzliche Angebote sowie Anpassungen bei Abfahrts- und Ankunftszeiten bringen Verbesserungen für unsere Fahrgäste. Die Niederösterreich Bahnen arbeiten fortlaufend daran, ihren Kundinnen und Kunden das beste Mobilitätsangebot für Alltag und Freizeit zu bieten. Mit dem neuen Fahrplan ist dies einmal mehr gelungen“, unterstreicht Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Zusätzlicher Zug Künftig verstärkt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit den Sonderzügen der Mariazellerbahn können die Fahrgäste beide Abende voll auskosten. Im Bild: Verkehrslandesrat Karl Wilfing gemeinsam mit NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl unterwegs mit der Himmelstreppe. (© NÖVOG/Bollwein)

Mariazellerbahn: Verstärkter Fahrplan zum Dirndlkirtag

Am 24. und 25. September feiert das Pielachtal den traditionellen Dirndlkirtag. Veranstaltungsort ist in diesem Jahr die Gemeinde Kirchberg an der Pielach. „Die Mariazellerbahn ist mit dem Pielachtal ebenso untrennbar verbunden wie die Dirndlfrucht. Auch in diesem Jahr wird der Fahrplan der Mariazellerbahn eigens für diesen Anlass verstärkt. Es ist uns ein Anliegen, dass die vielen Besucherinnen und Besucher stressfrei und bequem mit der Himmelstreppe zum Fest anreisen können und auch zur...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und Dienststellenleiter Anton Hackner freuen sich über das erweiterte Angebot. | Foto: NÖVOG/Luger

Mariazellerbahn erweitert Angebot mit ‚Wanderzügen‘

BEZIRK. Ab sofort stellt die Mariazellerbahn einen neuen Service für Wanderer zur Verfügung. „Gerade in den Sommermonaten nutzen viele gerne die abwechslungsreichen Wandermöglichkeiten rund um die Strecke der Mariazellerbahn. Um eine Anreise mit der Bahn noch attraktiver zu machen und die Wartezeiten so kurz wie möglich zu halten, schieben wir ab sofort im Bedarfsfall zusätzlich zu den fix im Fahrplan vorgesehenen Fahrten weitere Züge – sogenannte ‚Wanderzüge‘ - ein", erklärt Verkehrslandesrat...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Mariazellerbahn wird ab 13. Dezember flinker

REGION. Am 13. Dezember findet wieder der jährliche Fahrplanwechsel der ÖBB statt, auch die Mariazellerbahn profitiert davon. "Dank einer Modernisierung in Höhe von 2,6 Millionen Euro konnten wir die Fahrzeit für die Pendler weiter senken", freut sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Ein neuer Abendzug Der neue Fahrplan weist weiterhin einen Halbstundentakt auf, dabei wurde darauf geachtet, dass die Wartezeiten auf Anschlusszüge nach Wien möglichst gering gehalten werden. Neu ist ein Abendzug,...

  • Scheibbs
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.