mariazellerbahn

Beiträge zum Thema mariazellerbahn

1:45

Niederösterreich Bahnen
2023 mit Fahrgastplus von 16,1 Prozent

Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das abgelaufene Jahr 2023 eine äußerst positive Bilanz. 1, 344 Millionen Fahrgäste haben die sechs Bahnen und zwei Seilbahnen im vergangenen Jahr genutzt. NÖ. Das entspricht einem Fahrgastplus von 16,1 Prozent gegenüber 2022. „2023 bildete das fahrgaststärkste Jahr in der Geschichte der Niederösterreich Bahnen. Die Zahlen bestätigen deutlich, dass unsere bedarfsorientierten Angebote richtungsweisend sind und der stetig steigenden Nachfrage entsprechen. Mit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Barbara Komarek, Geschäftsführerin der Niederösterreich Bahnen.  | Foto: NB/Bollwein

Fahrgastzahlen 2022: Starkes Plus bei Mariazellerbahn, leichtes Minus bei Gemeindealpe

BEZIRK. Die Mariazellerbahn verzeichnete 2022 618.700 Fahrgäste, ein Plus von 47,2 Prozent gegenüber 2021. Die Gemeindealpe Mitterbach hat mit 73.800 Fahrgästen im letzten Jahr um 3,4 Prozent weniger als 2021. Beide stehen unter dem Dach der Niederösterreich Bahnen, die für das Jahr 2022 eine positive Gesamtbilanz ziehen. „1,158 Millionen Fahrgäste haben die Mobilitätsangebote der blau-gelben Bahnen und Seilbahnen im vergangenen Jahr genutzt. Das ist ein sensationelles Fahrgastplus von 36...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Michaela Rabitsch und Robert Pawlik präsentieren am 20. August bei „Jazz am Berg“ ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. | Foto: Seppi Gallauer
3

Wein und Jazz
Zwei Veranstaltungen in Mitterbach und Mariazell stehen an

An einem Nachmittag wird auf der Gemeindealpe Mitterbach zur Jazz-Musik getanzt, an anderen verkostet man die verschiedensten Weine in der Mariazellerbahn. Fakt ist: Mit „Jazz am Berg“ und „Weingenuss auf Schiene“ warten in nächster Zeit gleich zwei Angebote auf Unternehmungslustige. MITTERBACH. Ein Sommerevent am Gipfel der Gemeindealpe Mitterbach auf 1.626 Meter Seehöhe erwartet die Besucher am 20. August 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr. Bei „Jazz am Berg“ trifft – in Zusammenarbeit mit der...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Gipfel Gemeindealpe Mitterbach
2 4

Atemberaubende Bergwelten
Das Wahrzeichen vom Mostviertel

Der höchste Punkt im Mostviertel ist der Ötscher, der markante Berg in dieser Region. Das Ötschergebiet zählt zu den schönsten Wandergebieten in dieser Region und prägt das Landschaftsbild enorm. Auch die Ötschergräben sind ein Magnet für den Wandertourismus und man nennt dieses Gebiet, den Grand Canyon von Österreich. Nichts kann schöner sein als die Natur, die Ruhe und die Erholung zu erleben, neben dem Rauschen der Wasserwelt in den Naturpark. Über mehrere Jahrtausende formten diese...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Foto: Lindmoser

Pistenspaß mit der Mariazellerbahn

REGION. Die Gemeindealpe Mitterbach steht mit Wintersportangeboten für die ganze Familie bereit. „In den Semesterferien rücken unsere niederösterreichischen Skigebiete traditionell als attraktive Ausflugsziele in den Fokus. Unsere blau-gelben Bergbahnen überzeugen mit perfekten Pistenverhältnissen, Ski- und Snowboardkursen und Ferienangeboten für Groß und Klein“, erklärt  Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Die Gemeindealpe Mitterbach steht den Wintersportfans bei geeigneter Schneelage bis...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Karl Wilfing, Anton Hackner und Leopoldine Palmetzhofer | Foto: NÖVOG/Kolonovits

Mariazellerbahn und Gemeindealpe Mitterbach auf der Ferienmesse Wien

WIEN. Einmal mehr hat die NÖVOG im Rahmen der Ferienmesse Wien die Mariazellerbahn und die Bergbahnen Mitterbach im Angebot. „Entlang der Mariazellerbahn wurden viele Investitionen getätigt und der Komfort damit weiter erhöht. Nicht ohne Grund zählt sie seit heuer – ebenso wie die Gemeindealpe Mitterbach - auch zu den anhand strenger Qualitätsmerkmale ausgezeichneten Top-Ausflugszielen in Niederösterreich. Auf der Ferienmesse haben viele Gäste die Möglichkeit genutzt und sich über die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Karl Wilfing und Gerhard Stindl präsentieren die neuerliche Steigerung der Fahrgastzahlen | Foto: NÖVOG/Pfeiffer

Rekorde für Himmelstreppe und Gemeindealpe

BEZIRK LILIENFELD. Die "Himmelstreppe", die neuen Garnituren der Mariazellerbahn, hat in den vergangenen Monaten wieder mit großartigen Besucherzahlen aufwarten können. „Die Erwartungen nach dem Vorjahr mit der Landesausstellung waren hoch. Die NÖVOG Bahnen haben unsere Erwartungen jedoch wieder übertroffen. Bis Jahresende rechnen wir mit 515.000 Fahrgästen auf der Mariazellerbahn“, berichtet Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Rekord der Gemeindealpe Ganz hervorragende Gästezahlen weist auch die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
2

NÖVOG: Neuerlicher Rekord an Fahrgästen für die NÖVOG Bahnen

Nach dem Rekordjahr 2015 blickt die NÖVOG wieder auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2016 zurück. „Die Erwartungen nach dem Vorjahr mit der Landesausstellung waren hoch. Die NÖVOG Bahnen haben unsere Erwartungen jedoch wieder übertroffen. Insgesamt wurden im Sommer 2016 1 Million Fahrgäste gezählt, eine Steigerung zu 2014 von 16 Prozent. Sehr erfreulich ist die Sommersaison auch bei den Bergbahnen verlaufen, wo wieder ein Plus von 5 Prozent im Vergleich zu 2015 erreicht wurde“, präsentiert...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Im Panoramawagen der Himmelstreppe servieren Helene Malecek und Mostbaron Josef Moderbacher für NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Verkehrslandesrat Karl Wilfing die Moderbacherjause. © NÖVOG/Bollwein

NÖVOG: Herausragendes Jahr für Mariazellerbahn und Gemeindealpe

Für die NÖVOG ist das zu Ende gehende Jahr sehr gut verlaufen: Trotz längerer Streckensperre auf Grund von Sanierungsmaßnahmen, blieben die Fahrgastzahlen stabil. „Die hervorragende Entwicklung – ganz besonders auf der Mariazellerbahn – haben wir auch den neuen Panoramawagen zu verdanken, die seit Anfang Juli im Einsatz sind. Alleine im August und September konnten wir Zuwächse von rund 30 Prozent verzeichnen – an den Wochenenden wurden die Panoramawagen von 4.000 Gästen regelrecht gestürmt“,...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Mitarbeiterin Karin Frühwald | Foto: © NÖVOG/citronenrot

NÖVOG: Attraktive Angebote auf der Ferienmesse Linz

Von 25. bis 27.1.2013 können sich Besucher der Linzer Ferienmesse am NÖVOG Stand über die Angebote von Mariazellerbahn, Wachaubahn, Waldviertelbahn und Reblaus-Express sowie der Bergbahnen Mitterbach, der Schneebergbahn und der Schneeberg Sesselbahn informieren. „Die NÖVOG ist heuer das zweite Mal mit einem Stand für alle Bahnen und Bergbahnen auf der Ferienmesse vertreten. Für Schnellentschlossene gibt es dort spezielle Messeangebote“, erklärt Niederösterreichs Verkehrslandesrat Karl Wilfing....

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Melanie Hellein, der jüngsten NÖVOG Führungskraft | Foto: Copyright NÖVOG/Berger

NÖVOG: Jüngste Führungskraft des Unternehmens leitet das NÖVOG Infocenter

Melanie Hellein ist mit 21 Jahren die jüngste Führungskraft der NÖVOG. Sie leitet das neu eingerichtete NÖVOG Infocenter. „In den ersten drei Monaten seit Start des neuen Infocenter hat sie mit ihrem Team rund 2.000 Kundenanfragen bewältigt – Tendenz steigend“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing, der Melanie Hellein zu ihrer Führungsaufgabe sehr herzlich gratuliert. „Melanie Hellein hat sich beim Aufbau des Infocenters als starke Persönlichkeit mit Führungsqualitäten erwiesen. Im...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.