Mario Pramberger

Beiträge zum Thema Mario Pramberger

WK-Obmann Steyr-Stadt, Eduard Riegler. | Foto: WKO
2

Gründungsinteresse hält an

Steyr-Stadt: 161 neue Unternehmer. 237 Firmengründungen in Steyr-Land BEZIRK. 147 Neugründungen zählt die Mitgliederstatistik der Wirtschaftskammer Oberösterreich im vergangenen Jahr in der Stadt Steyr. „Zusammen mit den 14 Betriebsübernahmen gibt es damit 161 neue Unternehmer“, freut sich WKO-Obmann Eduard Riegler über das Gründungsgeschehen im Bezirk Steyr-Stadt. Mehr als die Hälfte davon entfällt mit 94 Neugründungen auf die Sparte Gewerbe und Handwerk, dahinter rangieren die Sparten Handel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Michael Kölbl freut sich auf seine 120 Sekunden: Mit der App „Gem2Go“ will er die Jury überzeugen.

Zwei Minuten für die Geschäftsidee des Jahres

BezirksRundschau-Aktion holt Tüftler vor den Vorhang, die Idee zum Geschäft machen wollen. BEZIRK. „Ein großartiger Bewerb, den die Volksbank OÖ seit Jahren mit Begeisterung begleitet“, freut sich Andreas Pirkelbauer von der Volksbank Oberösterreich auf die Aktion. Ein spezieller Kopfhautschutz zum Haarefärben, Handtaschen mit variablen Designelementen, wiederverwendbare Kaffeekapseln und mehr: Dem Einfallsreichtum bei der 120 Sekunden-Aktion sind keine Grenzen gesetzt. Ticket für die nächste...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Bezahlen kann man mit EnnsTalern ab sofort auch bei Kfz-Fachbetrieb und Landtechnik Schwödiauer in Maria Neustift. | Foto: Bernd Fischer
2

Wirtschaft 2017: Neue Währung boomt, Steyrer Innenstadt wird aufgewertet

Hanggarage, Standortentwicklungsprojekt und „EnnsTaler“ sind Hoffnungsträger im Jahr 2017. BEZIRK. Zwar deuten Prognosen der Wirtschaftsforscher 2017 bundesweit auf einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit hin, laut AMS-Geschäftsstellenleiter Hubert Heindl wird sich bei uns aber wenig tun: „Im Raum Steyr erwarte ich keine großartige Veränderung.“ WKO startet Standortentwicklungsprojekt Die WKO Steyr beginnt 2017 gleich mit einem arbeitsintensiven Projekt: Der Wirtschaftsstandort Steyr soll...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Fachkraft gesucht: Qualifizierte IT-Mitarbeiter sind im Raum Steyr in den nächsten Jahren gefragt. | Foto: panthermedia.net/mishoo

Ausbildungslandkarte für IT-Interessierte

Ausbildungslandkarte der IT-Experts Austria zeigt, welches Angebot es im Raum Steyr gibt. BEZIRK. „Im Raum Steyr bieten 200 Firmen rund 1200 IT-Arbeitsplätze“, weiß WKO-Bezirksstellenleiter Mario Pramberger. Die ständig wachsende Zahl an IT-Unternehmen bietet immer mehr ausgebildeten Experten hochwertige Arbeitsplätze. Um den Überblick der unterschiedlichen Jobs und der dazugehörigen Ausbildung nicht zu verlieren, hat die Initiative IT-Experts Austria eine Ausbildungslandkarte erstellt. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Wirtschaftsstandort Steyr wird zukunftsfit.

Wirtschaftsstandort Bezirk Steyr zukunftsfit machen

Die WKO Steyr forciert Standortentwicklung mit eigenem Konzept STEYR. Ob Breitband-Internet, gut ausgebaute Straßen oder ein insgesamt unternehmerfreundliches Klima in den Bezirken: die regionale Standortqualität wird in Zukunft eine noch größere Bedeutung für Unternehmer bekommen. Daher ergreifen die Bezirksstellen der WKOÖ die Initiative und sehen die Standort-Entwicklung in den Regionen als zentrale Aufgabe für die kommenden Jahre. So soll jede Region ihr wirtschaftsbezogenes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
134

Wirtschaftsempfang in der WKO Steyr

Zahlreiche Gäste kamen zum Wirtschaftsempfang der WKO Steyr. Moderiert wurde der Abend von RTV Sprecherin Martina Binder. Die beiden Bezirksstellenobmänner Peter Guttmann und Eduard Riegler freuten sich über den zahlreichen Besuch und hörten gespannt den Vortrag von Univ. - Prof. Dr. Kurt Matzler zum Thema " Innovate or Die" zu. Im Anschluss an den Vortrag wurden die Besucher im Foyer noch kulinarisch vom Team des Forsthof Sierning und mit Buburuza EIs verwöhnt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
WKO-Obmann Eduard Riegler (l.) und WKO-Leiter Mario Pramberger | Foto: WKO

Steyrer Unternehmen auf Rekordkurs: 105 Neugründungen im ersten Halbjahr

Inklusive 4 Betriebsübernahmen 109 neue WKOÖ-Mitglieder BEZIRK. In der Stadt Steyr hat es heuer in den ersten sechs Monaten 105 Neugründungen gegeben. „Zusammen mit 4 Betriebsübernahmen verzeichnen wir damit 109 neue Unternehmer in der WKOÖ-Mitgliederstatistik und befinden uns auf Rekordkurs“, zeigt sich WKO-Obmann Eduard Riegler über diese Entwicklung erfreut und zuversichtlich. Die mit Abstand meisten Neugründungen gab es in Steyr in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 69, gefolgt von der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Wer sein Wissen am Puls der Zeit hält, hat mehr Chancen im Berufsleben. | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia

Weiterbildung boomt: Mit Wissen punkten

Laufende Qualifizierung ist eine Investition in die Zukunft und bietet Karrierevorteile. STEYR. „Das WIFI Oberösterreich ist dafür der perfekte Bildungs- und Wegbegleiter. Vom Berufseinstieg bis zum akademischen Abschluss profitieren die Kunden durch lebendige Lösungen und erhalten wertvolle Perspektiven für ihre Karriere“, sagt WIFI-Kurator Georg Spiegelfeld. Derzeit besuchen rund 3500 Teilnehmer pro Kursjahr WIFI-Kurse in Steyr. „Trendig in Steyr sind nach wie vor die Ausbildungen im Bereich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Photosani - Fotolia

Erster IT Experts Rund: Wenn IT-Experten freiwillig im Kreis laufen

Die IT Experts Austria laden gemeinsam mit dem LAC Amateure Steyr am 31. August 2016 zu einem neuen Laufevent. STEYR. Die IT Experts Austria haben als Initiative unter dem Dach der WKO Steyr in der Region Steyr und Umgebung bereits viel bewegt. Die Vernetzung von Unternehmen, Ausbildung und Politik ist die Kernaufgabe der IT Experts. Seit diesem Jahr schließen sie auch das Thema Sport mit ein, wie Ing. Wolfgang Bräu, Sprecher der Initiative, bestätigt: „Wir sind eine aktive und sportliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: WKO Steyr
8

Wanderausstellung „#werktags“ macht Halt in erster Schule

Seit 10. Mai kann die Wanderausstellung in der NMS Ternberg bestaunt werden. TERNBERG. Die Wanderausstellung „#werktags im Ennstal“ des Lebensraum Ennstal informiert Kinder und Jugendliche in den Neuen Mittelschulen über ihre beruflichen Chancen. Unter dem Titel „#werktags“ bietet die Ausstellung Schautafeln zu den Berufsgruppen sowie Links zu detaillierten Infos über alle 50 im Ennstal erlernbaren Berufe. Jedes Ausstellungsstück hat seine eigene Geschichte zu erzählen, die auch via App...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Vergrößertes Angebot im Ort durch FoodCoop: Auch Mitglieder des Ternberger Bauernmarkts sind bei Regional.Gut dabei. | Foto: Privat

FoodCoops: Eine Gefahr oder die große Chance?

Konsumenten schätzen die FoodCoops als ideale Nahversorgung. Der WKO sind sie ein Dorn im Auge. BEZIRK. Es gab Zeiten, in denen es auf dem Bauernmarkt in Ternberg nur ein „Standl“ gab, heute muss Obfrau Anni Felbauer schauen, wie sie alle sechs bis sieben Standl am Ortsplatz unterbringt. Der Markt findet ganzjährig jeden Samstag von 8 bis 10 Uhr statt. Je nach Jahreszeit und saisonalen Höhepunkten wechselt das Angebot regelmäßig. Derzeit erlebt der Markt eine Art Renaissance: Für frischen Wind...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Erich Schwarz, Betriebsratschef bei MAN und stellvertretender Arbeiterkammerpräsident, und Hubert Heindl, Leiter des AMS (v. l.).

Kaum Chancen für 50+ am Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosigkeit steigt nach wie vor, rückläufig ist aber die Zahl bei den unter 25-Jährigen. STEYR. Am 22. April diskutierten Arbeiterkammer, Wirtschaftskammer und Hilfs-organisationen zum „Tag der Arbeitslosen“. 3914 Personen (+150) waren Ende März arbeitslos gemeldet. 906 (-91) Personen befanden sich in Schulung. Bei den unter 25-Jährigen waren im März 539 Personen, um 71 weniger als noch im Vorjahr, arbeitslos. „Derzeit ist es so, dass zwar weniger neue Arbeitslose dazukommen, dafür...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Mario Pramberger (Bezirksstellenleiter WKO Steyr), Eduard Riegler (Bezirksstellenobmann WKO Steyr-Stadt), Bernd Greifeneder (CTO Dynatrace), Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer und Moderator Martin A. Schoiswohl (v. l.) freuten sich über eine ge | Foto: Klaus Mader/IT Experts Austria

„Schmerz, Schweiß und Glück“ – Thema Innovation dominierte IT Lounge Austria

Dynatrace-Gründer Bernd Greifeneder referierte zum Thema Innovation. Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer war ebenfalls Ehrengast der IT Experts Austria. STEYR. Am 31. März luden die IT Experts Austria zur dritten IT Lounge Austria ins Starmovie Steyr. 40 IT-Unternehmer aus der Region Steyr trafen sich dort auf Einladung der IT Experts Austria zu diesem Networkingabend. Höhepunkte waren das Impulsreferat von Bernd Greifeneder (CTO Dynatrace) und die Talkrunde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
103

Zahlreiche Gäste beim Start Up der JW

Zahlreiche Gäste kamen zum gemeinsamen Start Up der JW Steyr und Steyr Land ins Schloss Lamberg. Bei diesem Event wurde auch die neue Bezirksleitung der JW Steyr gewählt, der neue Vorstand wurde von Landesvorsitzenden Bernhard Aichinger präsentiert. Als Vorsitzender wurde Michael Kölbl gewählt, zu seinem Team gehören Daniel Gmainer-Pranzl, Christian Rohrhofer, Friedrich Sommer und Johanna Auer. Jürgen Gruber, der bisherige Vorsitzende erhielt seitens der JW das goldene Ehrenzeichen überreicht....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Klaus Mader

Ein Einblick in die Steyrer Berufswelt

Beim dritten Job Casting der WKO-Steyr heißt es: Sucht aus 200 Berufen Euren Lieblingslehrberuf. STEYR. Am Freitag, 15. Jänner, gibt es im Steyrer Stadtsaal die Möglichkeit, sich bei mehr als 30 Infoständen zu den Themen Berufswelt, Lehre und duale Ausbildung schlau zu machen. "Der Aufruf gilt für alle Jugendlichen ab dem Zeitpunkt, ab dem sie Interesse an den Berufen haben, aber natürlich auch für Eltern, Großeltern und sons-tige Interessierte. Jeder, der Interesse hat, ist herzlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: WKO Steyr

Workshop: Frauenbild 2030

Frau in der Wirtschaft lud zur Ideenfindung für "Frauen.Leben.2030" STEYR. Im Rahmen des Open Innovation Prozesses Steyr 2030 setzten sich Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt und Steyr-Land mit dem Thema Frauenbild der Zukunft auseinander. Dazu luden die beiden Bezirksvorsitzenden Bettina Stelzer-Wögerer und Judith Ringer Frauen aus verschiedenen Berufs- und Lebensbereichen zum Workshop in der Wirtschaftskammer ein. Nach einer Vorstellungsrunde konnten die Teilnehmerinnen zu vier Themen ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Felix Aichberger (JW-Bezirksvorsitzender Steyr-Land), Markus Haager, Alois Gruber und Xaver Mayrhofer (v. l.). | Foto: Klaus Mader
81

Junge Wirtschaft lud zu AGRU-Betriebsbesichtigung

Seit 1961 ist die Firma AGRU in Bad Hall auf die Herstellung von Kunststoffen spezialisiert. BAD HALL. Die Firma AGRU in Bad Hall wurde 1948 von Alois Gruber sen. als Schlosserei und Eloxierwerk gegründet. Seit 1961 ist die Firma auf Kunststoffe spezialisiert – und damit weltweit erfolgreich. Die umfangreiche Produktpalette aus Rohren, Halbzeugen, Betonschutzplatten und Dichtungsbahnen von AGRU wird in mehr als 80 Länder weltweit exportiert. Die Junge Wirtschaft (JW) rund um Felix Aichberger,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: WKO

„Viele wissen nicht, welche Ausbildungsmöglichkeiten sich direkt vor ihren Haustüren bieten“

1. Ennstaler Berufsmesse am 2. Oktober: 20 Lehrbetriebe präsentieren sich direkt vor der Haustür REICHRAMING. Gemeinsam mit dem TDZ Ennstal sowie der Wirtschaftskammer Oberösterreich organisiert die Initiative Lebensraum Ennstal erstmals eine Berufsmesse im Ennstal. Im Reichraminger TDZ werden sich am 2. Oktober von 8 bis 16 Uhr ca. 20 Lehrbetriebe interessierten Schülern und deren Familienangehörigen präsentieren. Wer mit einer Lehre in das Berufsleben starten möchte, muss unterschiedliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Super wird der Sommerkindergarten: Heinz Schulze (Schneegans Freudenberg SiliconGes.m.b.H), Nina Laub (Weber-Hydraulik), Roswitha Schaupp (Kindergartenleiterin Losenstein) und Bürgermeister Karl Zeilermayr (v. l.) freuen sich gemeinsam mit den Kids auf einen abwechslungsreichen Sommer in Losenstein. | Foto: Privat

Kinderbetreuung Losenstein: Noch Plätze frei für KW34/35

Erstmals Kinderbetreuung im Sommer im Ennstal. 60 Kooperationsfirmen unterstützen das Projekt. ENNSTAL. „Für viele Betriebe ist es wichtig, dass Frauen schnell wieder aus der Karenz zurückkehren. Dies ist aber nur mit einer optimalen Kinderbetreuung möglich", sagen die beiden Vorsitzenden von Frau in der Wirtschaft, Bettina Stelzer-Wögerer und Judith Ringer. In Zusammenarbeit mit der Initiative Lebensraum Enns- tal wurde die Idee geboren, eine Sommerbetreuung für Kinder zu organisieren. Mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: WKO OÖ

Pramberger übernimmt Leitung der Abteilung Bezirksstellen der WKO OÖ

STEYR. Mario Pramberger MBA tritt am 1. Juli offiziell die Nachfolge von Wolfgang Hochreiter als Leiter der Abteilung Bezirksstellen der WKO Oberösterreich an. Hochreiter verabschiedet sich nach mehr als 42 Jahren Tätigkeit in der WKOÖ, zuletzt als Leiter der Abteilung Bezirksstellen sowie der WKO-Be­zirksstelle Vöcklabruck – hier folgt ihm ebenfalls mit 1. Juli Josef Renner als neuer Bezirksstellenleiter nach – in den Ruhestand. Pramberger (36), verheiratet und Vater zweier Kinder, wohnhaft in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Bezirksstellenausschuss Steyr-Stadt: V. l. n. r. Ernest Schulz, Gunter Mayrhofer, Gerda Luhamer, Ing. Gottfried Dierer, Elke Handlos, Dr. Ekkehart Grillmayer, Johann Mader, Mag. Bettina Stelzer-Wögerer, Dipl.-Bw. Martin Höhn MBA, Bezirksstellenobmann Eduard Riegler, Mag. Jürgen Brunner. | Foto: Atelier Rußkäfer

Eduard Riegler zum Obmann der WKO Steyr-Stadt gewählt

Neues regionales Wirtschaftsparlament für die kommenden fünf Jahre STEYR. Eduard Riegler wurde bei der konstituierenden Ausschusssitzung der WKO Steyr-Stadt einstimmig als Bezirksstellenobmann für die Funktionsperiode 2015 — 2020 wiedergewählt. In der regionalen Wirtschaftskammer ist Riegler seit 1998 als Mitglied des Bezirksstellenausschusses vertreten, im September 2014 wurde er Obmann der WKO-Bezirksstelle Steyr. Riegler (55) ist seit über drei Jahrzenten selbständiger Unternehmer und hat...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Besuch bei BMW-Minis: Ennstal-Projektgruppe informierte sich über das Projekt. | Foto: Wasserbauer/Drehscheibe Kind

Kinderbetreuung ist Thema im Ennstal

Erstmals Kinderbetreuung im Sommer im Ennstal. 60 Kooperationsfirmen unterstützen Projekt. ENNSTAL (kai). Ausschlaggebend für diese Idee war die Veranstaltung "Betriebliche Kinderbetreuung" von Frau in der Wirtschaft im Februar 2014. "Wir haben uns dort informiert, wie eine betriebliche Kinderbetreuung in der Region Ennstal ausschauen könnte", erklärt Nina Laub, Personalverantwortliche bei Weber Hydraulik in Losenstein. "Für viele Betriebe ist es wichtig, dass Frauen schnell wieder aus der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
152

A Man´s World

Zahlreiche Besucher kamen auf Einladung von FidW Bezirksvorsitzende Judith Ringer gemeinsam mit AMS Geschäftsstellenleiter Hubert Heindl in die WKO Steyr zum Vortrag von Sabine Asgodom.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Privat

EPU: Kleinheit ist Größe

BEZIRK. Noch vor 15 Jahren hätte man sich nicht vorstellen können, dass bereits jedes zweite Unternehmen in Österreich ein Ein-Personen-Unternehmen (EPU) ist. Viele haben sich dafür entschieden, selbständig und in Eigenregie ihren Beruf zum Unternehmen zu machen. Alleine in Oberösterreich beträgt der EPU-Anteil 57,6 Prozent, das sind knapp 40.500 Mitglieder der Wirtschaftskammer OÖ, die als EPU tätig sind. „Regional haben wir einen EPU-Anteil von über 60 Prozent“, so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.