Markersdorf-Haindorf

Beiträge zum Thema Markersdorf-Haindorf

Foto: Hörhan
3

Der Markersdorfer Pfadfinderball 2019 – „Im Rausch der Tiefe“

MARKERSDORF. Der mittlerweile weit über die Grenzen Markersdorfs hinaus bekannte Pfadfinderball, derer auch dieses Jahr am fünften Jänner im Gasthaus Dangl in Wimpassing stattfand, war auch heuer ein voller Erfolg. Die Pfadfindergruppe Markersdorf – St. Martin durfte sich wieder einmal über zahlreiche Gäste aus Nah und Fern freuen. Schon beim Eingang wurden die Besucher durch die aufwändige Dekoration in die schillernde Unterwasserwelt entführt. Die Eintanzshow der Jugendlichen beeindruckte...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Foto: (4) Brunner
4

Äthiopischer Infrastrukturminister im Pielachtal
Äthiopische Besuchergruppe auf Bildungsreise macht Halt in Markersdorf

MARKERSDORF. Vergangenen Donnerstag hat eine Gruppe rund um den Äthiopischen Minister für „Urban Development and Construction“, Kassahun Gofe, die Kompostanlage von Familie Herbst in Markersdorf besucht. Erläutert wurden die Schritte die es benötigt um aus Bio-Abfällen hochwertigen Dünger zu produzieren. Der Gruppe wurde auch das Prinzip der Kreislaufwirtschaft erläutert, also dass lokale Abfälle auch lokal verarbeitet werden und nicht unnötig über weite Strecken zu Großanlagen gebracht werden....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das sympathische Stanihof-Pächter-Paar: Servicechefin Nicole und Chefkoch Peter Hruska | Foto: Tanja Handlfinger
1

Pielachtal: Wirtschaft Markersdorf an der Pielach
Heurigenlokal Stanihof eröffnet Februar 2019

POPPENDORF (th). "Uns ist es wichtig, die Bestseller vom Stanihof, wie von Hansi Steinwander-Zeiten, wieder aufleben zu lassen", erzählen die neuen Pächter des Heurigenlokales Nicole und Peter Hruska. Geöffnet wird laut Heurigenkalender. Stanihof fast wie früher Ab 22. Februar öffnet das Lokal seine Pforten. Peter und Nicole Hruska bringen frischen Wind und vor allem viel Gastro-Erfahrung mit. Nicole kommt aus einer Heurigenfamilie aus Klosterneuburg, Peter führte zu letzt die Gastro auf der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feinschmeckerpässe sind ab sofort in unserer Geschäftsstelle in der Porschestraße 23a erhältlich. So lange der Vorrat reicht. | Foto: Androsevic

Pielachtal/Lilienfeld: Bezirksblätter Feinschmeckerpass
Der Pass für Bezirks-Genießer

REGION. Die Bezirksblätter-Feinschmeckerpässe sorgen für eine Genusstour durch die Region. 3-Gänge-Menüs Mit der Restaurantauswahl treffen wir unterschiedliche Geschmäcker, vier ausgewählte Restaurants von Hainfeld bis Rabenstein, die für ihre außergewöhnlich gute Küche bekannt sind, sind enthalten. Greifen Sie daher schnell zu, denn die Stückzahl der Pässe ist limitiert. Die vier Restaurants aus der Region bieten pro Passinhaber jeweils ein dreigängiges Menü im Wert von 30 Euro an. Die Pässe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lisa Stuphan, Stefan Mayer und Corinna Lechner
68

Markt Ball Markersdorf
"Alles Walzer" in Markersdorf

MARKERSDORF (ms). Zum Tanz lud vergangenen Freitag die Volkspartei Markersdorf- Haindorf. Der traditionelle Markt Ball war wie jedes Jahr sehr gut besucht, musikalisch sorgte "High-Music" für tolle Stimmung und auch die Tombola durfte nicht fehlen. Um die Mitternachtseinlage und den Barbetrieb kümmerte sich die Landjugend Markersdorf-Haindorf. Die Bezirksblätter mischten sich unter die tanzwütige Gemeinde und befragten die Gäste: "Warum gehen Sie gerne auf den Ball?" Anja Stauffer antwortete:...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Foto: Pixabay
3

Pielachtal: Ärger über neue EU-Richtlinie

Eine neue Richtlinie der Europäischen Union könnte das Aus für Gemeindebrunnen bedeuten. Pielachtal (th). Im Großteil der Orte im Pielachtal stammt das Trinkwasser aus Brunnen und Wasserwerken der Gemeinden. Das könnte sich aber bald ändern, denn eine neue Richtlinie der EU sieht strengere Kontrollen und Grenzwerte vor als bisher. EU-Parlamentarier Lukas Mandl schlägt Alarm: „Die neue Richtlinie würde für die Betreiber örtlicher Wasserwerke grob eine Verzehnfachung der Kosten bedeuten. Große...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Fahrzeug stand mitten auf der Straße. | Foto: Foto: FF Markersdorf

Feuerwereinsatz in Markersdorf - Markt

Die Kameraden wurden zu einem Fahrzeugbrand alamiert. MARKERSDORF (th). Die Kameraden der FF Markersdorf und Haindorf wurden vergangenen Samstag zu einem Fahrzeugbrand in Markersdorf alarmiert. "Es waren insgesamt 18 Mann im Einsatz", so Rene Pilsner, von der Feuerwehr Markersdorf. Aus bisher ungeklärter Ursache war im Motorraum eines Fahrzeuges ein Brand ausgebrochen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Insgesamt dauerte der Einsatz 1,5 Stunden.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Michael Waninger, Österreichische Post AG mit Postpartnerin Kerstin Kremsner und Bürgermeister Friedrich Ofenauer. | Foto: Privat

Markersdorf hat neuen Postpartner im Textilshop

MARKERSDORF-HAINDORF (red). Am vergangenen Montag fand um 10 Uhr die feierliche Eröffnung des Postpartners "Meins" in der Sportplatzstraße in Markersdorf statt. Kerstin Kremsner betreibt in der Sportplatzstraße den Textilhandel „Meins“, wo sie Kleidung im Ethnostil verkauft. Seit 22. Mai ist Kremsner jetzt auch der neue Postpartner für die Gemeinde Markersdorf-Haindorf. Bürgermeister Friedrich Ofenauer begrüßte die neue Postpartnerin mit großer Freude und wünschte im Namen der Gemeinde viel...

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann
Sitz. V. l.: Ehrenvorsitzende Josefa Sieder (15 J. MG), Anna Dober (35 J. MG), Karoline Hollaus (40 J. MG, Betreuerin der Spielenachmittage), Franz Fischer (25 Jahre MG)
2. R. v. l. OSR Roswitha Freise (10 J. MG), Josefa Anzenberger (TBObfr.), Anna Fellnhofer (Ehrenzeichen in Bronze, Obmstv), Lisbeth Brunner (Ehrenzeichen in Bronze, Betreuerin Wandern und Wanderwochen)
3. R. v. l. DI Dr. Walter Feninger (Ehrenzeichen in Bronze, Obm), Bgm Friedrich Ofenauer, Vzbgm Gerlinde Birgmayr, BezObrf Trude Beyerl, Joh | Foto: privat

Markersdorf-Haindorf: Senioren wählten neu

MARKERSDORF-HAINDORF (red). Über 60 Besucher und Gäste sind zum 4. Seniorentag unter Obm. Feninger gekommen. Unter ihnen Abg. z. NR Bgm Mag. Friedrich Ofenauer, Bezirksvorsitzende Trude Beyerl, Teilbezirksobfrau Josefa Anzenberger und Vzbgm Gerlinde Birgmayr. Die OG erhielt einen lebendigen Bericht mit vielen Fotos von den Aktivitäten in 2016. Als neue Vorstandsmitglieder wurden kooptiert:Johann Kern aus Mannersdorf als Obmstv, Mag. Anna Feninger als Betreuerin in Markersdorf, Karl Schiffer als...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim NÖ Landesjagdverband: Alois Zuser (Ehrenbruch in Bronze), HRL Reinhard Grießler, Franz Trischler (Ehrenbruch in Bronze), HRL Stv. Karl Linauer, Willibert Paukowitsch (Ehrenbruch in Silber), Ferdinand Hierner (Ehrenbruch in Gold 60), BJM Hannes Schiesser, Labg Doris Schmidl, BJM Stv. Josef Geißberger | Foto: privat

Hegeschau in Ober-Grafendorf

Die Hegeschau des Hegeringes Markersdorf-St.Margarethen fand am 04.03.2017 in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf statt. Hegeringleiter Reinhard Grießler konnte als Ehrengäste LAbg Doris Schmidl, Bgm Rainer Handlfinger, Bezirksjägermeister Hannes Schiesser, sowie einige Jagdausschussobmänner als Vertreter der Grundeigentümer begrüßen. Das interessierte Publikum konnte sich anhand der Ausführungen der Redner und der ausgestellten Trophäen des vergangenen Jahres ein Bild der hochqualitativen...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.