Marketing

Beiträge zum Thema Marketing

5

Businessinsight
Die BHAK 1 zu Besuch bei dm

Die 2. Jahrgänge der BHAK 1 besuchten am 16. März 2023 das neue dm dialogicum in Wals Himmelreich. Von dort aus werden die Bereiche Marketing und Einkauf, HR, IT, Expansion sowie Finanzen und Controlling für dm Österreich und die verbundenen Länder (Kroatien, Slowenien etc.) zentral gesteuert. Das dialogicum beherbergt auch die dm-Welt und die Friseur- und Kosmetikakademie. Der Besuch startete mit einigen key facts über das Unternehmen dm. Weiters wurde dm als interessanter Arbeitgeber für die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BHAK 1 Salzburg
Romana Vobovnik absolviert eine Doppellehre zur Einzelhandels- und E-Commerce-Kauffrau bei Juwelier Waschier. | Foto: Koller

Lehre 2020
E-Commerce rückt ins Licht

Die Lavanttalerin Romana Vobovnik erlernt den seltenen Beruf der E-Commerce-Kauffrau. WOLFSBERG. Vor bald einem Jahr hatte die 17-jährige Romana Vobovnik aus Wolfsberg ihren ersten Arbeitstag bei Juwelier Waschier. Seither kümmert sie sich um ihren eigenen Webshop und sammelt zudem wichtige Erfahrungen im stationären Handel. Stationär und onlineAm 1. Dezember 2019 begann Vobovnik ihre 4-jährige Lehre bei Juwelier Waschier. "Ich habe zuvor ein Praktikum in der Branche absolviert und fand sofort...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Berater Robert Mack: "Wer wachsen will, braucht die richtigen Strategien und die richtigen Mitarbeiter."

Robert Mack: "Manager haben nun den Markt im Fokus"

Der ehemalige Geschäftsführer der WOCHE Kärnten, Robert Mack, startet als Berater durch. Er unterstützt Unternehmen im Verkauf und Vertrieb. KÄRNTEN. Nach 16 Jahren in der WOCHE – 13 davon als Geschäftsführer – wagt sich Robert Mack in die Selbstständigkeit. Ab sofort berät er Unternehmer, die auf ihren Märkten erfolgreicher sein wollen. Das Interview. WOCHE: Mit welchem Gefühl verlassen Sie die WOCHE nach so vielen Jahren? ROBERT MACK: Mit einem sehr guten Gefühl. Aufgrund meiner Herkunft ist...

  • Kärnten
  • Gerd Leitner
Sabine Peternell ist für Marketing und Verkauf der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen zuständig | Foto: BKK Bergbahnen/Gruber
2

Sabine Peternell nun bei den Bergbahnen

Ehemalige Leiterin der Tourismus Marketing GmbH ist nun für Marketing und Verkauf bei den Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen verantwortlich. BAD KLEINKIRCHHEIM. Sabine Peternell (32), bis zu deren Konkurs Leiterin der Bad Kleinkirchheimer Tourismus Marketing GmbH, ist nun neue Verkaufs- und Marketing-Leiterin der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen. Neue Struktur in Bad Kleinkirchheim "Wir als Bad Kleinkirchheims Bergbahnen-, Thermen- und Golfplatzbetreiber sind mehr denn je gefordert, Gäste für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Der "kleine Unterschied" im Marketing für Unternehmer und -innen

Nein, hier geht es nicht um Blümchen und Bienchen, und auch nicht um Söhne und / oder Töchter. Wo unser „kleiner Unterschied“ wohnt? Im Detail, gleich neben dem Teufel. Aber im Gegensatz zu diesem kann dieser kleine Unterschied für Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein. Was unterscheidet nun die erfolgreiche Geschäftsfrau von ihrer Kollegin, die nur einen Häuserblock entfernt ein tristes Dasein führt? Was ist ein USP, und wie kann ich einen solchen finden? Dass es nicht immer die großen...

  • Wien
  • Margareten
  • Sabine Planegger
1

Kennen Sie Ihre Zielgruppe?

Wie kreiere ich meine Lieblingskunden/-in Kreativ, individuell und spannend ist dieser Prozess: die Kreation meiner Lieblingskunden/-innen. Mittels systemischen Ansatzes wird mehr Klarheit darüber erlangt, wie eigene Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich am Markt etabliert werden können. Auch Marketingaktivitäten können nun zielgerichtet umgesetzt werden. Holen Sie sich Ihre Informationen direkt bei der Expertin. Termin: 12. Juni 2015 , 13.00 - 18.30 Uhr Expertin: Sonja Dieplinger-Trinkl,...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

Wir verkaufen für Sie professionell !

Bieten Sie Produkte an oder haben Sie Artikel zu verkaufen (ganz egal, welche Kategorie)? Wenn ja - dann sind hier an richtiger Stelle, denn wir erledigen dies für Sie - und dies professionell "mit ausgereiftem Marketingkonzept"! Sie erhalten beim Verkauf immer Ihren gewünschten fixen Verkaufspreis netto, denn wir vermarkten für Sie Ihre Artikel "inclusive Vermittlungsprovision"! Wurde Ihr Interesse erweckt, dann erhalten Sie detaillierte Informationen mittels EMail. unter Angabe Ihrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ewald Mickl
Anzeige
Michael Bauer | Foto: LAUFEN

LAUFEN Austria AG hat mit Mag. Michael Bauer einen neuen Marketing- und Verkaufsleiter

Österreichischer Marktführer für Keramik fürs Bad, besetzt Führungsposition neu. Ab sofort übernimmt Mag. Michael Bauer (53) die Leitung des Verkaufs und Marketings. In seiner neuen Position leitet Michael Bauer ein 22-köpfiges Team am Firmenstandort in Wilhelmsburg/NÖ. Jahrelange Erfahrung und Expertise Der 53-Jährige absolvierte eine technische Ausbildung am TGM in Wien und studierte an der WU Wien BWL mit Fokus auf Organisation und Personalwirtschaft. Bauer sammelte wertvolle Erfahrungen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ
Josef Wildburger, Bürgermeister Matthias Stadler, Gabriele Backknecht, Leo Graf, Eva Prischl und Matthias Weiländer | Foto: mss/Vorlaufer

St. Pölten will mit "Incoming-Management" Nächtigungen steigern

ST. PÖLTEN (red). Ein neues Tourismusprojekt, bei dem das Tourismusreferat der Stadt St. Pölten durch die Marketing St. Pölten GmbH unterstützt wird, soll in Form eines "Incoming-Reisebüros" Gästen ein Service auf allen Ebenen bieten. Ab April soll es in der Tourismusinfo im Rathaus demnach möglich sein, Reisen nach St. Pölten und Umgebung zu buchen. Ziel des neuen Projekts ist die Steigerung der Nächtigungen sowie die Belebung der Wirtschaft durch mehr Kongress- und Seminargäste. "Der Ausbau...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ab Herbst 2014 werden am WIFI Steiermark akademische Ausbildungen angeboten. | Foto: WIFI Steiermark

Akademische Ausbildungen auch ohne Matura möglich

Erstmals gibt es am WIFI Steiermark akademische Ausbildungen, zu denen der Zugang grundsätzlich auch ohne Matura möglich ist. Die Lehrgänge in den Bereichen Business Management, Handel, Marketing und Verkauf starten im Herbst 2014, am 10. April 2014 findet ein Informationsabend statt. „Mit den neuen akademischen Ausbildungen verknüpfen wir den bewährten Praxis-Bezug der WIFI-Ausbildungen mit akademischen Wissen“, erläutert Peter Hochegger, Leiter des WIFI Steiermark die neuen akademischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Anzeige
Foto: © pressmaster – Fotolia.com
2

Ausbildung für Kleinstunternehmen: bfi-Kärnten startet Seminarreihe

Rasant gestiegen ist in den letzen Jahren die Zahl der Ein-Personen-(EPU) und Kleinstunternehmen in Österreich. Doch nur zu oft zeigt sich, dass eine gute Idee alleine nicht immer zum wirtschaftlichen Erfolg führt. Gemeinsam mit den Kärntner Raiffeisenbanken startet das bfi-Kärnten nun erstmals eine Ausbildungsreihe für Kleinstunternehmen. „Auf Kleinst- und Ein-Personen-Unternehmen lastet häufig ein enormer Druck. Sie müssen sich einer Fülle an Anforderungen stellen und ein umfassendes Know-How...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bfi -Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.