Martin Fasan

Beiträge zum Thema Martin Fasan

Willige Kandidaten für eine ÖVP-Koalition? SPÖ (l.) und FPÖ (r.) | Foto: Santrucek
2

Neunkirchen
Jetzt folgt der Koalitions-Poker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum ist die Schlacht um die Wählerstimmen geschlagen, geht es in Neunkirchen ans Verhandeln, wer mit der ÖVP koalieren will und darf. Mit 17 Mandaten ist die ÖVP zu schwach, um alleine zu regieren. Denn die SPÖ bringt es auf 12 Mandate, die Grünen auf 5 und die FPÖ auf 3. Bislang setzte ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer auf einen Pakt mit den Grünen. Das wäre auch jetzt noch möglich. Allerdings ist noch offen, wer mit Osterbauer etwaige Koalitionsgespräche führen wird,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neunkirchens Grüner Vize Martin Fasan hat bereits sein Kreuzerl gesetzt. | Foto: Fasan
11

Gemeinderatswahlen 2020
Neunkirchen wählt – Update: ÖVP verliert in Bürg ein Mandat

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er/ts). Heute ist es soweit - Niederösterreichs Gemeinden wählen. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen. Wie sich die 1.459.072 Wahlberechtigten entscheiden werden, können Sie ab 13:00 bei uns live mitverfolgen. Überraschung für ÖVP in Bürg-Vöstenhof In Bürg-Vöstenhof wurde bereits ausgezählt. Hier wanderte ein Mandat der ÖVP zur SPÖ. Nun steht es 8 ÖVP- zu 5 SPÖ-Mandaten. ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Hannes Mauser zu den Bezirksblättern: "Ich weiß auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Pickl, Vizebgm. Martin Fasan, Bgm. Herbert Osterbauer, StR Peter Teix, StR Günther Kautz (v.l.) mit dem Voranschlag 2020. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Immer noch Schulden, aber deutlich weniger pro Neunkirchner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gute Nachricht: Neunkirchen ist um den Schuldenabbau redlich bemüht. Die schlechte: es wird noch ein paar Jährchen dauern. Dafür zeigten Neunkirchens Schwarz, Grün und Rot ungewohnt Einigkeit. Zuletzt saß ein Vertreter der FPÖ bei der Präsentation des Budgetvoranschlags für die Bezirkshauptstadt mit ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer, Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) und Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan vor der versammelten Presse. Dieses Mal fehlte die FPÖ, dafür fand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Teix, Herbert Osterbauer, Martin Fasan (v.l.).

Finanzstadtrat jubelt
Rechnungsabschluss Neunkirchen: Überschuss Dank Bedarfszuweisung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam präsentierten ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer, Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan und ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix am 1. März einen erfreulichen Rechnungsabschluss für 2018 im Neunkirchner Rathaus. Mit Hilfe der Bedarfszuweisungen des Landes in der Höhe von 1,5 Mio. € konnte nämlich sogar ein Überschuss in der Höhe von über 500.000 Euro erwirtschaftet werden. "Der wesentliche Punkt ist: die Ergebnisverbesserung für den Rechnungsabschluss 2018 ist hauptsächlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Kommentar
Aufarbeitung ja, aber nicht öffentlich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da stehen sie jetzt also, der Bürgermeister der Bezirkshauptstadt und sein Stadtamtsdirektor. Beide müssen mit Argwohn und Misstrauen umgehen. Ternitz SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak empfiehlt ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer gar den Rücktritt. Interessant: kaum war der Bericht online wurden Stimmen laut, dass diese Empfehlung dann auch für SPÖ-Politiker aus Kärnten und Wr. Neustadt gelten müsse, die mit einer Diversion davon gekommen sind. Meine Meinung: ja, müsste....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Martin Fasan
2 1

Das sagen die Grünen
Diversion für Stadtchef und Stadtamtsdirektor: Koalitionspartner bezieht Stellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir sind zu dieser Sache gekommen wie die Jungfrau zum Kind", so Neunkirchens Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan zur Diversion für ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtamtsdirektor Robert Wiedner. Die Grünen sprechen von der ersten schweren Krise seit Bestehen der ÖVP-Grüne-Koalition in der Stadt. Fasan: "Allerdings bedeutet Diversion, dass kein Schuldspruch und keine Verurteilung erfolgt. Daher ist – unter gewissen Voraussetzungen – eine Weiterführung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Finanzstadtrat Mag. (FH) Peter Teix und Finanz-Abteilungsleiter Thomas Pickl (v.l.). | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Ternitz
1 2

Neunkirchens Voranschlag 2019
Schwarz-Grün jubelt: Abgang um 75% reduziert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Budget für 2019, das am  26. November (nach Redaktionsschluss – Anm. d. Red.), dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt wird, weist einen positiven Effekt auf: der Abgang kann um 75 Prozent reduziert werden. Gleichzeitig werden die Schulden um 2,58 Prozent weniger. Lag der Abgang 2018 noch bei rund 4,4 Millionen Euro, so wird er im Voranschlag 2019 mit € 1,08 Millionen beziffert (minus 75,52 Prozent). Unangenehm, aber notwendig "Wir sind bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

"Clever mobil" – das Projekt Minoritenplatz

Land ehrt Bezirkshauptstadt für "Multimodalität". BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lange haben sich Stadtgemeinde Neunkirchen und Unternehmer über die Umgestaltung des Neunkirchner Minoritenplatzes den Kopf zerbrochen (die Bezirksblätter berichteten). Herausgekommen ist ein Konzept, das eine Neuordnung der Parkflächen unter Einbindung des Busbahnhofs vorsieht. Dieses Projekt wurde vom Land NÖ nun im Rahmen des Mobilitätswettbewerbs "Clever mobil" ausgezeichnet. Das Blechtafel, das auf den Preis hinweist,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer.
2

Für TV Werbe-Kaiser sollen Grundstücke umgewidmet werden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich war auf dem Grundstück zwischen Neunkirchens Schwarzott-Straße und Danegger-Straße ein Teil der "Gartenstadt" – ein groß angelegtes Wohnbau-Projekt – geplant. Doch nun könnte hier der TV Werbe-Kaiser "Mediashop" bauen und 50 Jobs schaffen (die BB berichteten). Natürlich sei man seitens der Stadtgemeinde Neunkirchen daran interessiert, die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit diese Arbeitsplätze in Neunkirchen entstehen. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Weiß die Neunkirchner Wirtschaft wirklich nicht was sie will?

Über 2.000 Unterschriften liegen vor – Stadtgemeinde meint will ein Gespräch mit den Unternehmern – Morgen, am 27. September. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie soll der Verkehr künftig im Stadtkern fließen? Über den Hauptplatz? Durch die Herrengasse? Durch eine umgedrehte, neue Einbahnregelung in der Wiener-Straße? Geredet wird viel. Und die Neunkirchner Wirtschaft sammelte eifrig Unterschriften, damit endlich eine Entscheidung herbeigeführt wird. Gespräch am Dienstag Und obwohl für SPÖ-Stadtrat Günther...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus Fehlern lernt man, oder nicht?

Appell an die Neunkirchner Stadtregierung. Kaum sprachen die Bezirksblätter die unglückliche Parkplatz-Planung in Neunkirchens Petzoldgasse an, ist zu befürchten, dass sich dieser Fehler nun wiederholt. – Wieder in Neunkirchen, aber auf der gegenüberliegenden Straßenseite. An der Uhlandstraße entstehen derzeit Reihenhäuser. Daneben ist massenhaft Ackerland vorhanden. Und doch fürchtet eine Anrainerin, dass die Stadtgemeinde Neunkirchen nichts dazu gelernt hat. Selbst wenn der Bauträger für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 4

Neunkirchner ÖVP-Grüne Stadtregierung präsentiert ihr Budget 2016 – ohne SPÖ

Gebührenerhöhungen werden gutgeheißen +++ Schelte für Rote, weil sie jahrelang Schulden machte, aber sich nun ihrer Verantwortung entschlage BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das politische Miteinander im Neunkirchner Rathaus war (zumindest nach außen hin) schon einmal stimmiger. Als am 3. Dezember ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer mit Grüne-Stadtvize Martin Fasan und ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix den Voranschlag für das Stadtbudget 2016 präsentierte, fehlte die SPÖ. "Die SPÖ hat bereits im Vorfeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Fahrverbot wird missachtet: Autofahrer gefährden Radler

Sorgenkind Verbindungsgasse zwischen B17 und B26. NEUNKIRCHEN. Rücksichtslose Autofahrer nutzen die kurze Verbindungsgasse zwischen ehemaligem Billa und Tankstelle als Abschneider. So umfahren sie die Ampel geregelte Ritterkreuzung, um von der B17 in die B26 zu wechseln. Dass dort ein Fahrverbot ausgenommen für Radfahrer gilt, schert die Lenker wenig. Bekanntes Problem, aber keine Lösung Das Problem ist der Stadtgemeinde Neunkirchen bereits bekannt. Denn es wurde von Johann Apfler, der die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Wie wär's mit einer großzügigen Spende?

Über aufgefettete Politiker-Saläre und Empörung. Würden Sie eine Gehaltserhöhung ausschlagen? Nein? Der Gemeinderat Neunkirchen auch nicht. Korrekterweise muss man sagen, dass nur ÖVP und Grüne die Bezüge für die politischen Mandatare anheben wollten. SPÖ und FPÖ haben dagegen wacker protestiert. Lieber Herr Bürgermeister Herbert Osterbauer, geschätzter Herr Vizebürgermeister Martin Fasan: Wie können Sie das tun, ohne dabei Rot zu werden? Wenn Sie und Ihre Kollegen ein wenig Anstand haben, dann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vize Martin Fasan (l.) und Bgm. Herbert Osterbauer (r.) koalieren weitere fünf Jahre miteinander. | Foto: Armin Zwazl

So teilt Neunkirchens Stadtregierung die Ressorts auf

Vier Ressorts sind Schwarz, drei Rot und nur eines Grün. NEUNKIRCHEN. Am 24. Februar findet im Rathaus die konstituierende Sitzung statt. Die Ressort-Verteilung – Finanzen (VP) – Wirtschaft (VP) – Bildung (VP) – Verwaltung & öffentliche Einrichtungen (VP) – Generationen, Soziales und Integration (Grüne) – Infrastruktur (SPÖ) – Sport & Gesundheit (SPÖ) – Raumplanung & Umwelt (SPÖ) „Unser gemeinsamer Weg hat erst begonnen“, freuen sich ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer und Grüne-Vize...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.