Martin Leibetseder

Beiträge zum Thema Martin Leibetseder

Das geplante Bezirkshallenbad sorgt derzeit für viele Diskussionen. | Foto: Renderings:  pohl zt gmbh

Bezirkshallenbad
SPÖ drängt auf Fixierung des Baubeginns vor den Wahlen

Landtagsabgeordneter Georg Ecker verkündete kürzlich, dass das Hallenbad 2023 wie geplant eröffnet werden soll. Arbeitskreisleiter und Standortbürgermeister Andreas Lindorfer hält den geplanten Baubeginn im kommenden Frühjahr für realistisch, vorausgesetzt der Budgetrahmen könne aufgrund coronabedingter Kostensteigerungen eingehalten werden. ROHRBACH-BERG, BEZIRK. Wenig öffentliche Information gab es in letzter Zeit, wie es mit dem Hallenbad weitergeht, was zur Verunsicherung bei Teilen der...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Standort für das Rohrbacher Erlebnisbad ist in unmittelbarer zum Freibad AquaRo und zum Busterminal am Ehrenreiterweg.  | Foto: Renderings:  pohl zt gmbh
5

Bezirkshallenbad Rohrbach
Sport- und Erlebnishallenbad ohne Saunabereich angedacht

Ein effizientes Konzept für das Bezirkshallenbad präsentierte das Bezirkshallenbad-Arbeitskreisteam in einer Vorstudie, das auch die Zustimmung bei den einzelnen Gemeinden findet. Allerdings fehlen noch 1,5 Millionen Euro. BEZIRK (hed). „Passau hat das PEB, wir haben bald das REB, das Rohrbacher Erlebnisbad“, schwärmte Stadtrat Andreas Hannerer (SP) bei der Präsentation der Vorstudie für das neue Bezirkshallenbad. Die Studie wurde von den Firmen Oberer Consulting und Pohl ZT GmbH erstellt und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Georg Ecker (Foto: ÖVP), Ulli Wall (Foto: FPÖ), Ulli Schwarz (Foto: Grüne Frauen OÖ) und Martin Leibetseder (Foto: Neos).
1 2

Neue Regierung
Lokale Politiker äußern sich zur Türkis-grünen Regierung

Die ÖVP und die Grünen haben sich nun auf die Bildung einer gemeinsamen Regierung geeinigt. Die ÖVP soll mit elf Mitgliedern in der Regierung vertreten sein, die Grünen mit vier. Das Regierungsprogramm und die Ministerliste wurden auch schon veröffentlicht. Was unsere lokalen Politiker zu diesem Beschluss sagen, lesen Sie hier: Grüne, Ulli Schwarz: Es ist für uns eine große Chance etwas zu verändern, auf der anderen Seite sind es aber auch große Herausforderungen, die zu bewältigen sind. Es...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die ÖVP hat die meisten Stimmen erhalten. | Foto: Foto: Fotolia/EU Wahl VRD

EU-Wahl
ÖVP ist im Bezirk Rohrbach Spitzenreiter

BEZIRK ROHRBACH. Das vorläufige Wahlergebnis des Bezirkes Rohrbach ist da. Die Stimmen, die in Form von Wahlkarten abgegeben wurden, müssen erst noch ausgezählt werden. Wahlergebnisse des Bezirkes RohrbachLaut der Auszählung vom Sonntag, 26. Mai, wurden 24.939 gültige Wahlkarten ausgewertet. Die ÖVP wählten 12.373 Personen. Das sind 50,82 (plus 6,85) Prozent und knapp mehr als die Hälfte der gesamten Stimmen. Die SPÖ erhielt 3.872 Stimmen, welche 15,53 Prozent ausmachen (minus 0,97). Für die...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Parteien haben unterschiedliche Ansichten. | Foto: Foto: Tobias Krammer
2

Arbeiterkammer Rohrbach
EU-Diskussion als Entscheidungshilfe für die Wahl

ROHRBACH-BERG. Bis auf den letzten Platz füllte sich der Saal der Arbeiterkammer Rohrbach bei der Diskussion zur bevorstehenden EU-Wahl. „Eine super Veranstaltung mit guten Informationen und interessanten Statements“, meinte ein Besucher beim nach Hause gehen. Der ÖGB-Bildungssekretär Sepp Wall-Strasser gab zu Beginn einen Überblick über die soziale Entwicklung in den EU-Staaten und erklärte am Beispiel von sozialen Fehlentwicklungen in Ostdeutschland und Ungarn, wie dem wachsenden...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.