Martin Schöndorfer

Beiträge zum Thema Martin Schöndorfer

3:16

Kirchenkonzert in Kuchl
Musikalischer Weihnachtszauber in Kuchler Pfarr-Kirche

Nach zweijähriger Pause wieder Kirchenkonzert zu Maria Empfängnis in der sehr gut besuchten Pfarrkirche Kuchl. KUCHL. Die Kuchler Pfarrkirche war am 8. Dezember, zu Maria Empfängnis, bis auf den letzten Platz besetzt. Zwischen den Reihen wurden zusätzlich Stühle aufgestellt. Der Grund war das traditionelle Kirchenkonzert der Musikkapelle, das nach der Zwangspause der letzten beiden Jahre wieder aufgeführt werden konnte. "Für uns ist es eine große Freude wieder vor der Kuchler Bevölkerung zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Stilecht holte sich der Hüttenpassgewinner Bo Rönnestedt seinen Preis, ein Action-Package für zwei Personen für den Bike-Park Leogang sowie zwei  Berg- und Talfahrten für den "Berg der Sinne" und zwei Flüge für den "Flying Fox XXL", ebenfalls in Leogang, mit dem E-Bike ab. | Foto: Thomas Fuchs
7

Gewinner Dachstein West
Hüttenpassgewinner Bo Rönnestedt kam mit Fahrrad

OBERALM/KUCHL/ABTENAU. Stilecht holte sich der Hüttenpassgewinner Bo Rönnestedt seinen Preis, ein Action-Package für zwei Personen für den Bike-Park Leogang sowie zwei Berg- und Talfahrten für den "Berg der Sinne" und zwei Flüge für den "Flying Fox XXL", ebenfalls in Leogang, mit dem E-Bike ab. "Das ist der perfekte Preis für mich", freut sich der sportliche Kuchler. Pongauerin schlug in Adnet zuHilde Radlegger hat beim Hüttenpass-Gewinnspiel der RegionalMedien Salzburg abgestaubt. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:23

Literaturtipp aus dem Tennengau
Bücher in der Adventzeit

Passend zur Adventzeit unser Krimi Buchtipp aus der Region: "Christkindlmord" von Karina Baumann spielt am Adventmarkt in Steyr und "Blutmond" des Norwegischen Autors Jo Nesbø, in einer Übersetzung von Günther Freuenlob. Vorgestellt von den "Krimi-Helden", durch Claudia Held. Literaturtipp aus dem Tennengau ChristkindlmordWährend des Steyrer Adventmarkts findet die Glühweinstandbesitzerin Mitzi Eisenhuber die Leiche einer Laienschauspielerin, die als Christkindl auftrat - erstochen mit einer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Spendenaktion für Adneter Familie (v.l.): Bürgermeister. Alexander Stangassinger, Matthäus Leitner, Weihnachtsmarkt Hallein
 | Foto: Lebensfotografen e.U.
25

Spendenaktion in Hallein
Ein Herz für Mitmenschen am Weihnachtsmarkt Hallein

Große Spendenaktion am Halleiner Weihnachtsmarkt in der Alten Saline. Weihnachtsmarkt mit Herz für Mitmenschen. Charity-Aktion und Wunschbaum.  HALLEIN. Bei der heurigen Charity-Aktion am Weihnachtsmarkt in Hallein in der Alten Saline konnten 3.000 Euro gesammelt werden. "Die Spendenbox wird aber noch bis zum Samstag, 17. Dezember 2022 stehen gelassen, falls jemand noch was geben möchte. Danach wird die gefüllte Spenderbox an eine Adneter Familie übergeben, die heuer einen großen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Leben für die Musik (v. l.): Bürgermeister Stellvertreterin und amtierende Stadträtin Bock, Johann "Hans" Ebner,Bürgermeister Alexander Stangassinger. | Foto: Stadt Hallein
4

Kapellmeister Hans Ener hört auf
Ein bescheidenes Halleiner Urgestein zieht sich zurück

Das musikalische Halleiner Urgestein Johann "Hans" Ebner legt den Taktstock als Kapellmeister der Bergknappenmusikkapelle zurück und begibt sich in seine musikalische Pension. Der Bad Dürrnberger Musikant war 61 Jahre lang in der Blasmusik aktiv. Bereits mit 23 Jahren wurde er Kapellmeister bei der Bergknappenmusikkapelle am Dürrnberg. HALLEIN. Das musikalische Halleiner Urgestein Johann "Hans" Ebner legt den Taktstock als Kapellmeister der Bergknappenmusikkapelle zurück und begibt sich in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Tom Ernst ist der neue Wirt im PurPur im Schloss Wiespach. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
20

Genussvolles Hallein
PurPur im Schloß Wiespach neu übernommen

Café-Restaurant PurPur hat unter der neuen Führung des Kochs Tom Ernst sein kulinarisches Angebot sowie die Öffnungszeiten erweitert. HALLEIN. Hallein ist um einen Genuss-Faktor reicher: Der Koch Tom Ernst bekocht seit Kurzem die Gäste im Schloss Wiespach. Der gebürtige Sachse aus dem Vogtland (Ländereck Bayern, Sachsen, Thüringen und Böhmen) hat sein Kochhandwerk im Kleinwalsertal im Hotel-Gasthof Post (Vorarlberg) erlernt. "Nach meiner Lehre folgte meine kulinarische Weiterbildung in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Fingernägelstudio vor Gericht | Foto: pixabay_Jill_Wellington
4

Staatsanwalt Salzburg klagt an
Nagelstudio wegen Ausbeutung vor Gericht

420 Euro Lohn, falsche Ausweise und maßlose Überstunden: Arbeitsbedingungen eines  Nagelstudio nun vor dem Landesgericht. Der Prozess wurde zur weiteren Beweisaufnahme vertagt. SALZBURG. Die Anklage der Staatsanwaltschaft Salzburg gegen ein Vitnamesisches Nagelstudio in Salzburg lautet auf: Sehr geringe Löhne für sehr viel Arbeit, Ausbeutung von Arbeitskraft und gefälschte Dokumente. Ein Ehepaar vietnamesischer Herkunft mit tschechischem Pass steht heute laut einem Beitrag vom ORF Salzburg vor...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Dämmerungseinbrüche nehmen wieder zu. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Dämmerungseinbruch
Einbrecher in Einfamilienhaus in Anif zugeschlagen

Dämmerungseinbrecher haben wieder Saison. Unbekannte sind in ein Einfamilienhaus in Anif eingebrochen. Die Polizei warnt. ANIF. Bereits im Zeitraum vom 2. Dezember bis zum 5. Dezember verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Anif. Durch Aufhebeln der ebenerdigen Terrassentür gelangte der oder die Täter in das Objekt und erbeute Schmuck in unbekannter Höhe. Der Täter konnte unerkannt flüchten. Polizei rät zur VorsichtsmaßnahmenUm es den Tätern unmöglich zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martin Schöndorfer
1:44

Buchtipp der Woche
Regionalkrimi in der Weihnachtszeit

Passend zur Adventzeit unser Krimi Buchtipp aus der Region: "Blanke Gier" von Ernst Kaufmann spielt in Salzburg und "Sterz und der Mistgabelmord" von Isabella Archan spielt in der Steiermark. Vorgestellt von Maria-Tiefenbacher-Schöndorfer. Tennengauer Literaturtipp Blanke Gier Inspektor Ruprecht vom Landeskriminalamt Salzburg ist auf die Spur eines kriminellen Netzwerks, geraubter Gemälde und skrupelloser Gier: „Nach dem trockenen Splittern des Holzes schien plötzlich alles stillzustehen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Am Wissenscampus Kuchl fand am 23. November der Unternehmer- und Karrieretag statt – Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Absolventinnen und Absolventen waren eingeladen | Foto: Holztechnikum Kuchl
3

Unternehmertag in Kuchl
Künftige Führungskräfte treffen auf "ihr" Unternehmen

Der Bildungsstandort Kuchl hat beim Unternehmer- und Karrieretag 2022 am Holztechnikum Kuchl Arbeitgeber und potentielle künftige Führungskräfte zusammengebracht. 160 Schüler trafen auf Unternehmen aus der Region. KUCHL. Beim Unternehmer- und Karrieretag 2022 am Holztechnikum Kuchl am 23. November wurden wieder Kontakte zwischen Arbeitgebern und zukünftigen Arbeitnehmern in der Holzbranche hergestellt. "Die Gesprächen zwischen Wirtschaftstreibenden und zukünftigen Fach- und Führungskräften in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Stellenabbau bei Kyocera in Salzburg | Foto: Franz Neumayr
3

Kyocera entlässt Personal
Blauer Brief als Weihnachtsgeschenk

Der Elektroproduktionsbetrieb Kyocera verringert drastisch sein Personal am Standort Salzburg. 80 Mitarbeiter verlieren künftig ihren Job. Sozialplan steht, Arbeitsstiftung in Planung.  Unternehmen will am Standort Salzburg festhalten. SALZBURG. Der in Salzburg-Liefering ansässige Produktionsbetrieb für Leistungselektronik (Kfz-Industrie) Kyocera AVX Components (Salzburg) GmbH mit derzeit noch 260 Mitarbeitern, wird innerhalb des kommenden Jahres den Personalstand um 80 Mitarbeiter reduzieren....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Urkundenübergabe im Probelokal (v. l.): Armin Keuschnigg, Hanna Wallmann, Beatrix Schönegger, Martin Wallmann, Martin Schöndorfer. | Foto: Thomas Fuchs
2

Onlinevoting im Tennengau
TMK Krispl-Gaißau gewann Onlinevoting

Die Blasmusikkapelle Krispl-Gaißau gewann das Onlinevoting auf meinBezirk.at mit 9.099 Stimmen. KRISPL-GAISSAU. Unter den 15 Blasmusikkapellen des Tennengaus wurde vor Kurzem ein Onlinevoting der Regionalmedien Salzburg, Geschäftsstelle Tennengau, abgehalten. Dabei sollte die liebste Musikkapelle ermittelt werden. Stimmenkaiser im Tennengau Mit 9.099 Stimmen war die TMK – Trachtenmusikkapelle Krispl-Gaißau nicht zu toppen."Wir haben ein junges Team, das im Social-Media-Bereich sehr stark...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Regeln sind für alle Bürger gleich

Regeln sind so eine Sache. Man liest den Text und meint, den Sinn des Geschriebenen verstanden zu haben. Aber nicht immer ist das, was man "glaubt" auch das, was "zählt". Kommt dann noch Parteikalkül und die Vorwahlkampfzeit dazu, dann wird es - höflich gemeint - kompliziert bis verfahren. Da werden Einladungen und Begutachtungen kurzfristig verschickt sowie Tagesordnungstricks angewendet. Das ist der Stil, wie er von der "großen" Politik im Parlament vorgelebt wird. Heruntergebrochen auf die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gemeindeaufsicht rügt Oberalmer Bürgermeister. Stein des Anstosses: Wer darf die Tagesordnung des Bauausschusses festlegen: Bürgermeister oder Bauausschussvorsitzender? Die Behörde entschied für den Bauausschitzvorsitzenden. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Aktion 5

Krach in der Gemeinde
Gemeindeaufsicht rügt Oberalmer Sitzungsführung

Freiheitliche mit Aufsichtsbeschwerde gegen ÖVP-Sitzungsführungsstil in Oberalm erfolgreich.  OBERALM. Im Juni des heurigen Jahres hat die FPÖ-Fraktion im Oberalmer Gemeinderat nach einem Streit über die Tagesordnung im Bauausschuss mit dem Bürgermeister eine Beschwerde bei der Gemeindeaufsicht eingebracht. Das zuständige Referat 1/03, der Gemeindeaufsicht des Landes Salzburg, hat dem Beschwerdeführer, Gemeinderat und Bauausschussvorsitzenden Anton Zuckerstätter, recht gegeben: "Für mich war es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Italienischer" Moment mit Da'Salzburger Kaffeemischung | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
22

G'schmackige Weihnachtsideen
Ein Hauch von Rom und Dublin im "G'schmacksache"

Der Spezialitäten-Laden G'schmacksache von Gerd Held in Salzburg vereint die Liebe zu Kaffee und Whiskey. SALZBURG. Bereits in den frühen Morgenstunden kommen Mitarbeiter und erste Kunden auf einen schnellen Morgenkaffee in den kleinen Laden "G.schmacksache" in der Shopping Arena Salzburg vorbei. Beim Eintreten in den Kaffee- und Whiskeyladen "G.schmacksache" des Salzburgers Gerd Held spürt man, wie viel Herzblut und Fachwissen in den Laden gesteckt wurde. Der gelernte Gastronom vereint in...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  | Foto: pixabay_leo / Symbolfoto
2

Gewalt gegen Frauen
Femizide: Aktionstage gegen das Schrecken

Die Gewalt an Frauen ist erschreckend. Im Jahr 2022 wurden bis zum 25. November mutmaßlich 28 Frauen ermordet. Österreich liegt damit weit über Vergleichszahlen in der Europäischen Union. HALLEIN/GOLLING. Bis zum 25. November, dem internationalen Tag gegen die Gewalt an Frauen, sind in Österreich 28 Frauen sind laut den Autonomen österreichischen Frauenhäusern (AÖF) Opfer einer Bluttat geworden.  16 Tage lang, bis zum Tag der Menschenrechte, wird diese Zeit weltweit genutzt, um das Ausmaß und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Und das, ohne dafür besondere Werbung zu machen, sondern fast ausschließlich über Weiterempfehlungen. Wir freuen uns auch, dass viele heimische Firmen diese Geschenksidee für ihre Mitarbeiter nutzen", so Neuhofer. | Foto: Gästeservice Tennengau

Genussregion Tennengau
Kulinarik-Genussscheine im Tennengau genießen

Genussgutscheine als Weihnachtsgeschenke punkten. Seit drei Jahren steigen die Verkaufszahlen der Genuss-Gutscheine des Gästeservice Tennengau kontinuierlich.  HALLEIN. Der Tennengau gilt schon seit einiger Zeit (nicht mehr) als Geheimtipp in Sachen Kulinarik."Die Tennengauer Genuss-Gutscheine sind das ideale Geschenk für jeden, der regionale Kulinarik schätzt. Er kann bei knapp 40 Partnern im Tennengau eingelöst werden, von der Almhütte, über Genussläden bis hin zum Gourmetrestaurant. In...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Weihnachtsengel (v.l.): Sozialstadtrat Florian Koch, Bürgermeister Alexander Stangassinger.   | Foto: Stadt Hallein
3

Adventhilfe in Hallein
Weihnachtszuschuss für Halleiner Familien

Christkindl aus der Gemeindestube: Halleins Kelteneuro in Höhe von 50 Euro für Familien mit geringem Einkommen. HALLEIN. Das Christkind in Hallein beschert einkommensschwachen Familien mit Kindern bereits zum dritten Mal einen Zuschuss: Die Stadt Hallein wird auch im Jahr 2022 den Weihnachtszuschuss von 50 Euro pro Kind wieder ermöglichen. Dieser Zuschuss soll für Geschenke von Eltern mit geringem Einkommen gewährt werden. "Auch im heurigen Jahr setzt die Stadt Hallein mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Volles Haus bei der Eröffnung (v.l.): Markus Voglreiter (Baumeister), Christine Schörghofer (Kindergarten), Christiane Zamazal(Volksschule), Hannes Schildbeck (FC Puch), Bürgermeister Helmut Klose | Foto: Franz Neumayr
15

Pucher Bildungsgebäude aus Holz
Kinder-Tageszentrum in Rekordbauzeit fertig

Tagesbetreuung Puch von heimischen Unternehmen in Rekordzeit errichtet. Bau kostete 2,5 Millionen Euro. PUCH. Im Auftrag der Gemeinde Puch errichteten regionale Unternehmen in Rekordbauzeit eine neue schulische Tagesbetreuung sowie Räumlichkeiten für eine 7. Kindergartengruppe. Die Netto-Baukosten betrugen 2,5 Millionen Euro. "Bereits im Laufe des Jahres 2021 hat sich ein erhöhter Bedarf an einer schulischen Tagesbetreuung in unserer Gemeinde abgezeichnet. Wir haben daher den Stadtbaumeister...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Schloss Leopoldskron wurde 1736 unter Erzbischof Erzbischof Leopold Anton Eleutherius Freiherr von Firmian erbaut. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
19

Salzburgs Historische Orte
Geheimnisvolles Schloss Leopoldskron

Schloss Leopoldskron ist weltberühmt und voller Leben. Dennoch gibt es stille Rückzugsorte nicht nur für Tiere. SALZBURG. Jeder in Salzburg kennt das Schloss Leopoldskron am gleichnamigen Weiher im Stadtteil Riedenburg. Aber nicht wirklich viele Salzburger haben das 1736 unter dem Salzburger Erzbischof Leopold Anton Eleutherius Freiherr von Firmian erbaute Ensemble bereits besucht. Kultur- und zeitgeschichtlich ist das Schloss eng mit der Salzburger Geschichte und vor allem mit den Festspielen...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer

Kommentar von Martin Schöndorfer
Reduzierung auf das Wesentliche

Liegt die Wahrheit der Kunst in natürlichen Materialien und der Rückkehr zum Einfachen? Oder auf der Reduzierung monochromer Bildnisse sowie handwerklicher Fähigkeiten? Kunst im Sinne von Können? Darüber diskutieren Philosophen schon seit langer Zeit. Laut der Philosophie Heideggers, immer innerhalb des Dreiecks von Werk, Wahrheit und Sein. Oder anders gesagt: Im qualitätsvollen Handwerk liegt die Einfachheit des Könnens und bildet so eine neue Wahrheit ab. Diese Erkenntnis kann man auch auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Vernissage von Art Voyage (v.l.).: Künstlerin Patricia Voglreiter, Snowboarder Clemens Millinger, Snowboard-Weltmeisterin Anna Gasser und Baumeister Markus Voglreiter. | Foto: Franz Neumayr
9

Solo Vernissage Art Voyage
Monochrome Struktur gegen Reizüberflutung

Solo Vernissage von "Art Voyage". Die Malerin Patricia Voglreiter reduziert Kunst auf das Wesentliche. SALZBURG. In der wieder "erweckten" Krypta der St. Erhardkirche in Nonntal fand eine Vernissage und Einzelausstellung von Patricia Voglreiter statt. Die Salzburger Künstlerin, die unter dem Label "Art Voyage" ihre monochromen Bilder ausstellt, meinte zum Stil ihrer Werke: "Wir leben in einer sehr schnellen Zeit, voll von vielen Eindrücken - Farben, Tönen, Lärm, verschiedensten Medienkanälen,...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Johannes Niederbrucker (Caritas Salzburg) und Theresa Kaserer-Peuker (RegionalMedien Salzburg). | Foto: Stefan Schubert
2:16

MeinBezirk.at Wunschbaum Hallein
Christkindlwunsch von Kindern erfüllen

MeinBezirk.at Wunschbäume in Hallein erfüllen Wünsche von Kindern aus schwierigen Verhältnissen - eine Weihnachtsaktion der RegionalMedien Salzburg  und der Caritas Salzburg. HALLEIN. Zahlreiche Advent- und Weihnachtsmärkte haben im Tennengau bereits die vorweihnachtliche Zeit eingeläutet. Beim Halleiner Weihnachtsmarkt auf der Pernerinsel stehen in diesem Jahr drei MeinBezirk.at Wunschchristbäume, wo man Kindern aus schwierigen Verhältnissen einen Christkindlwunsch erfüllen kann. Christkindl ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Schülerinnen der Landwirtschaftsschule Winkelhof präsentieren ihr Können bei der Pressekonferenz. Im Bild dahinter: LR Schwaiger und die Diätologin Maria Anna Benedikt.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
26

Ernährungspyramide aus der Region
Ernährungstipps statt Lebensmittelverschwendung

Gemeinsam mit dem Land Salzburg hat das Salzburger Agrarmarketing eine regionale Enrnährungspyramide erstellt. Ernährungs-Tipps statt einer Schulmeisterei sollen beim schonenden Umgang mit Lebensmittel helfen. OBERALM/SALZBURG. Mit Anregungen und Tipps für einen regionalen und saisonalen Speiseplan wollen das Land Salzburg und das Salzburger Agrarmarketing zum schonenden Umgang mit Lebensmittel anregen. Als Expertin in der Lebensmittelforschung konnte die renommierten Gastrosophin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.