Martinigansl

Beiträge zum Thema Martinigansl

"Bereits zwei Monate vor Martini starten die Vorbereitungen", so Jürgen Resch (rechts)  | Foto: Kaiser/LK Burgenland
2

Martini 2022
Regionale Weidegänse zum Landesfeiertag

Zum burgenländischen Landesfeiertag dürfen Martinigans, das beliebte Martiniloben und der heurige Jungwein natürlich nicht fehlen. Anlässlich des bevorstehenden Landesfeiertages ist es wichtig darauf hinzuweisen, beim Kauf der Martinigans auf die Herkunft, Qualität und das Tierwohl zu achten. BURGENLAND. "Einer der beliebtesten "Jahreszeiten" steht vor der Tür, das traditionelle Ganslessen rund um den Landesfeiertag Martini. Zu dieser Zeit werden viele Gänse zu Hause aber auch im Restaurant...

  • Burgenland
  • Jennifer Flechl
Angelika Moser an einem ihrer Verkaufsstände.
4

Martinigansl
Ganz im Zeichen der Gans

WALBERSDORF. Traditionellerweise wird das Martinigansl am 11. November gegessen. Sehr passend, da an diesem Tag der Heilige Martin als Landespatron des Burgenlands mit einem Festtag geehrt wird, an dem Behörden geschlossen und Schüler frei haben. Ganz glücklich Angelika Moser ist für ihre Weidegänse bis über die Grenzen ihrer Heimat bekannt. Seit kurzem ist sie inklusive Gans im Arm auf der Werbung für die AMA Genuss Region Bauernhof zu sehen. Mit ihrem Hof ist sie außerdem Slow-Food Mitglied....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Hoagascht-Moderator Richard Deutinger (links) mit einer Kasmandlgruppe vom Ottinggut in Tamsweg. | Foto: © ServusTV / Degn Film
5

TV-Tipp
"Hoagascht: Martinibräuche in Österreich" mit den Lungauer Kasmandln

Der Heilige Martin gilt wohl als eine der populärsten Figuren der katholischen Kirche. Die Legende, nach der Martin seinen Mantel mit einem Bettler teilte, ist jedermann bekannt. Um den Heiligen Martin zu ehren, ziehen am 11. November vielerorts Jung und Alt mit Laternen durch die dämmrigen Straßen.  LUNGAU, TENNENGAU. Servus TV widmet sich in einer Hoagascht-Sendung mit Richard Deutinger den Martinibräuchen in Österreich. Unter anderem macht der Moderator einen Stopp im Salzburger Tennengau -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.