Martinsfest

Beiträge zum Thema Martinsfest

Super Stimmung am Neckenmarkter Martini Ausklang!
1 16

Martiniausklang in Neckenmarkt
Tradition und Genuss

Am Samstag, den 18. November 2023, lud Neckenmarkt zum alljährlichen Martini Ausklang ein – eine Veranstaltung, die Tradition und Genuss auf harmonische Weise vereinte. Die besonderen Höhepunkte des Wochenendes waren eine faszinierende Führung durch das Weinbau- und Fahnenschwinger-Museum, sowie eine exquisite Weinverkostung im ehrwürdigen Rathauskeller. Geschichtliche Wein-TourNECKENMARKT. Das Weinbau- und Fahnenschwinger-Museum öffnete seine Türen für neugierige BesucherInnen, die mehr über...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Martinstag, 11. November
16 10 11

Der Martinstag am 11. November und die Erinnerungen aus der Kindheit!

Den Laternenumzug der Kinder und den Gänsebraten, verbinden die meisten Menschen mit dem Martinstag. Die schönsten Erinnerungen aus der Kindheit kommen zurück, als wir mit der Laterne um die Häuser zogen und ein fröhliches Lied trällerten. Dabei hatten wir noch echte Kerzen, in unseren selbst gebastelten Laternen und kein LED-Licht. Es roch nach verbranntem, da so manche Laterne beim Martinsumzug in Flammen stand. Besonders, die Laterne von meinem großen Bruder war oft nur mehr ein Häufchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Josef, Jacqueline und Tochter Miriam auf der Weide bei den Bio-Gänsen | Foto: Biohof Hainzl
3

Biohof Hainzl in Gräbern
Das Martini-Gansl hat endlich wieder Saison

Jedes Jahr tummeln sich zahlreiche Gänse am Hof von Josef Hainzl (30) und Jacqueline Perl (29) in Gräbern. GRÄBERN. Seit dem Jahr 2014 finden beim Biohof Hainzl in Gräbern Bio-Gänse eine Heimat. Im Zuge seiner landwirtschaftlichen Meisterausbildung hat Josef Hainzl damals die Haltung dieser Tiere begonnen. Zudem wurde auch eine Aufzuchthalle sowie eine neue Maschinenhalle am landwirtschaftlichen Anwesen errichtet. Drei Jahre später kamen noch ein Verpackungs- und Kühlraum dazu. Derzeit tummeln...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Idealer Gaumenschmaus für ein Festessen im Familienkreis: Das Tiroler Weidegansl besticht durch seine Zartheit und den feinen Geschmack.  | Foto: ©Sabine Hirner
2

St. Martin
Nachhaltiger und regionaler Ganslgenuss

TIROL. St. Martini rückt immer näher und an diesem speziellen Tag darf bei vielen nicht der Ganslgenuss fehlen. Wer Wert auf ein regionales und nachhaltiges Mahl legt, der kann sich auf die Initiative "Tiroler Weidegans" verlassen. Hier gibt es qualitativ hochwertiges Fleisch, mit höchstem Tierwohlstandards.  Tiroler WeidegänseWer eine Alternative zu ausländischen Gänsen aus der Intensivmast sucht, ist bei den Tiroler Weidegänsen genau richtig. Die Tiere genießen eine standortangepasste Haltung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinder des Kindergartens "Piccolino" sind bereit für das Laternenfest. | Foto: Jorj Konstantinov
10

Kinderlachen, Lichter und Laternen
Gans(z) Österreich feiert Martini

Sankt Martin ist der Schutzpatron der Armen, Symbol für Nächstenliebe und gute Taten: Der Martinstag am 11. November soll uns an diese wichtigen Werte erinnern. In ganz Österreich wird das Brauchtum gefeiert! Der Feiertag geht auf eine Legende aus dem Jahr 334 nach Christus zurück. Martin, als römischer Offizier in Armenien stationiert, begegnete eines Tages einem frierenden Bettler:  Er teilte kurzerhand seinen Mantel mit dem Schwert und gab dem armen Mann eine Hälfte. Des Nachts erschien ihm...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Martinsfest

Veranstalter: Katholische Pfarre Leobersdorf, Beginn: 17 Uhr Wann: 10.11.2017 ganztags Wo: Kirchenplatz 1, Leobersdorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.