maschinenring

Beiträge zum Thema maschinenring

Anzeige
Das Landjugendlogo als Pin mit am Berg. (David Schitter, Landjugend Straßwalchen)
6

Landesentscheid 4er-Cup – heuer mal anders

Durch die Gegebenheiten des heurigen Jahres steht vieles auf dem Kopf. Auch die Bewerbe der Landjugend Salzburg. Diese finden heuer auf ganz andere Art und Weise statt als üblich. Beim Landentscheid 4er-Cup gab es für die Landjugendmitglieder vier Wochen die Möglichkeit, ihr Wissen bei Online-Stationen zu testen. Verschiedene Wissensaufgaben und Action – das zeichnet den 4er-Cup aus. Die Themen der Stationen sind dabei so breitgefächert wie das ganze Programm der Landjugend selbst. Anders als...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Bildungsdirektor Rudolf Mair, LR Maria Hutter, Bgm. Günther Mitterer, Martin Krispler (GF Maschinenring) und Bildungsregionsleiter Andreas Egger weihten die neue "Bildungsregion Süd" ein.  | Foto: Land Salzburg/Neumayr

St. Johann
Neue "Bildungsregion Süd" betreut 196 Schulstandorte

Eine neue regionale Anlaufstelle schuf die Bildungsdirektion mit der "Bildungsregion Süd" in St. Johann, die künftig 55 Prozent aller Schulen im Bundesland Salzburg betreut. ST. JOHANN (aho). Steigende Bildungsqualität sowie mehr Chancen- und Geschlechtergerechtigkeit – das soll die neu eröffnete "Bildungsregion Süd" in St. Johann bringen. Die neue Außenstelle der Bildungsdirektion betreut insgesamt 196 Schulstandorte, um mehr Bürgernähe und besseren Service vor Ort zu gewährleisten. „Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vor allem die Arbeit draußen wird von den Mitarbeitern beim Maschinenring sehr geschätzt.  | Foto: Maschinenring Salzburg
1

Karriere
"Arbeitnehmer wollen sinnstiftende Tätigkeit"

In der Region mitgestalten zu wollen, entspricht dem Zeitgeist. Damit will Maschinenring Salzburg am Arbeitsmarkt punkten. SALZBURG. Die Anforderungen an die Arbeitgeber steigen, denn es gibt viele offene Stellen am Markt. Arbeitnehmer können in vielen Branchen aus mehreren freien Stellen wählen. Das weiß man auch bei Maschinenring in Salzburg. 20 Berufsfelder für 1.800 Menschen "Wir müssen uns noch besser positionieren, um den potenziellen Arbeitnehmern zu zeigen, wie wir ihre Bedürfnisse...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Kommentar
Berufliche Tätigkeiten sollten sinnstiftend sein

SALZBURG. Viele Menschen arbeiten nur, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, und nicht, um sich selbst zu verwirklichen. Wie ist das bei Ihnen? Würden Sie arbeiten gehen, auch wenn Sie finanziell ausgesorgt hätten? Wenn ja, dann ist Ihre Arbeit für Sie wahrscheinlich auch sinnstiftend. Was wichtig ist, denn dann empfinden Sie bei Ihrem beruflichen Tun so etwas wie Freude oder einen gewissen Wert. Das ist wichtig, denn im beruflichen Alltag wird uns immer mehr Effizienz und Leistung...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
LH-Stv. Wilfried Haslauer überbrachte an Landesobmann Thomas Liess und GF Rudolf Huber Brot und Salz.
23

Ein offenes Haus des Miteinanders

Impossanter Bau der Landesgeschäftsstelle des Maschinenrings wurde in St. Johann eröffnet. ST. JOHANN (ar). Der Geruchssinn wird als erstes beim Betreten des neuen Maschinenring-Gebäudes in St. Johann angesprochen. Der Duft nach frischer Tanne durchströmt das in Massiv-Holzbauweise errichtete Gebäude. Lichtdurchflutet und quadratisch aufgebaut, gibt die Landesgeschäftsstelle – geplant vom Architektenteam rund um Tom Lechner – auch optisch einiges her. "Auf einer Grundfläche von 3.000...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
In der Grünraumpflege für Gemeinden, Firmen und Privatkunden ist der Maschinenring seit vielen Jahren etabliert, Tendenz weiter steigend. | Foto: Maschinenring

Ein Jobmotor in der Region

Zum echten Arbeitsplatzmotor am Land entwickelt sich immer mehr der Maschinenring Salzburg. SALZBURG/PONGAU (ar). Die vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen Agrar, Forst, Winterdienst, Grünraumpflege und Personalleasing werden von den überwiegend bäuerlichen Dienstnehmern sehr stark angenommen. Viele der etwa 1.500 Dienstleister, die das Unternehmen im Bundesland beschäftigt, sind Nebenerwerbslandwirte und Bäuerinnen, die mit der Arbeit beim Maschinenring ein wichtiges...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.