Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Auch nach Lockerung der Maßnahmen und dem Ende der Maskenpflicht in Öffis greift das Coronavirus noch um sich. Zuletzt sind neun Personen innerhalb von 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus verstorben. | Foto: OÖG
2

Corona in Wien
Zahlen wieder gestiegen – neun Tote innerhalb von 24 Stunden

Auch nach Lockerung der Maßnahmen und dem Ende der Maskenpflicht in Öffis greift das Coronavirus noch um sich. Zuletzt sind neun Personen innerhalb von 24 Stunden in Zusammenhang mit dem Virus verstorben. Die Neuinfektions-Zahl betrug knapp 2.200. WIEN. Die Gefahr, sich mit dem Coronavirus anzustecken ist auch nach dem Fall der Maskenpflicht am 1. März und weiteren Maßnahmen-Lockerungen in Wien nicht gebannt. Im Gegenteil: seit Wochen dominiert in Österreich wieder eine neue, hochansteckende...

  • Wien
  • Kevin Chi
Was steht im März in Wien am Programm? Die BezirksZeitung gibt euch einen Überblick. | Foto: Andreas Lischka/Pixabay
10

Frauentag, Yoga Festival & Ostermärkte
Das erwartet Wien im März 2023

Ob im März der Frühling in Wien einzieht, ist noch ungewiss. Klar ist aber: Langeweile kommt im dritten Monat des Jahres nicht auf. Wir wissen, was im März ansteht. WIEN. Was ist im März in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Alle Infos im Überblick: Maskenpflicht fälltDer Wiener Weg in der Corona-Pandemie endet. Ab 1. März gibt es keine Maskenpflicht mehr in den Öffis der Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Rund 1.600 Corona-Neuinfektionen wurden am Dienstag, 28. Februar, in Wien verzeichnet. | Foto: freepik
2

Aktuelle Zahlen
1.600 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Wien gemeldet

Rund 1.600 Corona-Neuinfektionen wurden am Dienstag, 28. Februar, in Wien verzeichnet. Derzeit sind 431 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Dienstag, 28. Februar 2023, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.361.892 positive Testungen bestätigt. 1.333.342 Personen sind genesen....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Maskenpflicht in den Öffis der Wiener Linien gilt nur noch bis einschließlich 28. Februar. Ab 1. März muss keine FFP2-Maske mehr getragen werden. | Foto: Robert Peres/Wiener Linien
1 Aktion 2

Coronavirus
Ab 1. März keine Maskenpflicht mehr in den Wiener Öffis

Fast drei Jahre lang mussten Fahrgäste der Wiener Linien verpflichtend eine FFP2-Maske tragen. Das ändert sich nun mit 1. März. WIEN. Als letztes Bundesland hat Wien bislang noch die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln aufrechterhalten. Fahrgäste müssen in Bus, Bim und U-Bahn verpflichtend eine FFP2-Maske tragen. Bis jetzt - denn die Maskenpflicht gilt nur noch bis einschließlich 28. Februar. Ab 1. März gibt es keine Verpflichtung mehr, eine Maske in den Öffis zu tragen. Freiwillig...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Rund 24.000 aktive Corona-Fälle wurden am Montag, 27. Februar, in Wien verzeichnet. | Foto: Land Tirol
2

Aktuelle Zahlen
24.000 aktive Corona-Fälle am Montag in Wien verzeichnet

Rund 24.000 aktive Corona-Fälle wurden am Montag, 27. Februar, in Wien verzeichnet. Derzeit sind 411 Personen wegen oder mit der Viruserkrankung in Wien in Spitalsbehandlung. WIEN. Die Gesundheitsbehörde Wien und der medizinische Krisenstab der Stadt Wien informieren regelmäßig über die aktuellen Fallzahlen und weitere Kennzahlen zum Covid-19-Virus. Stand Montag, 27. Februar 2023, sind in Wien seit Beginn der Pandemie 1.360.275 positive Testungen bestätigt. 1.331.628 Personen sind genesen. Die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Für Fachleute ist das Ende der Maskenpflicht in Wien ein nachvollziehbarer Schritt. | Foto: Pixabay
3

Ende der Maßnahmen
Fachleute halten Maskenpflicht-Aus in Wien für vernünftig

Wie Bürgermeister Michael Ludwig am Mittwoch nach einem Gespräch mit einer Expertenrunde verkündete, fällt mit Anfang März die Wiener Maskenpflicht in den Öffis und Apotheken. Für Fachleute ist das ein nachvollziehbarer Schritt. WIEN. Der "Wiener Weg" ist an ihrem Ende gelangt. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte am Mittwoch, 8. Februar, nach einem Gespräch mit einer Expertenrunde an, dass ab 1. März die Maskenpflicht in den Öffis und Apotheken mit kommenden Monat aufgehoben wird. Auch...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig bekannt gab, werden die Corona-Sonderregeln in der Bundeshauptstadt aufgehoben. | Foto: PID/C.Jobst
1 3

Maskenpflicht in Öffis fällt
Wien hebt alle Corona-Sonderregeln auf

In Wien hat heute Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) mit einer Expertenrunde über das weitere Vorgehen der Stadt in puncto Corona beraten. WIEN. Nur noch in Wien gibt es derzeit eine Maskenpflicht in den Öffis – allerdings endet die aktuelle Wiener Verordnung mit Ende Februar. Wie es in der Bundeshauptstadt ab März weitergehen soll, darüber berieten heute Bürgermeister Michael Ludwig, Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (beide SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) gemeinsam mit...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Impfgegner-Partei MFG kündigte am Mittwoch an, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Maskenpflicht in Wien einzubringen. Diese sieht mehrere Grundrechte verletzt. | Foto: Johannes Zinner/Unsplash
1 2

MFG sieht Grundrechte verletzt
Verfassungsbeschwerde gegen Wiener Maskenpflicht

Die Impfgegner-Partei MFG kündigte am Mittwoch an, eine Verfassungsbeschwerde gegen die Maskenpflicht in Wien einzubringen. Diese sieht mehrere Grundrechte verletzt. WIEN. Die Stadt Wien gab letzte Woche bekannt, im Gegensatz zu den anderen Bundesländern an seinen strengeren Corona-Regeln festzuhalten. So besteht weiterhin eine rigorose Maskenpflicht in Öffis oder beim Betreten einer Apotheke. Die Maßnahmen sollen zumindest bis 28. Februar 2023 bestehen bleiben. Die Impfgegner-Partei...

  • Wien
  • Kevin Chi
Aufgrund der zu erwartenden Corona- und Influenza-Wellen bestehe laut Ludwig Handlungsbedarf seitens der Bundesregierung. | Foto:  ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3 3

Coronavirus
Ludwig geht "Wiener Weg" weiter - Maskenpflicht bleibt

Der "Wiener Weg" wird weitergeführt. Die FFP2-Maskenpflicht bleibt weiterhin bestehen, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Donnerstag bekannt gab. WIEN. Der medizinische Krisenstab der Stadt Wien hat erneut zur aktuellen Corona-Lage in der Bundeshauptstadt getagt. Im 7-Tage-Schnitt werden in Wien aktuell 2.580 Menschen täglich positiv auf das Coronavirus getestet. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 935 und ist damit die zweitniedrigste aller Bundesländer. Hier gilt FFP2-MaskenpflichtDie...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Dabei geht es um eine FFP2-Maskenpflicht in Öffis sowie in geschlossenen Räumen bei Stationen, Bahnsteigen, Haltestellen, Bahnhöfen und Flughäfen.  | Foto: Johannes Zinner/Unsplash
3

Corona-Regeln in Wien verlängert
Ende der Öffi-Maskenpflicht nicht in Sicht

Seit dem 24. Juli 2020 müssen Fahrgäste in Wiener Öffis eine Maske tragen, sei es normale MNS- oder FFP2-Schutzmaske. Und das wird noch weitere zwei Monate gelten. Wiens FPÖ-Chef Nepp kritisierte dafür die Stadt Wien. WIEN. 763 Tage – so lange gilt die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien, mit Stand 26. August. Und das wird um weitere zwei Monate verlängert. Denn die Stadt Wien hat still und leise seine Covid-Verordnung bereits Ende Juli bis zum 23. Oktober verlängert. Seit...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Mit 1. August wird die Quarantäne durch Verkehrsbeschränkungen ersetzt - das gilt auch in Wien. | Foto: Barbara Schuster/RMW
2

FFP2-Maske, Quarantäne-Aus
Diese Corona-Regeln gelten ab 1. August in Wien

Ab 1. August wird die Quarantäne bei einer Coronainfektion in Verkehrsbeschränkungen umgewandelt. Wir haben einen Überblick, was ab sofort in Wien gilt. WIEN. Mit Montag, 1. August, hat die Bundesregierung die Quarantäne für Corona-Positive abgeschafft. Stattdessen gelten bundesweit so genannte Verkehrsbeschränkungen. Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, müssen nicht mehr in Quarantäne. Sie dürfen sich frei bewegen, müssen jedoch überall durchgehend eine FFP2-Maske tragen....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) kündigte am Donnerstag verschärfte Corona-Maßnahmen im Gesundheitsbereich an. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3 3

FFP2-Maske für alle
Wien verschärft Corona-Regeln im Gesundheitsbereich

Die Stadt Wien beschränkt vorerst die Kontaktbesuche in Spitälern sowie Alten- und Pflegeeinrichtungen. Zudem kommt die durchgehende FFP2-Maskenpflicht für das Gesundheitspersonal. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) will den "konsequenten Wiener Weg weitergehen". Nach der Maskenpflicht in den Wiener Öffis kündigte Ludwig nun auch strengere Maßnahmen im Gesundheitsbereich an. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Spitälern sowie Alten- und Pflegeheimen kommt eine durchgehende...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) setzt den "Wiener Weg der Sicherheit" fort - die Maskenpflicht bleibt auf nach dem 1. Juni aufrecht. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
1 Aktion 2

Ab 1. Juni
Ludwig will "Wiener Weg" weitergehen - Maskenpflicht bleibt

Die Bundeshauptstadt setzt ihren "Wiener Weg" fort. Die Maskenpflicht wird auch weiterhin in Apotheken, Spitälern, Arztpraxen sowie in den Öffis beibehalten.  WIEN. Wie die Bundesregierung am Dienstagmorgen verkündet hat, soll ab 1. Juni die Maskenpflicht bundesweit fallen. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) reagierte verhalten darauf und teilte via Twitter mit, man werde den medizinischen Krisenstab einberufen. Dieser solle die Situation in Österreichs größer Stadt evaluieren. Nun ist...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ab 25. April fällt die Maskenpflicht an den Schulen. Masken müssen dann auf dem gesamten Schulgelände nicht mehr getragen werden. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Ab 25. April
Maskenpflicht an Wiener Schulen ab Montag aufgehoben

Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen gehen weiter. Mit Montag, 25. April, fällt die Maskenpflicht in den Schulen. WIEN. Ab 25. April ist die Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude für alle Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie externe Personen aufgehoben. Das verkündete Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) vergangene Woche nach dem Ministerrat. Auch Wien schließt sich dem bundesweiten Weg an. Mit Montag sind also auch in den Schulen in der Bundeshauptstadt keine...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Schulkinder sollen bei einem positiven Coronafall ab sofort wieder eine Maske in der Klasse tragen müssen. Für Jugendliche ab 14 Jahren gilt dabei FFP2-Maskenpflicht. | Foto: Kelly Sikkema/Unsplash
Aktion 2

Maskenpflicht in der Klasse
Wien verschärft Corona-Maßnahmen an Schulen

Mehr als 6.500 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gab es am Montag in Wien. Auch wenn der Bund anderes vorsieht, will Wien bei den Maßnahmen nachschärfen und die Maskenpflicht in der Klasse wiedereinführen. WIEN. Die Bundesregierung will noch bis Ostern an den Schulen weitermachen wie bisher. Neue Regelungen sind trotz der steigenden Coronazahlen nicht vorgesehen, wie Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) am Sonntag in der Pressestunde erklärte. In Wien zeigt man sich davon alles andere als...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Öffnungsschritte des Bundes kommen zu früh, so Gesudnheitsstadtrat  Peter Hacker (Foto) und Bürgermeister Michael Ludwig (beide SPÖ) unisono. | Foto: Markus Spitzauer
1 1 Aktion 2

Covid-Pandemie nicht beendet
Wien bleibt bei strengeren Corona-Regeln

Auch wenn der Bund ab März die Corona-Bestimmungen lockern sollte will Wien auf der sicheren Seite bleiben. WIEN. Bleibt alles wie vom Bund geplant, sollen mit 5. März alle Beschränkungen im Bereich Corona wegfallen, so Wiens Stadtrat Karl Mahrer (ÖVP). Der Politiker wundert sich darüber, dass Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Dienstag mitteilte, dass Wien auch weiterhin auf der strengeren Linie bleiben wird. Mahrer weist darauf hin, dass die Lockerungen auf Basis eines Expertenberichts...

  • Wien
  • Karl Pufler
1:47

Maskenpflicht im Freien
Das sagen die Wiener zu den neuen Corona-Regeln

Ab 11. Jänner gelten verschärfte Corona-Maßnahmen. Die FFP2-Maskenpflicht wird ausgeweitet, der Handel soll die 2-G-Regel kontrollieren. Was sagen die Wienerinnen und Wiener dazu? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN. Wie bereits die Gastronomie soll ab 11. Jänner auch der Handel verpflichtend den 2-G-Nachweis kontrollieren. Das gilt in Wien ebenso wie im Rest Österreichs. Dass das funktionieren wird, daran glaubt Christoph (54) nicht. Er hält es organisatorisch für nicht umsetzbar, auch...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat schon vor Tagen einen bundeswieten Lockdown nicht ausgeschlossen. | Foto: PID/C.Jobst
Aktion

Verschärfte Maßnahmen
Diese Corona-Regeln gelten derzeit in Wien

Salzburg und Oberösterreich haben den Startschuss gegeben - vermutlich wird ab Montag ganz Österreich nachziehen und in einen mindestens 10-tägigen Lockdown gehen. Wien verschärft schon heute die Corona-Regeln. WIEN. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hat einen bundesweiten Lockdown schon vor zwei Tagen nicht ausgeschlossen. Die Stadt Wien hat, im Gegensatz zu anderen Bundesländern, schon länger den "Weg der Sicherheit" beschritten. In der Bundeshauptstadt gelten im Vergleich strengere Regeln...

  • Wien
  • Michael Payer
Geht es nach Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ), dann sollen ausschließlich Geimpfte Zugang zu Gastronomiebetrieben, Kinos, Theatern und Sportplätzen haben. | Foto: PID/Bohmann
Aktion

Corona-Maßnahmen
Wien will Ungeimpften Lokalverbot erteilen

Wenn es nach Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) geht, dann sollen Ungeimpfte nicht zum Wirt dürfen. Egal ob Bar, Wirtshaus, Restaurant oder Disko: Rein kommen soll, wer geimpft ist. WIEN. Getestet oder genesen zu sein reicht nicht mehr aus. Schon Anfang August ließ Stadtrat Peter Hacker mit dieser Idee für Wien aufhorchen: "Ich kann mir gut vorstellen, dass bestimmte Dinge und Lebensbereiche, wenn die Zahlen nach oben gehen – und sie werden nach oben gehen – daran geknüpft sind, ob...

  • Wien
  • Michael Payer
Ein Mund-Nasen-Schutz muss weiterhin in allen Geschäften in Wien getragen werden. | Foto: Vera Davidova / Unsplash

Im Handel und bei Kulturveranstaltungen
In Wien bleibt die Maske auf

Sowohl im Handel als auch bei Kulturveranstaltungen in Innenräumen bleibt in Wien Maskenpflicht. WIEN. Nach Beratungen mit Experten bleibt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei seinem strengeren Weg bei den Corona-Maßnahmen: Die Maskenpflicht im Handel – also auch außerhalb des Lebensmittelhandels – bleibt in Wien bestehen, gibt er am Dienstag, bekannt. Auf Bundesebene ist ein Ende der Maskenpflicht außerhalb von Geschäften des täglichen Bedarfs ab 22. Juli geplant. Zusätzlich wird die...

  • Wien
  • Christine Bazalka
6 4 3

Demo in Wien
Mehrere Anti-Corona-Demos in Wien angekündigt: Über 30.000 Teilnehmer in Wien erwartet

Demo in Wien am Samstag 16.1.2021 mit 30.000 Besuchern und mehr war dann doch nur ein Wunschgedanke der Veranstalter und Medien. In den Medien hieß es im Vorfeld: 30.000 Corona-Gegner legen heute Wiener City lahm - Wien ... Am Samstag kommen 30.000 zur Corona-Demo nach Wien ... Die größte Demo "Corona und die Wirtschaftsfolgen" " Kurz muß weg " war beim Wiener Heldenplatz. Ursprünglich waren bis zu 30.000 Teilnehmer bei mehreren Anti-Corona-Demos in Wien erwartet worden. Ganz so ausufernd wurde...

  • Wien
  • Robert Rieger

Lockdown Österreich
Österreich steuert auf einen zweiten Lockdown zu

Wie die aktuellen Zahlen zeigen, steigen die Corona-Neuinfektionen in Österreich besorgniserregend an. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die Anzahl der positiv getesteten Personen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen, liegt in Österreich mittlerweile bei 189,6. Kritischer Wert von 50 ist in fast allen Bundesländern überschritten. Bereits bei einer Inzidenz 35 greifen erste Einschränkungen. Steuert Österreich auf einen zweiten Lockdown zu? „Je höher die Ansteckungszahlen sind, desto...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Corona-Ampelschaltung
Corona-Ampel: 21 Bezirke auf Rot geschaltet

Corona-Ampel: 21 Bezirke auf Rot geschaltetJeden Freitag stellt die Bundesregierung eine aktualisierte Schaltung der Corona-Ampel vor. Das Überschreiten der Sieben-Tage-Inzidenz (die Anzahl der Coronavirus-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen) 100er-Marke gilt als einer der Parameter, um den betroffenen Bezirk auf Rot zu schalten. Heute wurden 21 weitere Bezirke rot und zahlreiche weitere Regionen orange eingestuft. "Die neuen Rot-Schaltungen basieren nicht aufgrund...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
1 2 2

CORONAVIRUS ,
Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien

Die aktuellen Corona-Zahlen 3.10.22020 Bisher höchster Tagesanstieg: 474 neue Fälle in Wien CORONA WAHNSINN WIEN : In Wien ist von Freitag auf Samstag der bisher höchste Tagesanstieg an Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie registriert worden. 474 Fälle kamen in den vergangenen 24 Stunden dazu, Die Höchstmarke lag bis jetzt bei 444 neuen Infektionen. Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Robert Rieger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.