Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Team „Groß und Klein - das muss sein“: Felix Schmölz, Alexander Kaltenbrunner, Daniel Holzknecht und Jonas Wieser (v.l.) mit der Dir. Rebhandl und Prof. Kronister
2

HTL Waidhofen/Ybbs
Bolyai-Mathematik-Wettbewerb – das Siegerteam kommt aus der HTL Waidhofen!

Wie jedes Jahr im Jänner nahmen auch heuer wieder die besten Mathematiker der HTL-Waidhofen am internationalen Teamwettbewerb „Bolyai“ teil. Wie bereits in den vergangenen drei Jahren konnten Jan Schiller, Michael Scheucher, Jonas Stelzeneder aus der 4AHETS und Raphael Steinkellner aus der 4BHMBA als „Blitzgneißer 2.0“ den Österreich-Wettbewerb für sich entscheiden und sich damit erneut für das internationale Finale in Budapest qualifizieren. Ebenfalls überzeugen konnte das Team „Groß und Klein...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Team „Groß und Klein - das muss sein“: Felix Schmölz, Alexander Kaltenbrunner, Daniel Holzknecht und Jonas Wieser (v.l.) mit der Dir. Rebhandl und Prof. Kronister
1 2

HTL Waidhofen/Ybbs
Bolyai-Mathematik-Wettbewerb – das Siegerteam kommt aus der HTL Waidhofen!

Wie jedes Jahr im Jänner nahmen auch heuer wieder die besten Mathematiker der HTL-Waidhofen am internationalen Teamwettbewerb „Bolyai“ teil. Wie bereits in den vergangenen drei Jahren konnten Jan Schiller, Michael Scheucher, Jonas Stelzeneder aus der 4AHETS und Raphael Steinkellner aus der 4BHMBA als „Blitzgneißer 2.0“ den Österreich-Wettbewerb für sich entscheiden und sich damit erneut für das internationale Finale in Budapest qualifizieren. Ebenfalls überzeugen konnte das Team „Groß und Klein...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Harald Rebhandl
Im Bereich Mathematik verschlechterten sich die österreichischen SchülerInnen im Vergleich zu 2017. | Foto: Pixabay/tjevans (Symbolbild)

Reife- und Diplomprüfung 2018
Tirol im unteren Bereich der schulischen Erfolgsquoten

TIROL. Die Statistik Austria veröffentlichte die Ergebnisse zum Abschlussjahrgang der SchülerInnen 2017/18 der standardisierten Reife- und Diplomprüfung. Demnach schlossen 84,5% der antrittsberechtigten SchülerInnen die Prüfungen im Sommer 2018 positiv ab. Nur 13,5% wurden in mindestens einem Prüfungsteil negativ benotet.  Die unterschiedlichen ErfolgsquotenZwar ist die Erfolgsquote der allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS; 84,2%) und berufsbildenden höheren Schulen (BHS; 84,7%) in etwa...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.