Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

3

HTL Waidhofen/Ybbs
Stockerlplatz beim Naboj-Wettbewerb!

Bereits zum dritten Mal nahm das Mathematik-Team der HTL Waidhofen am internationalen Wettbewerb „Naboj“ teil. Heuer fand der Wettbewerb zum ersten Mal nicht mehr online statt, sondern in Präsenz in Villach, Innsbruck, Linz und Wien. Hochmotiviert fuhren die Teilnehmer Jan Schiller, Michael Scheucher, Jonas Stelzeneder (4AHETS) sowie Raphael Steinkellner und Maximilian Ranke (4BHMBA) in Begleitung von Prof. Iva Kronister zum Uni-Campus nach Wien, um möglichst viele Aufgaben in zwei Stunden...

  • Scheibbs
  • Iva Kronister
Platz drei im Team: Christoph Gleiss, Clemens Kaltenecker, Hermine Stöttinger, Marcel Walden, Matthias Starzinger (v.l.). | Foto: BG Vöcklabruck
2

Vöcklabrucker Mathematiker lösten knifflige Aufgaben

VÖCKLABRUCK. Bei der Mathematik-Miniolympiade in Linz schnitten die Schüler des Bundesgymnasiums Vöcklabruck trotz großer Konkurrenz hervorragend ab. Victoria Gringinger errechnete sich den sechsten Platz und Hermine Stöttinger wurde Neunte. Auch die weiteren Teilnehmer des Bundesgymnasiums, Matthias Starzinger, Verena Brandl, Diana Schmid und Alberto Maric, schnitten sehr gut ab. Kurz darauf fand der Naboj-Wettbewerb an der Johannes-Kepler-Universität Linz statt. Das BG Vöcklabruck war auch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Erfolgreiche Mathematiker der HTL Wels (v.li.): Paul Plöckinger (1BHME), Hendrik Ramsauer (2BHME), Julian Wollersberger (3BHIT), Jakob Eggl (2BHME), Lukas Kohlbauer (5AHET), Michael Obermayr (5AHCIC), Maximilian Rudorfer (4CHME), Lorenz Auer (5BHME), Lukas Zandomeneghi (2BHIT) und Max Stacherl (2CHME).

Welser HTL-Mathematiker holen sich bei Naboj den Bundessieg!

Und wieder trumpfen Mathematiker der HTL Wels auf! Michael Obermayr (5AHCIC), Lukas Kohlbauer (5AHET), Maximilian Rudorfer (4CHME), Lorenz Auer (5BHME) und Julian Wollersberger (3BHIT) holten sich beim Naboj-Wettbwerb den Bundessieg in der Kategorie Senioren (dritte bis fünfte Klasse). Aber auch die Junioren (erste und zweite Klasse) gaben ihr Bestes und gewannen die Bronzemedaille. Max Stacherl (2CHME), Lukas Zandomeneghi (2BHIT), Jakob Eggl und Hendrik Ramsauer (beide 2BHME) sowie Paul...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
Die Nachwuchsmathematiker der HTL Wels waren beim internationalen Naboj-Wettbewerb höchst erfolgreich. National holten sie in der Kategorie Junioren die Goldmedaille, bei den Senioren den dritten und den sechsten Platz. Betreuerin Bettina Burger (re.) und

HTL Wels gewinnt Österreich-Kategorie bei internationalem Mathematik-Wettbewerb

Die Goldmedaille holte das Juniorenteam der HTL Wels beim internationalen Mathematik-Wettbewerb „Naboj“! Max Stacherl (1CHME), Lukas Zandomeneghi (1BHIT), Julian Wollersberger (2BHIT) sowie Ines Wenk und Bernhard Fürlinger (beide 2BHMI) gewannen die nationale Wertung. Die erste Seniorenmannschaft der HTL Wels mit Matthias Zöbl (3BHME), Manuel Hehenberger und Maximilian Rudorfer (beide 3CHME) sowie Lorenz Auer und Raphael Neubacher (beide 4BHME) wurde bundesweit Dritter, das zweite Team mit...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker
Zeigten beim internationalen Mathematik-Wettbewerb „Naboj“ ihr Können (vorne v.li.): Lorenz Auer (3BHME), Lukas Kohlbauer (3AHET), Stefan Walter (5AHMEA), Gianna Grudke (1AHCI); (hinten v.li.) Michael Obermayr (3AHCI), Jakob Herdega (1AHCI), Ronald Derndorfer (2CHCI), Manuel Hehenberger ( 2CHME), Maximilian Rudorfer (2CHME) und Philipp Huber (3CHME).
Foto: HTL Wels/Stahr

Welser gewinnen Mathematikwettbewerb „Náboj“ an der JKU

Den Siegerpokal in der österreichischen Teilwertung beim internationalen Mathematikwettbewerb „Náboj“ (=„berechnen“), an dem Teams aus Dutzenden von Städten aus sechs Ländern teilnahmen, holte sich die HTL Wels in der Klasse der „Senioren“, das sind die 17- bis 19-Jährigen (11. bis 13. Schulstufe). International reichte es immerhin für Platz 37 unter 219 Schulen. Unter Betreuung von Mathematikerin Bettina Burger gewannen Lorenz Auer (3BHME), Philipp Huber (3CHME), Lukas Kohlbauer (3AHET),...

  • Wels & Wels Land
  • Dietmar Spöcker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.