Mathiaschitz

Beiträge zum Thema Mathiaschitz

Das (verirrte) Wahlplakat steht neben der B83. | Foto: MeinBezirk.at
1

Verirrtes Mathiaschitz-Wahlplakat
Kandidiert Ex-Bürgermeisterin in Villach?

In Villach ist ein Wahlplakat von Maria-Luise Mathiaschitz, Ex-Bürgermeisterin von Klagenfurt, aufgetaucht. Kandidiert sie für die SPÖ bei der Landtagswahl? KLAGENFURT/VILLACH. In Landskron, entlang der B83, ist kurz vor den Autobahnbrücken beim Knoten Villach ein Wahlplakat-Ständer aufgestellt, wie er jetzt im Wahlkampf vielerorts steht. Was Villacher und Klagenfurter bei der Vorbeifahrt allerdings verwundern dürfte: Auf dem Plakatständer wirbt Maria-Luise Mathiaschitz um die Stimme der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Video 9

Live-Ticker
Das Stichwahl-Duell um das Klagenfurter Rathaus

Alle Augen sind am heutigen Sonntag in die Kärntner Landeshauptstadt gerichtet. Wer wird das Rennen in der Stichwahl machen? Maria-Luise Mathiaschitz (SPÖ) oder Christian Scheider (Team Kärnten)? 22 Uhr: Jetzt ist alles klar. Christian Scheider ist offiziell Bürgermeister. Die Details hier 18 Uhr: Christian Scheider vorne. 54,77 Prozent gegen 45,23 Prozent! Es handelt sich um ein Zwischenergebnis! 17.30 Uhr: Auch Krumpendorf ist ausgezählt. Gernot Bürger setzte sich souverän durch. Näheres zum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Amtierende Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz zeigt sich optimistisch. | Foto: RMK

Gemeinderatswahl 2021
Mathiaschitz weiterhin optimistisch

KLAGENFURT. "Überrascht bin ich nicht, die Wahlumfragen haben bereits ergeben, dass es zu einer Stichwahl kommen wird", so die amtierende Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz über das vorläufige Auszählungsergebnis. Aktuell müssen noch 60 Wahlsprengel händisch kontrolliert werden, vorher gibt es kein erstes Wahlergebnis. Was allerdings definitiv klar ist, es wird eine Stichwahl mit Christian Scheider (Team Kärnten) geben.  Stand der Dinge Es wird ein Kopf an Kopf Rennen, das ist klar. "Ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
In Klagenfurt werden die Kurzparkzonen, die Parkgebührenverordnung und die Gebührenpflicht für Parkstraßen aufgehoben. | Foto: Pixabay/Maerchentante82

Corona-Virus
Aufhebung der Kurzparkzonen in Klagenfurt

Aufgrund der Corona-Krise fand heute die letzte Sitzung des Stadtsenats bis nach Ostern statt.  Diese erfolgte im Gemeinderatssaal, um den nötigen Abstand gewährleisten zu können. Vizebürgermeister Wolfgang Germ konnte nicht an der Sitzung teilnehmen. Er befindet sich in häuslicher Quarantäne. Neue Beschlüsse betreffen die Kurzparkzonen und die Parkgebührenverordnung. KLAGENFURT. Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz und Stadtrat Christian Scheider informierten heute über die umfangreichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Bereits herbstlich gefärbt zeigen sich die Bäume im Klagenfurter Stadion | Foto: KK
1 2 2

Zieht For Forest nach Villach?
Unternehmer will Bäume nach Villach holen

Noch bis 27. Oktober kann man "For Forest" im Klagenfurter Stadion besuchen und bestaunen. Danach stellt sich die Frage: wohin mit den Bäumen? Nachdem dies für Diskussionsstoff sorgte, stellen nun auch Villacher Unternehmer Flächen zur Verfügung.  VILLACH/KLAGENFURT. Noch bis Sonntag können Besucher For Forest im Klagenfurter Stadion besuchen, dann ist die Installation beendet. Wohin die Bäume danach wandern, diese Frage sorgte zuletzt für wilde Spekulationen. Auch wurde das Land...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Rathaus Villach | Foto: Stadt Villach

"Sind gut, aber noch nicht am Ziel"

Villach belegte bei einer Studie zur Transparenz österreichischer Gemeinden den zweiten Platz. Geschlagen nur von der Bundeshauptstadt Wien. KLAGENFURT, VILLACH (vep, aw). Wie transparent sind Österreichs Städte? Der Verein Transparency International - Austrian Chapter hat kürzlich den Index Transparente Gemeinde 2017 veröffentlicht – das österreichweit erste Messinstrument für Transparenz in Kommunalverwaltungen. Gewinner des Index ist die Stadt Wien mit 82,72 von maximal 100 möglichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeisterin Klagenfurt Maria-Luise Mathiaschitz und Bürgermeister Günther Albel | Foto: Stadt Villach - Karin Wernig

"Missstands-App" soll Verwaltungsaufwand reduzieren

Jeder Bürger kann Missstände melden. Die Initiative läuft vorläufig in Villach und Klagenfurt. VILLACH, KLAGENFURT. Ob Schlagloch, ausufernde Hecke oder defekte Straßenbeleuchtung. Missstände solcher und ähnlicher Art können Bürger in Klagenfurt und Villach nun via App oder Website direkt den Behörden melden. Einfach Foto knipsen (nicht zwingend), einen kurzen Text dazu und abschicken. Die Beschwerde wird von einem Gemeinde-Mitarbeiter bearbeitet und an die zuständige Behörde weitergeleitet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
75

Agrarmesse

INNENSTADT (dw). Über 320 Aussteller aus neun Nationen tummeltn sich drei Tage  bei der Agrarmesse auf dem Klagenfurter Messegelände. Der Trend hin zu mehr Technik in der Landwirtschaft - Agro 4.0 - setzt sich fort, aber auch Lebensmitteln aus der Region werden immer beliebter. Die Herausforderungen für die Bauern werden nicht kleiner.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Neue Referatsaufteilung im Rathaus: Maria-Luise Mathiaschitz übernimmt die Stadtplanung, Markus Geiger Jugend und Familie | Foto: Stadtpresse/Fritz
1 5

Neue Referatsaufteilung für die Stadt Klagenfurt beschlossen

Markus Geiger übernimmt nun Jugend und Familie; für die Stadtplanung ist nun Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz zuständig. KLAGENFURT. Nach der Kritik an Stadtrat Markus Geiger wegen der Umwidmung eines seiner Grundstücke und der angeblichen, vorgeworfenen Befangenheit in der Causa Kastner & Öhler wurde heute im Stadtsenat eine neue Referatsaufteilung vorgenommen. Wie schon zuvor angekündigt, übernimmt nun Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz die Stadtplanung zur Gänze. Bisher war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute enthüllt wurde, worauf die "Danke"-Plakate hinweisen
2 3

Darauf weisen die "Danke" Plakate in Klagenfurt hin!

Bürgermeister Maria-Luise Mathiaschitz und Wolfgang Germ enthüllten heute den Grund für die Danke-Plakate in Klagenfurt KLAGENFURT (stp). Die zahlreichen Plakate mit der Aufschrift "Danke" hatten die Klagenfurter Bevölkerung in den letzten Wochen ins Grübeln gebracht. Nun wurde enthüllt, worum es sich dabei handelt. "Danke, dass du die Stadt sauber hältst", heißt es nun auf den neuen Plakaten, die noch heute ausgetauscht werden sollen. "Es stört mich sehr, wenn Müll dort liegt, wo er nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Nextbike: Ab 28. April startet das neue Fahrrad-Verleihsystem, das mit zehn Stationen die wichtigsten Mobilitätsknotenpunkte abdeckt | Foto: Polzer
3

Neues Rad-Verleihsystem läuft nächste Woche an

Ab 28. April können an zehn Verleihpunkten in Klagenfurt Räder ausgeliehen werden. Nächstes Jahr werden die umliegenden Gemeinden eingebunden. KLAGENFURT (vep). Nextbike – so heißt der neue Fahrradverleih, den die Stadt Klagenfurt ab 28. April anbietet. An zehn Standorten wie Bahnhof, Uni, FH, See und in der Innenstadt (alle siehe unten) stehen insgesamt 60 Leihfahrräder bereit, die man an jedem der Fahrradstandorte wieder zurückgeben kann. "Es ist das erste große gemeinsame Projekt der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Prof. Scholz flankiert von Bürgermeisterin Mathiaschitz und Vize Pfeiler
2

Ehrenpfennig für Prof. Scholz

Professor Scholz wurde für seine Leistungen von der Stadt Klagenfurt ausgezeichnet. Er hat den Kampf gegen die Suchtproblematik geprägt. Er hat ihn quasi erfunden. In Würdigung und Anerkennung seiner Leistungen wurde er heute mit dem Ehrenpfennig der Stadt Klagenfurt ausgezeichnet. Sowohl Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz als auch Gesundheitsreferent "Vize" Jürgen Pfeiler würdigten die Leistungen des Professors. Jubiläum zum Anlass Schauplatz der Auszeichnung war die 30-Jahr-Feier der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
64

Klagenfurter Weihnachtmarkt eröffnet

INNENSTADT (dw). Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz hat mit ihren Kollegen vom Stadtsenat den Christkindlmarkt am Neuen Platz offiziell eröffnet. Der Weihnachtsbaum 2015 kommt aus Annabichl.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dietmar Wajand
Maria-Luise Mathiaschitz mit Gustav Chlestil, Jürgen Em und Werner Görtz

Auslandsösterreicher trafen sich in Klagenfurt

KLAGENFURT. Der Weltbund der Auslandsösterreicher tagte letzte Woche in Klagenfurt. Der Verband versteht sich als Interessensvertretung für rund 520.000 im Ausland lebende Österreicher und für eine Million "Herzensösterreicher", die keine Staatsbürgerschaft besitzen, aber mit ihrem Heimatland eng verbunden sind.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Anzeige

Wölfnitzer Kinderfasching

Am Sonntag, den 8. Feber findet der traditionelle Wölfnitzer Faschingsumzug zum Wölfnitzerhof / Gasthof Kalles statt. Nach dem Umzug gibt es eine Faschingsparty mit Spiel, Musik und Tanz! Treffpunkt um 13:30 Uhr: Pfarrkirche Wölfnitz Wann: 08.02.2015 13:30:00 Wo: Wölfnitz, 9061 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Landeshauptmann Peter Kaiser, Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek und Vizebürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz im Kindergarten & Hort St. Ruprecht | Foto: mein-klagenfurt.at
5

Klagenfurt: Schulreferentin Mathiaschitz präsentierte Bildungsboulevard St. Ruprecht

Bundesministerin Heinisch-Hosek und Landeshauptmann Kaiser vom Projekt überzeugt - Mathiaschitz: Klagenfurts Bildungseinrichtungen stärken und zukunftsfit machen ist wichtiger Schritt für eine erfolgreiche Zukunft der Landeshauptstadt In keinem anderen Stadtteil Klagenfurts und nirgendwo sonst in Kärnten werden so viele Schülerinnen und Schüler ausgebildet wie in St. Ruprecht. Über 2.600 Kinder und Jugendliche befinden sich dort im Kindergarten und Hort, der Volksschule, der Neuen Mittelschule,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Für Peter Kaiser, Maria-Luise Mathiaschitz und Jürgen Pfeiler ist klar: "Klagenfurt kann mehr." | Foto: Kulmer

Klagenfurt kann mehr

Rund 600 Gäste bei SPÖ-Wahlauftakt - Bürgermeisterkandidatin Maria-Luise Mathiaschitz präsentierte Zukunftsprogramm mit den Schwerpunkten geordnete Finanzen, Arbeitsplätze, Bildung und leistbares Wohnen Ganz im Zeichen der Zukunft stand der Wahlauftakt der SPÖ Klagenfurt. Rund 600 Gäste waren dazu in die Schleppe Eventhalle gekommen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Präsentation der Kandidatinnen und Kandidaten sowie des SPÖ-Zukunftsprogramms „Klagenfurt kann mehr.“. Dramaturgische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Foto: KK

Ärztlicher Bereitschaftsdienst in Klagenfurt weiterhin sichergestellt

Stadt subventioniert mit 32.000,- Euro auch für das Jahr 2015 die ärztlichen Wochenend- und Feiertagsbereitschaftsdienste Im letzten Stadtsenat wurde, auf Antrag von Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, der ärztliche Bereitschaftsdienst an den Wochenenden sowie Feiertagen für die Stadt Klagenfurt für das Jahr 2015 weiterhin sichergestellt. „Die Subventionierung für das Jahr 2015 war mir besonders wichtig, da hierdurch sichergestellt werden konnte, dass jeder Klagenfurter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser, Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, stv. GF des Frauenhauses Mag. Karin Mikula, Obfrau Dr. Ilse Mertel und Dr. Beate Prettner bei der Scheckübergabe

SPÖ Landtagsklub unterstützt Frauenhaus Klagenfurt

Der SPÖ-Landtagsklub verzichtet, wie schon im letzten Jahr, auf Schaltungen und Inserate mit Weihnachts- und Neujahrswünschen und unterstützt dafür soziale und karitative Einrichtungen in Kärnten. Kürzlich übergaben der SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser und Frauenreferentin LHStv. Beate Prettner, im Beisein von Klagenfurts Vzbgm. Maria-Luise Mathiaschitz einen Spendenscheck an das Frauenhaus Klagenfurt. "Seit 30 Jahren leistet das Frauenhaus Klagenfurt eine unersetzliche Hilfestellung für Frauen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
24

14. Klagenfurter Gesundheitspreis "Eine Stadt in Bewegung" vergeben

Es wurden wieder zahlreiche Präventionsprojekte zum diesjährigen Klagenfurter Gesundheitspreis Thema "Eine Stadt in Bewegung" eingereicht. Am Donnerstag, den 27. November wurden die Besten prämiert. Gesundheitsreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz ist sehr stolz, dass durch den Gesundheitspreis einerseits Institutionen zu gesundheitsfördernden Projekten motiviert werden und gleichzeitig jene vor den Vorhang geholt werden, die sich mit gezielten, nachhaltigen Ideen für den Erhalt von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Kindergartenreferentin Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz, Daniela Zettel (Leiterin der städtischen Abteilung Kindergärten und Horte), Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, „Haus des Kindes“-Leiterin Ulrike Wehr, AMS-Regionalstellenleiter Wolfgang Orasch und „Gartenkinder“-Projektleiterin Gertrud Pollak freuen sich mit den Kindern über den neuen Erlebnisgarten. | Foto: StadtPresse / Wedenig

Projekt „Gartenkinder“: Selbst gebauter „Erlebnispark“ im Kindergarten „Haus des Kindes“ mit Freude und Fröhlichkeit eröffnet

Landeshauptstadt Klagenfurt, Land Kärnten und AMS führen mit Unterstützung der „Projektgruppe Frauen“ ein besonderes Beschäftigungsprojekt mit dem Titel „Gartenkinder“ durch. Sechs Frauen aus sechs Nationen bauen gemeinsam mit Kindern, Pädagoginnen und Projektleiterin Gertrud Pollak einen Erlebnisgarten. Kleine Gartenzwerge mit roten Mützen tummelten sich im Garten des städtischen Kindergarten „Haus des Kindes“ in Waidmannsdorf. Kleine Schubkarren und Gießkannen überall, Obst und Gemüse auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Gesundheitsreferentin Vzbgm Dr. Maria-Luise Mathiaschitz mit Gesundheitsamts-Ärztin Dr. Eva Durchschlag, den Zahngesundheitserzieherinnen Hannelore Hagen und Gabriele Kruger und Müttern von kleinen Klagenfurterinnen und Klagenfurtern. | Foto: StadtPresse / Wedenig
1

Zahngesundheit beginnt beim Baby

Zahngesundheit kann gar nicht früh genug beginnen: die Gesundheitsabteilung der Stadt Klagenfurt berät daher schon Mütter von Babys und Kleinkindern vom ersten Zähnchen an. Klagenfurt war die erste Landeshauptstadt Österreichs, die ein Zahnprophylaxemodell ins Leben gerufen hat. Ziel war es, Kariesbefall zu reduzieren und das Zahnbewusstsein in der Bevölkerung zu steigern. Vor allem bei Kindern wird angesetzt, das Zahnprophylaxe-Team der städtischen Gesundheitsabteilung ist in Kindergärten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
Anzeige
Jedes Jahr erleuchtet der Lindwurm am 14. November, anlässlich des Internationalen Weltdiabetestages, in der Farbe "blau" um ein sichtbares Zeichen zu setzen. | Foto: KK

28. Österreichischer Diabetikertag

Am Sonntag, den 5. Oktober kann man sich am Gelände der Kärntner Messen umfangreich zum Thema "Diabetes" informieren. Geboten werden Vorträge bekannter Diabetes-Experten, umfassende Beratungen, Bücher und Rezepte für Diabetiker, Informationen zu Medikamenten-Wechselwirkungen sowie Blutwerte-Messungen. Der Eintritt ist frei! In Klagenfurt sind rund 3000 Personen von der Volkskrankheit Diabetes betroffen, wobei die Dunkelziffer bei 30 Prozent liegt. Klagenfurts Gesundheitsreferentin, Vzbgm. Dr....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dr. Maria-Luise Mathiaschitz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.