Verirrtes Mathiaschitz-Wahlplakat
Kandidiert Ex-Bürgermeisterin in Villach?

- Das (verirrte) Wahlplakat steht neben der B83.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von David Hofer
In Villach ist ein Wahlplakat von Maria-Luise Mathiaschitz, Ex-Bürgermeisterin von Klagenfurt, aufgetaucht. Kandidiert sie für die SPÖ bei der Landtagswahl?
KLAGENFURT/VILLACH. In Landskron, entlang der B83, ist kurz vor den Autobahnbrücken beim Knoten Villach ein Wahlplakat-Ständer aufgestellt, wie er jetzt im Wahlkampf vielerorts steht. Was Villacher und Klagenfurter bei der Vorbeifahrt allerdings verwundern dürfte: Auf dem Plakatständer wirbt Maria-Luise Mathiaschitz um die Stimme der Wähler. Dabei steht Mathiaschitz laut Angaben der SPÖ nicht auf der Kandidatenliste für die anstehende Landtagswahl am 5. März.
Plakat aus Stichwahl 2021
Das Plakat kommt ungewöhnlicherweise vollständig ohne Wahldatum oder Listenbezeichnung aus, auch die SPÖ ist nur durch die Farbgebung erkennbar, nicht als Parteiname. Anzunehmen ist, dass dieses Wahlplakat aus der Stichwahl der Bürgermeisterwahl 2021 (Mathiaschitz verlor die Stichwahl gegen Christian Scheider) stammt, bei der es rein um eine Personenwahl ging und daher die Partei nicht im Mittelpunkt stand. Das Wahlplakat selbst dürfte also noch im Lager des Plakatierungsunternehmens gestanden haben und wird vermutlich in den nächsten Tagen mit aktuellen Wahlplakaten und Slogans überklebt.
Widerspruch mit SPÖ-Ankündigung?
Die SPÖ hat angekündigt, dieses Jahr keine Plakatständer zu nutzen. Dass genau dann ein scheinbares SPÖ-Plakat auftaucht mutet natürlich etwas seltsam an. Auf Nachfrage teilte die SPÖ Kärnten mit: "Wir verzichten wie 2013 und 2018 auf Plakate und beteiligen uns nicht am Wettlauf, um die meisten Aufsteller in unserer schönen Natur. Der betreffende Plakatständer wurde - das können wir nur mutmaßen - wohl von einer Plakatierungs- bzw. Werbefirma im Auftrag einer anderen Partei aufgestellt. Die SPÖ Kärnten ist definitiv nicht Auftraggeber dieser Plakatständer."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.