Matinee

Beiträge zum Thema Matinee

13 Musikerinnen und Musiker der Orchesterakademie spielten zur Matinee in Gleisdorf. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

HÖRgenuss 2023
Feiertags-Matinee: Philharmonische Klänge in Gleisdorf

Im Rahmen der HÖRgenuss Konzert Reihe 2023 gab es jetzt ein Kammermusikkonzert mit der Orchesterakademie der Wiener Philharmoniker. Im Forum Kloster wurden Werke von Richars Strauss bis hin zu Antonin Dvorak dem Publikum geboten. GLEISDORF. Klassische Musik hat seinen fixen Platz in der Musik, besonders auch dann, wenn exzellente Musikerinnen und Musiker ihren Platz auf den Bühnen einnehmen. In der Orchesterakademie sind Menschen aus Chile, dem Baltikum, den Vereinigten Staaten von Amerika und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Philharmonischen Klänge machten jetzt Station in Gleisdorf. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Sonntags-Matinee
Philharmonische Klänge im Forum Kloster

Neue Entdeckungen aus dem Bereich der klassischen Musik stehen bei den Philharmonischen Klängen immer wieder auf dem Programm. Bekanntes und Unbekanntes von großen Meistern der Musikgeschichte finden hier ihre große Bühne. Zu Gast bei diesem Klassik-Sonntags -Matinee im Forum Kloster war das Arista Trio, das seit 1999  besteht. Seither konzertiert sie regelmäßig im In- und Ausland. 2002 brachte das Ensemble seine erste CD heraus, 2003 folgte eine weitere. Am Programm standen Werke von Joseph...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Karl-Heinz Steffens dirigiert die 3. Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters Salzburg am 14. Jänner 2018. | Foto: Susanne Diesner

Töne aus einer anderen Welt im Großen Festspielhaus

SALZBURG. Als „Töne aus einer anderen Welt“, als „abgrundtiefe Mysterien, die man wohl schauernd ahnen, aber niemals enträtseln wird“ bezeichnete kein Geringerer als der österreichische Komponist und Musikkritiker Hugo Wolf die 8. Symphonie von Anton Bruckner nach der umjubelten Uraufführung im Dezember 1892. Diese Töne aus einer anderen Welt sind am 14. Jänner 2018, um 11.00 Uhr bei der 3. Sonntagsmatinee des Mozarteumorchesters im Großen Festspielhaus zu hören. Die Bezirksblätter sind...

MATINÈE in GLOGGNITZ "Wein netze meine Lippen" 17.09.2017

Solo Konzert mit Arno Argos Raunig - Sopranist, Matthias Krampe und Sonja Weninger. Am 17. September um 11 Uhr wird die neu gegründete Farinelly-Company ihr erstes Konzert bestreiten. Sopranist Arno Argos Raunig, der in unzähligen Farinelli-Abenden seine Stimmkaskaden und silbersüßen Töne zu Gehör brachte, wird, neben Someliere Sonja Weninger, die diese Stimmperlen mit Wein zu Geschmack verwandelt, eine Wanderung durch die Weiten der musikalischen Landschaften antreten. Matthias Krampe wird mit...

Roman Seeliger unterhält sein Publikum mit seinen Plaudereien und Ohrwürmern am Klavier

MIT OHRWÜRMERN AUF ZEITREISE - Klavierspielereien mit Roman SEELIGER

Der Pianist Roman Seeliger führt mit Plaudereien über die Musik durch sein abwechslungsreiches Programm von der Klassik bis zu Sinatra-Standards („Straighten Up and Fly Right“), kombiniert Beethoven (Mondscheinsonate) mit Rachmaninoff (dem berühmten cis-Moll-Prélude), spielt Lehár, Stolz und Strauß, interpretiert am Klavier auch Filmmusik („Fluch der Karibik“) und gibt Kostproben eigener Kompositionen. Reservierung unter T 0794759100 www.schloss-weinberg.at/programm.html www.pianistwien.at...

Frische Klänge junger Talente: Matinée mit "Klassik des 20. und 21. Jahrhunderts"

Bei der 1. Sonntagsmatinée des neuen Zyklus "frische Klänge junger Talente" stehen sechs Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts auf dem Programm. Hörbar oder atonal? Klassisch oder modern? Machen Sie sich selbst ein Bild. Mit einführenden Worten zu den Komponisten von Iris Reiner. Erwin Schulhoff (1894 - 1942): Concertino für Flöte, Viola und Kontrabass Heitor Villa Lobos /1897-1959): Asabio a Jato für Flöte und Violoncello Darius Milhaud (1892-1974): Suite op. 157b für Violine, Klarinette...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.