Matrei am Brenner

Beiträge zum Thema Matrei am Brenner

Jahreshauptversammlung - Pensionistenverband Matrei

Am 25.April 2014 findet im Parkhotel in Matrei am Brenner ab 16:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Matrei am Brenner und Umgebung mit Neuwahlen des Ausschusses statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Wann: 25.04.2014 16:00:00 Wo: Parkhotel, Brenner Straße 83, 6143 Matrei am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Paul Oberdanner
Einstimmung in den Tag
30

Konzilstag mit Bischof Manfred Scheuer im Bildungshaus St. Michael

PFONS (cia). Am Samstag, dem 15 März fand im Bildungshaus St. Michael der Konzilstag statt, der im Rahmen des Diözesanjubiläums organisiert wurde. Nach einer Begrüßung durch Dekan Augustion Ortner wurden vier Gesprächsgruppen gebildet. Diese arbeiteten jeweils zwei Fragen an Bischof Manfred aus, der diese am Nachmittag gemeinsam mit Seelsorgeamtsleiterin Elisabeth Rathgeb und Martin Lesky (Bereichsleiter für regionale Freiwilligenarbeit bei der Caritas) beantwortete. Brigitta Schuchter vom...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 73

Halder Sepp Gedenkrodelrennen

MÜHLBACHL. Das "Halder Sepp Gedenkrodeln" am Samstag, dem 22. Februar war für den SV Matrei und Umgebung wieder ein toller Erfolg. Nach der Gedenkmesse um 15 Uhr starteten 122 Teilnehmer auf der Rodelbahn. Nach einem unfallfreiem Ablauf, die Strecke wurde von der Bergwacht Matrei und Navis gesichert, war bei der Siegerehrung beim „Molinero“ die Stimmung ausgezeichnet. Alle freuten sich über tolle Preise und eine gelungene Veranstaltung. Sieger der einzelnen Klassen: 
Wolfgang Geir, Burgi...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
35

Gebietsrodelrennen in Obernberg

OBERNBERG (cia). 15 Gruppen zu je starteten Personen beim Gebietsrodelrennen der Jungbauernschaft/Landjugend Obernberg. Bei der Gruppenwertung siegte die Muskkapelle vor der Feuerwehr und dem SC Obernberg. Im Einzel erreichten Carmen Hörtnagl und Wolfgang Geir die besten Zeiten. Bei den Kindern siegten Regina Grünerbl vor Viktoria Strickner und Christoph Scheiber vor Alexander Scheiber und Simon Scheiber.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Bgm. Roman Grünerbl beim Eröffnungstanz
9

Jungbauernball Obernberg

OBERNBERG (cia). Am 18. Jänner fand in Obernberg der traditionelle Jungbauernball im Gemeindesaal statt. Hier ging auch die Preisverleihung für das Gebietsrodelrennen statt. Für die Unterhaltung der Gäste sorgt die Gruppe "Zwoa Zirler". Ein beliebter Treffpunkt war wie zumeist die Naglbar. Nach Mitternacht wurde eine große Tombola veranstaltet. Unter den Gästen konnte Obmann Bernhard Riml viele Funktionäre der verschiedenen Obernberger Vereine sowie Bürgermeister Roman Grünerbl begrüßen. Er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Dancing-Girls Matrei eröffneten den gut besuchten Ball
74

Ball des Sports

PFONS (cia). Hervorragend besucht war der Ball des Sportes am 11. Jänner in Pfons. Die Dancing Girls aus Matrei eröffneten mit ihren Tanzeinlagen die Veranstaltung im Gemeindezentrum. Für Unterhaltung sorgte die Band MakeUp. Drei Bars warteten auf die Gäste – eine Apre Ski-Bar, eine Sky Bar und die Raucherlounge. Bei der Tombola konnten Preise in einem Gesamtwert von mehr als 16.000 Euro gewonnen werden. Der Hauptpreis war eine Dampfdusche im Wert von knapp 5000 Euro. Nach der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Durch das Programm führte Roland Amor vom Tourismusverband
13

Luis aus Südtirol in Pfons

PFONS (cia). Eine sehr gelungene Benefizveranstaltung im ausverkauften Saal organisierte der TVB Wipptal am 13. Dezember. Eröffnet wurde der Abend von dem Nachwuchs der Brauchtumsgruppe Matrei. Mit ihren Tanzeinlagen faszinierten die Jugendlichen das Publikum. Danach trat Luis aus Südtirol auf und verursachte ein Wechselbad aus Lachen und Staunen. Die Wipptaler Heimatbühne spielten den Einakter "Der Designer-Christbaum". Ein lustiges Stück das nicht zur Nachahmung empfolen wird. Ein weiterer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Gemischter Chor
18

Matreier Adventsingen

MATREI (cia). Beim traditionellen Matreier Adventsingen Mitte Dezember, zu dem der Gemischte Chor Matrei lud, versetzten etwa hundert Mitwirkende die zahlreich gekommenen Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Das Bläserquintett "Wohlklang", das Volksmusikensemble "Anna und die Bartig´n", der Ellbögener Viergesang, der Chor der Volksschule Matrei, das Vokalensemble Chorissima, die Chorgemeinschaft La Voce und der Gemischte Chor Matrei verzauberten mit ihren adventlichen Klängen. Gabriela und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Obmann Franz Geir mit seiner Frau Ilse
22

Weihnachtsfeier des Pensionistenverbandes Matrei

MATREI. Der Pensionistenverband Matrei lud zur Weihnachtsfeier im Parkhotel ein. Musikalisch wurde das Fest von dem Nachwuchs der Landesmusikschule Wipptal mit Direktor Franz Eller umrahmt. Die 93-jährige Anna Peer begeisterte die Anwesnenden, als sie "Stille Nacht" sang. Obmann Franz Geir und Bezirksobmann Max Nagl überreichten Sepp Hofer (bei Ihm Zuhause) die Karl-Blecha-Auszeichnung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
73

Nikolaus- und Krampusumzug in Matrei

MATREI. Der Nikolaus mit seinen Engelchen verteilte am 6. Dezember allen Kindern aus Nah und Fern das beliebte Nikolaussackerl. Nachdem die Kinder versorgt waren, zog der Nikolaus mit seinen Gefolge wieder ab, begleitet von der Bergwacht Matrei. Danach wurde es still. Die Lichter der Weihnachtsbeleuchtung gingen aus, es wurde dunkel am Marktl. Ein lauter Knall und finstere, furchterregende Gestalten zogen durch die Gemeinde. Mit dabei waren die Matreier Tuifl sowie die Gästegruppen der Arzler...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
1 36

Kinderkrampuslauf in Mieders

MIEDERS. Rund 65 junge Krampusse aus dem Stubai und Wipptal liefen am vergangenen Dienstag in Mieders. Die jungen Tuifl sausten etwa eine Stunde hin und her und lehrten die Besucher das Fürchten.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Kunstschmied Georg Amort
26

13. Operetten-und Handwerker Advent

MATREI (cia). Viele Besucher kamen zur größten musikalischen Adventveranstaltung Tirols. Musizierende und Handwerker versetzten die Besucher in weihnachtliche Stimmung. Am Samstag 14. Dezember gibt es von 19 bis 22.30 Uhr gibt es nochmals die Gelegenheit sich im Ortszentrum von Matrei verzaubern zu lassen. Die Aufführungen mit Streichorchester finden in der Hl. Geist-Kirche statt. In den geöffneten Gastronomiebetrieben, Geschäften und Privathäusern musizieren Kleingruppen der MK...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Jubilare Manfred und Frieda Krismer, Julie und Adolf Vötter mit Bgm. Paul Hauser

Goldene Hochzeit wurde in Matrei gefeiert

MATREI (cia). Frieda und Manfred Krismer sowie Julie und Adolf Vötter wurden für ihre jahrzehntelange Treue für einander von der Gemeinde Matrei geehrt. Bürgermeister Paul Hauser lud die Paare, die in diesem Jahr ihre goldenen Hochzeiten feierten, in den Gasthof Lamm ein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Advent einblasen mit der Gruppe "Blaserwind"
31

Adventeinblasen im Klostergasthof Maria Waldrast

MÜHLBACHL (cia). Mit einer besonderen Veranstaltung stellte sich der neue Küchenchef und Restaurantleiter des Klostergasthofs Maria Waldrast vor. Wolfgang Führer lud zum Adventeinblasen mit der Gruppe Blaserwind. Schon als Wirt auf der Nösslachhütte bekannt, war Führer bis vor kurzem Küchenchef auf der Seegrube. Mit der Übernahme des Klostergasthofs wurden die Räumlichkeiten neu gestaltet, auch die Speisekarte und die Öffnungszeiten haben sich geändert. Selbstbedienung gehört auf der Waldrast...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Kindertrainer Roland Penz, Schriftführer Manfred Schmidt, Obfrau Andrea Reymair und Kindertrainer Hannes Reymair
1 33

4. Steinacher Tischtennisturnier

STEINACH (cia). Bereits zum vierten Mal wurde von den Naturfreunden Steinach am Samstag das Tischtennis Doppelturnier im neuen Turnsaal der Hauptschule ausgetragen. 24 Sportler kämpften von 13 Uhr bis in die frühen Abendstunden um den Sieg. Nach 66 Partien war das Turnier dann entschieden. Äußerst knapp ging der Kampf um die Stockerlplätze aus. Bei gleicher Anzahl an Siegen und Satzverhältnissen war schließlich die direkte Begegnung entscheidend. Am Ende konnte sich die Paarung Helga...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Heimleiter Karl Thurnbichler, Bgm. Alfons Rastner, Geschäftsführer Tiroler Bergrettung Peter Veider, Künstler Meinhard Kröll und Kurator Josef Farnik
24

Ausstellung Meinhard Kröll im Annaheim

MÜHLBACHL (cia). Sensationell war der Besuch der Ausstellung von Meinhard Kröll bei der Eröffnung am 15. November, die vom Ensemble Figaro aus dem Wipptal musikalisch begleitet wurde. Das Galeriecafe war eindeutig zu klein für so viele Kunstinteressierte. Besonders die Gegenüberstellung der fotorealistischen Malerei zur abstrakten Malerei ist gut angekommen, da die abstrakten Bilder jeweils Ausschnitte (Vergrößerungen) der naturalistischen (fotorealistischen) Bilder sind und sich die Besucher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Das Kommando der FF Matrei mit AK Thomas Triendl
14

Herbstfest der Feuerwehr Matrei

MATREI (cia). Die Matreier Feuerwehr veranstaltete am Sonntag ihr traditionelles Herbstfest. Zahlreiche Gäste fanden sich dazu im Rathaussaal ein. Das Rote Kreuz zeigte in einer Vorführung, wie man richtig erste Hilfe leistet. Dabei kam auch ein Defibrillator zum Einsatz. Für die Kinder gab es die Möglichkeit, mit dem Feuerwehrauto mitzufahren. Bei einem Schätzspiel konnten verschiedenste Preise gewonnen werden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Wirtin verabreichte den zwei Rivalinnen mit dem Besen eine Abreibung
3

Die verflixte Sonnwendnacht

MATREI (cia). Am Samstag, dem 9. November feierte "Die verflixte Sonnwendnacht" der Wipptaler Heimatbühne Premiere. Anni Rapp führte die Regie bei diesem Theaterstück. Unter den Gästen im vollbesetzten Rathaussaal befanden sich die Bürgermeister von Matrei und Mühlbachl, Paul Hauser und Alfons Rastner, sowie der Bezirksobmann des Tiroler Theaterverbandes, Herbert Pfurtscheller. Zur Handlung: Zwischen dem Schusterhäusl und dem Gasthof zur Taube herrscht schon seit längerer Zeit eine versteckte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die Volkstanzgruppe St. Georgen an der Leys war die Gastgruppe
31

Plattlerball der Brauchtumsgruppe Matrei und Umgebung

PFONS. Die Brauchtumsgruppe Matrei lud zum Plattlerball im Gemeindzentrum Pfons ein. Der Ball wurde mit dem Auftanz der Jugendgruppe eröffnet. Die Niederösterreichische Volkstanzgruppe St. Georgen an der Leys (Bezirk Scheibbs) wurde als Gastgruppe eingeladen. Die Nagelbar war sehr beliebt und es gab ein Schätzspiel mit tollen Preisen. Für Unterhaltung sorgten die "Alpen Vagabunden".

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Franz Spörr, Bezirksfeuerwehrkommandantstv. Reinhard Kircher, AK Stubai Markus Stern, AK Wipptal Thomas Triendl und Hans Eller

Die Steinacher Florianijünger luden zum Törggelen ein

STEINACH. Die Feuerwehr Steinach lud am Wochenende zum zweitägigen Törggelen im Gerätehaus ein. Mit altbewährten Schmankerln wie Wein, Speck, Verhackerts, Kastanien, Kaffee und Kuchen wurden die Gäste verwöhnt. Der Erlös der Veranstaltung wird für Neuanschaffungen der Feuerwehr verwendet. (Bild v.l.n.r.: Franz Spörr, Reinhard Kircher, Markus Stern, Thomas Triendl und Hans Eller)

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Die jungen "Künstler" zeigten ganz stolz ihre Werke. links: Dekanatsjugendleiterin Brigitte Mölschl und Künstler Johannes Maria Pittl aus Fulpmes.
18

Malen für den guten Zweck

MATREI (cia). Unterstützt vom Fulpmer Künstler Johannes Maria Pittl malten Jugendliche für den guten Zweck. Dazu trafen sie sich am Nationalfeiertag im Jugendzentrum Matrei. Die Idee stammte vom Jugendmessteam und der Dekanatsjugendstelle Matrei. Auch an Verpflegung wurde gedacht, die die Bäckerei Aste zur Verfügung stellte. Im Rahmen des Matreier Operettenadvents sollen die Bilder am 3. und 14. Dezember, jeweils von 19 bis 22.30 Uhr verkauft werden. Der Erlös kommt kranken Kindern in Rumänien...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
64

Hauptdarsteller Valsertal

"Valser G´schichten" heißt der Film, an dem Anita Lackenberger und Gerhard Mader zurzeit arbeiten. Von Arno Cincelli "Ruhe bitte!", ertönt das Regiekommando, die Sträflinge beginnen zu schaufeln, während ein arrogant wirkender Mann sie beaufsichtigt. Man sieht sofort, er ist nicht der Sympathieträger des Films. Eine Frau trägt etwas Brot in die Kapelle, sie wirft einem der Gefangenen beim Herausgehen einen kurzen Blick zu, Mitleid, Aufforderung und Angst verbergen sich darin. Wahre Geschichten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Einweihung der Gedenkstätte durch Bischof Manfred Scheuer
40

Gedenkplatz für Bischof Reinhold Stecher wurde eingeweiht

MÜHLBACHL (cia). Rund 600 Besucher aus Nah und Fern kamen, um der Einweihung der Gedenkstätte für Bischof Reinhold Stecher beizuwohnen. Auch Schützenabordnungen aus ganz Tirol ließen es sich nicht nehmen, dieses Projekt der Kompanie Wipptal-Eisenstecken angemessen zu ehren. Bischof Scheuer war der Hauptzelebrant des Gottesdienstes. O-Töne: Mjr Dr. Otto Sarnthein: "Mit großer Teilnahme der Bevölkerung wobei der Geist vom Bischof Stecher zu spüren war. Er war ein begeisteter Bergler und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
4

"Stabat mater" im Bildungshaus St. Michael

PFONS (cia). Ein 40-minütiges Stück gaben die Tiroler Barockinstrumentalisten am 21. September zum Besten. In St. Michael führten sie das "Stabat mater" ("Es stand die Mutter schmerzerfüllt") auf. Dabei handelt es sich um ein mittelalterliches Gedicht, das die Mutter Jesu in ihrem Schmerz um den Gekreuzigten besingt. Birgit Kuchlmeier und Martha Senn übernahmen den Gesangspart.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.