Mattersburg

Beiträge zum Thema Mattersburg

Landtagsabgeordnete Melanie Eckhardt freut sich gemeinsam mit Stadtrat Thomas Haffer und Einrichtungsleitung der Föderwerkstätte, Jenny Znaymer, über eine gelungene Veranstaltung.
33

Punschen und Gutes tun
ÖVP Mattersburg lud zum Charity-Punsch

Frisch gegrillte Würstel, köstlichen Glühwein, alkoholfreien Punsch und schmackhafte Kekse in weihnachtlichem Ambiente genießen, hieß es am letzten Samstag des Jahres 2024 für die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung im Zeichen des guten Zweckes.  MATTERSBURG. Die ÖVP Mattersburg/Walbersdorf lud am Samstag zum Charity-Punsch am Veranstaltungsplatz. Die mittlerweile zum zweiten Mal stattfindende Veranstaltung fand in eher kleinem, aber feinem Rahmen statt. Im Zeichen der Wohltätigkeit ...

Anzeige
Das Unternehmen ist nun auf der Hauptstraße 47 in Walbersdorf zu finden. | Foto: Jennifer Flechl
3

Hauptstraße 47 Walbersdorf
Installationsbetrieb GHI hat neuen Standort

Der Installationsbetrieb GHI hat seit Kurzem einen neuen Standort. Zuvor fanden Kundinnen und Kunden den Betrieb in der Hintergasse in Walbersdorf, nun ist das Unternehmen in die Hauptstraße 47 in Walbersdorf übersiedelt.  MATTERSBURG. Der Installationsbetrieb GHI hat mit seiner Übersiedlung das ehemalige Kaufhaus Manhardt in Walbersdorf neu belebt. Auf 250m2 findet neben einem geräumigen Lager und den Büros auch ein großer Schauraum seinen Platz. Dort können sich Kundinnen und Kunden vor Ort...

Jede Spende, sei es Schreibwaren, Federpenale, Schultaschen, Malsachen, Bastelutensilien oder Hefte, trägt dazu bei, dass Kinder einen gut ausgestatteten Schulstart erleben können und Freude am Lernen haben. | Foto: soogut Sozialmarkt
3

Mattersburg
soogut Sozialmarkt bittet um Sachspenden für Schulanfänger

Der soogut Sozialmarkt in Mattersburg bittet die Gemeinschaft um Sachspenden für Schulanfänger. Denn für viele Eltern ist der Schulbeginn eine große finanzielle Belastung. Das Ziel des Sozialmarktes ist es, den Kindern einen gut ausgestatteten Schulstart zu ermöglichen. MATTERSBURG. Der Schulbeginn mag noch in weiter Ferne liegen, aber für viele Familien ist die finanzielle Belastung bereits jetzt spürbar. Insbesondere Eltern von Kindern, die im Herbst ihre Schullaufbahn beginnen, stellen sich...

Wirtschaftskammer
Betriebsbesuch bei Baumeister Haider in Walbersdorf

Die Regionalstelle Mattersburg der Wirtschaftskammer Burgenland besuchte kürzlich den Baumeister Rudolf Haider zusammen mit der EPU-Sprecherin Daniela Jagschitz in seinem Büro. WALBERSDORF. Seit November 2020 ist Rudolf Haider als Baumeister in Walbersdorf tätig. Das Angebot seines Unternehmens erstreckt sich von der Entwurfserstellung und Einreichplanung über statische Berechnungen bis hin zu Polierplanung und örtlicher Bauaufsicht. Im Einklang mit der Umgebung und an die aktuellen Trends...

Rund 130 Personen nahmen in Mattersburg und Walbersdorf an der Flurreinigung teil | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
4

Bezirk Mattersburg
Viele fleißige Helfer bei der heurigen Flurreinigung

Am vergangenen Samstag, den 23. März, fand in Mattersburg die jährliche Flurreinigung statt. Auch in diesem Jahr fanden sich unzählige Helferinnen und Helfer der Umwelt zu liebe zusammen. MATTERSBURG. Um 8:00 Uhr fanden sich am vergangenen Samstag beim Pappelstadion in Mattersburg und vor dem Gasthaus Schwentenwein in Walbersdorf rund 130 Helferinnen und Helfer zusammen, um gemeinsam auf den Straßen von Mattersburg und Walbersdorf sauber zu machen. Unter den Helferinnen und Helfern waren auch...

Die Beteiligung bei der Flurreinigung im letzten Jahr in Bad Sauerbrunn war groß | Foto: Alejandra Ortiz
Aktion 2

Bezirk Mattersburg
Die heurigen Flurreinigungsaktionen auf einem Blick

Mit dem Frühling steht im Bezirk Mattersburg auch wieder die Flurreinigung an. Viele Gemeinden rufen daher zum freiwilligen Müllsammeln auf. MeinBezirk.at hat die wichtigsten Termine für euch zusammengefasst. BEZIRK MATTERSBURG. Bei der Flurreinigung wird der Abfall, der bewusst oder unbewusst in die Natur gelangt ist, eingesammelt und entsorgt. Viele Freiwillige finden sich jährlich zusammen um die Flur von ihrem Müll zu befreien und die Gemeinde ein Stück weit lebenswerter zu machen. Auch im...

Aktuell werden im Sozialmarkt drei MitarbeiterInnen, ein Zivildiener und sieben ehrenamtliche Mitarbeiter beschäftigt. | Foto: SPÖ/Hoffmann
2

soogut Mattersburg
Sozialmarkt Mattersburg sucht nach helfenden Händen

Der Sozialmarkt in Mattersburg bietet Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit, zu besonders günstigen Preisen Lebensmittel zu erwerben, deren Mindeshaltbarkeitsdatum zwar überschritten ist, aber dennoch von hoher Qualität sind. Insgesamt gibt es im Burgenland fünf solcher Standorte, von denen einer, der "Sonnenmarkt", sich im Fachmarktzentrum in Walbersdorf befindet. WALBERSDORF. Betrieben wird der Sozialmarkt von den soogut-Sozialmärkten, die vorwiegend Produkte zum Verkauf anbieten,...

Sicherheit & Unterstützung
Hochwasserschutz für Walbersdorf beschlossen

In der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde der Hochwasserschutz für Walbersdorf beschlossen und eine jährliche finanzielle Unterstützung für den Verein 2getthere. MATTERSBURG. Am gestrigen Montag, den 29. Jänner, fand die erste Gemeinderatssitzung im heurigen Jahr in Mattersburg statt. Auf der Tagesordnung standen insgesamt 19 Punkte - darunter auch der Hochwasserschutz für Walbersdorf. Bürgermeisterin Claudia Schlager betont in einer Aussendung die Wichtigkeit der Maßnahme zum Schutz der...

Andreas Feiler führt eine Bio-Schweinemastanlage in Walbersdorf und steht dem Verbot skeptisch gegenüber. | Foto: Andreas Feiler
2

Verbot von Vollspaltenböden
"Mit dem Verbot geben wir die Kontrolle ab"

Mit 1. Juni 2025 sind Vollspaltenböden verboten. Das Verbot stößt auf Befürworter und auf Unverständnis. BURGENLAND. Für bestehende Anlagen in der Schweinezucht wurde für das Verbot von Vollspaltenböden eine Übergangsfrist bis 2040 festgelegt, um den landwirtschaftlichen Betrieben die notwendige Planungssicherheit zu geben, die Ställe entsprechend umzubauen. Am Montag entschied der VfGH allerdings, dass 17 Jahre zu lang sind – angesichts der Abwägung zwischen Investitions- und Tierschutz....

Der PKW kam von der Straße ab und krachte in einen Baum. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
3

Feuerwehr Mattersburg
PKW krachte bei Walbersdorf in einen Baum

Am vergangenen Donnerstag krachte ein PKW in einen Baum, dabei wurde die Person verletzt. MATTERSBURG. Am Donnerstag, den 14. September, wurde um die Mittagszeit die Freiwillige Feuerwehr Walbersdorf zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Im Bereich der B50 Abfahrt Walbersdorf kam es ein PKW von der Fahrbahn ab und krachte in einen Baum. Die Person wurde vom Rettungsdienst mit Verletzung unbestimmten Grades in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Walbersdorf forderte daraufhin die Feuerwehr...

Die Organisatoren aus Rohrbach - Hans-Peter Weiss, Jagdleiter Rohrbach, Christian Weiss, Obstbauverein und Karl-Heinz Bergmann, Feuerwehr Rohrbach | Foto: Jennifer Flechl
Aktion 38

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Erfolgreicher Auftakt der Genusswanderung

Eine atemberaubende Landschaft, gute Unterhaltung, Musik & regionale Schmankerl – das war der 1. Genusswandertag am Kogelberg. KOGELBERG. Am vergangenen Samstag, den 9. September fand der 1. Genusswandertag rund um den Kogelberg bei bestem Wetter statt. Der 18 Kilometer lange Rundkurs führte durch die Gemeinden Pöttelsdorf, Draßburg, Baumgarten, Schattendorf, Loipersbach, Rohrbach, Marz und Mattersburg/Walbersdorf. Die Wanderung führte somit durch den Naturpark Rosalia-Kogelberg, dem jüngsten...

Mattersburg
Angebot der Förderwerkstätte in der Bezirkshauptmannschaft

Seit einiger Zeit gibt es in der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Produkte der Förderwerkstätte Walbersdorf zu kaufen. Nun wechselt das Angebot in Dekorationen für den Herbst. MATTERSBURG. Der Ostermarkt der Rettet das Kind Förderwerkstätte Walbersdorf auf der Bezirkshauptmannschaft (BH) Mattersburg und der folgende Sommerverkauf erbrachten einen Erlös von insgesamt 830 Euro für die Förderwerkstätte. Nun geht das Warenangebot in die Herbstrunde: Die wolligen Osterhasen und Riesenholzeier sind...

1:29

Jubiläums-Zeltfest
30 Jahre Edelhof-Musikanten

Was 1993 im Weinkeller der Familie Guttmann auf ihrem "Edelhof" in Stöttera begann, wurde 2023 mit einem großen Fest ausgiebig gefeiert. Walbersdorf- Die Edelhof-Musikanten freuen sich über ihr dreißigjähriges Bestehen und luden aus diesem Grund am 21. und 22. Juli bei freiem Eintritt zu einem großen Fest am Spielplatz. Dieser Einladung folgten nicht nur zahlreiche Ortsansässige. Junge und junggebliebene Familien, Freunde und Bekannte, Liebhaber der Blasmusik oder einfach nur an Geselligkeit...

Die Premiere der Mattersburger Stadtgespräche im Gasthaus Schwentenwein war ein voller Erfolg | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
9

Mattersburg
"Redsölich" mit Wolfgang Millendorfer und Thomas Hofer

Am vergangenen Donnerstag fand im Gasthaus Schwentenwein in Walbersdorf die erste Ausgabe der Veranstaltungsreihe "Redsölich" - Die Mattersburger Stadtgespräche statt. MATTERSBURG. Die Moderatoren Wolfgang Millendorfer und Thomas Hofer, bekannt aus dem Podcast "Fremde Planeten" führten durch die "Stadtgespräche ohne Genierer", bei denen unterschiedlichste Persönlichkeiten aus Mattersburg und Walbersdorf zu Gesprächen einladen. Rund um die StammtischbesucherBei der Premiere der...

Nach Tod von 5-Jährigem
Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung nun eingestellt

Erst Ende Februar ertrank der kleine Martin während eines Kindergartenausfluges in Walbersdorf (Bezirk Mattersburg) in einem Biotop. Kurz darauf startete die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen die Betreuerinnen wegen fahrlässiger Tötung. Nun wurde das Verfahren eingestellt. WALBERSDORF. Die Gruppe des Walbersdorfer Kindergartens war mit neun Kindern und zwei Betreuerinnen im Rahmen einer Flurreinigungsaktion im Ort unterwegs, als der kleine Martin plötzlich verschwand. Die Betreuerinnen sind...

Viele Freiwillige schlossen sich der Flurreinigungsaktion in Walbersdorf und Mattersburg an.  | Foto: Stadtgemeinde Mattersburg
4

Saubere Gemeinde
Flurreinigungen in Mattersburg und Walbersdorf

Mattersburg und Walbersdorf sind wieder von jeglichem Müll befreit. Dutzende Freiwillige beteiligten sich an der Flurreinigung der Stadt. MATTERSBURG/WALBERSDORF. Zahlreiche große und kleine Helfer haben gemeinsam an einem Strang gezogen, um die Umwelt ein Stück sauberer zu machen. Besonders die kleinsten Teilnehmer, die sich mit viel Engagement an der Reinigung beteiligt haben, hatten viel Freude an der Aktion. Sie erhielten als Belohnung für die tolle Arbeit eine Urkunde. Versorgung kommt...

Die rote Linie zeigt in groben Zügen den letzten Weg des fünfjährigen Martins. | Foto: Privat. Kartendaten: Google Maps
5

Rekonstruktion in Mattersburg
Eltern auf den Spuren ihres ertrunkenen Martins (5)

Wie konnte dieses tragische Unglück passieren? Dass Martin (5) bei einem Kindergartenausflug ertrank. Eine Frage, die vor allem die Eltern des Buben quält. Tag für Tag. Deshalb beschritten sie nun den letzten Weg ihres Sohnes. Um Erklärungen zu finden, wie ihr autistisches Kind zwei Betreuerinnen davonlaufen konnte. Eine Rekonstruktion mit Überraschungen und Klärungsbedarf. MATTERSBURG. Für die Eltern, Monika und Martin, ist das Teil der Trauerarbeit. Andererseits ist es die Suche nach der...

Übersicht
Termine für Flurreinigungen im Bezirk Mattersburg

Mit dem Frühling steht im Bezirk Mattersburg auch wieder die Flurreinigung an. Viele Gemeinden rufen daher zum freiwilligen Müllsammeln auf. Die RegionlMedien haben die wichtigsten Termine zusammengefasst.  Termine im März:Forchtenstein: Am 25. MärzMarz: Am 25. März, Treffpunkt um 8:00 Uhr beim RathausZemendorf/Stöttera: Am 25. März, laden die Burschenschaften von Zemendorf und Stöttera zur Flurreinigung - Abfahrt: 9:00 Uhr, beim Kirchenplatzin ZemendorfMattersburg: Am 25. März, Treffpunkt um...

Das gemeinsam gemalte Bild der Familie. Für seine Geschwister ist Martin nun im Regenbogen. | Foto: Privat
4 4

Nach Tod bei Kindergartenausflug
Akzeptanz von Autismus als Vermächtnis von Martin

Martin war blitzgescheit. Konnte als 5-Jähriger in sechs Sprachen zählen und plaudern. Bediente seinen Fernseher mit asiatischen Schriftzeichen. Andererseits lebte der aufgeweckte Bub in einer Blase. Sah die Welt aus einem besonderen Blickwinkel. Zu viel Licht, Lärm und Leute stressten ihn. Deshalb wurde er oftmals ausgegrenzt. Die Eltern von Martin, der bei einem Kindergartenausflug ertrank, wollen nicht, dass der Tod ihres Sohnes sinnlos war. Deshalb kämpfen sie als Vermächtnis ihres Sohnes...

1:21

Mattersburg
Erinnerungen an Martin (5), der bei Kindergartenausflug ertrank

Aufgeweckt. Musikalisch. Lebhaft. Martin, ein fünfjähriger Bub, der gerne in den Kindergarten ging. In Walbersdorf bei Mattersburg. Betreut von einer Integrationspädagogin. Denn der Knirps war Autist. Mit besonders ausgeprägter Intelligenz. Emphatisch und impulsiv zugleich. Deshalb bei Ausflügen besonders aufsichtsbedürftig. Wie es dem Kind im Februar gelang, zwei Betreuerinnen davonzulaufen, wird von Kriminalisten noch untersucht. Martin ist, wie berichtet, in einem Biotop ertrunken....

Der fünfjährige Martin - auf dem Weg zu seiner letzten Ruhestätte im Mattersburger Friedhof. | Foto: Heigl
4

Begräbnis in Mattersburg
Herzzerreißende Abschiedsrede für den fünfjährigen Martin

Ein Schatten voller Trauer, Schmerz und Tränen lag über der Aufbahrungshalle Mattersburg - als um 15 Uhr die Glocken zur Engelsmesse erklangen. In der die Mama des Buben eine herzzerreißende Rede hielt. Für ihren 5-jährigen Martin, der - wie berichtet - bei einem Kindergartenausflug ertrunken ist. Hunderte Freunde, Bekannte und Ortsbewohner spendeten der leidgeprüften Familie Trost. Begleiteten den Buben zu seiner letzten Ruhestätte. MATTERSBURG. Ein kleiner, weißer Sarg. Mit bunten...

Mattersburg/Walbersdorf
Wechsel an der Spitze der Jungen ÖVP

Patrick Kerschbaum und Samuel Frank folgen auf Thomas Haffer und Andreas Feiler. MATTERSBURG/WALBERSDORF. Beim Stadttag der Jungen ÖVP Mattersburg-Walbersdorf wurde ein neues Team rund um Patrick Kerschbaum und Samuel Frank gewählt - sie folgen damit auf Thomas Haffer und Andreas Feiler, die sich künftig auf andere Aufgaben in der Volkspartei konzentrieren. "Konzept fortsetzen, aber auch neue Akzente setzen""Die Junge ÖVP trägt in Mattersburg viel zum gesellschaftlichen Leben bei. Besonders die...

Sowohl der verstorbene Martin, als auch sein Zwillingsbruder gingen in den Kindergarten Walbersdorf bei Mattersburg. | Foto: Heigl
Video 6

Martin (5) ertrank in Walbersdorf
Lokalaugenschein nach tödlichem Kindergartenausflug

„Flieg hoch, mein kleiner Schmetterling...“, steht auf der Todes-Parte des 5-jährigen Martin. Er ist während eines Kindergarten-Ausflugs weggelaufen und - wie berichtet - ertrunken. Albtraum für die Familie. Schockstarre bei den beiden Betreuerinnen. Erschütterung weit über den betroffenen Ort hinaus. Lokalaugenschein in Walbersdorf bei Mattersburg. WALBERSDORF. Martin ging in den schmucken Kindergarten in der Marzerstraße in Walbersdorf, einem Ortsteil von Mattersburg. Das Gebäude wurde 2016...

Mattersburg
5-Jähriger verstorben: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung laufen

Nach dem Tod des 5-Jährigen in Mattersburg steht nun die Todesursache laut Medizinern fest: Er ist im Biotop ertrunken. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen fahrlässiger Tötung. MATTERSBURG. Der Tod eines 5-jährigen Buben aus Mattersburg erschütterte am Montag den Bezirk. Das Kind hat sich bei der Flurreinigungsaktion des Kindergartens Walbersdorf von der Gruppe mit neun Kindern und zwei Betreuerinnen entfernt. Die Betreuerinnen sind ihm noch nachgelaufen auf dem leicht hügeligen Gelände,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.