Matthias Jax

Beiträge zum Thema Matthias Jax

Im Internet gibt es mittlerweile einige Medienkompetenz-Tests. | Foto: georgejmclittle/panthermedia.net
4

Fake News
„Nichts ungeprüft weiterverbreiten!“

Brigitte Groder vom Jugendservice Braunau und Matthias Jax von Safer Internet klären auf, über Motive und Gefahren von Falschmeldungen. BEZIRK BRAUNAU (ebba). Es ist oft nicht leicht, Falschmeldungen zu entlarven. Das zeigt auch das jüngste Beispiel eines Bildschirmfotos, das Anfang April über WhatsApp die Runde machte. Es handelte sich um einen angeblichen Onlinebericht der BezirksRundschau, in dem behauptet wurde, dass Hochburg-Ach aufgrund der steigenden Covid-Fälle komplett abgeriegelt...

Der dreizehnjährige Stephan-Patrick erhält im Durchschnitt fünf Kettenbriefe im Monat - Beliebtheitsbarometer inklusive.
5

Terror aus dem Netz: Kettenbriefe auf WhatsApp

Immer mehr Volksschüler werden mit Nachrichten überhäuft, die Drohungen oder Todesprognosen zum Inhalt haben. WIEN. Kettenbriefe sind nichts Neues, bereits vor dem Internet-Zeitalter wurden solche Nachrichten mit der Post verschickt. Enthielten diese Briefe früher überwiegend positive Botschaften von Freunden, sieht ein Kettenbrief heutzutage ganz anders aus. Schnell erstellt und mit einem Fingerdruck unkompliziert weitergeleitet, bieten soziale Netzwerke wie WhatsApp den idealen Nährboden für...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.