Matura

Beiträge zum Thema Matura

Nach der 8. Schulstufe stehen Jugendlichen viele Möglichkeiten offen – von Gymnasium über HAK bis zu HTL oder Bakip | Foto: mev

Viele Schulen - schwierige Wahl

Die heiße Phase bei den Schulanmeldungen läuft: AHS oder NMS, Lehre oder Schule? Lesen, schreiben und rechnen haben sie nun erlernt, doch für alle zehnjährigen Kärntner und ihre Eltern stellt sich derzeit die Frage, welchen Bildungsweg sie nach der Volksschule beschreiten sollen. Die Kärntner Schullandschaft bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten. Zum einen kann nach der Volksschule eine der 63 Neuen Mittelschulen (NMS) besucht werden, zum anderen die Unterstufe an einer der 21...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Fünf Wochen vor den Nachprüfungen sollte man mit dem Lernen beginnen | Foto: mev.de
3

Richtiges Lernen will gelernt sein

Effektive Pausen, Entspannung und Ziele sind wichtig, wenn die Noten gut sein sollen. BEZIRK (ven). Die Zentralmatura ist teilweise schon im Gang, der Schulschluss für alle anderen rückt immer näher. Die WOCHE hat sich deshalb Tipps für richtiges Lernen geholt. Beim Lernen unterstützen "Mit etwas Einsatz und gezielter Hilfe können Schüler ihre Leistungen auch kurz vor Ende des Schuljahres noch verbessern", so Elfi Ehrenhuber von der Schülerhilfe Spittal. Sie rät: Als Elternteil sollte man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Schülerhilfe
2

„Online-LernCenter“ zur Zentralmatura- Vorbereitung

Alle Schüler im Abschlussjahr stehen mitten in den Vorbereitungen für die anstehende Zentralmatura, um die Reifeprüfung bestmöglich abzuschließen. Für all jene, die noch Defizite haben, bietet die Schülerhilfe ergänzend zum individuellen Nachhilfe-Unterricht in der Kleingruppe jetzt auch ein Online-LernCenter für Mathe, Deutsch, Englisch und Französisch: Rund 1500 Lehrvideos mit Inhalten aller Schulstufen stehen zur Verfügung. In einem Live-Forum, das zu festen Zeiten und...

  • Enns
  • Oliver Koch
Anzeige
Lernen im LernQuadrat
2

Osterferien Intensivkurse

Lernen in den Osterferien! Wir bereiten dich in den Osterferien auf wichtige Schularbeiten oder die Matura vor! Jetzt ist die beste Gelegenheit, Grundkompetenzen oder fehlende Basics nachzuholen, um optimal für bevorstehende Tests gerüstet zu sein. Inkludierte Leistungen: *) 15 Unterrichtseinheiten Kurs pro Woche (täglich 2,25 Stunden) *) alle Fächer und jedes Alter *) Leistungscheck am Ende der Woche *) Stärken/Schwächen Analyse mit schriftlichem Feedback *) Pausensnacks und Getränke Jetzt...

  • Linz
  • Bettina Langenfelder
Anzeige

Schreckgespenst Zentralmatura

Nach wie vor sorgen die Zentralmatura sowie die darin geforderten sogenannten „Grundkompetenzen“ bei Schülern und Eltern gleichermaßen für Angst und Schrecken. Kaum jemand weiß so richtig über die geänderten Anforderungen Bescheid bzw. wie man die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse erlangt um die „neue“ Matura zu bestehen. Österreichs führendes Nachhilfeinstitut LernQuadrat setzt dem Unwissen nun ein Ende, denn ab sofort kann man sich direkt im LernQuadrat umfassend beraten lassen....

  • Linz
  • Bettina Langenfelder

NEU: kostenlose Infoline zu Fort- und Weiterbildung

Die neue kostenfreie Infoline des Netzwerks Bildungsberatung Salzburg: Seit 04. Februar 2014 bieten die Partner_innen im Netzwerk Bildungsberatung Salz-burg ein neues gemeinsames Service: INFOLINE: 0800 208 400 INFOMAIL: frage@bildungsberatung-salzburg.at Das Angebot ist kostenfrei, neutral und vertraulich Erfahrene Berater_innen aus den Beratungseinrichtungen des Netzwerk Bildungsberatung Salzburg gehen auf Fragen und Anliegen ein und klären, was die Ratsuchenden brauchen. Die Infoline ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
118 Teilnehmer genießen die Möglichkeit der Ausbildung von Lehre und Matura im Pongau. | Foto: Symbolbild: Neumayr

Handwerk und Wissen in einem

Zwischen schulischer oder praktischer Ausbildung entscheiden war gestern. Heute kann man beides haben. PONGAU (ap). Seit der Einführung des Ausbildungsmodells "Lehre mit Matura" vor fünf Jahren ist die Nachfrage ungebrochen. 220 Absolventen gibt es bisher, jeder Fünfte davon kommt aus dem Pongau. Derzeit besuchen im WIFI der WKS-Bezirksstelle Pongau 118 Lehrlinge neben ihrer Ausbildung einen oder gleich mehrere Vorbereitungskurse zur Matura. „Das Ausbildungsmodell ist ein wichtiger Schritt zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.